Weißer Rauch kommt aus der Motorhaube(Fahrerseite, sprich links oben)

BMW 3er E46

Hallo,
ich habe mir vor kurzem als meinen erst Waagen einen BMW e46 320i Cabrio gekauft. Seit neuestem steht die Kühlflüssigkeitstemperaturnadel immer in der Mitte (auch bei längerer Fahrt) und als ich den Waagen bei mir zu Hause abgestellt habe ist mir im innen Raum ein merkwürdiger Geruch aufgefallen und dazu noch der weiße Rauch der aus der Motorhaube an der Fahrerseite aufsteigt. Hat jemand vielleicht eine Idee was das sein könnte. Schonmal Dankeschön für die Antworten.

MfG

19 Antworten

Zitat:

@Peter1954-2 schrieb am 12. Oktober 2022 um 21:11:02 Uhr:


Ich tippe mal sofort auf den Ausgleichsbehälter.
Hat einen Haarriss, bei Druck im System drückt sich da heißes Wasser raus und dampft.

Merkt man den Haarriss schon im Leerlauf und ein paar kleinen Gasstößen? Oder müsste ich dafür ein wenig fahren, damit ich das Kühlwasser am Ausgleichsbehälter sehe?

Zitat:

@vd1m schrieb am 12. Oktober 2022 um 21:10:07 Uhr:



Zitat:

@Cougi schrieb am 12. Oktober 2022 um 19:46:04 Uhr:


Kühlmittelstand?
Wurde etwas gemacht im Motorbereich?

Es wurde lediglich die Lichtmaschine vor kurzem gewechselt, bzw. dass sind die Angaben, mit Belegen die ich vom Verkäufer habe
Hab den Waagen seit dem Vorfall stehen gelassen. Werde Morgen den Kühlwasserstand checken und werde neues Wasser kaufen. Was haltet ihr von Kühldichterflüssigkeiten, falls ich kein Leck finde?

Dichtflüssigkeit kannste knicken, damit wird der Kühler zugesetzt und die Kühlung wird beeinträchtigt.
Sollte der AGB ein Haarriss haben, dann sieht man es an dem austretenden Kühlwasser am besten wenn der Wagen betriebswarm ist. Vorher Kühlmittelstand prüfen.

Zitat:

@Cougi schrieb am 12. Oktober 2022 um 21:25:44 Uhr:



Zitat:

@vd1m schrieb am 12. Oktober 2022 um 21:10:07 Uhr:


Es wurde lediglich die Lichtmaschine vor kurzem gewechselt, bzw. dass sind die Angaben, mit Belegen die ich vom Verkäufer habe
Hab den Waagen seit dem Vorfall stehen gelassen. Werde Morgen den Kühlwasserstand checken und werde neues Wasser kaufen. Was haltet ihr von Kühldichterflüssigkeiten, falls ich kein Leck finde?

Dichtflüssigkeit kannste knicken, damit wird der Kühler zugesetzt und die Kühlung wird beeinträchtigt.
Sollte der AGB ein Haarriss haben, dann sieht man es an dem austretenden Kühlwasser am besten wenn der Wagen betriebswarm ist. Vorher Kühlmittelstand prüfen.

Okay,
ich schau mal so gut ich kann nach. Halte euch auf dem laufenden. Dankeschön!

ein riss im AGB - so wahrscheinlich er auch ist - erklärt aber nicht das seltsame Verhalten seiner Temperaturanzeige

Ähnliche Themen

Thermostatgehäuse undicht - Hatte ich auch bei meinem als ich Ihn gekauft hab. Nachdem man etwas rasanter unterwegs war hats ein wenig geraucht

Deine Antwort
Ähnliche Themen