Weißer Rauch & glühender Vorschalldämpfer
Hallo,
ich habe Grade eine 300km Tour hinter mit und auf den letzten Metern kam es zu weißer Rauchentwicklung AUS dem Auspuff. Als ich unter das Auto geschaut habe, hat der Vorschalldämpfer (das Teil vor dem Auspuff vom Motor aus) rot geglüht. Ein bisschen roch das ganze auch nach Gummi und anderen nicht genau definierbaren Sachen.
Das Auto stand dann ca 2 Std und ich habe es eben angemacht und der Rauch war wieder sofort present.
Nun steht es erstmal und hier ein paar Infos:
- Fehlercode auslesen: 060631 042A05
- letzte Woche hat sich der Dieselfilter gereinigt (Leuchte blinkte und war nach erledigter Arbeit aus)
- während der Fahrt ging die Lampe mit Auto und Werkzeugschlüssel an und auch wieder aus
- die Straßen waren nass
- vorgestern war ich in der Waschanlage
Ich habe schon Google gefragt und es kann von defekter Zündkerzenschießmichtot bis zum nachnbrennen des Partikelfilters alles sein.
Kann sich jemand darauf einen Reim bilden oder hatte ähnliche Erfahrungen?
Besten Dank und schönen Sonntag.
15 Antworten
Zitat:
@justalex1337 schrieb am 17. April 2016 um 16:06:26 Uhr:
- letzte Woche hat sich der Dieselfilter gereinigt (Leuchte blinkte und war nach erledigter Arbeit aus)
-
Ist das bei Dir immer so, dass die Lampe erst blinkt, bevor sich der Filter reinigt ?
Normalerweise ist der Filter dann schon halb zu.
Welches Baujahr und welchen Motor hast Du ?
Es ist ein Opel Astra H Caravan BJ 2007 und Diesel. Genaue Bezeichnung müsste ich, wenn notwendig, raussuchen.
Das war zum ersten mal so, dass diese Lampe blinkte. Ich bin in Sachen Auto auch Laie und ich hab keine Ahnung wie oft sowas passiert. Laut der Bedienungsanleitung war der Vorgang aber ok.
Danke für die Rückmeldung!
Ich wüsste nicht das die Lampe blinkt und danach die Regeneration beginnt,auch hat ein Diesel keine Zündkerzen! 😉
Gruß
Zitat:
@justalex1337 schrieb am 17. April 2016 um 16:16:44 Uhr:
Es ist ein Opel Astra H Caravan BJ 2007 und Diesel. Genaue Bezeichnung müsste ich, wenn notwendig, raussuchen.
-
Nunja - PS oder Hubraum solltest Du ja wissen.
-
Zitat:
Das war zum ersten mal so, dass diese Lampe blinkte.
-
Dann ist der Filter schon fast Dicht gewesen.
Wieviel km fährst Du meistens so am Stück ?
Wie lange hast Du den Wagen schon ?
Brennt der sich regelmäßig frei ?
-
Glühender Krümmer - weisser Rauch:
Er spritzt zu Reinigen des Filters mehr Diesel ein (erkennbar am Momentanverbrauch) um den DPF hochzuheizen - nur nach 300km sollte der Vorgang längst vorbei sein - das dauert sonst so ca. 10 - 15 min. / 10 - 15 km nach dem er anfängt freizubrennen.
Ich vermute fast, das er es nicht mehr schafft, sich freizubrennen - Du wirst wohl zum FOH müssen.
Kontrolliere unbedingt das Kühlwasser und das Öl - ist noch genug von beidem drin und ist das Wasser mit Öl oder umgekehrt vermischt.
Ähnliche Themen
Zitat:
@DAVE DADDLEY schrieb am 17. April 2016 um 16:23:41 Uhr:
Ich wüsste nicht das die Lampe blinkt und danach die Regeneration beginnt . .
-
Das war bei den allerersten Modellen so, hat man aber schnell eingestellt bzw umprogrammiert, weil jeder dahinter einen Fehler vermutete.
Der 2007er hat das definitiv nicht - der blinkt nur, wenn der Filter kurz vor dicht ist.
Deswegen wunderte mich es, weil meiner 2005 und seiner 2007!
Gruß
Sorry wenn ich nicht zitiere, aber ich bin nur auf dem Handy und in der App geht es nicht so gut.
- Hubraum 1910 und 74 kW
- ich bewege das Auto täglich 23 km eine Strecke (~50 km gesamt)
- gekauft habe ich ihn vor exakt 2 Jahren bei 75tkm und jetzt ist er bei 129478km
- ich fahre regelmäßig lange Strecken (100km und mehr)
- wie oft er sich frei brennt kann ich nicht sagen, darauf achte ich nicht
Letzte Woche das Freibrennen hatte erhöhten Spritverbrauch aber heute die Strecke 283 km, bei 114km/h Durchschnitt und einem Verbrauch von 8,3 Litern erscheint mit normal. Es war auch erst auf den letzten Kilometern. Ein Rast 50km vor Ziel war ohne irgendwelche Anzeichen.
Im Heft steht, dass dir Lampe blinkt, wenn der Filter sich freibrennt. Bei allen Sachen die auf Verschleiß oder Schäden deuten, steht der Zusatz Werkstatt aufsuchen.
Kühlmittel und Öl sind gut, habe ich letzte Woche beides gecheckt.
Danke für eure Hilfe.
Zitat:
@justalex1337 schrieb am 17. April 2016 um 16:50:46 Uhr:
Kühlmittel und Öl sind gut, habe ich letzte Woche beides gecheckt.
-
Jetzt immer noch gut ?
-
Möglich, das einer der Schläuche vom DPF dicht / defekt ist und das Steuergerät keine richtigen Daten bekommt.
Du kommst wohl nicht drum rum, das mal prüfen zu lassen.
Werde ich morgen mal machen und hier das Ergebnis posten.
Vielen Dank euch und schönen Sonntag noch.
Zitat:
@justalex1337 schrieb am 17. April 2016 um 16:06:26 Uhr:
Als ich unter das Auto geschaut habe, hat der Vorschalldämpfer (das Teil vor dem Auspuff vom Motor aus) rot geglüht.
Der Kat hat geglüht? Beim Diesel??
Gruß Metalhead
Zitat:
@metalhead79 schrieb am 17. April 2016 um 17:59:30 Uhr:
Der Kat hat geglüht? Beim Diesel??
-
Er meint wohl den DPF. 😉
Zitat:
@olli27721 schrieb am 17. April 2016 um 18:22:52 Uhr:
Er meint wohl den DPF. 😉
Das wäre ja noch übler, da müsste ja alles davor auch glühen, der DPF erzeugt ja keine Wärme (dann müsste ja alles davor auch glühen).
Daß bei 'nem Benziner mal bei Dauerfleifuß der Krümmer glüht ist ja noch drin, aber beim Diesel?
Gruß Metalhead
Zitat:
@metalhead79 schrieb am 17. April 2016 um 18:25:55 Uhr:
Daß bei 'nem Benziner mal bei Dauerfleifuß der Krümmer glüht ist ja noch drin, aber beim Diesel?
-
Beim Freibrennvorgang sollte der schon recht warm werden. 😉
Zitat:
@olli27721 schrieb am 17. April 2016 um 18:32:38 Uhr:
Zitat:
@metalhead79 schrieb am 17. April 2016 um 18:25:55 Uhr:
Daß bei 'nem Benziner mal bei Dauerfleifuß der Krümmer glüht ist ja noch drin, aber beim Diesel?-
Beim Freibrennvorgang sollte der schon recht warm werden. 😉
Ja schon, aber doch nicht rotglühend.
Gruß Metalhead