Weisser Rauch bei Kaltstart?

BMW X5 E70

Ich habe nun die ersten 3000 km mit meinrm 3.0sd runter...
Bei der Fahrzeugübergabe sagte mein 😁 das es am Anfang zu Rauchentwicklung kommen kann aufgrund von irgendeiner Schutzbeschichtung unter dem Fahrzeug. Das wäre normal.

Es kommt aber nach über 2 Wochen immer extrem viel weisser Rauch aus dem Auspuff wenn ich morgens los fahre...Ich nebel dann meine ganze Strasse ein.

Ist das normal?

Hat jemand ähnliche Erfahrungen?

Sollte ich in die Werkstatt?

Vielen Dank für Eure Hilfe.
Gruss

Holger

Beste Antwort im Thema

Ähm, nur so als bescheidenen Frage, wie lange hat Dein 😁  den das Auto gecheckt bzw. überprüft ?? war das ein
schau mam mal schnell Termin, Motorhaube auf , reingucken, Motorhaube zu , na passt ja alles Dingens ??
nen Haarriss, der sehr klein ist und vermutlich nur im kalten Motorzustand bemerkbar ist hat der so garantiert nicht gefunden... würde erklären warum qualm wenn Motor kalt und nix qualm wenn Motor warm wird (Metall dehnt sich ja
wenns warm wird -> Riss verschließt sich beim aufwärmen des Motors)

Zieh mal den Ölmessstab raus und schau ob da was Bräunliches nicht nach Öl aussehendes mit dran is ...

Und behalt den Kühlmittelstand im Auge ...

Hast evtl. mal ein Photo von der Qualmerei ???

Grüsse

Christian

26 weitere Antworten
26 Antworten

Ähm, nur so als bescheidenen Frage, wie lange hat Dein 😁  den das Auto gecheckt bzw. überprüft ?? war das ein
schau mam mal schnell Termin, Motorhaube auf , reingucken, Motorhaube zu , na passt ja alles Dingens ??
nen Haarriss, der sehr klein ist und vermutlich nur im kalten Motorzustand bemerkbar ist hat der so garantiert nicht gefunden... würde erklären warum qualm wenn Motor kalt und nix qualm wenn Motor warm wird (Metall dehnt sich ja
wenns warm wird -> Riss verschließt sich beim aufwärmen des Motors)

Zieh mal den Ölmessstab raus und schau ob da was Bräunliches nicht nach Öl aussehendes mit dran is ...

Und behalt den Kühlmittelstand im Auge ...

Hast evtl. mal ein Photo von der Qualmerei ???

Grüsse

Christian

...kann es sich hier nicht um das neue Papamobil handeln...............das jeden Tag das Konklave übt?.......mit Fumata und allem drum und dran...............😁😛

Zitat:

Original geschrieben von Bell407


Ähm, nur so als bescheidenen Frage, wie lange hat Dein 😁  den das Auto gecheckt bzw. überprüft ?? war das ein
schau mam mal schnell Termin, Motorhaube auf , reingucken, Motorhaube zu , na passt ja alles Dingens ??
nen Haarriss, der sehr klein ist und vermutlich nur im kalten Motorzustand bemerkbar ist hat der so garantiert nicht gefunden... würde erklären warum qualm wenn Motor kalt und nix qualm wenn Motor warm wird (Metall dehnt sich ja
wenns warm wird -> Riss verschließt sich beim aufwärmen des Motors)

Zieh mal den Ölmessstab raus und schau ob da was Bräunliches nicht nach Öl aussehendes mit dran is ...

Und behalt den Kühlmittelstand im Auge ...

Hast evtl. mal ein Photo von der Qualmerei ???

Grüsse

Christian

hallo christian,

habe das gefühl du hast mehr plan als mein 😁. heute morgen habe meinen ganzen ort eingenebelt (nicht übertrieben) soviel rauch bzw. nebel habe ich noch nie gesehen. kurz vor düsseldorf war das kühlmittel wieder aufgebraucht. ich wieder zum 😁. war denen wohl peinlich..jetzt wird er richtig durchgecheckt und nicht nur motorhaube auf und zu und mal mit dem lämpchen reinleuchten. ich tippe mal auf zylinderkopf..

merci nochmals

Na dann schau ma mal und drücken den daumen, sieht aber nach ner OP am offenen Herzen (Zylinderkopf) aus.... 
hoffentlich hat der Motor nix abbekommen... schick den Meister mal hier nach MUC , dann kriegt er was beigebracht ...

wenn er zurück kommt is er FCB Fan, sauft nur noch weissbier und kann so nen Schaden durch Handauflegen erkennen....😁
und natürlich beheben... bei uns in Bayern gilt das Moto: auf kleine Wunder kann man warten, große werden sofort erledigt 😁😎😉

Viel Glück...

Christian

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Bell407


Na dann schau ma mal und drücken den daumen, sieht aber nach ner OP am offenen Herzen (Zylinderkopf) aus....
hoffentlich hat der Motor nix abbekommen... schick den Meister mal hier nach MUC , dann kriegt er was beigebracht ...

wenn er zurück kommt is er FCB Fan, sauft nur noch weissbier und kann so nen Schaden durch Handauflegen erkennen....😁
und natürlich beheben... bei uns in Bayern gilt das Moto: auf kleine Wunder kann man warten, große werden sofort erledigt 😁😎😉

Viel Glück...

Christian

ja sieht nach einer woche ohne meinen dicken aus...hoffentlich füllt der meister kein altbier ein.

der dicke läuft ja nur auf weissbier 😛
überlege auch noch ob ich einen FCB aufkleber draufmachen soll...vielleicht läuft er dann schneller!
werde dann berichten was war.

Und schön vom Kulanzreparaturauftrag eine Kopie geben lassen, damit man bei evtl. Spätfolgen noch einen Nachweis hat!!!

Gruß

Martin

Mit schlechten Erfahrungen. 

also entwarnung..war nicht der zylinderkopf.
angeblich war nur ein schlauch lose. reparatur war nach einem halben tag getan.

warum denn nicht sofort lieber 😉

Tja eine Woche später wieder der gleiche schaden:-(

diesmal war er etwas länger in der werkstatt...werk wurde eingeschaltet und so weiter.
letztendlich war der kühler defekt und der wurde jetzt durch einen neuen ersetzt, allerdings nicht aus dem standard-ersatzteil lager sondern direkt aus muc.

nur falls einer von euch mal das gleiche problem hat!!!

Hallo bei meinem bmw x3 3.0 d kommt ebenfalls weisser rauch beim kaltstart und es riecht sehr unangenehm meine augen tränen sogar schon wenn ich hinten stehe. Was kann das sein?

Ich habe des gleiche "Problem" wie ladalle und zelzele.

Kalt raucht er wie die Sau, nebelt alles ein, Leute beschweren sich 😁
Und wenn ich mal in der Stadt kurz auf den Pinsel drücke qualmt er auch etwas.
Während der normalen Fahrt aber nicht.

Als ich den Wagen gekauft hatte war es noch extremer, da lag es allerdings daran, dass der 6. Zylinder platt war.
Jetzt mit dem Austauschmotor ist eigentlich alles in Ordnung. Lediglich der Fehler "Abgasgegendrucksensor - Drift außerhalb der Toleranz". Das eigenartige ist, dass der Sensor schon getauscht wurde, der Fehler aber immernoch besteht...
Naja...
Ich persönlich habe das qualmen jedoch als normal abgestempelt. Ist halt ein großer Motor 😛

Tipp: Lasst mal Euer Kühlsystem abdrücken. Ist zu 90% immer der AGR Kühler. Hat ein Riss und dadurch gelangt Kühlmittel in den Krümmer.

Ein wenig Wasserdampf im Ansaugtrakt erhöht die Motorleistung. Im Rennsport wird das ja bewusst ausgenutzt. Also überlegt Euch ob Ihr den AGR Kühler tauscht - oder noch ein extra Loch reinbohrt :-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen