weißer qualm aus dem Auspuff gleich Zylinderkopfdichtungsschaden?
oder gibts noch ne andere Ursache ?
Beste Antwort im Thema
Original aus der Berufsschule für KFZ-Mechatroniker (hatte das Thema erst vor ner Woche 😁)
Undichtigkeit nach außen hin: Mittels Leckspray welches rund um die Dichtung zwischen Kopf und Motorblock kommt kann man anhand von Blasenbildung feststellen ob und wo eine Undichtigkeit vorhanden ist.
Reste vom Kühlflüssigkeit (verbrannte) oder Öl(kohle) im unmittelbaren Dichtungsbereich lassen auf große Beschädigung der Dichtung und große Undichtigkeit schließen.
Undichtigkeit nach innen hin: Erkennbar an CO Werten im Kühlwasser mittels CO Test, Motortemperatur ist erhöht wegen mangelnder Kühlleistung (Mitverbrennung, Undichtigkeit am Kühlkanal), weißer Auspuffqualm hinten heraus (Mitverbrennung des Kühlmittels), Schwarzer qualm aus dem Auspuff (Undichtigkeit im Bereich des Ölkanals, ggf. auch Kolben/Ölabstreifringe defekt) bei Mitverbrennung von Öl folglich auch geringer Ölstand.
Soviel zur Kopfdichtung 😉
Kopf an sich defekt: Nahezu selbes Fehlerbild wie Kopfdichtung, allerdings per "Röntgen" erkennbar ob Haarriss oder Riss allgemein. Nach dem Ausbau im kalten Zustand mittels Verzugsmessung kann festgestellt werden ob ein Zylinderkopfverzug vorhanden ist und ob er außerhalb oder innerhalb des Tolleranzbereichs des Herstellers ist. Außerhalb muss nachgeprüft werden ob Kopf planbar ist, wenn ja kann er geplant werden und mit neuer Dichtung, welche um die abgetragene Menge des Kopfes verdickt werden muss (andernfalls kann es zu frühzeitigem entzünden des Kraftstoff/Luftgemisch oder gar aufschlachgen der Ventile kommen, da erhöhte Kompression vorhanden ist. Mehrleistung ist zwar vorhanden aber minimalst).
Und gelber Schleim am Öleinfüllstutzen ist waghalsig. Das Problem des Ölschlamms tritt nämlich auch sehr gerne bei geringer Laufleistung und hauptsächlichem Kurzstreckenverkehr auf und ist somit kein eindeutiger Indikator für Kopfdichtung 🙂
Mfg. -LaRrY-
42 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von mimer
Diese Werkstatt ist bei mir 320 km weg, trotzdem werde ich sie und ihren Meister mal nutzen. Er kann noch mehr als nur Krümmer wickeln 😁Zitat:
Original geschrieben von GTI-2
Die wo 250km weit weg is? 😁
Echt kann er das ? 🙂
Manuela wechsle die werstatt...denn die machen anscheinend mehr kaputt als ganz
läuft er auf allen 4 Zyl.??
zusatz:
ich würde der werkstatt mal ordentlich auf die füsse treten und dennen die meinung geigen ....
Zitat:
Original geschrieben von vip hans
Manuela weisst du vielleicht wieviel alleine die Fehlersuche dich bei Bosch jetzt kosten wird?
Das mit der Einstellung können die sich auf die Kappe nehmen , habe ich auch so gesagt . Ich habe den ja schon so abgeholt , allerdings wurde das ja beim fahren immer schlimmer . Daraufhin habe ich den Golf nicht mehr bewegt , bin dahin und habe das reklamiert , konnte den Wagen aber erst am Donnerstag bringen .
Den Schuh zieh ich mir also auch nicht an .
Und das mit dem qualm war / ist auch nicht immer . Habe nur die Wolke im Rückspiegel gesehen .
Ein Bekannter ist hinter mir gefahren als ich den Golf weg gebracht habe , bei jedem Gas geben , kam wohl ne Wolke.
Und ich habe auch erstmal um Anruf gebeten ( wenn die was gefunden haben )
Ich hätte Ihn doch mal besser zerlegt 😠
Ich würde auch mal gern etwas fahren ! Der steht ja mehr in der werkstatt .
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von max.tom
Manuela wechsle die werstatt...denn die machen anscheinend mehr kaputt als ganz
läuft er auf allen 4 Zyl.??
Ja läuft er.
also wenner ruhig läuft auf allen 4 Zyl. iss der ne einstellungssache...
aber es kann net sein das solche Plaumen (WERKSTATT)dich hinhalten ,bis se in die Pötte kommen😠
kontroliere nachn Fahren ob Kühlerflüssigkeit im ausgleichsbehälter fehlt
Zitat:
Original geschrieben von max.tom
also wenner ruhig läuft auf allen 4 Zyl. iss der ne einstellungssache...
aber es kann net sein das solche Plaumen (WERKSTATT)dich hinhalten ,bis se in die Pötte kommen😠
kontroliere nachn Fahren ob Kühlerflüssigkeit im ausgleichsbehälter fehlt
Der war ja weg zum einstellen . Ich blödchen habe mir erst nix gedacht bei den Schwankungen , nachdem es dann aber schlimmer wurde , habe ich es halt reklamiert.
Und nun steht er wieder .
Und was es nun mit dem qualm auf sich hat , weiß ich leider noch nicht.
also er zieht Läuft/normal ....
wenner wieder bei dir iss ,dann mal am ventildeckel öleinfüllung deckel aufmachen und gugen ob son hellbrauner schlam am deckel klebt
lassmal ruhig die sau bei der Werkstatt raus und sag dennen mal das die ihren Arsch bewegen sollen 😠
was isssn das für ne werke ?????
aber ich vermute ne einstellungssache
Ist echt krass mit deinem golf. Ein Problem nach dem anderem🙄
Jetzt wird wohl die ZKD kaputt sein. Wird dich bei Bosch Car Service bestimmt 400-500€ kosten bei deren Stundenpreisen+Material.
Und was kommt dann als nächstes?
also wenns die ZKD iss und du jemand kennst in deiner nähe ...ein schrauber...
kostet es dich bloss das material = die ZKD +ZKDschrauben und Kaffee ...denn das iss schnell gemacht🙂
gruss Tom
Zitat:
Original geschrieben von vip hans
Ist echt krass mit deinem golf. Ein Problem nach dem anderem🙄
Jetzt wird wohl die ZKD kaputt sein. Wird dich bei Bosch Car Service bestimmt 400-500€ kosten bei deren Stundenpreisen+Material.
Und was kommt dann als nächstes?
Ja dat wüßt ich aber . Die ZKD bzw . das Material ist ja nicht " die Welt " hab schon vorsichtshalber mal geguckt 😉
Laß ich mir schwarz einbauen , kann ja keiner bezahlen !
Als nächstes ? Ich weiß das ich neue Dichtungen für s Getriebe brauche . Die Bremsen vorne sind fällig . Handbremse ist auch nicht die beste . Der komplette Unterbodenschutz muß runter und inkl. schweißen neu gemacht werden .
Und eigentl. wollte ich mir noch diverse Dinge für mein Auto kaufen , aber da ich ja jeden Monat etwas anders habe , wird das wohl nix 🙁
Nun steckt da echt ein Haufen Kohle drin , ich muß doch echt auch mal Ruhe bekommen .
Also so ein Auto hatte ich echt noch nie .
Zitat:
Original geschrieben von max.tom
also wenns die ZKD iss und du jemand kennst in deiner nähe ...ein schrauber...
kostet es dich bloss das material = die ZKD +ZKDschrauben und Kaffee ...denn das iss schnell gemacht🙂
gruss Tom
Ich hab mitlerweile 3 😉 bei dem Auto brauch ich das auch .
Zitat:
Original geschrieben von Manuela_1
Ich hab mitlerweile 3 😉 bei dem Auto brauch ich das auch .Zitat:
Original geschrieben von max.tom
also wenns die ZKD iss und du jemand kennst in deiner nähe ...ein schrauber...
kostet es dich bloss das material = die ZKD +ZKDschrauben und Kaffee ...denn das iss schnell gemacht🙂
gruss Tom
na also....rann an die geschichte ...und las den blöden Boschdienst links liegen😠denn wenns auto älter als 3jahre iss machen die nix mehr