Weiße, wolkenartige Flecken im Lack - was ist das?
Hallo Forum !
Meine Freundin hat einen 1999er VW Passat in mintgrün. Seit einiger Zeit hat das Auto rundherum wahllos verteilt (die meisten an den Seitentüren) etwa 15 weiße, wolkenartige Flecken, die zwischen 3 und 10 cm Durchmesser haben.
Hab leider noch keine Fotos parat, ich schließe auf jedenfall Vogeldreck oder Farbe aus, es sieht eher aus, als wäre das grün an diesen Stellen etwas ausgeblichen...
Ich war auch schon bei einem Autoaufbereiter, die meinten dort, das bekommt man mit polieren weg, man könnte es ja fast schon mit dem Daumen wegkratzen (obwohl es sich für mich nicht erhaben anfühlt). Die wollen allerdings für die Komplettpolitur des Wagens 200 Euro haben, was meiner Freundin zu teuer ist.
Meine Frage:
Ohne genau zu wissen, was das ist... Wenn die sagen, dass geht mit Polieren weg (und auch mit dem Daumennagel) - dann ist es ja wahrscheinlich was Oberflächliches AUF dem Lack, oder?
Und würde das dann nicht auch durch Kneten weggehen ?
Wäre dies dann ein passendes Paket für einen ersten Versuch: Meguiar's G1016EU Smooth Surface Clay Kit (32 EUR bei Amazon)
Wenns nichts bringt, kann man doch immer noch polieren, oder ? Oder liege ich ganz falsch, und nur Knete + Wax bringen uns da nciht weiter?
Viele Grüße
Beste Antwort im Thema
War des´n Firmenwagen und die hatten wolkenartige Aufkleber drauf 😉
30 Antworten
Kann mir denn jemand ein gutes Set bzw. Produkte empfehlen? Ich würde dann meiner Süßen (bzw. ihrem Auto) nämlich gerne nicht nur die Flecken entfernen, sondern die Karre mal in richtig neuem Glanz präsentieren ;-)
Hab ja schon fleissig im Forum gesucht und gelesen, aber bei sooo vielen verschiedenen Mittelchen, Reinigern, Polituren und Marken, da wird man ja kirre...
Es gibt doch diverse Sets, von Meguiar´s, AutoGlym usw.. JA - ich habe auch schon Shinearama in UK entdeckt, und würde auch dort bestellen, wenn es günstiger ist... Mehr wie 50-80 Euro wollte ich allerdings vorerst nicht anlegen...
Wäre hier alles dabei, was ich brauche:
http://www.shinearama.co.uk/product.php?id=AGL-KIT-CC
Oder reicht für mein Vorhaben auch eine Flasche Swirl X und eine Flasche NXT Wax 2.0, plus ein paar Mikrofasertücher?
Schleifpaste muss ich für Sonnencreme-Flecken also noch nicht haben?
Gruß, Kris
PS: Ich habe keine Poliermaschine, daher nur Produkte, die sich gut von Hand verarbeiten lassen... Oder würde es das Ganze erleichtern, wenn ich mir für 15 Euro/Tag eine Poliermaschine ausleihe ?
Zitat:
Original geschrieben von KrisAusEU
Kann mir denn jemand ein gutes Set bzw. Produkte empfehlen? Ich würde dann meiner Süßen (bzw. ihrem Auto) nämlich gerne nicht nur die Flecken entfernen, sondern die Karre mal in richtig neuem Glanz präsentieren ;-)Hab ja schon fleissig im Forum gesucht und gelesen, aber bei sooo vielen verschiedenen Mittelchen, Reinigern, Polituren und Marken, da wird man ja kirre...
Es gibt doch diverse Sets, von Meguiar´s, AutoGlym usw.. JA - ich habe auch schon Shinearama in UK entdeckt, und würde auch dort bestellen, wenn es günstiger ist... Mehr wie 50-80 Euro wollte ich allerdings vorerst nicht anlegen...
Wäre hier alles dabei, was ich brauche:
http://www.shinearama.co.uk/product.php?id=AGL-KIT-CC
Oder reicht für mein Vorhaben auch eine Flasche Swirl X und eine Flasche NXT Wax 2.0, plus ein paar Mikrofasertücher?
Schleifpaste muss ich für Sonnencreme-Flecken also noch nicht haben?Gruß, Kris
PS: Ich habe keine Poliermaschine, daher nur Produkte, die sich gut von Hand verarbeiten lassen... Oder würde es das Ganze erleichtern, wenn ich mir für 15 Euro/Tag eine Poliermaschine ausleihe ?
ob es sich für die Paar Sachen lohnt in UK zu bestellen "Schulterzuck", würde bei Lupus bestellen, die sind auch ziemlich schnell 😉
Also was die Politur anbelangt, das Swirl X,Scratch X und das Kräftigere Ultimate Compound kannst mit der Hand verarbeiten, aber welches dafür am besten geeigneten ist, sollen sich mal die Policracks anschauen 😉 Das NXT ist ein Show Wachs, würde da lieber zu nem Wachs greifen das eine höhere standzeit hat wie zB Collinite, Finish Care.
Zitat:
Original geschrieben von werds
Also was die Politur anbelangt, das Swirl X,Scratch X und das Kräftigere Ultimate Compound kannst mit der Hand verarbeiten, aber welches dafür am besten geeigneten ist, sollen sich mal die Policracks anschauen 😉 Das NXT ist ein Show Wachs, würde da lieber zu nem Wachs greifen das eine höhere standzeit hat wie zB Collinite, Finish Care.
Kann mir noch jemand was dazu sagen? Also welche Politur, bzw. ob die überhaupt was bringt bei den Flecken? Will ja nicht umsonst 30-40 Euro ausgeben...
Eine Garantie kann und wird Dir hier niemand geben. Die Ursache der Flecken ist ja noch nicht mal 100%ig klar. Im Bereich der Türgriffe hört sich aber schon nach Sonnen- oder Handcreme oder ähnlich an. Und dafür gibt es wohl auch noch nicht die Super-Lösung.
Hier noch ein bisschen Lesestoff:
Rasierschaum auf Lack - HILFE! (ein über Scherz)
Lackveränderung (Handcreme, die - jedoch sehr grossflächig - einen Schaden von 3.000,- bis 4.000,- EUR angerichtet hat)
Hier ein Beitrag aus dem "Paralleluniversum" (ggf. Anmeldung erforderlich), in den das gut beschrieben ist (klick).
Ich zitiere ein Teilstück:
Zitat:
Die Ursache ist recht einfach gefunden.
Seit etwa 2007 werden in Sonnencremes vermehr spezielle konservierungsstoffe verarbeitet, wechen die Cremes Hautfreundlicher und haltbarer machen soll. Diese Stoffe greifen bei Beaufschlagung auf den modernen Klarlack die Oberfläche an und brennen unter Sonneneinfluß ein.
Hierdurch kann es zu hellen michigen Flecken in Fingerabdruckgröße im Bereich der Berührungsstellen (Türgriffe) kommen.Noch hat man keine Super Lösung um diese Flecken zu beseitigen, da sie teilweise unter die Oberfläche diffundiert sind.
Ich würde als erstes versuchen zu entfetten, die Stellen gründlich mit Isopropanol (IPA) reinigen. Wenn das nichts hilft, zur Politur greifen (erst eine milde Politur, ggf. auch stärker).
Gruss DiSchu
Ähnliche Themen
Gut, wenn niemand mehr Einspruch einlegt, bestelle ich am Montag mal das hier:
- Meguiar´s Ultimate Compound (Politur)
- Collinite Liquid Insulator Wax No. 845 (Wachs)
Ich bestelle bei Shinearama in UK, ist wegen des günstigen Wechselkurses sogar per Expressversand günstiger als die Bestellung hier in D... (komplett mit Expressversand unter 40 Euro)
Falls noch jemand meint, ich brauche spezielle Pads und Tücher zum Auftragen und polieren, dann bitte melden (ansonsten nehm ich Baumwollhandtücher oder Mikrofasertücher), oder falls ich sonst noch unbedingt irgendwas brauchen sollte, was ich gleich mitbestellen kann.
Gruß, Kris
PS: Ich hatte glaub ich schon gesagt, dass ich mit der Hand poliere und nicht mit der Maschine ?!
Ich würde auf jeden Fall Applikatorpads und Mikrofasertücher verwenden, welche für die Anwendung auf Lack gedacht sind. Baumwollhandtücher und Haushalt-MFTs haben auf einem Lack nichts zu suchen.
Zitat:
Original geschrieben von KrisAusEU
Gut, wenn niemand mehr Einspruch einlegt ...
Zitat:
Original geschrieben von DiSchu
Ich würde als erstes versuchen zu entfetten, die Stellen gründlich mit Isopropanol (IPA) reinigen ...
😕
Gruss DiSchu
Zitat:
Original geschrieben von DiSchu
Ich würde als erstes versuchen zu entfetten, die Stellen gründlich mit Isopropanol (IPA) reinigen ...
😕
Gruss DiSchuHi !
Hatte ich vergessen zu sagen: Das hatbe ich probiert, hat aber nichts gebracht. War scheinbar schon zulange drauf und hat sich "eingebrannt".
Aber ich kann ein Ergebnis vermelden:
Ultimate Compound hat sehr gut geholfen! Habs mit so einem gelben Küchenschwamm aufgetragen und danach mit einem weichen Mikrofasertuch abgewischt.
Alle Flecken weg und das Auto sieht aus wie neu (naja fast).
Danke für die Tipps und Hilfen !
Gruß, Kris
Prima! Vielen Dank für´s Feedback. Ich find es immer besser, wenn ein Thema so abgeschlossen werden kann.
Gruss DiSchu
Ich hänge mich da mal hintendran. Ich hatte das selbe Problem, wußte aber bis zu diesem Thread nicht, dass es Sonnencreme war, nur das ich eine Menge Finger-/Handabdrücke hatte. In der SB-Box gingen die Flecken nicht weg. Hab alles mögliche an "Hausmittelchen" ausprobiert, über CG Vertua Bond bis zum Ultimate Compound. Erst der Einsatz der Maschine + Ultimate Compound hat bei mir das Problem gelöst.
Ich habe auch milchige/wolkige flecken und wollte mich mal melden ?? sie sind aber 2x handfläche groß und an kotdlügel und hinterer kofferraumbereich.
Ich bezweifle dass es cremeschäden sind (bj 1996)
Hat jemand noch eine andere Idee?
Es lässt sich mit dem fingernagel auch abkratzen, ich wollte die tage mal drüberpolieren aber hab mich gewundert, was das denn sein könnte….. ?
Zitat:
@1aTucson schrieb am 15. März 2024 um 17:31:08 Uhr:
deutsche Rechtschreibung kennst du oder? furchtbar zum lesen!!
Danke, ich werde mir mehr Mühe geben. 😉