WEISSE Standlampen 8H Bei Xenon SW

Audi A4 B7/8E

Hi Leute..

Würde gerne mal wissen, wo ich für den A4 8H WEISSE STANDLÄMPCHEN (und damit meine ich weiss, und nicht hellgelb, etc deshalb müssens auch LED's) kriege?! Habe Xenon-Scheinwerfer, und die Sockel der Standlampen (oder auch parklichter genannt) ist dünn und flach, und nicht etwa rund..

Hatte welche LEDs mal gekauft, doch diese Blinkten und beim FIS stand "Parklicht links" sprich, wurde als defekt anerkannt.. Weiss jemand wieso??

Ich hoffe Ihr könnt mir helfen..

Falls jetzt sprüche kommen sollten wie "Ist verboten" etc.
Jaaaaa Jungs, ich weiss :-D

Liebe Grüsse aus der "noch nicht verschneiten" Schweiz 🙂

164 Antworten

super idee das mach ich die tage und danke schon mal

Hey Raudi..

Ja schon.. Beim neuen Cabi ists bestimmt so.. Doch ich denke, warum hats dann nicht gemeckert als eine von beiden durchgebrannt ist?? Lampe war defekt, und niemand hat gemeckert.. 😁

Denke da wird auch nie einer meckern 🙂 nich wahr raudi? 😉

Gruss

Hallo zusammen - ich würde mir auch gerne die Leds verbauen - ist meine Liste so richtig?

1. 2 x Soffite an den Make up Spiegeln:
Hier stellt sich mir jedoch die Frage, welche ist die Richtige? 30, 38 oder 44mm? Im Handbuch steht darüber gar nichts!


2. 2 x Metallsockel für die Leseleuchten
Metallsockellampe Ba9s mit 4 SuperFlux LEDs radial - auch hier noch ein paar Fragen: Was ist mit der anderen Inneraumbeleuchtung vorne, beim Kippschalter? Gehen die auch gegen Leds zu tauschen? Und die Leseleuchten hinten, sind das auch Metallsockel? Sollte man hier dann auch 4er nehmen?

3. 4 x Glassockel Fussraumbeleuchtung
W5W mit 4 SuperFlux LEDs

4. 1 x Glassockel Handschuhfach
Reichen hier zwei oder besser vier Leds?

5. 4 x Glassockel in den Türen
W5W mit 4 SuperFlux LEDs - stimmt das bei einer Limo? Also jede Tür hat eine Lampe verbaut?

Würde mich über eine Antwort freuen - bevor ich falsch bestelle!

Grüße
Zorki

Hat schonmal jemand drüber nachgedacht, diese Standlichter ganz lahmzulegen und die Blinker als Standlich zu nutzen? Dafür gibts Module bei ebay. Und die Betriebserlaubnis ist streng genommen so oder so weg ... 😉

Betrifft jetzt das 8H Cabby .....

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von derJan


Hat schonmal jemand drüber nachgedacht, diese Standlichter ganz lahmzulegen und die Blinker als Standlich zu nutzen? Dafür gibts Module bei ebay. Und die Betriebserlaubnis ist streng genommen so oder so weg ... 😉

Betrifft jetzt das 8H Cabby .....

Ich hatte das in meinem TT eine Zeit lang installiert. Ist zwar kurzfristig ganz nett, aber auf die Dauer gefiel es mir nicht mehr. Zumal auch sehr viele "E36"er damit durch die Gegend fahren und es in meinen Augen nur noch billig wirkt. Dann doch lieber die schicken weißen Standlichter... 😉

Oder hier bei leichtem Tageslicht...

@8H-Pimpmobile

ich wollte ja auch nur das du nochmal nachguckst um 100%ig sicher zu sein ! wenn du dir auch so sicher bist , ist doch alles i.o. 🙂 !

@derJan

nachgedacht schon , aber es gefällt mir absolut nicht 🙁! genauso wie diese gelben us-style seiten begrenzungsleuchten ! pfui ! wenn sie an meinem volvo original dran sind ok , aber von in.pro nachrüsten kommt auf keinen fall in die tüte 🙂 !

@Zoork

am sichersten ist mal nachzuschauen und zu messen was wo verbaut ist ! ansonsten ist mein geschmack die 4er led ! je heller , je schöner , aber leider auch umso teurer 🙁!

MFG : raudi

Joa, beim TT siehts auch nicht schlecht aus. Mein Gedanke war nur folgender: Wer schonmal das Vor-FL Cabby im Rückspiegel gehabt hat weiß, dass die Schweinwerfer schön als kleine aber sehr helle Punkte erscheinen. Nur das Standlicht "stört" diesen Eindruck ein wenig - schon mal gesehen, wie "schick" das aussieht wenn mal die Birne im Standlicht defekt war? Wenn ich mein Standlich jetzt aber heller / weißer mache, wird dieser schöne Eindruck noch mehr "verwischt". Daher mein Gedanke evtl. das über dunkel mitleuchtende Blinker zu machen. Wird man mit sowas angehalten? Bei meinem BMW wars so, dass sobald eine Standlich-Birne defekt war automatisch die Blinker ersatzweise dunkel mitleuchten .....

Zitat:

Original geschrieben von (R)audi8h


@derJan

nachgedacht schon , aber es gefällt mir absolut nicht 🙁! genauso wie diese gelben us-style seiten begrenzungsleuchten ! pfui ! wenn sie an meinem volvo original dran sind ok , aber von in.pro nachrüsten kommt auf keinen fall in die tüte 🙂 !
MFG : raudi

Das stimmt, diese rangefriemelten Begrenzungsleuchten gehen gar nicht. Aber wie oben beschrieben sind beim B6 Cabby die Scheinwerfer im Rückspiegel sehr helle und kleine Punkte - sehr aggressiv. Ist beim FL nicht mehr so 🙁 Und ich dachte eben man könnte das durch weglassen des normalen Standlichts noch verstärken. Aber vielleicht lass ich auch alles so wie es ist 😁

Zitat:

Original geschrieben von derJan


Wird man mit sowas angehalten?

Das kann man pauschal nicht beantworten. Hier bei uns wäre ich wahrscheinlich der Einzige, der dich damit anhalten würde und auch feststellen könnte, ob es erlaubt ist oder nicht, letztendlich aber auch nichts machen würde. Was ich damit sagen will: Wir alle sind keine Automobilfachverkäufer. D.h., die meisten wissen nicht ob es das so zu kaufen gibt oder StVZO-widrig nachgerüstet wurde. Sie können es sich denken, aber dennoch ist der Aufwand des Prüfens einfach für Laien bzw. noch weniger als Laien zu hoch und kompliziert.

Hoffe, dass war generell ausführlich genug... Das gilt übrigens auch für die LED-Standlichter in weiß! 😉

Klar, dass die weißen LEDs auch keine Zulassung haben. Ich denke, im Schlimmsten Fall drohen einem da ein paar € Strafe als Ordnungswidrigkeit, aber man gefährdet ja niemanden. Schlimmer finde ich E36 BMWs und Golf 3 mit Xenon, das blendet wie Hölle 😠

Ob ein Gutachten im Falle eines Unfalls einem nen Strick aus den Standlichtern dreht 😕 Bin da was die Beleuchtung angeht ein Schisser, ich weiß ... 😁

War das mit den leuchtenden Blinkern schwierig anzuschliessen? War das auch so ein billig-Modul von ebay?

Zitat:

Original geschrieben von derJan


Klar, dass die weißen LEDs auch keine Zulassung haben.

😕 Mit der Aussage kann ich jetzt nichts anfangen...Welchen Zusammenhang meinst du?

Zitat:

Ob ein Gutachten im Falle eines Unfalls einem nen Strick aus den Standlichtern dreht 😕

Ein Strick woraus? Das man Lichter verbaut hat, die eine Ordnungswidrigkeit darstellt, welche mit 20 € Verwarngeld geahndet wird? Nicht wirklich. Wie will man das begründen? Jedes lichttechnische Institut würde einem bescheinigen, dass von diesem Lampen keine blendende Wirkung ausgehen kann. Dafür sind sie zu schwach...Und den Anschein eines Blaulichtes, dass blinkend von hinten herannaht, haben sie auch nicht...

Zitat:

War das mit den leuchtenden Blinkern schwierig anzuschliessen? War das auch so ein billig-Modul von ebay?

Nein, waren ein paar Kabel, die zwischen die Original Leitungen geklemmt und mit Dauerplus verbunden werden mussten. Das war´s. Vorteil ist, dass man noch einen Schalter einbauen könnte, der die Standlichtfunktion nur auf Wunsch zulässt.

Zitat:

Original geschrieben von Lox-TT


Mit der Aussage kann ich jetzt nichts anfangen...Welchen Zusammenhang meinst du?

Ich meinte damit, dass die LEDs kein E-Prüfzeichen haben und somit strenggenommen nicht verbaut werden dürften. Theorie und Praxis 😉

Zitat:

Original geschrieben von Lox-TT


Ein Strick woraus? Das man Lichter verbaut hat, die eine Ordnungswidrigkeit darstellt, welche mit 20 € Verwarngeld geahndet wird? Nicht wirklich. Wie will man das begründen? Jedes lichttechnische Institut würde einem bescheinigen, dass von diesem Lampen keine blendende Wirkung ausgehen kann. Dafür sind sie zu schwach...Und den Anschein eines Blaulichtes, dass blinkend von hinten herannaht, haben sie auch nicht...

Ich dachte jetzt an die leuchtenden Blinker. Unfall - Aussage des Geschädigten: Ich dachte der hat geblinkt o.ä. Wenn dann ein Gutachter die "Bastelei" feststellt ...

Zitat:

Original geschrieben von Lox-TT


Nein, waren ein paar Kabel, die zwischen die Original Leitungen geklemmt und mit Dauerplus verbunden werden mussten. Das war´s. Vorteil ist, dass man noch einen Schalter einbauen könnte, der die Standlichtfunktion nur auf Wunsch zulässt.

Haben die Blinker dann mit voller Leuchtkraft immer geleuchtet? Ich dachte (und so ists auch bei BMW), dass die nur dunkel leuchten und beim Blinken heller werden ....

Zitat:

Original geschrieben von derJan


Ich meinte damit, dass die LEDs kein E-Prüfzeichen haben und somit strenggenommen nicht verbaut werden dürften. Theorie und Praxis 😉

Ich dachte jetzt an die leuchtenden Blinker. Unfall - Aussage des Geschädigten: Ich dachte der hat geblinkt o.ä. Wenn dann ein Gutachter die "Bastelei" feststellt ...

Haben die Blinker dann mit voller Leuchtkraft immer geleuchtet? Ich dachte (und so ists auch bei BMW), dass die nur dunkel leuchten und beim Blinken heller werden ....

Ah ja, jetzt ja...

Na ja, die leuchtenden Blinker sind ja nun nicht mehr selten. Du darfst ja auch Seitenmarkierungsleuchten haben, die orange leuchten. Von daher ist es egal. Davon abgesehen blinken die Blinker ja nicht einfach. Beide leuchten. Von daher ist eine Verwechselung nahezu unmöglich. Es sei denn, der Unfallgegner ist eh schon blind... 😉 Hätte, wäre, wenn....Im schlimmsten Fall könntest du eine Teilschuld bekommen. Wobei es natürlich schon ein sehr kurioser Fall wäre, wenn dir wirklich so ein Unfall passieren würde...

Nein, volle Leuchtkraft hatten sie nur beim Blinken. Da die Module an die Standlichtverkabelung angeschlossen werden leuchten die Blinker nur mit 5V. Sie glimmen also nur so vor sich hin.

PS: Wenn mal ein Ami auf unseren Straßen zu Besuch ist darfst du ihm ja auch nicht die Vorfahrt nehmen weil du geglaubt hast das er geblinkt hat. Fiel mir gerade noch so ein... 😁

Okay, vielen Dank für Deine Infos, werd mal mit dem Gedanken spielen. 😉 Derzeit ists mir sowieso zu kalt zum basteln und mein Cabrio steht seit nun fast 2 Wochen, da man mir vorübergehend nen Firmenwagen aufs Auge gedrückt hat 🙁

Deine Antwort
Ähnliche Themen