WEISSE Standlampen 8H Bei Xenon SW

Audi A4 B7/8E

Hi Leute..

Würde gerne mal wissen, wo ich für den A4 8H WEISSE STANDLÄMPCHEN (und damit meine ich weiss, und nicht hellgelb, etc deshalb müssens auch LED's) kriege?! Habe Xenon-Scheinwerfer, und die Sockel der Standlampen (oder auch parklichter genannt) ist dünn und flach, und nicht etwa rund..

Hatte welche LEDs mal gekauft, doch diese Blinkten und beim FIS stand "Parklicht links" sprich, wurde als defekt anerkannt.. Weiss jemand wieso??

Ich hoffe Ihr könnt mir helfen..

Falls jetzt sprüche kommen sollten wie "Ist verboten" etc.
Jaaaaa Jungs, ich weiss :-D

Liebe Grüsse aus der "noch nicht verschneiten" Schweiz 🙂

164 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Hille2001


http://www.xenonwhite.de/6f012496f3146a701/6f012497040b9a202.php

Die Narva leuchten auch so ähnlich wie die Philips Blue Vision Ultra Standlichtbirnen, d.h. bisschen weißer als Standard.

Bei Xenonwhite gab´s mal weiße Standlichtbirnchen mit E-Prüfzeichen. Mittlerweile haben die das E-Prüfzeichen nicht mehr, da es irgendwelche Unregelmäßigkeiten gab.
Diese Birnchen waren es:
Klick

Im Anhang mal ein Bild, wie sie live ausgesehen haben/aussehen.

Gibt´s beim B7 eigentlich verschiedene Lampensockel? Der A4 B7 in unserer Familie hat W5W.

Gruß

Ci-driver

hi hi , ne der wagen ist nur gerade frisch sauber gemacht ! aber ihr habt schon recht ,viel fahren tue ich mit meinem liebling nicht ! und der pinsel ist wirklich für die lüftungdüsen gedacht 😁 !

@sliner
der scheinwerfer kann drin bleiben ! einfach am scheinwerfer hinten die kappe ab und dann den weissen schlitten der standlichtlampe rausziehen und dann die funzel wechseln !

wie es mit diesem staufach aussieht weiss ich nicht ! hatte bei mir immer ne navi drin , von daher fehlte das staufach ! wird dir wohl nix anderes übrig bleiben als mal nach zu schauen ! aber das wird ja nicht allzu schwer sein oder ?

@f!r3b@ll

ja frag die jungs einfach mal od die diesen metallsockel exoten auch im programm haben ! wie gesagt ist mir das neu das es solche versetzten pinne an den lampen gibt ! man lernt nie aus !

@Hille2001

diese lampe die du meinst haben alle 6watt und die standlichter im cabby haben 3 watt ! bin ja kein elektriker und kann auch nicht sagen was passiert wenn man jetzt aufeinmal die doppelte last ans kabel legt ! hmmm
ein versuch wäre es wert , aber ich bin soweit zufrieden mit den led s ! ach und ein e zeichen haben meine standlichter led s nicht , da hast du vollkommen recht !

MFG : raudi

Hi,

also Scheinwerfer Ausbauen muss nicht sein. Hatte bei meinem ersten A4 Cab von Philips diese Standlichtbirnen mit den bläulichen Glas drin. Leuchten tun die schöööön weiß 😁
Aber im Cab sind ja nur 3W Standlicht-Birnen drin (richtig?) - diese weißen gibts aber nur als 5W 🙁 Sieht dann ziemlich hell aus und ist ja gaaaanz streng genommen nicht zulässig (fragt auch keiner nach 😉 ) Beim jetzigen Cab fahre ich noch die rotzgelben Birnchen spazieren. Sieht man bei eingeschaltetem Xenon sowieso so gut wie gar nicht 😉

@ SLiner:

Ne Beleuchtung da unten unterm Klima-Bedienteil ?!? Wär mir neu 😕
Sicher, dass die Ambientebelcuhtung da nicht nur ein bißchen reinscheint?!?

ja euer Cabby 😉
aber meine B6 Limo hat diese 6W drin

Ähnliche Themen

Zitat:

wenn man dann weiss wieviele von welcher art man braucht einfach bestellen !man kann auch noch zwischen verschiedenen farben wählen aber ich denke weiss ist das beste , andere farben kommen wieder prollig rüber(meine meinung ) ! die 3 lampen arten (glassockel , metallsockel, soffite) kann man sich mit je 2 leds oder je 4 leds bestellen ! meine empfehlung ist mit je 4leds , die sind richtig schön hell , kosten aber auch etwas mehr ! überhaupt ist die ganze aktion nicht billig , sieht aber ungemein lecker aus

@ (R)audi8h: Hallo, die Leselampen werden ja beim Ein und Ausschalten gedimmt, geht das mit den LEDs auch? Und, hast Du für die Fußräume und Türen diese LED verwendet? Glassockel-Lampe W5W mit 1 SuperFlux LED axial.

Weiß jemand, ob die auch im 8E B6 passen? Sind doch wahrscheinlich die gleichen oder?

Bin ja eigentlich kein Fan von solchen Bastelleien, jedoch hatte ich mal einen A6 als Ersatzwagen, der hatte auch LEDs in den Fußräumen und Türen. War schon seeeehr schmuck.

Grüße.

@AllesDiesel

joo , das dimmen in den leseleuchten funzt auch mit den led s 🙂! zumindest bei meinen die ich verbaut hab !

in den fussräumen und in den türen werden Glassockellampen W5W mit 4 SuperFlux LEDs radial verbaut !
zumindest hab ich es so gemacht !

wenn du eine Glassockel-Lampe W5W mit 1 SuperFlux LED axial nimmst dann stahlt die led nicht dahin wo sie eigentlich hin scheinen soll ! axial und radial ist hier das wichtige 😉 !

welche art von lampen im b6 (du meinst sicher limo oder avant ) verbaut sind weiss ich leider auch net ! da heisst es selber nachgucken um auf der sicheren seite zu sein !

die original leds mit lampen einsatz aus dem a6 (ca 11 euro das stück beim 🙂 ) kann man auch gegen die türbeleuchtung , fussraumbeleuchtung, handschuhfachbeleuchtung und kofferraumbeleuchtung ausstauschen ! allerdigs muss man die stecker umlöten und die lichtausbeute ist auch nicht so besonders 🙁 !

p.s. : dieses sind erfahrungen die ich an meinem cabrio gesammelt habe ! wie es bei anderen modellen oder baujahren aussieht weiss ich nicht !!!

MFG : raudi

Servus Jungs...

also habe mal bei hypercolor angefragt, wegen B6 Standlicht beim Avant:

Zitat:

Hallo!

Bax Sockel sind leider nicht lieferbar. Ein
Bypasswiderstand wäre auch nicht enthalten, der
müsste extern angeschlossen werden an die beiden
Kabel die zum Standlicht gehen.

Mit freundlichen Grüßen,

Tja ist schonmal mist, dann kommen die schonmal nicht in Frage.

Hier bei

EBAY

gibts die richtigen Standlichter mit dem BAX - Sockel.

Speziel dieser

TEAM2S

Anbieter hat sich darauf wohl spezialisiert. Der bietet auch wie Hypercolor diverse LED Lichter an, auch ganze Sets zB für A3 oder Polo, leider nicht für A4.

So nun muss ich mal schauen, denke ich werde mir mal die Standlichter bei dem schießen und Versuchskanienchen spielen. Mhhh halt, ich weiß net mehr genau, ich glaube ich habe den aber schonmal angeschrieben und ich meine auch da war der Widerstand nicht dabei 🙁

Grüße
fireball

hi fire !

hmmm das ist aber shice ! vielleicht kann dir da phil van t weiter helfen ?

kann nur sagen das ich meine glassockel led s mit wiederstand von diesem hypercolor hab ! und die funzen einwandfrei !

haben eigentlich alle b6 er limos und avants diese bax exoten standlichter ?

MFG : raudi

nein nur die mit Xenon haen den H6W Sockel (Bax9s) !
bei nicht Xenon ist der w5w Sockel verbaut

die Narvas sollen auch recht weißlich,bläulich leuchten ich denke ich werde diese mal ausprobieren

Krame diesen Thread noch mal hervor, da ich Vollzug melden wollte.

Habe alle vier Vorfeldleuchten und alle vier Fußraumleuchten gegen LEDs getauscht. Wobei ich bei der hinteren Fußraumbeleuchtung nur 2fach LEDs verwendet habe, ansonsten die 4fachen von dem bereits genannten Anbieter.

Ich bin begeistert! Habe spontan mal Digicam und Stativ in die Tiefgarage geschleppt und das ist dabei herausgekommen:

...

....

last one

na das sieht doch mal echt klasse aus ! genannter anbieter ? also diesen hypercolor internet shop ?

der einbau war doch kinderleicht und das ergebniss entschädigt für den doch relativ hohen preis , oder ?

also ich find diese led geschichte könnte audi ruhig in das aufpreispflichtige lichtpaket des a4s mit aufnehmen 🙂 !

MFG : raudi

Genau, hypercolor. Der Einbau ist kinderleicht, obwohl ich mir zweimal von Audi etwas mehr Kabel gewünscht hätte. Die gesteckte Stromzufuhr an der Fassung war nicht aus der Aussparung herausziehbar und somit nur schwer zu lösen.

96€ hat der Spaß gekostet, aber ja, ich bereue keinen Euro 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen