Weisse Auspuffrohre - Sinn und Zweck?

Einige Rennwägen (Formel und Sportwagen) rückten in de Sechzigern mit mattweiss lackiertem Auspuffgeschlängel aus. Angeblich soll dies zu einer besseren Hitzeableitung geführt haben.
Meine Frage: Kann dies tatsächlich zutreffend sein? Wenn ja, wie kann man das aus wissenschaftlicher Sicht erklären?
Und: Wenn's wirklich was bringt, warum macht man's heute nicht mehr?
Danke!

45 Antworten

@ Dickschiffuser

Zitat:

Die Wärmeabstrahlung lässt sich durch die Verwendung blanker Metalloberflächen verringern (Beispiele: Metallschichten an Rettungsdecken und Isoliertaschen, Verspiegelung in Thermoskannen und Superisolation).
Um die Wärmeabstrahlung eines metallischen Körpers zu erhöhen, kann man ihn mit einer dunklen, matten Beschichtung versehen:

Lackierung von Heizkörpern
Schwarze Eloxierung von Aluminiumkühlkörpern
Emaillierung von Ofenrohren und Metallöfen
Dunkle Abstrahlflächen bei Nuklearstromquellen von Satelliten
Die Farbe solcher Schichten ist für die Wärmestrahlung ohne Bedeutung.

Auszug aus Wikipedia.

Gut, offenbar ist es entscheidend dukle Farben zu verwenden, Schwarz scheint da nicht deutlich im Vorteil zu sein. Allerdings habe ich selbst Versuche mit verschiedenen Gehäusen von erwähnten Schrittmotoren selbst erlebt. Klar lackierte und verschieden farbig lackierte Gehäuse. Dabei haben die schwarzen ganz klar am besten abgeschnitten. (In Bezug auf die Innentemparatur der Motoren).

Zitat:

Original geschrieben von dickschiffuser


[
..... Ausserdem: Wenn schwarze Keramik-Kaffee-Tassen besser Wärme aufnehmen und halten könnten , warum sind die dann nicht schwarz ?

Also, völliger Nonsens mit schwarz und weiss,..... fallen aber viele drauf rein.....

dsu

wenn schwarze .......warum sind die dann nich schwarz ....

wenn weisser schnee nun besser hitze abstrahlt warum isser dann nich weiss ?

ich verstehe nich direkt den sinn der aussage .

zum autotest .

schon alleine die glasflächen verbieten so eine messreihe !
der sinn der messung und sonstwas scheint mir genau so ein nonsens zu sein .

ich würde de facto der sache glauben schenken ......wenn man eine oberfläche die völlig identisch mit einer anderen ( von mir aus 2 stahlplatten 500 x 500 mm und ca 5 mm stark ) einmal mit schwarzer und weisser farbe besprüht , einer strahlungsquelle ( strahlungswärme ....infrarot --z-b ) aussetzt und festgelegt nach verschiedenen abständen ( 10 sek , 30 sek , dann alle minute bis nix mehr ansteigt ) mitm berührungslosen thermometer belegen kann ...

einfach nurn thermo ins auto legen ist schwachfug .
sag def nix über das verhalten von farben aus .

es ist sogar nachweislich so ( galileo spezial von 2006 ) das in offenen autos ( cabrios ) bei direkter sonneneinstrahlung die oberflächen heisser sind als in geschlossenen wagen .

Zitat:

Original geschrieben von edgar


[einfach nurn thermo ins auto legen ist schwachfug .
sag def nix über das verhalten von farben aus .

Ja klar , nur ein einfaches Thermo...... Wer lesen kann ist schwer im Vorteil..... Wir sprechen hier von einer wissenschaftlichen Auswertung mit zig ( es waren genau 82 Messfühler ) Messintrumenten . Und per Datenlogger ausgewertet , um auch die Heizkurven miteinander vergleichen zu können.

Und was war nicht gleich? Man kann doch das Fahrzeug in schwarzer und weisser Ausführung nebeneinander stellen und dann vergleichen ?

quote]
Original geschrieben von edgar

es ist sogar nachweislich so ( galileo spezial von 2006 ) das in offenen autos ( cabrios ) bei direkter sonneneinstrahlung die oberflächen heisser sind als in geschlossenen wagen .Rischtischhhhhhhhh. Nur ein weisses Cabrio hat in geöffnetem Zustand genau die gleichen Oberflächen-Temperaturen wie ein Schwarzes , und genauso verhält es sich bei geschlossenem Cabriodach....😉

??? Bei 2 Cabis die offen in der Sonne stehen und diese auf die schwarze Innenausstattung brennt spielt die Karossenfarbe eigentlich herzlich wenig eine Rolle... oder ich mich täuschen..?? 😉

Und beim beschriebenen Versuch spielt ja vor allem auch die Wärmeabsorbtion eine Rolle, nämlich wieviel Wärmeenergie vom Auto erst mal aufgenommen wird. Ich sprach aber von der Wärmeabstrahlung. Zu den von edgar erwähnten Scheiben kommt ja auch noch die ganze Innenauskleidung welche als Isolator wirkt und das wieder Abgeben der Hitze stark beeinflusst.

Bei obiger Auspufffrage ist die Situation aber gänzlich anders, da dringt die Hitze nämlich von innen an die Rohrwandung und wird von da eben mehr oder weniger stark und somit mehr oder weniger schnell abgestrahlt. Und da würde dann die Helle Farbe der Rohre, sollte es denn so sein, die Wärmeabstrahlung vermindern und somit auch das Abgas weniger Stark bis zum Auspuffende abkühlen.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von dickschiffuser


 
 
Hier ein Auszug aus dem Buch : " Die 10 größten Irrtümer dieser Welt" ( ISBN 3-87179-220-9 vom Prof. Carl Habel Verlag ) geschrieben und gestützt von Doktoren , Professoren und Ingenieuren der betreffenden Fachgebiete.
 

Ich kann mich aus meiner Jugend an ein Bastellbuch erinnern.

Dort wurde eine Flasche weiß lackiert, eine schwarz. Dann wurde in beide Flaschen ein Knetepfropfen mit einem Strohhalm in den Flaschenhals reingefriemelt. Danach wurde durch den Strohhalm

heißes

Wasser soweit in beide Flaschen eingefüllt, dass es bis über den Rand der Kente stand.

Wir warten ein bischen, um zu sehen, welche Falsche eine höhere Wärmeabgabe hat. Wasser verringert sein Volumen, wenn es sich abkühlt.

Du kannst Dir denken, wer gewonnen hatD) Soviel zu wissenschaftlichen Abhandlungen. Praxis rules!

BTW: Warum war die SR71 (Blackbird) in schwarz lackiert. Sicher nicht, weil sie so hoch flog, sondern, weil sie so schnell flog und die Wärme abgeleitet werden musste.

Auf der anderen Seite kannst Du auch Peter Lustig fragen und er wird Dir es sicher auch erklären können.

Grüße

globalwalker

http://de.wikipedia.org/wiki/Boeing_X-43A

hier ist das momentan schnellste geschoss der welt... nur ein tick schneller als ne gewehrkugel 😉
Übriegens ist das teil auch schwarz ... hab mal einen mail an die nasa geschrieben mal schauen was die antworten 😉

Das mit dem test das angeblich schwarz sich genauso stark aufheißt wie weiss glaub ich nicht wirklich ...

Ich denke einfach das es 2 unterschiedliche lacke gewesen sein müssen ...

wenn man weiß als normalen lack nimmt und schwarz als metallic dann kann man das schon gar nicht vergleichen weil der schwarze lack einen sehr großen teil wieder reflektiert weil er metallstücke im lack hat.

Aber auch wenns normles schwarz wäre sind die lacke heute so gemacht das sie eben genau den effekt nicht mehr haben.

Und außerdem spricht das alles dagegen , schließlich würde ja einen sonnensegel dann nicht funktionieren was mit photonen und einem lichtdruck zu tun hat.

Es gibt auch so einen kleine spielerei die man bestimmt im internet kaufen kann , ich weiß auch gar nicht wie es richtig genannt wird... Ich sag einfach mal ein Sonnenpadel , es funktioniert so das man auf einer art turbine oder einem windmühlenprinzip 2 unterschiedlich farbige seiten hat . (meist schwarz und weiss)

Das ganze ist in einem vakuum von einer dursichtigen glaskoppel gehalten ....

Wenn man nun das ganze mit licht füllt dann fängt es sich an zu drehen. (kennt ihr bestimmt)
Worauf ich eigentlich hinaus will ist das , dieses nicht funktionieren würde wenn es gleiche farben wären , was wiederrum ein wiederspruch ist das sich alle farben gleich aufheizen.

Wenn ihr mich fragt, ich sage einfach das die auspuffrohre mit einem art strahlungsschutz besprüht , bemalt oder sonst irgendwie aufgetragen sind...

Die hitzeentwicklung soll halt wenn möglich nach außen geführt werden und sich nicht und dem blechkleid stauen bzw. abstrahlen. Das ganze gibts halt auch in verschiedenen farben , die evntl. unterschiedliche ergebnisse liefern oder einfach nur eine evolutionsstufe sind.

Oha ich sehe gerade ... Grammatisch ist das ja nicht so der Knaller ... Weiss und weiß das weiß ich 😉 hauptsache jeder weiß was gemeint ist.

Für mich ist es klar ,das schwarz Licht und Wärme besser absorbiert .
Man braucht nur mal ein gleiches Teil in schwarz und in weiß lackieren,
dann wird man schnell sehen dass das schwarze Teil viel schneller
trocken ist.😕
Warum wurden denn sonst für schwarze Motorradledersachen extra
Farben entwickelt ,die das einfallende Licht reflektieren um sie kühler
zu halten.😕

@Dickschiffuser: Du hast mein Weltbild nicht verdreht,da es nicht stimmt
was Du (von oben herab) behaubtest.🙄

Servus
Rog😁

Wie schon gesagt, der Autotest ist Schwachfug, beim Auto kommt der grösste Teil der Wärme durch die Einstrahlung durch die Scheiben. Die Lackierten Flächen der Fahrgastzelle, wie Dach, und Türen sind üblicherweise gedämmt, aus Temperaturgründen und siche auch wegen dem Lärm. Hier macht die Wärme dann sicher sehr wenig aus. Entscheidend ist aber auch die Farbe der Innenausstattung, ein schwarzes Armaturenbrett hinter der Scheibe heizt sich stärker auf, als ein helles.
Und das es auf schwarzen Oberflächen schneller warm wird, hat sicher jeder schon mal gemerkt, der mit schwarzer Hose in der Sonne saß.
Oder mal physikalisch, eine Farbe entsteht nur, weil eine Oberfläche nur ein gewissen Teil des einfallenden Lichtes reflektiert. Das Lich besteht bekanntlich aus einem ganzen Farbspekrum. Und Farben wie Schwarz absorbieren einen sehr hohen Anteil des einfallenden Lichtes, darum sind sie auch Dubjek. Bloß, was gechiet mit dem einfallenden und nicht wieder reflektierten Licht? Irgendwo muss die Energie bleiben. Richtig, sie wird in Wärme umgewandelt.
Das Heizkörper weiss sind, ist für mich kein Beweis, stellt euch eure Bude mal mit schwarzen Heizkörpern vor, sieht bestimmt grauenvoll aus, wenn man nicht gerade Satanist ist. :-)
Allerdings gibt schwarz auch die Wärme besser ab, siehe das Flaschenexperiment oben, und die vorherrschende Farbe an Kühlkörpern.

Schwarze bzw. dunkelbraune heizkörpeer hatte wir damals in unserer schule also so selten sind die nicht dunkel lackiert oder beim kupel die eltern die haben auch dunkelbraune. is denk ich mal geschmackssache und hat weniger mit der abgabe von wärme zu tun

Hi,

bei Heizkörpern geht es einzig und allein darum, wie groß die Wärmeabstrahlfläche ist. 

Grüße

globalwalker

Für mich gibt es da gar keine Diskussion es ist definitiv so
das schwarze Autos heißer werden.
Die Temperatur steigert sich um ca.8- 10°(Lufttemperatur im Innenraum).
Natürlich nur im Sommer bei entsprechender Hitze.
Und dunkle Farben sind auch in der Lage, entsehende Hitze in Motoren und so weiter
großflächig abzuleiten.
Mattschwarz ist hierbei wohl prädestiniert.
Habe selten weiße Motoren gesehen und Computer Teile die hitzetauglich
sind ,sind (Thermotechnisch) auch immer in dunklen Farben gehalten.
Wobei Schwarz keine Farbe ist.

Aber der wohl  BESTE VERSUCH ist immer, sich im Sommer auf einen
schwarzen oder weißen Stuhl su setzen.😁
Da merkt man dann was die Erklärungen eines "scheinheiligen Professors"
wert sind.

Servus
Rog😁

Zitat:

Original geschrieben von BadRog(Ger)


Für mich gibt es da gar keine Diskussion es ist definitiv so
das schwarze Autos heißer werden.
Die Temperatur steigert sich um ca.8- 10°(Lufttemperatur im Innenraum).
Natürlich nur im Sommer bei entsprechender Hitze.
Und dunkle Farben sind auch in der Lage, entsehende Hitze in Motoren und so weiter
großflächig abzuleiten.
Mattschwarz ist hierbei wohl prädestiniert.
Habe selten weiße Motoren gesehen und Computer Teile die hitzetauglich
sind ,sind (Thermotechnisch) auch immer in dunklen Farben gehalten.
Wobei Schwarz keine Farbe ist.

Aber der wohl  BESTE VERSUCH ist immer, sich im Sommer auf einen
schwarzen oder weißen Stuhl su setzen.😁
Da merkt man dann was die Erklärungen eines "scheinheiligen Professors"
wert sind.

Servus
Rog😁

Da liegst du aber wieder falsch Kollege.

Dann setze dich mal auf eine weiße und auf eine schwarze Ledercouch bei Sonnenlicht!!!

Da spielt es überhaupt keine Rolle ob es schwarz oder weiß ist die sind beide brüllend heiß (Selbsterfahrung).

Es kommt tatsächlich nicht so auf die Farbe an sondern eher auf das Material. Keramik zb. absobiert die Hitze gut egal ob schwarz, weiß, gelb oder was weiß ich für eine Farbe. Leder dagegen saugt sozusagen die Wärme sehr gut auf und wie viele es aus dem Sommer kennen mit kurzer Hose kann man sich da ganz schön die Beine verbrennen und da ist es egal was für eine Farbe das Leder hat. Bei uns Menschen sieht es wieder anders aus. Da haben die Schwarzen klar ein Vorteil in der Sonne. Was an der Hautpigmentierung liegt. Es liegt wie gesagt eher am Material wie es sich zu Wärme verhält.

Ach nochwas zu Computerteilen. Da liegst du ebenfalls falsch. Warum ist zb. meine CPU-Kühlung rötlich??? Ganz einfach weil es aus Kupfer besteht und schwarz gar nichts bringt. Und mein Hauptrechner hat eine Wasserkühlung und die ganzen Schläuche sind durchsichtig und das Wasser ist blau gefärbt. Nun erkläre mir das mal, bin mal gespannt 😉

Zitat:

Original geschrieben von dirk73f



Zitat:

Original geschrieben von BadRog(Ger)


Für mich gibt es da gar keine Diskussion es ist definitiv so
das schwarze Autos heißer werden.
Die Temperatur steigert sich um ca.8- 10°(Lufttemperatur im Innenraum).
Natürlich nur im Sommer bei entsprechender Hitze.
Und dunkle Farben sind auch in der Lage, entsehende Hitze in Motoren und so weiter
großflächig abzuleiten.
Mattschwarz ist hierbei wohl prädestiniert.
Habe selten weiße Motoren gesehen und Computer Teile die hitzetauglich
sind ,sind (Thermotechnisch) auch immer in dunklen Farben gehalten.
Wobei Schwarz keine Farbe ist.

Aber der wohl  BESTE VERSUCH ist immer, sich im Sommer auf einen
schwarzen oder weißen Stuhl su setzen.😁
Da merkt man dann was die Erklärungen eines "scheinheiligen Professors"
wert sind.

Servus
Rog😁

Da liegst du aber wieder falsch Kollege.
Dann setze dich mal auf eine weiße und auf eine schwarze Ledercouch bei Sonnenlicht!!!
Da spielt es überhaupt keine Rolle ob es schwarz oder weiß ist die sind beide brüllend heiß (Selbsterfahrung).
Es kommt tatsächlich nicht so auf die Farbe an sondern eher auf das Material. Keramik zb. absobiert die Hitze gut egal ob schwarz, weiß, gelb oder was weiß ich für eine Farbe. Leder dagegen saugt sozusagen die Wärme sehr gut auf und wie viele es aus dem Sommer kennen mit kurzer Hose kann man sich da ganz schön die Beine verbrennen und da ist es egal was für eine Farbe das Leder hat. Bei uns Menschen sieht es wieder anders aus. Da haben die Schwarzen klar ein Vorteil in der Sonne. Was an der Hautpigmentierung liegt. Es liegt wie gesagt eher am Material wie es sich zu Wärme verhält.

Ach nochwas zu Computerteilen. Da liegst du ebenfalls falsch. Warum ist zb. meine CPU-Kühlung rötlich??? Ganz einfach weil es aus Kupfer besteht und schwarz gar nichts bringt. Und mein Hauptrechner hat eine Wasserkühlung und die ganzen Schläuche sind durchsichtig und das Wasser ist blau gefärbt. Nun erkläre mir das mal, bin mal gespannt 😉

Du kannst natürlich nicht von unterschiedlich leitenden Materialien ausgehen.

Wenn Geld keine Rolle spielt dann baue ich mir ne CPU Kühlung aus Gold.

Und glaube mir ich habe und hatte Cabrios mit schwarzer und mit heller Lederausstattung

und die dunklen waren immer heißer.

Aber du zwingst mich fast dazu ,die Scheizer Firma rauszusuchen die die Farbstoffe

entwickeln damit schwarze Sachen nicht so viel Hitze speichern.

Das mache ich aber nicht mehr heute, da ich jetzt einen trinken gehe.😁

P.S .Die Farbe des Kühlwassers ist in deinem Fall (Physikalisch gesehen )zu vernachlässigen.

Servus
Rog😁

Leute, ihr verwechselt immer noch die Wärmeabsorbption mit der Wärmeabstrahlung. Diese 2 Dinge stehen sich nämlich irgendwo gegenüber...😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen