Sinn?
Macht es eigentlich in der Zukunft noch Sinn F1 zu sehen? Meiner Meinung nach stirbt der Hype langsam aber sicher aus.
Wie seht ihr das?
89 Antworten
geb ich dir recht ...
man erinnert sich zu oft an damals, weils damals einfach besser war und packender ...
heutzutage isses einfach langweilig wie ich finde, trotzdem schau ich es mir hin und wieder an 😉
ich finds auch nur noch öde ! gibt interessanteres
Re: Sinn?
Zitat:
Original geschrieben von Fabriece
Wie seht ihr das?
war doch schon in dem moment abzusehen, als schumi das ende seiner karriere bekannt gegeben hat....
ist dasselbe wie beim tennis, seitdem boris becker und steffi graf nicht mehr dabei sind, guckt das auch keiner mehr.....
die leute haben keiner mehr, mit dem sie sich personifizieren können, deshalb interessiert das keinen mehr....
leider ist es wirklich so...
ich war auch immer ein fan gewesen, aber jetzt...
tja die legenden sterben so langsam aus....
Ähnliche Themen
Seit ich F1 sehe hat sich nicht wirklich was geändert... Ich schau konsequent leider erst seit etwa 10-12 Jahren... Aber wer sich damit nicht abfinden kann, dass MSC eben nimmer da ist, der wird sich wohl eine andere Sportart suchen müssen... Vielleicht gibt's ja tolle deutsche Schachspieler, oder vielleicht müsst ihr mal beim Lichtschalten oder Zitronenfalten nachsehen...
Ich jedenfalls brauch es nicht, dass mir ein Deutscher seinen schweizer Pass unter die Nase hält, damit ich mich mit ihm identifizieren kann, daher ist die F1 dieses Jahr für mich genauso gut wie die letzten Jahre auch...
Zitat:
Original geschrieben von Broti
Ich jedenfalls brauch es nicht, dass mir ein Deutscher seinen schweizer Pass unter die Nase hält, damit ich mich mit ihm identifizieren kann, daher ist die F1 dieses Jahr für mich genauso gut wie die letzten Jahre auch...
Was hat ein Pass mit den Leistungen eines Menschen zu tun? Würde Fisico an Akzeptanz verlieren, wenn er noch die tschechische Staatsbürgerschaft annimmt? Wären Kimis Leistungen weniger wert, wenn er nebenbei in Irland leben würde? Sind überhaupt (fast) alle F1-Piloten Verräter, weil sie teure Villen in Monacco oder Bottrop haben? 🙄
Hier läuft übrigens schon ein Thread über Zuschauerzahlen/Sinn der F1:
http://www.motor-talk.de/t1411599/f2/s/thread.html
Na eben, die selbe Aussage war mir auch im Sinn, viper...
Nur in Deutschland (oder zumindest hier im Board) gibt es eben viele, die in der F1 nur den Sinn sahen, MSC die Daumen zu drücken und jetzt machen sie den Eindruck als hätten sie keine Lebensgrundlage mehr (überspitzt ausgedrückt)...
Man muss eben immer dazusagen, dass allenfalls die Zuschauerzahlen in D sinken, die Zahlen an den Strecken jedenfalls steigen an, was nur heißen kann, dass die anderen die F1 ohne MSC wieder attraktiver finden. (Kurzform davon im anderen, von dir angesprochenen Thread, ich war im anderen zuerst und dachte eigentlich damit sei alles gesagt, bis ich hier reinsah...)
Fahrer zum sich-damit-identifizieren gibt es auch jetzt noch 22 Stück, und daher finde ich diese Unkerei und Winselei einfach unangebracht.
Schön das hier Stimmung reinkommt *g
Dabei hieß es nicht : macht die F1 ohne Schumi Sinn?
Ich wollte generell mal die Meinung hören. Klar, Schumi war halt ein Magnet, aber seit Jahren (und da selbst zu Schumizeiten) finde ich, dass die immer starrer werdende Reglementierung auch den Pfeffer aus der Suppe genommen hat.
Demnächst fahren die noch in Einheitskisten von einem Hersteller und gleichem Motor und heißt dann evtl. Daewoo F1 oder so ;-)
Schön, dass auch einmal ein paar andere meiner Meinung sind, dass die F1 (mit Ecclestone) auf dem Holzweg ist. Der Motorsport hat es in Europa generell schwer, aber so betroffen wie die F1 ist kaum eine Sparte.
Wer das nicht einsieht, leidet unter Realitätsverlust - aber das tun Fans ja fast immer...
Zitat:
Original geschrieben von Fabriece
Ich wollte generell mal die Meinung hören. Klar, Schumi war halt ein Magnet, aber seit Jahren (und da selbst zu Schumizeiten) finde ich, dass die immer starrer werdende Reglementierung auch den Pfeffer aus der Suppe genommen hat.
Korrekt. Die Reglementierungen nehmen kein Ende und das Niveau ist so hoch, dass im Grunde auch schon alles ausgereizt ist. Schließlich geht es hier um hundertstel Sekunden, die man auf einer Runde von mehreren Kilometern rausarbeiten kann/möchte. Unvorstellbar für Otto Normalfahrer in seinem Golf. Selbst die angeblichen "Gurkenteams" wie Spyker bauen ja im Grunde geniale Geschosse. Die F1 bewegt sich auf einem Level, dass viele (Deutsche) gar nicht mehr nachvollziehen können. "Hauptsache Schumi macht das schon, dann können wir (uns) feiern!"
Hat sich Proto einen neuen Benutzername zugelegt? 😉
Klingt mir bei dem Thread fast so. 😁
Hallo,
Formel 1 ist nicht nur Deutschland und ist auch nicht nur Michael Schumacher,es kommen neue Idole die in anderen Ländern für einen Hype sorgen und die Identifikationsverluste in Deutschland ausgleichen werden....wichtig wäre es ganz einfach wieder mehr Überholmannöver zu sehen,es ist einfach nicht gut wenn die Boxenstrategen die Rennen über die Computer vorplanen und entscheiden😉
mfg Andy
Zitat:
Original geschrieben von Cleandevil
Hat sich Proto einen neuen Benutzername zugelegt? 😉
Klingt mir bei dem Thread fast so. 😁
reine Spekulation,hab es mal geprüft und negativ....😉
mfg Andy
Re: Sinn?
Zitat:
Original geschrieben von Fabriece
Macht es eigentlich in der Zukunft noch Sinn F1 zu sehen? Meiner Meinung nach stirbt der Hype langsam aber sicher aus.
Wie seht ihr das?
Was eine (sorry) dumme Frage. Entweder interessierst du dich für den Sport oder nicht. Die, die sich dafür interessieren und nicht nur erfolgsgeil waren weil ein Schumi alles gewonnen hat werden weiterhin gucken, die anderen halt nicht.