weiß wer

VW Golf 2 (19E)

Hallo!
Ich war vorige Woche beim Pickerl und er meinte mein Abschirmblech für den Katalysator fehlt. Weißt vielleicht jemand woher ich den bekomm. Hab schon bei vielen Ausbadler gefragt jedoch hat keiner für den 2er Golf (BJ 89) ein Abschirmblech. Dadurch dass es als schwerer Mangel bemängelt wurde bräuchte ich es schon.

Danke schon mal
LG

Beste Antwort im Thema

Was ist denn das für n Thema?
Ich hasse mich selbst dafür, drauf geklickt zu haben...
Scheiss Neugierde...

26 weitere Antworten
26 Antworten

Richtig - das muss man eben nur wissen...

Das stimmt, Sinn und Zweck kenne ich schon...

Aber wie oft parke ich auf nem feld? 😁
Nie :P

Naja mal sehn was ich mache 🙂

Zitat:

Original geschrieben von MBaetz


ist sowas ein Mangel um kein Tüv zu bekommen?
Ich habe es nämlich weg geschmissen, weil es immer wieder
lose wird, und hässlich dann geklirrt hatte......

Meins fehlt auch seit ca. 8 Jahren, interessiert keinen.

Beim meim ATU Minikat war nie eins dran!?!??!? Des hat den Tüffmensch kein bisschen interessiert als er's eingetragen hat..

lg Bene

Ähnliche Themen

Der Mini-Kat ist ja im Prinzip auch nur eine Schelle, oder ned?

Wie ich die kenne ist es die dicke Schelle hinterm Kat, wo der Mini-KAt drin ist.

Oke? na dann hab ich kein Minikat.... Is halt so nen Kat wo anstatt em normalen eingebaut wird, dass mann mit dem dann ne EURO 4 Plakette bekommt.

lg Bene

Hm ok... Naja den Mini-Kat kenne ich nur wie beschrieben...

Vll gibt es auch eine wo beides in einem ist... Und sowas hast du^^

lG

Du bekommst die grüne Umwelt- Plakette. Mehr aber auch nicht. 😉

Na Na, man verstehs ja schon. Gesucht wird das Abschirmblech zum Katalysator. Es hatte schon schlimmere analfabethen hier. Also bei meinem isses ja am Kat. drangeschweisst. Das kann man nicht einfach so wechseln. Würde mal beim schrotti schauen für ganzes komplettes Teil. gr.e

Klar kann man das recht einfach wechseln. Brauchst nur nen (kaputten) Kat für deinen Motor, BJ ist glaub ich ziemlich egal. Oder der Schrotti gibnt dir ein loses Blech. Wenns noch am Kat dran ist einfach abflexen und am Kat am Auto wieder dranbraten. Der neue Kat kommt dann als Ersatz in den Keller oder wird wieder vertickt. Mit etwas Glück kostet das dann alles zusammen 5 Euro.

Zitat:

Original geschrieben von Snack-Attack


Klar kann man das recht einfach wechseln. Brauchst nur nen (kaputten) Kat für deinen Motor, BJ ist glaub ich ziemlich egal. Oder der Schrotti gibnt dir ein loses Blech. Wenns noch am Kat dran ist einfach abflexen und am Kat am Auto wieder dranbraten. Der neue Kat kommt dann als Ersatz in den Keller oder wird wieder vertickt. Mit etwas Glück kostet das dann alles zusammen 5 Euro.

Genau mann, finde ich auch. Ist ja nichts komliziertes aber beim Tüv gehts eben nicht ohne.! Gr.e.

freilich gehts ohne, wie manche bereits geschrieben haben,
ausserdem habe ich selbst keins dran, und selbst VW hat mir
nach 3 Versuchen es festzuschweissen geraten, es weg zu lassen.
Es vibriert nur sinnlos und hängt dann runter.
Wann parke ich mit dem 16V auf einer Wiese?
Nie, denn damit fahre ich ganz selten, nur in der Umgebung mal,
und danach gehts wieder ab in die Garage.

Deine Antwort
Ähnliche Themen