Weiß jemand was mein Audi hat, keine Werkstatt findet den Fehler

Audi A6 C7/4G

Hallo, hat jemand einen Tip, was mein Audi haben könnte? Keine Werkstatt (3) findet den Schaden.
Er gibt folgende Fehlermeldung: Luftmassenmesser, Ladedrucksensor, Zylinderdrucksensor 3
Wir hatten im Sommer 3–mal Marderbesuch, aber danach ist alles behoben worden. Kein ersichtlicher Schäden mehr. Wie komme ich an das Programm womit ich den Fehler selbst auslesen kann? Bin Laie und echt hilflos!!! Fehler tritt nach dem Löschen nach kurzer Zeit wieder auf, klar der Schaden ist ja noch da, aber die Werkstatt findet nix ?? dann geht er sofort egal wo in den Notlauf ...
Bin für jeden Tipp dankbar ??
Grüße Silke

Beste Antwort im Thema

Leider nein im Kreis Steinfurt.
Es muß nicht unbedingt der Turbo defekt sein die Ursache kann auch eine kleine Undichtigkeit sein.
Ob die anderen 2 Fehler an der Reparatur vom Marderschaden liegt muß geprüft werden.
Übergangswiederstände in den Kabeln.
Unplausiebel heisst falsche Werte!
Am besten erst mal Fotos machen wo die Kabel repariert wurden.
Wenn ich nacher mal Zeit habe schaue ich im Stromlaufplan nach.
Teile mir bitte das Baujahr und den Motorkennbuchstaben mit.

44 weitere Antworten
44 Antworten

Zitat:

@AudifaninNot schrieb am 5. Dezember 2018 um 17:32:24 Uhr:


Komme gerade aus der Werkstatt, die haben jetzt den LMM gewechselt, weil sie absolut nichts finden konnten ... kann das was mit dem Turbolader zu tun haben? Hab ihn gerade geholt und bin bis Zuhause nicht über 2000U/min gefahren, nix keine Fehlermeldung ...

Zitat:

@Nick-Nickel schrieb am 5. Dezember 2018 um 10:14:00 Uhr:



Zitat:

Er gibt folgende Fehlermeldung: Luftmassenmesser, Ladedrucksensor, Zylinderdrucksensor 3


Hilfreich wäre auch den genauen Wortlaut der Fehlermeldungen.
So kann es ja alles sein.

Hier ist die Fehlermeldung

Neuer Stand – heute aus der Werkstatt – LMM getauscht – abgeholt ohne Wahnleuchten, aber nicht über 2000U/.. gefahren – 40 Min. – keine Fehler nix!!! Später mit meinem Mann nochmal kurz auf die Landstraße – Gas durchgetreten – sofort Warnleuchte – ausgemacht – wieder gestartet, alles weg – wieder Gas durchgetreten 1.+2. (gelb) an gleichzeitig sofort Notlauf .... Turbolader???? Wie paßt die Fehlermeldung dazu ? Tausch LMM war umsonst ....

Der Notlauf kam vom zu niedrigen Ladedruck.
Man muß prüfen ob in den Ladedruckrohren was undicht ist.
Wenn der Motor im Notlauf geht braucht man nur kurz die Zündung ausschalten dann läuft der Motor wieder normal.
Vor der Probefahrt muß der Fehlerspeicher gelöscht werden.

Das Austauschen vom Luftmassenmesser alleine genügt nicht es müssen an dem Steckergehäuse vom Luftmassenmesser neue Stecker angebracht werden.
Gemacht wird das beim Freundlichen mit Reparaturkabel.
Wichtig ist die Kontakte müssen vergoldet sein.
Mit angabe der Ersatzteilnummer vom Steckergehäuse bekommt man die richtigen Kabel.
Wenn das woanders gemacht werden sollte wehnigstens die Reparaturkabel bei Audi besorgt werden.
Einen Drucksensor Zylinder 3 Kenne ich so nicht.

Ähnliche Themen

Zitat:

@AudifaninNot schrieb am 5. Dezember 2018 um 18:49:34 Uhr:


Neuer Stand – heute aus der Werkstatt – LMM getauscht – abgeholt ohne Wahnleuchten, aber nicht über 2000U/.. gefahren – 40 Min. – keine Fehler nix!!!
Später mit meinem Mann nochmal kurz auf die Landstraße – Gas durchgetreten – sofort Warnleuchte

Zitat:

Also bitte: Weshalb schleichst Du fast ne dreiviertel Stunde über die Piste? Bei der erstbesten Gelegenheit und halbwegs warmen Motor gibt man doch mal richtig Gas und testet. Ich hätte denen die Kiste 5min. später wieder auf den Hof gestellt. Sorry, aber das solltest Du Dir annehmen, unabhängig von deren Unfähigkeit. Haben die Deppen denn selbst keine Probefahrt gemacht ?
In dem Moment hättest Du ein Argument gehabt, mal richtig und ungeniert
"vom Leder zu ziehen". Ihr habt Euch doch sonst nicht so 🙄 😁

Hallo, ich bin nicht geschlichen, ich kann nur Automatik fahren ?? und ich wollte nicht im Berufsverkehr liegen bleiben. Die Werkstatt hat gesagt, wir geben auf, wir finden den Fehler nicht ... was soll ich da sagen, wir wollten, das der LMM getauscht wird, bevor der Turbolader getauscht wird .... daran scheint es aber vermutlich zu liegen, aber das mit den Steckern versuchen wir auf jeden Fall noch ....

Zitat:

@timilila schrieb am 5. Dezember 2018 um 22:38:44 Uhr:



Zitat:

@AudifaninNot schrieb am 5. Dezember 2018 um 18:49:34 Uhr:


Neuer Stand – heute aus der Werkstatt – LMM getauscht – abgeholt ohne Wahnleuchten, aber nicht über 2000U/.. gefahren – 40 Min. – keine Fehler nix!!!
Später mit meinem Mann nochmal kurz auf die Landstraße – Gas durchgetreten – sofort Warnleuchte

Zitat:

@Nick-Nickel schrieb am 5. Dezember 2018 um 19:05:17 Uhr:


Der Notlauf kam vom zu niedrigen Ladedruck.
Man muß prüfen ob in den Ladedruckrohren was undicht ist.
Wenn der Motor im Notlauf geht braucht man nur kurz die Zündung ausschalten dann läuft der Motor wieder normal.
Vor der Probefahrt muß der Fehlerspeicher gelöscht werden.

Das Austauschen vom Luftmassenmesser alleine genügt nicht es müssen an dem Steckergehäuse vom Luftmassenmesser neue Stecker angebracht werden.
Gemacht wird das beim Freundlichen mit Reparaturkabel.
Wichtig ist die Kontakte müssen vergoldet sein.
Mit angabe der Ersatzteilnummer vom Steckergehäuse bekommt man die richtigen Kabel.
Wenn das woanders gemacht werden sollte wehnigstens die Reparaturkabel bei Audi besorgt werden.
Einen Drucksensor Zylinder 3 Kenne ich so nicht.

Hallo Peter, Du wohnst nicht zufälligerweise in Aachen? Wer kann das prüfen? Wo fahren wir am besten hin, bei Audi waren wir ja schon und in 2 anderen Werkstätten, alle haben aufgegeben ?? Grüße Silke

Zitat:

@AudifaninNot schrieb am 6. Dezember 2018 um 00:09:43 Uhr:



Zitat:

@Nick-Nickel schrieb am 5. Dezember 2018 um 19:05:17 Uhr:


Der Notlauf kam vom zu niedrigen Ladedruck.
Man muß prüfen ob in den Ladedruckrohren was undicht ist.
Wenn der Motor im Notlauf geht braucht man nur kurz die Zündung ausschalten dann läuft der Motor wieder normal.
Vor der Probefahrt muß der Fehlerspeicher gelöscht werden.

Das Austauschen vom Luftmassenmesser alleine genügt nicht es müssen an dem Steckergehäuse vom Luftmassenmesser neue Stecker angebracht werden.
Gemacht wird das beim Freundlichen mit Reparaturkabel.
Wichtig ist die Kontakte müssen vergoldet sein.
Mit angabe der Ersatzteilnummer vom Steckergehäuse bekommt man die richtigen Kabel.
Wenn das woanders gemacht werden sollte wehnigstens die Reparaturkabel bei Audi besorgt werden.
Einen Drucksensor Zylinder 3 Kenne ich so nicht.

Hallo Nick, Du wohnst nicht zufälligerweise in Aachen? Wer kann das prüfen? Wo fahren wir am besten hin, bei Audi waren wir ja schon und in 2 anderen Werkstätten, alle haben aufgegeben ?? Grüße Silke

Leider nein im Kreis Steinfurt.
Es muß nicht unbedingt der Turbo defekt sein die Ursache kann auch eine kleine Undichtigkeit sein.
Ob die anderen 2 Fehler an der Reparatur vom Marderschaden liegt muß geprüft werden.
Übergangswiederstände in den Kabeln.
Unplausiebel heisst falsche Werte!
Am besten erst mal Fotos machen wo die Kabel repariert wurden.
Wenn ich nacher mal Zeit habe schaue ich im Stromlaufplan nach.
Teile mir bitte das Baujahr und den Motorkennbuchstaben mit.

Zitat:

@AudifaninNot schrieb am 6. Dezember 2018 um 00:05:02 Uhr:


Hallo, ich bin nicht geschlichen, ich kann nur Automatik fahren ?? und ich wollte nicht im Berufsverkehr liegen bleiben. Die Werkstatt hat gesagt, wir geben auf ...

Die Frage nach einer evtl. noch bestehenden Garantie hast Du noch nicht beantwortet. Mußtest Du den LMM selbst bezahlen? Wenn ja, hätte ich doch sofort umgedreht. Aber egal, man fährt doch nicht vorsichtig, nur um möglichst den Fehler nicht wieder zu provozieren. Die haben versucht was zu reparieren und haben es nicht geschafft. Wie peinlich für eine Werkstatt. Wenn noch Garantie vorhanden, sollen sie mal mit ING kommunizieren.

Das ist hier alles nur Glaskugel raten.

Das führt hier zu nix, da wir hier nicht Mal einen Fehler-Scan haben.

Sag ich doch. Da die TE-rin diesen nicht besorgen kann, führen auch gut gemeinte Tips wie von @"Ni-Ni" nicht unbedingt weiter. Sie muß der Werkstatt "auf den Beutel" gehen.

Zitat:

@timilila schrieb am 6. Dezember 2018 um 09:42:34 Uhr:



Zitat:

@AudifaninNot schrieb am 6. Dezember 2018 um 00:05:02 Uhr:


Hallo, ich bin nicht geschlichen, ich kann nur Automatik fahren ?? und ich wollte nicht im Berufsverkehr liegen bleiben. Die Werkstatt hat gesagt, wir geben auf ...

Die Frage nach einer evtl. noch bestehenden Garantie hast Du noch nicht beantwortet. Mußtest Du den LMM selbst bezahlen? Wenn ja, hätte ich doch sofort umgedreht. Aber egal, man fährt doch nicht vorsichtig, nur um möglichst den Fehler nicht wieder zu provozieren. Die haben versucht was zu reparieren und haben es nicht geschafft. Wie peinlich für eine Werkstatt. Wenn noch Garantie vorhanden, sollen sie mal mit ING kommunizieren.

Er ist 4, also keine Garantie mehr ....

Zitat:

@timilila schrieb am 6. Dezember 2018 um 10:47:34 Uhr:


Sag ich doch. Da die TE-rin diesen nicht besorgen kann, führen auch gut gemeinte Tips wie von @"Ni-Ni" nicht unbedingt weiter. Sie muß der Werkstatt "auf den Beutel" gehen.

Wir bringen ihn morgen zur 4. (!) Werkstatt, lt. Empfehlung ein Audi–Profi ..... wir nehmen alle Unterlagen mit und ich schreibe mir alle Tipps raus, das soll zuerst geprüft werden, den Turbo kann man immer noch tauschen .... da ohne Garantie würde ich mich freuen, wenn es doch eine Undichtigkeit irgendwo anders ist .... ?? Lg allen Helfern ??

Zitat:

@MZ-ES-Freak schrieb am 6. Dezember 2018 um 10:36:50 Uhr:


Das ist hier alles nur Glaskugel raten.

Das führt hier zu nix, da wir hier nicht Mal einen Fehler-Scan haben.

Ich hab doch alles hochgeladen ??

Deine Antwort
Ähnliche Themen