Weis einer Rat? Caravan bringt nicht mehr die gewohnte Leistung
Hallo Leute...hab nen Bj. 98er Caravan mit 1,6 L Maschine und normal hab ich den auf 190 getreten bekommen aber seit ca. 3 Monaten ist dies nicht mehr der Fall. Er riegelt bei 120 ab und wenn ich Glück hab und ein wenig Gefälle vorhanden ist, komme ich noch auf knapp 140. Ich hab heute den Kraftstofffilter erneuert (er beschleunigt jetzt zwar wieder etwas besser aber mehr als 140 mit leichtem Gefälle ist trotzdem nicht drin) und Kerzen geprüft. Kerzen sind noch nicht so alt, sehen gut "rehbraun" aus und Öl ist auch noch nicht fällig.
Woran kanns denn nun noch liegen?
Beste Antwort im Thema
Kommt wahrscheinlich von der Höhenluft unter deinem Auto... Oder du hast was beim Bornsteinkantenräubern abbekommen... Sry, aber erst rumheulen und dann die "tiefergelegte" Fraktion (ja, die Mehrheit wird das hier wohl haben) um Hilfe anbetteln...^^
Sry, aber statt sinnlose Beiträge zu schreiben, rate ich dir die SUCHE zu verwenden
=> Suchergebnis (91.215 Treffer) Suchbegriff: Keine Leistung
Suche in: Titeln + Beiträgen
Sortieren: nach Relevanz
28 Antworten
Technisch meinte ich nicht ,mehr ob es rauskommen könnte wegen Steuerhinterziehung / Betrug und wies was ich was noch.
Klar kanns! Wenn man genau hinschaut kann mans sehen. Also wenn der Polizist sich unter den Kahn legt und mit nem Spiegel schaut ob du den von oben neu verschweißt hast.😁 Restrisiko bleibt.
Und die Bullen sind weiss Gott net mehr so deppert wie vor 10 Jahren. Wo die schon Mühe hatten die 2 oder sogar drite Seite im Fahrzeugschein zulesen.
Mag sein! Bin 6 Jahre mit nem Space Wagon ohne Katinhalt rumgefahren. Inkl. TÜV. Gemerkt hats nur die AU Werstatt und abhilfe mim Polo geschaffen. Allerdings hat der sich von allein ausgeräumt. Keramik hat sich auf ner Urlaubsfahrt nach Kroatien über halb Europa verteilt. Bis zum nächsten TÜV hatter auch nichtmehr geklappert wenn der Prüfer draufgekloppt hat.😁
Ähnliche Themen
Sowas haben wir zu hauf gemacht, scheise 20 AUs heute, Stift nimm dir das Werkstattauto und mach alle AUs damit, da sass er damit 3 Stunden oder mehr.
Standardprogramm. Möcht nicht wissen wieviele keinen Kat mehr haben. Mit E85 solls auch reell beim Tüv ohne Kat klappen.
@Vanitas:Wieso bestellst du die Dinger? Gibts überall für 15€!?
PS: Mich ham die Tiefergelegten auch schon auf ner Hubbelpiste genervt und den Gullideckelslalom find ich auch albern. Ich hätts halt sanfter formuliert. Ausserdem soll jeder machen was er mag. Rumhupen und mit Slalom fahren hebt die Stimmung!😁
@Mozart, weil die Bosh im Baumarkt bei mir 33 Euro kosten und ich sie über eBay preiswerter bekommen habe 😉
Zitat:
Original geschrieben von alex_astragt
ne meistens ists der kat, weil sich die keramik auflöst, hatte ich bei meinem kadett bei menem Gsi wars auch und beim sierra von meinen ellis wars auch, hilft nur ausbauen und neuen rein oder leer räumen und wieder einbauen bis en neuer kommtich frag mich grad was bei MSD und ESD verstopfen soll?? weil der astra hat orginal Reflexionsschalldämpfer und hat deshalb kein siebrohr das zusammenfallen kann denk ich mir mal
also ich hab ne Zeit lang meinen ESD geschweisst, und hab mir mal das Innenleben angeschaut, definitiv is da bzw. war da ein Siebrohr drin, aber das zerfällt und kann auf keinen Fall was verstopfen, so das keine Leistung mehr da is, denn es is ja a Sieb... den Fall das ein Kat die Ursache, war beim Corsa meiner EXe der Fall..
Er hat mehr Sprit verbraucht als normal aber nur bis ich Dienstag den Spritfilter gewechselt hatte 😉 Wie gesagt, der Kat ist es auch nicht denn die Auspuffanlage war vor 2 Monaten komplatt unten, weil wir den ESD neu anschweissen mussten. Nach dem Luftfilter hatten wir schon geschaut und der sieht noch fast wie neu aus.
Ich hab doch geschrieben, dass die ganze Auspuffanlage ab war und mein Cousin hatte mal alles durchgeklopft auch wegen etwaigen Roststellen, die wir dann auch gleich hätten noch verschweissen können. Wir haben auch nicht den ESD oder VSD gewechselt sondern lediglich ein neues Rohr vom ESD zum VSD angeschweisst, weil das alte abgegammelt war.
Wegen Zündkerzen wechsel fahr ich aber dann in die Werkstatt, ist zwar blöd und die werden denken typisch Frau (wat bei mir eigentlich gar net zu trifft aber egal) aber wenn ich die eine abbreche, die die Typen von der Werkstatt meines Verkäufers nicht mal locker bekommen, dann hab ich n Problem und wenn die in der Werkstatt abbricht, sind sie versichert und müssen sich kümmern. Für mich ist die einzigst logische Erklärung, dass die jemand verkantet reingedreht hat denn ein Kerzenschlüssel hab ich daran schon zerschossen.