Weineck-Cobra vs. Venom R650
Hey Leute,
wer kennt diese beiden Exoten:
WEINECK COBRA und den VENOM R650?
Welcher von diesen Boliden würdet Ihr fahren wollen?
Den 1100 PS Cobra mit 12,9 Liter V8 oder die 830 PS starke VENOM VIPER R650 mit 8 Liter V10?
Freue mich auf Eure Meinungen...
101 Antworten
Warum lasst ihr euch denn hier so provozieren und geht auch noch darauf ein?
Hier ist doch jemand der offensichtlich von der Materie nur Ahnungen hat.
Zitat:
Original geschrieben von bmw330iSMG
Wie gesagt, ich kenne mich mit den AMIS zuwenig aus. Seit ich 18 bin fahre ich BMW, von 3'er bis zum Alpina B12 5.4 hatte ich schon fast alle, sogar ein (E30) 325i Cabrio!
Bis vor relativ kurzer Zeit hatte ich auch nur das Prospektwissen von BMW&Co was Mr bmw330iSMG an den Tag legt. Bis ich mir die Chevelle kaufte und mich damit beschäftigen musste.
Und es wäre mir im Traum nicht eingefallen so dermaßen auf die Ka**e zu hauen...
Ich bin allerdings vorher auch schon Autos gefahren die viel Leistung und wenig/keine Elektronik besassen und habe demensprechend Respekt vor Leistung.
Ich kann ein Gaspedal so feinfühlig bedienen das ein alter 911 Turbo mit Handschaltung (Nix Wippe wie SMG) und Kupplung bei nasser Strasse SICHER durch eine Kurve fahren.
bmw330iSMG, Du auch?
Zum Thema Neid:
Die meisten Leute hier haben mehr Geld in ihre Autos gesteckt als ein 330 wert ist. Selbst mit M- und Individual-Packet, Navi, Leder etc...
@gresem
Zitat:
Ich kann ein Gaspedal so feinfühlig bedienen das ein alter 911 Turbo mit Handschaltung (Nix Wippe wie SMG) und Kupplung bei nasser Strasse SICHER durch eine Kurve fahren.
Wow, gresem, um die Erfahrung beneide ich dich wirklich!!!!! Aber ich kann dir sagen, die Porsche non-electronic Tranaxle Modelle mit Automatik im Winter sind auch echt funny! So einer ist mein Zweithobby.
Zitat:
Original geschrieben von gresem
Warum lasst ihr euch denn hier so provozieren und geht auch noch darauf ein?
Hier ist doch jemand der offensichtlich von der Materie nur Ahnungen hat.
Bis vor relativ kurzer Zeit hatte ich auch nur das Prospektwissen von BMW&Co was Mr bmw330iSMG an den Tag legt. Bis ich mir die Chevelle kaufte und mich damit beschäftigen musste.
Und es wäre mir im Traum nicht eingefallen so dermaßen auf die Ka**e zu hauen...Ich bin allerdings vorher auch schon Autos gefahren die viel Leistung und wenig/keine Elektronik besassen und habe demensprechend Respekt vor Leistung.
Ich kann ein Gaspedal so feinfühlig bedienen das ein alter 911 Turbo mit Handschaltung (Nix Wippe wie SMG) und Kupplung bei nasser Strasse SICHER durch eine Kurve fahren.
bmw330iSMG, Du auch?Zum Thema Neid:
Die meisten Leute hier haben mehr Geld in ihre Autos gesteckt als ein 330 wert ist. Selbst mit M- und Individual-Packet, Navi, Leder etc...
Neee...ich mag nur Neueste Technik, so klug bin ich nicht, dass ich ein (im)perfektes Auto, der noch dazu ein hohes Maß an lebensgefährliche Mängel in der Leistunsgentfaltung und Fahrdynamikentwicklung (Fahrwerk) besitzt, als mein TRAUMAUTO zu deklarieren. Das ist was für Fahrprofis...
Wenn das so (mit dem alten Porsche's) ist Leute, dann Respekt. Ich würde nie auf die Idee kommen mehr Geld in ein (altes) Auto zu stecken, als die Kiste wert ist. Mir genügt mein Prospektwissen und mein Wissen, dass es zwar nur ein "individualisertes Auto von der Stange" ist, aber ein Auto, das modern und zeitgemäß ist.
Wenn Ihr Antiquariat so liebt, dann werdet doch Antiquitätenhändler....hehehe 😁
Ein Oldtimer ist was sehr schönes.....gebe ich zu....aber....über €60.000 in ein Auto zu stecken, das nie mehr Wert sein wird als €10.000....finde ich nicht gerade sehr klug und schon gar kein Anzeichen von Wissen....Zugegebenermaßen, wenn Ihr ein Dodge Barracuda, egal ob Coupé oder Convertible, oder eine Vette Bj. 1953 oder eine Excalibur hättet, dann könnte ich solche Investitionen verstehen. Denn eine Cuda bekommt Ihr nicht unter $ 350.000, ne gescheite ´53 er Vette nicht unter $ 125.000 und ne Excalibur nicht unter ne halbe Mio USD.
Ich sage nur eins: Jedem Tierchen sein Pläsierchen.Jeder sollte nach seiner Facon glücklich werden und nicht versuchen andere abzukanzeln, denn das ist wirklich ein Anzeichen von mentale und charakterliche Schwäche.
Ich würde mich sehr darüber freuen mal Antworten zu bekommen, die nicht mich angreifen, sondern mal zum Thema was beitragen würden, ansonsten sehe ich diesen Thread und meine Mitgliedschaft nicht mehr als seriös genug an um meine wertvolle Zeit mit der Beantwortung von solchen hirnrissigen Posts zu verschwenden.
Fred.
Zitat:
Zugegebenermaßen, wenn Ihr ein Dodge Barracuda,
Du bist wirklich ein Spezialist......versuch mal Marken und Modelle nicht so sehr durcheinander zu werfen!!!! Ausserdem, wenn es hier so hirnrissig ist, warum bist du noch hier? ...Ciao Baby!
Ähnliche Themen
Mal davon abgesehen das er den Preis für nen Cuda um ca 1000% übertrieben hat.
Ein Hemi Cuda Cabrio von 1970 ist warscheinlich so teuer, aber ein Cuda bestimmt nicht.
Die rangieren im Moment eher so um die 40000€ wenn sie in einem wirklich guten Originalzustand sind.
Zitat:
Original geschrieben von astrodriver
Du bist wirklich ein Spezialist......versuch mal Marken und Modelle nicht so sehr durcheinander zu werfen!!!! Ausserdem, wenn es hier so hirnrissig ist, warum bist du noch hier? ...Ciao Baby!
Wie vorher schon erwähnt: Ich habe keine Ahnung von AMIS! Etwas Lesen und dann auch verstehen sind anscheinend zwei Paar Stiefel für manche hier... Aber gut, ich gebe den Fehler zu, es sollte heißen PLYMOUTH BARRACUDA. Ich verwechselte dieses Auto mit dem, DODGE CHALLENGER (baugleiches Gerät). Bitte 1000 Mal um Entschuldigung Massai!
Warum ich noch hier bin? Langsam finde ich es amüsant Euro Posts zu erwidern! Wie man sich nur so aufplustern kann?
Grüsse Fred. 😁
Sorry MOPAR-BANSHEE!
Aber Du hast nicht unabdingbar Recht! Nur teilweise. Nur ein Convertible mit einem 426'er HEMI Motor (Sehr selten! 14 Stück, oder so?! Hat man mir gesagt) bringt einen solchen Preis, wie der von NASH BRIDGES, aber ein "normaler" Coupé bringt auch $ 100.000 auf die Waage. Meistens gut darüber. siehe:
http://www.classicauto-sales.com/detail.php?car=163
Aber man findet auch welche für $ 30.000 und drunter:
http://www.classicsandcustoms.com/listing_makes/25/default.asp
Ich weiß nicht warum es solche Preisunterschiede geben sollte!
Vielleicht kannst Du mir ja diesbezüglich was beibringen? Danke im Voraus für Deinen hilfreichen Post!
Grüsse
Fred.
P.S.:
Die Vette hier finde ich richtig gut, da 100% Original:
http://www.gatewayclassiccars.com/displaycar.php?...
Du auch?
Hallo....
... sind ja viele unterschiedliche meinungen hier vertreten ....
...nun ja , es ist wohl ziemlich egal , welche Cobra einen interessiert . Ob nun eine echte oder eine von weineck . Zu sehen bekommt man so ein gerät wohl äußerst selten bis gar nicht ? Und besitzen ....... 😕
Habe damals die show über die weineck im TV gesehen .... doch ja , ich war beeindruckt .
Das sich der zündschlüssel während der beschleunigung in die waagerechte begab , und dort bleib , bis der fahrer das gas wegnahm , war schon beeindruckend . Das ding auszufahren traute aber keiner . Und die fahrt ging nur geradeaus , ok - eine leichte kurve war drin . 😎
Ob diese teil nun zum schnellfahren ( relativ ) geeignet ist oder nicht , darüber kann man sicherlich streiten .
Ich vermute auch mal , das keiner oder sehr wenige hier ein fahrzeug mit 600 ps an der achse jemals besessen haben oder gefahren sind .Man kann sich dann wohl kaum vorstellen , was ein fahrzeug mit 1000 ps und mehr , so mit einem anstellen kann ? 🙄
Habe mich einmal kurz für den Porsche 962 C2 , den eine firma in köln mit dem tüv , für die straße fertig gemacht hat , interessiert .
Der preis von damals 1,5 mio dm . war mir ehrlig gesagt zu gering ,
aber das wäre ein fahrzeug zum schnell fahren , auch in kurven , gewesen . 😉
Meine annahme , diese dinger werden wohl träume bleiben - aber auch große jungen träumen gerne ?
Deshalb bleibe ich bei meinem , auch wenn er viel zu oft ( fast ständig ) in der garage steht .
An gresem:
Welche Autos hast Du denn schon gefahren, die viel PS und wenig Eletronik hatten? Post mal Deine Marken und Typen. Was ist bei Dir die Definition von viel Leistung? 150 PS, 200 PS, 300 PS oder gar 800 PS?
Das Stärkste, was ich bisher besaß, war ein V12 mit 415 PS, die Marke könnt Ihr Euch denken. Denn wenn man hier die Marke reinschreibt, HAUT man hier auf die KA**E!
Der Einzige, der hier auf die KA**E HAUT, bist Du, Kollege!
Fred. 😎
An somewhere:
Endlich mal Einer der einen echten beitrag zum Thread beisteuert...
Ein Bekannter/Freund von mir hat einen PORSCHE 917 (so'ne Rennflunder der 70-80'iger Jare) pilotiert. Er war PORSCHE WERKSFAHRER und kann so einiges erzählen. Er hat auch mal fallen lassen, dass so etwas passiert, wie Du es geschildert hast, wenn man bei diesem Auto den Pedal a la "Hit the pedal to the metal" malträtrierte. Aber das Auto hatte nur runde 580 PS. Langten anscheinend auch für ein solches Erlebnis....
Grüsse
Fred 😁
nimms mir nich übel fred, aber irgendwie machst du dich nur lächerlich
Hei
da hier zum " vergleich " ? einige links angegeben sind , die mit der cobra eigentlich nichts zu tun haben , stelle ich auch mal einen hier rein .
Dieses gerät wurde seinerzeit gebaut , um die cobras und corvetten zu schlagen . Ist aus feuergründen LEIDER nie etwas draus geworden . Es sollen , wie man sieht , aber noch einige " leben ".
Sind aber reine fahrmaschinenen gewesen . Und das anfang bis mitte 60 zig !!!
http://www.cheetahcars.com/index.htm
Gruß somewhere
Zitat:
Original geschrieben von reisszi
nimms mir nich übel fred, aber irgendwie machst du dich nur lächerlich
Mein Motto: Jedem Seine Meinung, auch wenn Sie aus der Luft gegriffen ist.
Gruss
Fred.
Zitat:
Original geschrieben von somewhere
Hei
da hier zum " vergleich " ? einige links angegeben sind , die mit der cobra eigentlich nichts zu tun haben , stelle ich auch mal einen hier rein .
Dieses gerät wurde seinerzeit gebaut , um die cobras und corvetten zu schlagen . Ist aus feuergründen LEIDER nie etwas draus geworden . Es sollen , wie man sieht , aber noch einige " leben ".
Sind aber reine fahrmaschinenen gewesen . Und das anfang bis mitte 60 zig !!!
http://www.cheetahcars.com/index.htm
Gruß somewhere
Hey somewhere!
sieht zwar nicht schlecht aus die Kiste, aber zu einem ernsthaften Konkurrenten konnte das Auto ja nicht werden, trotz für die damalige Zeit extem renommierte Technik, oder?
Grüsse
Fred😁
hi somewhere! danke für die seite mit dem cheetah,habe ich ewig nach gesucht.ich dachte da hätte keiner von überlebt.----wenn du mit der firma in köln den e.zimmermann meinst,dann stimme ich dir absolut zu.der baut autos die in jeder beziehung schnell sind.ich hatte vor vielen jahren einen seiner 935dp2 und der hängt heute noch in meinem kopf (und an der wand). an fred--es waren 440kw eingetragen,das war 1991 gewaltig,heute ist es "gewöhnlich" aber immer noch genug für viel spass.mike