Wegfahrsperre (VDO mit schwarzem Stift) dekativieren

Volvo 850 LS/LW

Moin zusammen.
Ich wollte bei meinem 850 die WFS deaktivieren und hatte dafür in einem anderen Forum eine gute Anleitung gefunden, in der erklärt wurde, welche Kontakte man im Steuergerät der WFS direkt auf der Platine überbrücken muss um nicht die Kabel suchen zu müssen.
Leider ist dieses Forum seit Tagen offline und ich habe die Anleitung nicht gespeichert.

Daher meine Frage: Weiss jemand, welche Kontakte man überbrücken muss um die WFS außer Betrieb zu setzen? Ich würde sie gerne deaktivieren, bevor sie irgendwann man den Geis aufgibt. Zudem nervt die Sache mit dem Stift und klauen wir die Karre eh keiner wollen.

Danke für eure Tipps,
Eric

Beste Antwort im Thema

Der Elch läuft wieder !!

Habe einfach mal den Sicherungs/Relaiskasten auseinander gebaut und die vier Kabel entfernt und wieder auf das original zurück gebaut. Und habe entgegengesetzt der einbauanleitung gearbeitet. Vlcht war noch irgendwo nen Kabelbruch dazwischen oder ich habe wirklich falsche Brücken gesetzt.. nja nun läuft er wieder 🙂

121 weitere Antworten
121 Antworten

Sehr schön -Fahrzeuge (1) ;-) .... fehlt leider noch die gewichtige Info welches Baujahr/Modelljahr, was man evtl. aus einer angegeben Erstzulassung +/- 1/2Jahr abschätzen könnte 😉
War die WFS ein schwarzer Kasten fahrerseitig links unter dem ABrett ?
Liegt deine 12V-Buchse/Zigarettenanzd. fahrerseitig ?

Erstzulassung ist Januar 1994 und Baujahr ist er November oder Dezember 1993

Und Dankeschön 🙂

Jawollja ;-) . Und schlagartig ergibt sich damit dann so Einiges auf Anhieb ;-)

Zitat:

@Zug_Spitzer schrieb am 16. Januar 2020 um 21:13:50 Uhr:


Jawollja ;-) . Und schlagartig ergibt sich damit dann so Einiges auf Anhieb ;-)

Hat sich denn nun was ergeben ?? Der volvo steht nun schon nen monat rum und macht kein mucks mehr.. hab mir jetzt schon extra nen anderes auto geholt um wieder mobil zu sein.. bin echt traurig das mein elch nicht mehr läuft..

Ähnliche Themen

Zitat:

@Zug_Spitzer schrieb am 16. Januar 2020 um 19:43:56 Uhr:


Sehr schön -Fahrzeuge (1) ;-) .... fehlt leider noch die gewichtige Info welches Baujahr/Modelljahr, was man evtl. aus einer angegeben Erstzulassung +/- 1/2Jahr abschätzen könnte 😉
War die WFS ein schwarzer Kasten fahrerseitig links unter dem ABrett ?
Liegt deine 12V-Buchse/Zigarettenanzd. fahrerseitig ?

Ja die wegfahrsperre war so ein schwarzer kasten (vdo immobiliser 2000 T)

Zigarettenanzünder ist fahrerseitig und man kann nichts auslesen nur ausblinken

Sind auch keine fehler hinterlegt

ich habe noch irgendwo die Einbauanleitung der WFS, wenn Du die rückwärts schraubst, würde das helfen?

Ich hatte ja schon die ausbauanleitung aber vlcht war die nicht ganz richtig.. währe gut wenn ich die mal bekommen könnte.

Habe sie gefunden, muss ich dann einscannen - es sind 18 Seiten.
Schau doch mal hier, evtl. hilft das schon.
Die Monteringsanvisning kommt dann gleich

Habe sie nach genau dieser anleitung demontiert.. hatte exakt die selbe.

So, hier die Einbauanleitung, die ja rückwärts eine Ausbauanleitung sein sollte. Ich hoffe, die Bildqualität reicht. Die letzten Seiten schenke ich mir, da geht es um die Airbags

Volvoimmo1
Volvoimmo2
Volvoimmo3
+10

Ich danke dir ich werde morgen nochmal alles durch gehen und die kabel die in den Sicherung/relaiskasten gezogen wurden zurückbauen. Ich melde mich ob ich erfolg hatte. Ansonsten bring ich ihn nächste woche zu volvo dann muss ich halt in den sauren apfel beißen und blechen..

Der Elch läuft wieder !!

Habe einfach mal den Sicherungs/Relaiskasten auseinander gebaut und die vier Kabel entfernt und wieder auf das original zurück gebaut. Und habe entgegengesetzt der einbauanleitung gearbeitet. Vlcht war noch irgendwo nen Kabelbruch dazwischen oder ich habe wirklich falsche Brücken gesetzt.. nja nun läuft er wieder 🙂

Hallo zusammen,
für meinen 1995er Miata mit VDO Pin Wegfahrsperre könnte ich dir Deaktivierungdanleitung sehr gut gebrauchen da leider nur noch ein Pin Vorhanden ist. Über die Anleitung würde ich mich sehr freuen. Vielen Dank!

Zitat:

@superluke schrieb am 25. März 2020 um 22:10:11 Uhr:


Hallo zusammen,
für meinen 1995er Miata ....

😕 superluke User ist online Info Freunde (0)

Fahrzeuge (0

)

MIATA , war das nicht ein TOYOTA od. MAZDA Cabrio ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen