Forum850, S70, V70, V70 XC, C70
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. 850, S70, V70, V70 XC, C70
  6. Transponder Wegfahrsperre

Transponder Wegfahrsperre

Themenstarteram 7. Februar 2010 um 14:24

Hallo,

nach dem inzwischen beide originalen Funkfernbedienungen (Volvo 850 2,5 10V Automatik, Bj. 06/1996) den Geist aufgegeben haben, habe ich mich zum Kauf einer FFB aus dem Zubehörhandel entschieden (ebay: KS2-G-Klappschlüssel-FFB). Zur Ansteuerung der Wegfahrsperre benötige ich den Transponder aus dem Originalschlüssel.

Weiß jemand, ob der Originalschlüssel zerstörungsfrei zu öffnen geht und wenn ja, wie?

Schon mal vielen Dank für Eure Ratschläge.

Grüße

Ähnliche Themen
16 Antworten

Hallo,

nee Du das geht nicht zerstörungsfrei!!! Ich habe einen Schlüßel von der Ecke aus aufgeschnitten (Schlüßelseite)

der Transponder hat dann bei mir in das Klappschlüßelgehäuse gepaßt. Also einen Schlüßel mußt Du

opfern.......

Gruß

Dieter

Zitat:

ee Du das geht nicht zerstörungsfrei!!!

Der Schlüssel besteht aus zwei Teilen, die ineinander gesteckt sind. Ich hatte meinen Transponder auch schon mal ausgebaut, das ging ohne Probleme.

Hi,

es gibt unterschiedliche Ausführungen von Schlüsseln bzw. Griffstücken. Die Plastikgriffe sind evtl. so wie "Holger TDI" meint, zu öffnen. Die Griffe mit Gummi (zumindest weicher als Plastik) müssen wohl zerstört werden, um an den Transponder zu kommen...

Gruß der Sachsenelch

Themenstarteram 7. Februar 2010 um 22:08

Hey Leute,

ich hab zu Beginn des Threads ein Foto von meinem Schlüssel angehängt.

Nach einem mehr oder weniger halbherzigen und erfolglosen Versuch den Schlüssel zu öffnen, bin ich der Meinung, dass mein Schlüsselmodell nicht zerstörungsfrei zu öffnen ist.

Grüße

Hermann

am 8. Februar 2010 um 1:07

Hallo,

habe den 850 2,5l. Schaltgetriebe

Wie stelle ich fest ob ich auch eine Wegfahrsperre habe?

Für eine Antwort währe ich dankbar.

Seit neusten stolzer Besitzer eines Elches.

Gruß

am 8. Februar 2010 um 2:20

Zitat:

Original geschrieben von Dauertest

Hallo,

nach dem inzwischen beide originalen Funkfernbedienungen (Volvo 850 2,5 10V Automatik, Bj. 06/1996) den Geist aufgegeben haben, habe ich mich zum Kauf einer FFB aus dem Zubehörhandel entschieden (ebay: KS2-G-Klappschlüssel-FFB). Zur Ansteuerung der Wegfahrsperre benötige ich den Transponder aus dem Originalschlüssel.

Weiß jemand, ob der Originalschlüssel zerstörungsfrei zu öffnen geht und wenn ja, wie?

Schon mal vielen Dank für Eure Ratschläge.

Grüße

Moin,

hoffe du hast den Schlüssel noch nicht zerstört. Wenn auf der einen Seite "Made in UK" und auf der anderen "Ymos" draufsteht, dann sieht meiner exakt genauso aus.

1. Steck ihn in das Zündschloss (als kleine Hilfe)

2. Dreh ihn auf Pos. 1 oder 2, so dass du ihn nicht herausziehen kannst

3. Nun ziehst du an der "inneren" grauen Plastik. Diese kann man abziehen und dann einfach den kleinen Transponder herausnehmen.

Sofern es nicht geht: Limo oder Kombi? Baujahr? Originalschlüssel?

EDIT: Vergiss meine letzten zwei Fragen: Beim 96er Auto ist wie meiner. Die Anleitung sollte zu 99% funktionieren.

moin

a) du kannst deinen transponder vom neuen schlüssel an dein auto programmieren - das sollte der freundliche in paar minuten haben

b) es gibt zwei schlüssel. auf dem foto glaube ich zu erkennen, dass du noch den alten(besseren) aus hartplastik hast - den kannste auseinanderschieben.

der neuere aus weichem plastik ist dann meist schon total abgegammelt, und den müsstest wirklich sehr vorsichtig zerschneiden

gruß

Themenstarteram 8. Februar 2010 um 18:47

Hey Leute,

erstmal danke für eure Ideen und Tipps. Es ist tatsächlich so, dass sich mein Schlüssel zerstörungsfrei öffnen lässt. Das graue, hintere Teil kann von dem schwarzen Teil (das Teil mit dem Schlüsselbart) abgezogen werden.

@hammond123

Ab 1995 spätestens 1996 wurden nahezu alle Fahrzeuge (egal welchen Herstellers) mit einer elektronischen Wegfahrsperre ausgestattet

Gruß

Hermann

am 8. Februar 2010 um 20:09

Zitat:

Original geschrieben von Dauertest

Hey Leute,

erstmal danke für eure Ideen und Tipps. Es ist tatsächlich so, dass sich mein Schlüssel zerstörungsfrei öffnen lässt. Das graue, hintere Teil kann von dem schwarzen Teil (das Teil mit dem Schlüsselbart) abgezogen werden.

@hammond123

Ab 1995 spätestens 1996 wurden nahezu alle Fahrzeuge (egal welchen Herstellers) mit einer elektronischen Wegfahrsperre ausgestattet

Gruß

Hermann

@hammond123

Mein Elch ist Bj. 11.1994

Ansonsten aber 1995 Modell.

Wie kann ich das prüfen? Am Lenkradschloss ist nichts besonderes zu erkennen. Schlüssel s. Bild oben sieht ziemlich ähnlich aus.

Danke für die Info.

Gruß

Themenstarteram 8. Februar 2010 um 20:33

 

@hammond123

Mein Elch ist Bj. 11.1994

Ansonsten aber 1995 Modell.

Wie kann ich das prüfen? Am Lenkradschloss ist nichts besonderes zu erkennen. Schlüssel s. Bild oben sieht ziemlich ähnlich aus.

Danke für die Info.

Gruß

So genau kann ich das auch nicht sagen, aber du könntest den Schlüssel öffnen wie von "frisbee" beschrieben und nachschauen, ob der Schlüssel einen Transponder enthält.

Einfacher dürfte es mit nem Anruf beim Freundlichen sein. Die können dir sicherlich helfen, was das angeht. Fahrzeugschein bereithalten!

Grüße

hej

wegfahrsperre aktiviert sich von selber, wenn du den schlüssel ca. 5 min auf zündungsposition lässt und nichts machst. wenn du nach der zeit versuchst zu starten dann würde die wegfahrsperre das verhindern - geht dann erst wenn du den schlüssel abziehst und nochmal versuchst.

uu. findest du es auf dem wege raus

gruß

Hallo Gemeinde,

weiß vielleicht jemand hier was für einen Transponderchip ich brauch? Ich hab einen 850er BJ 12/96 Modell 97, Automatik 2,5l Benziner.

Beim kauf war nur ein Schlüssel bei. Hab Schlüssel nachmachen lassen, der geht aber nicht, deswegen brauch ich den Chip den mir der Freundliche dann mit einem neuen FB Klappschlüssel sicher anlernen kann.

Also Danke im vorraus

ich vermute es ist ein ID48 Chip, bin mir aber nicht sicher

Neue Frage, weiß jemand wo mann einen Transponderchip "pcf7931XP/030612" bekommt? das das teil 0,014$ kostet weiß ich, auch wo die Teile produziert werden, aber nicht wie ich die bestellt bekomme.

hallo

ich kann dir zu deiner frage nicht wirklich eine antwort liefern - was haltest abe davon, einen alten schlüssel zu zerlegen, und den chip von da zu verwenden ?

denke der schlachter hat so einige schlüssel übrig.

wenn du einen <98 ergatterst dann ist der aus hartplastik und der chip in 1min ausgebaut - die späteren aus weichem plastik sind da eher doof zu zerlegen

gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen