Wegfahrsperre reparieren

VW Golf 4 (1J)

Hallo liebe Golf Freunde. Ich habe einen Golf 4 Variant, Baujahr 07/99. 1.4 16V mit 75 PS. AKQ Motor. Ab und zu spinnt die Wegfahrsperre aber wenn ich das Lenkrad kurz hoch und runter stelle oder dezent von unten gegen das Zyndschloss klopfe, geht es wieder. Wie gesagt, tritt der Fehler nur sporadisch auf. Nun habe ich schon heraus gefunden, dass es wohl an der Kabelverbindung zwischen Lesespule und Steuerteil liegt. Nun meine Frage : Hat jemand eine leicht verständliche Anleitung, wie ich dieses wieder reparieren kann oder eventuell einen Schaltplan? Ich habe die Suche schon bemüht aber da ist immer nur die Rede von deaktivieren oder ausschalten. Genau das will ich aber nicht. Wäre nett, wenn mir da einer helfen könnte. Am Schlüssel kann es nicht liegen, den habe ich bei VW vor kurzem erst für 80 Eur neu machen und anlernen lassen. Die Tatsache, dass es wieder geht, wenn ich am Lenkrad ruckele oder gegen das Zyndschloss klopfe, deutet ja meiner Meinung nach auf einen Wackelkontakt oder kalte Lötstelle hin. Ich benötige lediglich eine kurze Anleitung.

Grüße Jogi

18 Antworten

Das war nur Ironie. 😁
Die Wenigsten haben den Nachweis dafür...
Wer selbst da dran bastelt, sollte sich aber den Gefahren bewusst sein.
(auch wenn es verboten ist: Wo kein Kläger, da kein Richter)

Wie auch immer...
Da es verboten ist, entspricht es auch nicht den Forumsregeln hier bei Motor-Talk.
Daher werden solche Themen hier nicht so sehr geduldet.

Ach so, alles klar. Wieso sollte es verboten sein, die Wegfahrsperre zu reparieren? Ich will doch nicht am Airbag rum fummeln. Man sollte die Kirche im Dorf lassen. ;-) Vielen Dank für die Antworten. Morgen ist er dann hoffentlich fertig und läuft wieder. Schönen Sonntag noch.

Die Arbeiten am Airbag sind aber verboten.

Wenn MT von sowas Wind bekommt ist hier ganz schnell nen Schloß dran am Thema 😉.

Bei der WFS wird MT erst hellhörig wenn man die diese deaktivieren will.

Das Lenkrad muss vermutlich eh nicht ab - mit etwas Geschick bekommt man die 2 Schrauben dahinter (also an der Stirnflaeche der Lenksaeulenverkleidung) auch grade so raus. Nur deshalb muesste es ab wenn man da nicht drankommt, mit einem langen Schraubenzieher aber kein Problem, man muss das Lenkrad aber mit der anderen Hand stark am Anschlag halten.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen