Wegfahrsperre erkennt Schlüssel nur nachdem Batterie abgeklemmt wurde?

Audi A4 B5/8D

Servus, Grüß Gott, Mahlzeit allerseits,
heute musste ich unglücklicher weise feststellen, dass das fehlstarten (Zündung -> 2sek später Motor aus) von meinem bj95 an der Wegfahrsperre lag.
Heute stand ich 75km von Zuhause entfernt nachm Feierabend aufm Parkplatz und konnte meinen Schnuggi nicht starten.

ADAC angerufen, 60min gewartet und los ging's:
Fehlercode ausgelesen, überall geklopft etc etc.
Die Wegfahrsperre wollt sich einfach nicht entriegeln (Lämpchen hat natürlich geblinkt, was ich vorher nicht gewusst habe...)

Nichts half!
Da hat er einfach mal die Batterie abgeklemmt und schwupps -> Lämpchen ging aus, Motor schnurrte direkt nach dem ersten Versucht.

Er wollte mir das mit dem Lämpchen eben mal noch zeigen, macht den Motor an und was ist? Lämpchen blinkt wieder, gibt meinen Schlüssel nicht frei. Ergo nochmal Batterie abgeklemmt, angeklemmt -> lief

Zuhause natürlich direkt den Ersatz- und Werkstattschlüssel ausprobiert -> Wegfahrsperre löst sich nicht.
WD40 rein, öfters mal rein raus mit abwischen -> immer noch das gleiche Ergebnis

Sobald ich aber die Batterie abklemme, lässt sich das Auto ohne Probleme starten.
Wenn ich nach einem abklemmen das Auto nicht starte und einfach den Schlüssel erneut reinschiebe, lässt sich der Motor wieder nicht starten und das Problem fängt wieder von vorne an.

Hat jemand eine Idee wie sich das lösen kann? Ich hab mir überlegt einfach mal einen Schalter nach vorn zu legen, wo die Batterie abgeklemmt werden kann. Da das Auto schon 17 Jahre aufm Buckel hat, bräuchte ich die WFS ebenfalls nicht mehr. Gibts eine Chance diese zu überbrücken oder zu entfernen?

Dieses defekte Kabel was überall genannt wird, kann ich irgendwie ausschließen. Nachdem die Batterie abgeklemmt wurde springt die Kiste ja an....

Lieben Dank!

49 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Seki92


komme ich mit dem draht auch ziemlich weit rein , das schloss abnehmen , kann ich aber trotzdem nicht ...

dann ist der verwendete draht zu dünn und drückt die verriegelung nicht genug bei seite.

biege den draht etwas und drehe ihn etwas wenn er in dem loch steckt. ansonsten einen dickeren nehmen und mit einem seitenschneider schräg abknipsen damit er spitz ist, da bekommt man ihn besser in das loch

Vielen dank , habs nun endlich geschafft das schloss ab zu bekommen !

Moin moin, habe genau die selben Symptome wie dukki, Auto lässt sich nur einmal starten nach Batterie abklemmen, bei erneuten start versuchen blinkt die WFS
Habe jetzt sämtliche Threads durch jedoch sagt jeder was anderes.

Erste Frage: kann nur der freundliche den Original Schlüssel mit der WFS anlernen oder geht das auch via vcds?

Zweite Frage: habe das Original vcds von rosstech komme jedoch nicht in den fehlerspeicher(Kommunikations fehler)
In der fahrzeugliste vom vcds ist der b5 95-00 drin.
Habe des öfteren nen 80er cabrio ausgelesen ohne Probleme. Zu alt kann er also nicht sein.
Fahrzeug ist Bj 96 1.6
Weiss jemand Rat?

Hatteste vorher die Airbag, oder ABS Lampe dauerhaft leuchten?

Ähnliche Themen

Hi, ist nicht mein Auto aber glaube nicht, sonst hätte ich davon erfahren.Sieht aber ganz klar danach aus das die WFS und der transponder nicht gekoppelt sind.
Es gab wohl eine neue Batterie, kann sein das die zu lange raus war.
Komme in kein steuergeräte , keine Kommunikation

Normal verlernt sich dann aber nur die Funkfernbedienung, nicht die Wegfahrsperre. Wurde der Schlüssel mal nachgemacht?

@sigma189

Ist ein Zubehörradio drin? Wenn ja Bau es mal aus und versuche nochmal die Steuergeräte auszulesen! Gibt da hin und wieder mal Probleme bei nicht Original Radios!

Und nein nicht nur VW kann Schlüssel neu einprogrammieren! Manche schlüsseldienste können das oder auch gewisse privatpersonen haben entsprechende Software/Hardware

Jup, ist ein Zubehörradio drin, werde es morgen probieren.
Allso heisst es dass es mit vcds definitiv nicht geht, richtig?

Ich weis es nicht aber zumindest kann man mit Vcds nicht den Login Code auslesen und die wenigsten haben den Logincode heutzutage noch mit ihren Autos bekommen!

Nur wenn du den Login Code des Kombis hast. Wirst du aber vermutlich nicht haben. Sonst gehts nur per dash.com

Es geht unter anderem mit dash.com nicht nur!

Ja, ok hast recht, ich meinte damit, dass es dann nen Interface braucht, speziell fürs Kombi und entsprechend zum anlernen an die WFS.

Ok, allso zum freundlichen neu anlernen lassen.

Wo bist denn du ortsansässig?

27299 Langwedel

Deine Antwort
Ähnliche Themen