Wegfahrsperre deaktivieren

Subaru Outback 1 (BD/ BG)

Hallo

Hab ja nun seit ein paar Tagen meinen 98er Legacy GL 2.0 Aut.
Jetzt bin ich halt nur am rumspielen, aufbereiten und warten...Bremsanlage komplett neu, Getriebe und Diff Öle etc.

Bin soweit total happy mit dem Fahrzeug.
Das einzig Störende, da kann der Legacy aber nichts dafür, ist, dass ich nur einen Schlüssel zum Fahrzeug bekommen habe.
Möchte mir gerne 2 nachmachen lassen. Leider habe das Plättchen mit der Schlüsselnummer nicht.

Da ich die Wegfahrsperre sowieso nicht benötige, möchte ich diese gerne deaktivieren.
Gibt es da eine Möglichkeit ohne 🙂 oder kann der das Überhaupt?

Gruß Andi

26 Antworten

so kenn ich das auch.
Mein Alternativprogramm funktioniert aber auch problemlos und hat mich gerade mal 12€ für 2 Schlüssel gekostet.

Ich hab das Gefühl das mein Subi Händler sowieso nicht so fit drauf ist.
Wollte mir die Tage auch noch den Filter fürs Automatikgetriebe bestellen.
Laut seiner Aussage ist und war da nie einer drin verbaut. Weder Sieb noch Filter.

Leider hab ich nur diesen einen Händler in der Umgebung.

Falls Du Ambitionen hast 😁

Zitat:

Original geschrieben von Schwertmann


Falls Du Ambitionen hast 😁

Momentan läuft eigentlich alles prima, aber man weiss ja nie.

Danke für den link, werbung, spam 😁

Wieviel würde der Versand in Ö ausmachen? Hast du da schon nachgefragt?

Nö, der hat was von 80 Ois druntergeschrieben und wohnt wohl gleich hinter der Grenze, so daß er billig versenden kann.

Ähnliche Themen

Servus

ich wüsste gerne ob mein Subaruhändler mich vereppeln will oder stimmt was er meint.

Gestern ist mein WRX Bugeye (02) nicht mehr zugegangen weil der Alarmanlagenempfänger den geist aufgegeben hat.
Jetzt meint die Werkstatt dass die 2 Schlüssel neu angelernt werden müssen, soweit ok.
Das KFZ kommt aus UK und der Meister meint er käme nicht an die Seriennummer des Steuergeräts und müsste da iwas löten das würde 10-12std dauern und um die 1100€ kosten.
Ich komme mir iwie verar..... vor, was meint Ihr?

das Problem ist wohl bekannt, und anscheinend hat der Dealer nicht ganz unrecht

https://www.pistonheads.com/gassing/topic.asp?t=694113

http://www.uklegacy.com/.../

die Alarmanlage ist mit der Wegfahrsperre und mit der Benzinpumpe gekoppelt, und wenn die Alarmanlage einen Defekt hat muss man erstmal fummeln und basteln um das zu trennen.

Also wenn der "Dealer" seinen Job machen würde zum wohle des Client dann würde er bei Subaru Deutschland um die Login nummer ganz einfach fragen und dann die Schlüssel neu anlernen.
Mein "Dealer" erzählt mir Subaru Deutschland könne ihm die Login Codes nicht geben?
Ich hab einfach dort angerufen und diese sofort bekommen....

Gibt es denn garkeine Ehrlichen Kfz`ler mehr?

Also, mit den Codes werden die 2 Schlüssel eingelernt und die Alarmanlage lebt nun so nebenher.
Das kostet nur den Stundenlohn und keine 1000€...Pfui

Traurig und das zu Weihnachten...

Es geht nicht um das auslesen des Wegfahrsperrencodes sondern um die Nummer die am Schlüssel dran ist , ist so ein kleines Metallplättchen , damit wird der Schlüssel nachgefertigt ohne das Original zu besitzen ,ansonsten müsste man ja den Originalschlüssel weg schicken und der Kunde hätte so 2-3 tage kein Auto weil kein Schlüssel.

ich habe da ein Verständnisproblem: der Kollege (wrxbugeye2002) braucht doch keine neuen Schlüssel (ich setze jetzt einfach mal voraus das der Transponder in den Schlüsseln nicht defekt ist).
In seinem Auto ist anscheinend die Elektronik der Alarmanlage defekt, die Türen ließen sich nicht mehr verschließen. Jetzt könnte man
- die Alarmanlage reparieren
- die Alarmanlage ersetzen
- die Alarmanlage deaktivieren
Neue Schlüssel braucht man dafür nicht.

Mein Fehler , die Antwort gehört dazu

Zitat:

@moary schrieb am 22. September 2011 um 07:51:47 Uhr:


Da wird doch nix "ausgelesen" 😕 Mit dem SM werden alle vorhandenen Transponder "platt" gemacht und im Zündschloß steckend, neu codiert.
Dauert, mit 2 linken Händen, 5 Minuten 🙄

Gruß Moary

Zitat:

@moary schrieb am 22. September 2011 um 07:51:47 Uhr:



Zitat:

Original geschrieben von spiTTfire


Ich hätte bei Subaru, mit "auslesen" des Codes, diesen habe ich leider nicht, 178€ gezahlt.

Laut 🙂 muss die Wegfahrsperre neu angelernt werden. Es werden dann 2 Schlüssel programmieren.

War mir dann ein wenig zu teuer.

Legacy bis 98 hat wirklich kein Ölfilter , ab 98 hat er einen , der Ölfilter ist aber außen am Getriebe verbaut sieht aus wie einer für Motoröl,

Zitat:

@spiTTfire schrieb am 25. September 2011 um 23:44:33 Uhr:


so kenn ich das auch.
Mein Alternativprogramm funktioniert aber auch problemlos und hat mich gerade mal 12€ für 2 Schlüssel gekostet.

Ich hab das Gefühl das mein Subi Händler sowieso nicht so fit drauf ist.
Wollte mir die Tage auch noch den Filter fürs Automatikgetriebe bestellen.
Laut seiner Aussage ist und war da nie einer drin verbaut. Weder Sieb noch Filter.

Leider hab ich nur diesen einen Händler in der Umgebung.

Das Problem ist dass der WRX aus UK kommt und die Alarmanlage wohl im Steuergerät mit drin ist.
Da diese aber aus ist könnte man vlt neu die Schlüssel anlernen um die wegfahrsperre wieder über den Schlüssel und nicht über den separaten Sender zu betätigen.
Wenn ich die wegfahrsperre einfach wegmachen könnte wäre ja alles gut aber laut KFZ ist das nicht machbar.

Deine Antwort
Ähnliche Themen