wegen kurzarbeit Rücktritt zum Kaufvertrag???
Hallo Leute leider hat die Firma wo ich arbeite kurzarbeit angemeldet und es sieht sehr schlecht aus. kann ich die bestellung wieder rückgängig machen??????
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von VanHarDeMoes
Sorry,das nenn ich einfach nur blauäugig.Wenn man mal sieht,wann er das Auto bestellt hat,so könnte man meinen er hat monatelang Augen und Ohren zugehalten und keine einzige Zeitung gelesen.
Aber er wird nicht ein Einzelfall sein.Da haben sich vermutlich noch mehr übernommen.Die Grossen machens ja genauso.
Mag alles sein. Allerdings hilft ihm deine Weisheit mal keinen Millimeter weiter. Ich denke,
alfaklaus1gehen momentan genügend andere Dinge durch den Kopf. Da muss man ihn nicht noch mit neunmalklugen Sprüchen bearbeiten. Einfach eine Sache des Feingefühls... Man hat es, oder eben nicht.
18 Antworten
Ich würde sagen im Regelfalle nein. Es sei denn dein FOH ist dir besonders wohl gesonnen und nimmt deine Bestellung für den nächsten Kunden ( wenn sie noch geändert werden kann ) , der dann entsprechend kürzer warten muss.
Zitat:
Original geschrieben von alfaklaus1
Hallo Leute leider hat die Firma wo ich arbeite kurzarbeit angemeldet und es sieht sehr schlecht aus. kann ich die bestellung wieder rückgängig machen??????
Hallo alfaklaus1,
ob dies geht weiß ich nicht. Aber in unserer Firma wird auch Kurz gearbeitet und ich bleibe trotzdem bei meiner Bestellung. Es wird wahrscheinlich in nächster Zeit recht viele Menschen in Deutschland geben, die in Kurzarbeit gehen müssen.
Zur Bestellung, wenn du das Geld hast, kaufe jetzt denn so günstig kommt man wahrscheinlich nicht mehr an die Autos dran. Zur Lage der Nation, die ändert sich ja fast schon Stündlich, Vor 8 Monaten waren wir noch mit Überstunden/Aufbauphase und mehr beschäftigt, Heute denkt die Firma über 500 Entlassungen nach. Damit will ich sagen, nichts ist so unkonstant wie z.Zt unser Wirtschaftslage.
Solltes du das Auto voll finanzieren, aber dann hurtig zum FOH und die Lage klären!
lg
CDTI
Wenn Du eine Finanzierung / Leasing abgeschlossen hast binnen 14 Tagen ein Rücktrittsrecht. Ich unterstelle mal, dass Du Kenntnisnahme der AGB's unterschrieben hast und somit ordnungsgemäß belehrt worden bist. Beim Barkauf hast Du kein Rücktrittsrecht.
Zitat:
Original geschrieben von Sebbi
Wenn Du eine Finanzierung / Leasing abgeschlossen hast binnen 14 Tagen ein Rücktrittsrecht. Ich unterstelle mal, dass Du Kenntnisnahme der AGB's unterschrieben hast und somit ordnungsgemäß belehrt worden bist. Beim Barkauf hast Du kein Rücktrittsrecht.
Ja, so ist es. Für Konsumentenratenkredite gibt es dieses 14-Tage-Rücktrittsrecht. Und der der Kaufvertrag ein verbundener Vertrag zum Kredit/Leasing-Vertrag ist, wirkt sich auch hier der Rücktritt aus. Und zwar alles ohne zusätzliche Kosten für Dich.
Ähnliche Themen
Die Fristen dürften alle gelutscht sein ...
User
bestellt
Ausführung
Motor
Farbe
Liefertermin
geliefert
P/G
Lfd. Nr.
alfaklaus1
16.01.09
4-t / Sport
2.0 CDTI / 160
karbongrau
KW 19 - 22
77
Zitat:
Original geschrieben von ConvoyBuddy
Die Fristen dürften alle gelutscht sein ...[
Wenn das so ist, dann muss er das gute Stück natürlich abnehmen. So unschön das jetzt im Einzelfall ist, es wäre auch dem Händler gegenüber unfair wenn jemand ein sagen wir mal sehr exotisches Fahrzeug bestellt und dann kurz vor Lieferung den Händler auf einem Auto sitzen lässt. Der Händler muss das gute Stück nämlich nach 4 Wochen bei Opel bezahlen, egal ob er es verkauft hat oder nicht.
Da bliebe jetzt nur noch ein Blick in die AGB's, ob er nicht gegen eine Abstandszahlung aus dem Vertrag kommt, aber das wären jetzt rein individualvertragliche Fragen, keine gesetzlichen Ansprüche.
Vielleicht freud sich ja hier im Forum jemand, wenn er deinen Wagen für dich abnehmen kann und damit nicht so lange auf die Auslieferung warten muss?
Du könntest natürlich
a) mit deinem FOH reden
b) versuchen den Kauf-/Leasingvertrag selbst weiterzuvermitteln
c) das Auto abnehmen, fahren und später verkaufen
MfG BlackTM
Zitat:
Original geschrieben von CDTI
Hallo alfaklaus1,Zur Bestellung, wenn du das Geld hast, kaufe jetzt denn so günstig kommt man wahrscheinlich nicht mehr an die Autos dran...
lg
CDTI
Das musst Du mir erklären, was ist denn momentan günstig am Insignia-Neukauf? Gibt es bestimmte Eintausch- Subventionsprogramme? M. E. ist ein Neukauf immer Geldvernichtung, warte mal, wenn die Vorführer und Jahreswagen auf dem Markt gedrängt werden.😰 Außerdem verkauft sich das erste Modelljahr gebraucht immer schlechter (Serienreife).
Bis auf die bekannte Abwrackprämie, gewährt Opel noch einen zusätzlichen Bonus von 4 oder 5 %, wenn du ein Fahrzeug in Zahlung gibst.Dann lässt sich allerdings bei deinem Händler weniger Rabatt rausholen.Zitat:
Original geschrieben von es.ef
Das musst Du mir erklären, was ist denn momentan günstig am Insignia-Neukauf? Gibt es bestimmte Eintausch- Subventionsprogramme?
Der Insignia wird ja an sich schon ein gutes 1/2 Jahr gebaut. Opel dürfte also reichlich erfahrungen schon gesammelt haben und diese in die weitere Serienfertigung einfliessen lassen.Zitat:
Original geschrieben von es.ef
M. E. ist ein Neukauf immer Geldvernichtung, warte mal, wenn die Vorführer und Jahreswagen auf dem Markt gedrängt werden.😰 Außerdem verkauft sich das erste Modelljahr gebraucht immer schlechter (Serienreife).
c) das Auto abnehmen, fahren und später verkaufenZitat:
Original geschrieben von BlackTM
Du könntest natürlich
a) mit deinem FOH reden
b) versuchen den Kauf-/Leasingvertrag selbst weiterzuvermitteln
c) das Auto abnehmen, fahren und später verkaufenMfG BlackTM
Das wäre wohl die allerschlechteste Lösung wegen dem hohen Wertverlust.
Zitat:
Original geschrieben von alfaklaus1
Hallo Leute leider hat die Firma wo ich arbeite kurzarbeit angemeldet und es sieht sehr schlecht aus. kann ich die bestellung wieder rückgängig machen??????
Kurzarbeit ist kein Grund zur Stornierung
Der Kaufvertrag fürs neue Auto ist unterschrieben, ohne dass die Kreditbewilligung vorliegt. Oder der Käufer ist kurz darauf arbeitslos. Nun kann man nur noch auf einen verständnisvollen Händler hoffen, der den Vertrag KOSTENLOS storniert. Wenn er aber hart bleibt: Rechtlich stehen ihm 15 Prozent des Kaufpreises als Schadenersatz zu.
Gruß Cleo66
Sorry,das nenn ich einfach nur blauäugig.Wenn man mal sieht,wann er das Auto bestellt hat,so könnte man meinen er hat monatelang Augen und Ohren zugehalten und keine einzige Zeitung gelesen.
Aber er wird nicht ein Einzelfall sein.Da haben sich vermutlich noch mehr übernommen.Die Grossen machens ja genauso.
Zitat:
Original geschrieben von es.ef
Das musst Du mir erklären, was ist denn momentan günstig am Insignia-Neukauf? Gibt es bestimmte Eintausch- Subventionsprogramme? M. E. ist ein Neukauf immer Geldvernichtung, warte mal, wenn die Vorführer und Jahreswagen auf dem Markt gedrängt werden.😰 Außerdem verkauft sich das erste Modelljahr gebraucht immer schlechter (Serienreife).Zitat:
Original geschrieben von CDTI
Hallo alfaklaus1,Zur Bestellung, wenn du das Geld hast, kaufe jetzt denn so günstig kommt man wahrscheinlich nicht mehr an die Autos dran...
lg
CDTI
Also ich weiß ja nicht wie und welchen du Dir bestellt hast, aber als ich mit meinem FOH gesprochen hatte und dannach mehrer Angebote prüfen durfte, kam ich zum Schluss "Junge du hast so ca. 17% bekommen" ohne Abwrackprämie. (bekomm ich auch noch)
Vor 14 Jahren bei VW hatte ich mit hängen und würgen gerade mal 12% aushandeln können und damals war ich viel hartnäckiger als Heute. Sprich ich habe wahrscheinlich 12 Angebote mir damals machen lassen von verschiedenen Händlern. Habe dann in Hessen gekauft, als Bayer
Schau mal an was BMW macht 2500€ Abwrackprämie + 2500€ Umweltprämie von den Freunden mit dem Stern garnicht zu reden. Früher 0% und dies überall und Heute geben sie dir gerne einen mit - War sogar im Fernsehn das Vollausstattung auf einmal 33% drinnen ist bei einem Auslaufmodell (hat es früher nicht gegeben)
Deshalb ist Autokauf jetzt so günstig! Aber man darf ruhig auch abwarten.
lg
CDTI
-------Deshalb ist Autokauf jetzt so günstig! Aber man darf ruhig auch abwarten.------
Wer das geld hat,für den ist es vielleicht günstig.Wer über Pump kauft und dann arbeitslos wird oder in Kurzarbeit geht und die Raten nicht mehr zahlen kann,für den kann's sehr schnell ungünstig werden.
Er hat im Januar bestellt,da war die Krise schon am Laufen.Wer ein paar Meter geradeaus denken kann,weiss,wie unsicher der Arbeitsmarkt ist.Es sei denn man lebt nach dem Motto:No risk,no fun.