Vertrag rücktritt!!

Opel Insignia A (G09)

Hallo INSIGNIA Gemeinde!!

ich habe mir einen insignia vorführer gekauft und sollte ihn am 28.04 bekommen. Also ich heute zum händler und gefragt wie es aussieht da er noch zum lacker musste wegen einem kratzer an der tür. so weit so gut er meinte am montag bekomme ich ihn dachte mir alles ok!

So später ein anruf vom händler ich bekomme ihn erst am donnerstag ich sollte mich montag noch mal melden!!

Jetzt meine frage kann ich vom vertrag zurücktretten da ich den vertrag schon vor ca 2,5 wochen unterschrieben hab. im vertrag steht liefertermin 28.04.

danke schon mal im voraus!!!

Gruß

Beste Antwort im Thema

Also ich persönlich mit der Erfahrung von 3 Tagen als neuer Besitzer eines Insignia würde mir diese Frage überhaupt nicht stellen.  Auch solltest Du mal ein paar Punkte für Dich klären!

1. Drei Tage Verzögerung ist nicht die Welt, hier hat die Gemeinde noch ganz andere Wartezeiten hinter und vor sich!
2. Wenn Du schon bei einer solchen Wartezeit Dir verschiedene Schritte überlegst, warum hast Du dich eigentlich für dieses Auto entschieden?
3. Ich glaube nicht, dass Du (ausser in einem Jahr) z. Zt. schneller an so einen Wagen kommst.
4. Wenn es Probleme gibt mit FOH, dann auch mit FOH klären und nicht " Ich ärgere mich wegen irgendwas und jetzt liebes Forum was meint Ihr dazu".

Ich weiß bisschen hart geschrieben, aber ein bisschen Gelassenheit braucht es schon wenn man Insignia fahren will.
Wenn man Ihn hat, entschädigt dies für viele Stunden warten -- Glaubs mir!

CDTI
Bin wirklich z.Zt Sau-Gut-Drauf und dies hat auch einen Grund!😁

12 weitere Antworten
12 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von ASTRA_GT_385


Hallo INSIGNIA Gemeinde!!

ich habe mir einen insignia vorführer gekauft und sollte ihn am 28.04 bekommen. Also ich heute zum händler und gefragt wie es aussieht da er noch zum lacker musste wegen einem kratzer an der tür. so weit so gut er meinte am montag bekomme ich ihn dachte mir alles ok!

So später ein anruf vom händler ich bekomme ihn erst am donnerstag ich sollte mich montag noch mal melden!!

Jetzt meine frage kann ich vom vertrag zurücktretten da ich den vertrag schon vor ca 2,5 wochen unterschrieben hab. im vertrag steht liefertermin 28.04.

danke schon mal im voraus!!!

Gruß

Kommt drauf an ob der Händler den Verzug zu verschulden hat. Sollte dies der Fall sein, dann kannst du vom Vertrag zurücktreten nach § 323 I Nr. 2 weil eine Zeit bestimmt war in der er liefern konnte, er es aber nicht gemacht hat.

Angaben sind aber ohne Gewähr😁

Also ich persönlich mit der Erfahrung von 3 Tagen als neuer Besitzer eines Insignia würde mir diese Frage überhaupt nicht stellen.  Auch solltest Du mal ein paar Punkte für Dich klären!

1. Drei Tage Verzögerung ist nicht die Welt, hier hat die Gemeinde noch ganz andere Wartezeiten hinter und vor sich!
2. Wenn Du schon bei einer solchen Wartezeit Dir verschiedene Schritte überlegst, warum hast Du dich eigentlich für dieses Auto entschieden?
3. Ich glaube nicht, dass Du (ausser in einem Jahr) z. Zt. schneller an so einen Wagen kommst.
4. Wenn es Probleme gibt mit FOH, dann auch mit FOH klären und nicht " Ich ärgere mich wegen irgendwas und jetzt liebes Forum was meint Ihr dazu".

Ich weiß bisschen hart geschrieben, aber ein bisschen Gelassenheit braucht es schon wenn man Insignia fahren will.
Wenn man Ihn hat, entschädigt dies für viele Stunden warten -- Glaubs mir!

CDTI
Bin wirklich z.Zt Sau-Gut-Drauf und dies hat auch einen Grund!😁

Zitat:

Original geschrieben von CDTI


Also ich persönlich mit der Erfahrung von 3 Tagen als neuer Besitzer eines Insignia würde mir diese Frage überhaupt nicht stellen.  Auch solltest Du mal ein paar Punkte für Dich klären!

1. Drei Tage Verzögerung ist nicht die Welt, hier hat die Gemeinde noch ganz andere Wartezeiten hinter und vor sich!
2. Wenn Du schon bei einer solchen Wartezeit Dir verschiedene Schritte überlegst, warum hast Du dich eigentlich für dieses Auto entschieden?
3. Ich glaube nicht, dass Du (ausser in einem Jahr) z. Zt. schneller an so einen Wagen kommst.
4. Wenn es Probleme gibt mit FOH, dann auch mit FOH klären und nicht " Ich ärgere mich wegen irgendwas und jetzt liebes Forum was meint Ihr dazu".

Ich weiß bisschen hart geschrieben, aber ein bisschen Gelassenheit braucht es schon wenn man Insignia fahren will.
Wenn man Ihn hat, entschädigt dies für viele Stunden warten -- Glaubs mir!

CDTI
Bin wirklich z.Zt Sau-Gut-Drauf und dies hat auch einen Grund!😁

😁😁😁 

Sau-Gut-Drauf 😛 !  Hast Du endlich Deinen Insignia unter dem Hintern 😉 ?

hey!

Also ich habe einen vorführer genommen um eben die warte zeit zu verkürzen und somit nicht genau den insignia den ich wollte. ich weis insignia fahren ist schon was schönes hatte ihn nen halben tag lang doch der FOH hatte mich jetzt 4 mal enttäuscht.

ich wollte nicht meinen ärger hir los lassen nur um rat fragen, sorry wenn das so rübergekommen ist.

außerdem will ich am sa. zum FOH fahren und mit ihm drüber reden denn wie gesagt ich wollte mich nur informieren ob ich die option habe.

Ähnliche Themen

Wenn der Händler einen Tag über den zugesagten (verbindlichen) Termin ist kannst Du ihn eine angemessene Nachfrist stellen. Sollte diese ohne Erfüllung ablaufen kannst Du vom Vertrag zurücktreten. Wahrscheinlich dauert es etwas länger den Unfallschaden zu kaschieren.😉 Lasse Dir genau den beseitigten "Kratzer" genau beschreiben, nicht dass Dein Händler versucht, mit allgemeinen Floskeln etwas zu verschleiern.

Eine Rechtsberatung wird der TE hier kaum erhalten (dürfen), also nur so viel oder so wenig:

Wenn der Kratzer (wie gross auch immer der gewesen sein mag) erst bei einer der letzten Probefahrten vor der geplanten Übergabe oder einer betrieblichen Fahrt entstanden ist, hatte der Dealer nur 3 Optionen:

  1. Nichts sagen, nichts unternehmen ... und sich schon mal auf "Theater" einstellen
  2. Nichts unternehmen, Info an Dich bei oder kurz vor der Übergabe ... und sich schon mal auf "Theater" einstellen
  3. Schaden fachmännisch beheben und Info an Dich ... der m.E. beste Weg ... und auch jetzt folgt "Theater", allerdings wohl eher für ihn unerwartet !

Bei den vorgenannten Punkten gehe ich mal davon aus, dass der Schaden bei Vertragsabschluss noch nicht bestand.

Beim Kauf eines Vorführers ohne Sondervereinbarungen (einige haben ja einen VFW gekauft, der direkt übergeben wurde und nur für 2 Monate auf den Dealer zugelassen wird) bestehen immer einige Risiken. Wenn es unter den Probefahrern so nette Menschen gab, die mit dem fremden Fahrzeug wie eine besengte Sau fahren, wirst Du davon nichts sehen, es aber ggf. später merken. Und Dich ärgern.

Wenn Du den VFW gekauft hast, obwohl er nicht ganz Dein Wunschauto war, fordert das geradezu weitere Fragen heraus:

  1. Hast Du Dein Wunschauto anderswo als VFW gesehen und suchst einen Weg, aus dem Vertrag zu kommen?
  2. Hast Du Deinen Entschluss zum Kauf eines VFW inwischen bereut und Du willst lieber doch einen Neuwagen?
  3. Hast Du andere - vielleicht auch finanzielle - Gründe, die Dich nach Wegen suchen lassen, aus dem Vertrag zu kommen?
  4. Nur der Vollständigkeit halber: Suchst Du generell nach dem Haar in der Suppe? (Solls ja geben ...)

Gruß
Fred

Zitat:

Original geschrieben von Karliheinzel



Zitat:

Original geschrieben von CDTI



Bin wirklich z.Zt Sau-Gut-Drauf und dies hat auch einen Grund!😁
😁😁😁 Sau-Gut-Drauf 😛 !  Hast Du endlich Deinen Insignia unter dem Hintern 😉 ?

So ist es, deswegen war ich auch beim Thema etwas angekrazt, da ich nicht verstehen kann, dass man nicht etwas warten kann. Der Wagen hat irgendwas, was ich bis jetzt noch nicht rausbekommen habe. (OK genug Weihrauch)

Ich würde nochmals gerne 4 Wochen warten für 20' wenn ich sie jetzt noch mal nachbestellen dürfte! Nun gut vielleicht später mal von irgendeinem Tuner.

Gut fahrt allen die schon einen haben und dem TE -- Nicht böse sein, einfach mit FOH sprechen die Sache klären, Auto bekommen und dann ab ins Blaue fahren.

CDTI

Also,

der wagen hat eigentlich alles was ich wollte bis auf sitzheitzung und 20 zoller aber ohne sitzheizung kann ich leben und die irmscher felgen gefallen mir eh besser.

der wagen wurde überwiegend vom verkäufer gefahren und hat erst ca. 3500 km drauf. der kratzer ist ca schon 3 wochen im wagen, in der fahrer tür ca. 20 cm, den hat der verkäufer mehr oder weniger selbst verursacht bei der abholung vom anderen autohaus des gleichen FOH.

Grundsätzlich will ich den wagen ja nur mich stört das er nicht genau sagen kann wann ich ihn bekomme und das finde ich doof.

Gruß

Jetzt verstehe ich den ganzen Bohay noch weniger.

Nach Deiner eigenen Aussage wurde der Vertrag vor 2½ Wochen unterzeichnet.
Nach Deiner eigenen Aussage existiert der Kratzer seit rund 3 Wochen.

Ergo hat der Kratzer bereits existiert, als Du das Auto gekauft hast. Quasi mit Kratzer.
Ob dieser nun im Vertrag erwähnt ist oder nicht ....

Und wenn nicht ausdrücklich im Kaufvertrag steht, dass der Kratzer bestand und vor Übergabe noch beseitigt wird, schenkt Dir Dein Dealer quasi den Zustand der "Mackenfreiheit" durch die Nach- oder Neulackierung.

Gruß
Fred, der aus dem Kopfschütteln nicht mehr rauskommt. 😕😕😕

Was gibts doch für kleinliche leute hier. Wegen 3 tage Verzögerung gleich vom Kaufvertrag zurück treten wollen. Du hast doch einen ander Waffel Astra-GT.

Vermute mal das es dem TE um einen eventuellen Preisnachlass geht den es aber nicht geben wird , warum auch.

Ist aber auch nur eine Vermutung meinerseits. 😁

Falls ASTRA_GT_385 sich nun tatsächlich ärgert wegen ein paar Tage Verzug, na dann können wir alle wirklich froh sein das er sich keinen neuen mit 20“ LM-Felgen bestellt hat. 😰
Glaube da können hier einige ihr Leid klagen , vor allem MEINEREINER leidet immer noch.

Aber wie ich gestern vom OPEL Kunden Service Center Rüsselsheim erfahren habe ist mein Auto in der 17 Woche gebaut worden. 🙂

Da die ganze Bestellung und mein FOH sowieso nur eine einzige große Wundertüte ist, würde ich mich nicht wundern wenn es wieder nicht klappen sollte.

In der 20 Woche soll nun der Insignia ausgeliefert werden, da lasse ich mich mal überraschen.

Gruß Cleo66

Originalzitat von TE Landshut:
"der wagen wurde überwiegend vom verkäufer gefahren und hat erst ca. 3500 km drauf. der kratzer ist ca schon 3 wochen im wagen, in der fahrertür ca. 20 cm, den hat der verkäufer selbst verursacht bei der abholung vom anderen autohaus des gleichen FOH."

Du hast ein Vorführwagen gekauft, es handelt sich nun ab der Vertragsunterzeichnung -auch für Dich- um einen Gebrauchtwagen und dieser kann Gebrauchsspuren aufweisen. Das der genannte Uebergabetermin nicht eingehalten werden konnte, ist m.E. kein Grund eine Vertragsauflösung in Erwägung zu ziehen. Aber vielleicht ist der TE mittlerweile ein wenig verschnupft, weil er das Gefühl hat, den Wagen zu teuer gekauft zu haben und nun nachträglich eine Preisreduktion rausholen will.

Gib der Werkstatt/Lackierer die Zeit, die es braucht, um den Schaden korrekt zu beheben. Fahren kannst Du dann mit der Kiste noch lange genug!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen