wegen fälschung tüv
hallo,
die polizei hat mein kennzeichen abgemacht auf parkplatz ich geh zum auto kennzeichen fehlen ein zettel dran,
fälschung der hu plakette kennzeichen abgemacht strafanzeige folgt.
tüv ist abgelaufen ich war erst freitag bei dekra der hat das auch bemängelt aber weil ich tüv machen hat der nichts gesagt nur vermerkt auf tüv bericht.
was passiert jetzt ich habe nix gefälscht und ich weis nicht wie das sein kann das die so denken was muss ich machen damit ich keine strafanzeige bekomme.
danke für ihre antworten.....
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von memoli66
hallo,
1) tüv ist abgelaufen ich war erst freitag bei dekra der hat das auch bemängelt aber weil ich tüv machen hat der nichts gesagt nur vermerkt auf tüv bericht.
2)was passiert jetzt ich habe nix gefälscht und ich weis nicht wie das sein kann das die so denken was muss ich machen damit ich keine strafanzeige bekomme.
3)danke für ihre antworten.....
crazy ! Wir stellen fest:
zu 1) Also der dekra Bub hat dir am Freitag keine neue Plakette gegeben(warum???) aber gesehen, dass irgend ein Mainzelmännchen dir zuvor irgendwann mal n gefälschtes TÜV-Siegel draufgezaubert hat
zu 2) du hast natürlich nix gefälscht, darum hast du auch alle Untersuchungsbescheinigungen / Prüfberichte - also ist der Polizeibesuch reine Formsache
zu 3)Frage beantwortet, Thema erledigt, Käse gegessen.
96 Antworten
Natürlich hat sich die kleine nix zu schulden kommen lassen. War auch noch ihr erster "eigener" TÜV.
Wie aber beweisen, dass der Stempel nicht gefälscht ist ?
Ok, dass die Dinger unter UV leuchten hab ich auch nicht geglaubt, nun behaupten die auch noch der Stempel sei zu dünn.
Dass, weil der TÜV Prüfer zu faul war den alten Stempel abzukratzen und den neuen einfach drüber geklebt hat. So sieht man den alten einfach ein bischen durch aber auch das ist für mich kein Beweis einer Fäschung.
Gutachter für TÜV Stempel , gibts sowas ?
Dumm, am ende ist man immer der A...h weil die immer irgendwie Recht bekommen.
Töchti ist auch noch Lehrling, wo die Flocken für den ganzen Spaß her holen ?
Es ist einfach so, dass man denen hilflos ausgeliefert ist. gerade die ST.Pol. hier , alter da gibts Geschichten.
Jedenfalls wissen wir jetzt gar nicht mehr was wir machen sollen, haben mal nen Anwalt eingeschaltet, der hat aber auch anscheinend nicht die Zusammenhänge kapiert.
Ich melde mich wieder und berichte.
Danke übrigens für eure Kommentare, schön zu lesen das es Menschen gibt die nicht gleich das schlimme vermuten.
Zitat:
...haben mal nen Anwalt eingeschaltet, der hat aber auch anscheinend nicht die Zusammenhänge kapiert.
...irgendwann kapiert er das noch, bleib dran junge, bleib dran 😁
Schon mal beim TÜV nachgefragt?
Evtl. kennen die das Problem und können so etwas bestätigen wie:
"Die Charge xyz der TÜV-Plaketten wurde von einem anderen Hersteller bezogen und ist etwas 'dünn' ausgefallen"
Oder steckt sich da etwa ein Mitarbeiter die ECHTEN Plaketten in die Tasche um sie zu verhökern, und klebt stattdessen Imitate drauf?
DoMi
Normalerweise wird beim Tüv doch gespeichert wer wann und von wem Tüv bekommen hat. Somit müsste die genutzte Prüfstelle doch einen sauberen Zeugen abgebeben!?
Ähnliche Themen
das mit den angeblich gefälschten plaketten stinkt generell bis zum himmel.
Aber CL hat recht, die zuständige TÜV-stelle sollte das problem in 5 minuten klären können.
tüv plaketten werden schon lange nicht mehr ohne weiteres an die prüfer vergeben.
jeder prüfer muß jede plakette, die er geklebt hat nachweisen, er unterschreibt für die exakte anzahl die er erhalten hat.
es kommt schon mal vor, das eine plakette *falsch* geklebt wurde.(abgerutscht,schief drauf, falsches datum, verkehrt rum, etc,etc.) diese plaketten darf er nicht wegwerfen,sondern muß bei bestellung neuer plaketten, wie bereits o.g. jede plakette nachweisen,und defekte vorlegen, somit keine differenz entsteht.
ansonsten kann es passieren das er seine stempel verliert.
warum dem themenstarter das kennzeichen eingezogen wurde ist ja bisher noch unklar, und alles spekulation, da er selbst sich nicht mehr äußert.
möglich das das datum des stempels nicht mit dem prüfbericht übereinstimmt, und der tüver ihn angeschwärzt hat, oder sogar weil er den *glanz* erwähnte, das KFZ-kennzeichen gefälscht ist,und nicht die plakette..... aber alles spekulation
Ok, ich will dann nach langer zeit mal ein Update geben.
Es wurde ein Ermittlungsverfahren gegen meine Tochter eingeleitet. Dies, obwohl sie sogar wie bereits berichtet Prüfbescheinigung und AU vorlegen konnte.
Sie hat den TÜV zwar nicht in Ffm gemacht (ihr Wohnort) aber das sollte schiete egal sein (denkt man)
und ein Grund für das alles kann das auch nicht sein, man sieht einem Stempel ja nicht an in welcher Stadt er aufgeklebt wurde. Aber auch das ist eigentlich schnuppe
Der Anwalt hat x mal vergeblich versucht das Ordnungsamt zu einer Reaktion zu bringen, vergeblich.
Die Schilder blieben konfisziert.
Was blieb meiner Tochter nach mehr als 4 Monaten übrig, musste sie ja irgendwie zur Arbeit kommen und nicht jeden Tag erst 1,5 std mit der Bus und Bahn fahren ?
Rüüüchtig, sie hat einen komplett neuen TÜV machen dürfen. Da das Fahrzeug ja keine oder bzw. nur ein Schild hat, konnte sie nicht fahren, es wäre ja auch in diesem Moment strafbar gewesen da das Fahrzeug ausser Betrieb gesetzt wurde, mussten wir noch Tageszulassungen holen und bezahlen
Wie erwartet, wurde das Autochen "ohne Mängel" beim TÜV geprüft und erhielt neue TÜV bescheinigungen.
Damit dann ab zur Zulassungsstelle, neue Schilder gekauft und die Karre auf das gleiche Kennzeichen wieder zugelassen.
Jetzt, Monate später, kommt ein lapidares Schreiben der Staatsanwaltschaft, das Verfahren gegen meine Tochter sein eingestellt wegen Mangels an Beweisen.
Beweise !!! wenn ich das schon lese, man konnte meiner Tochter nichts beweisen da sie NICHTS GEMACHT HAT !!
Auf den Kosten bleiben wir nun sitzen, da das Ordnungsamt sich hier nicht mehr zuständig sieht.
Dies wären u.a.
- Fahrtkosten für Buss und Bahn (gut, könnte man noch gegen Spritkosten gegenrechnen, wäre aber erheblich mehr)
- Arbeisausfall für die Tage an denen meine Tochter allem hinterher hecheln musste.
- Anwaltskosten
- TÜV Gebühren für den neuen TÜV
- Neue Schilder
- Kosten Tageszulassung
Neben der ganzen Aufregung wegen eingeleitetem Verfahren und allem sind das erhebliche Kosten deren zusammenrechnen nur weitere Agressionen des Schreibers (ich) nach sich ziehen würde.
Kurzum, auf Anraten des Anwalts haben wir von der Geltendmachung der Kosten sowie auf eine Dienstaufsichtsbeschwerde den OA Angestellten gegenüber verzichtet. Er riet uns dies weil, wie er sagte, meine Tochter dann ständig irgend welchen Kontrollen ausgesetzt wäre bis man etwas finden würde, selbst wenns nur ein defektes Kennzeichenbirnchen ist.
Schade das das alles so laufen musste, aber man erkennt, auch im Deutschland des Jahres 2011/12 ist man nicht vor der Willkür der Behörden sicher.
Danke an alle die sich hier an diesem Theread (in den ich mich ja eigentlich mit meinem ersten Bericht nur reingehängt habe) an meinem Thema beteiligt haben.
Ich werde diesem Forum auf jeden Fall treu bleiben.
Die ganze Geschichte finde ich immer noch erschreckend und als Außenstehender sagt sich das auch einfacher als es vermutlich ist, aber ich würde mich nicht so einfach abspeisen lassen.
ich würde das nicht auf mir sitzen lassen.
ich (oder dein anwalt je nach belieben) würde mit dem tüv bericht vom tüv (dekra oder wer immer das war) eine bestätigung einholen das es koscher war/ist und mit diesem zeugs dann ggf vor gericht ziehen. was sich hier mancher unwissende, kurzsichtige staatsdiener hier rausnimmt ist schon etwas erschrecken.
was machen die dann bitte bei mir? ich habe garkeine plakette zum kleben...
p.s. ich hätte trotz anraten des anwaltes ein fass aufgemacht. die strafe für ein defektes birnchen würde ich lächelnd wegstecken.
Zitat:
Original geschrieben von onkel-howdy
p.s. ich hätte trotz anraten des anwaltes ein fass aufgemacht. die strafe für ein defektes birnchen würde ich lächelnd wegstecken.
Ja, aber die kleine (ich nenn sie mal so) hat jetzt keinen Bock mehr (was ich verstehe) und einfach Angst das das nicht endet und sie letztendlich noch für etwas bestraft wird was sie nicht getan hat.
Sie ist volljährig und möchte das so. Was soll man machen.
Ich selbst hatte ihr auch gesagt " das gibt verbrannte Erde" aber sie möchte nicht.
Wollte auch nur mein Thema damit ordnungsgemäß abschließen.
Trotzdem danke das Ihr nicht anders denkt.
Danke für die Rückmeldung!
"Kurzum, auf Anraten des Anwalts haben wir von der Geltendmachung der Kosten sowie auf eine Dienstaufsichtsbeschwerde den OA Angestellten gegenüber verzichtet. Er riet uns dies weil, wie er sagte, meine Tochter dann ständig irgend welchen Kontrollen ausgesetzt wäre bis man etwas finden würde, selbst wenns nur ein defektes Kennzeichenbirnchen ist.
Schade das das alles so laufen musste, aber man erkennt, auch im Deutschland des Jahres 2011/12 ist man nicht vor der Willkür der Behörden sicher."
Das sollte euch nicht abschrecken eine Dienstausichtsbeschwerde geltend zu machen.
Wenn die Herren Streifenbeamten deine Tochter dann zu oft anhalten kann man das auch als Belästigung sehen und dementsprechend anzeigen. Die Trottel in Uniform wären ohne diese wohl kaum von einem Landstreicher zu unterscheiden und es ist immer wieder kurios was die sich rausnehmen. Jedenfalls hier in meinem Landkreis. Ich habe bereits erfolgreich eine Anzeige gegen einen Ordnungshüter vor Gericht gewonnen. Das nur mal nebenbei um anderen Mut zu machen 😉
Und immer Name und Dienstnummer aufschreiben. Es hetzt euch keiner bei einer Kontrolle!
Auch die Kosten würde ich mir von der Kommune/Land wiederholen.
Ihr, bzw. deine Tochter hat sich nichts zu Schulden kommen lassen und das Geld habt ihr umsonst aus dem Fenster geworfen!!!
Wenn das Ordnungsamt eine Forderung hat und es fehlt auch nur Ein Cent, ist man in deren Schuld und es werden gleich noch Verzugszinsen drauf geschlagen!
Zitat:
Original geschrieben von RP Golfer
Danke für die Rückmeldung!"Kurzum, auf Anraten des Anwalts haben wir von der Geltendmachung der Kosten sowie auf eine Dienstaufsichtsbeschwerde den OA Angestellten gegenüber verzichtet. Er riet uns dies weil, wie er sagte, meine Tochter dann ständig irgend welchen Kontrollen ausgesetzt wäre bis man etwas finden würde, selbst wenns nur ein defektes Kennzeichenbirnchen ist.
Schade das das alles so laufen musste, aber man erkennt, auch im Deutschland des Jahres 2011/12 ist man nicht vor der Willkür der Behörden sicher."
Das sollte euch nicht abschrecken eine Dienstausichtsbeschwerde geltend zu machen.
Wenn die Herren Streifenbeamten deine Tochter dann zu oft anhalten kann man das auch als Belästigung sehen und dementsprechend anzeigen. Die Trottel in Uniform wären ohne diese wohl kaum von einem Landstreicher zu unterscheiden und es ist immer wieder kurios was die sich rausnehmen. Jedenfalls hier in meinem Landkreis. Ich habe bereits erfolgreich eine Anzeige gegen einen Ordnungshüter vor Gericht gewonnen. Das nur mal nebenbei um anderen Mut zu machen 😉
Und immer Name und Dienstnummer aufschreiben. Es hetzt euch keiner bei einer Kontrolle!Auch die Kosten würde ich mir von der Kommune/Land wiederholen.
Ihr, bzw. deine Tochter hat sich nichts zu Schulden kommen lassen und das Geld habt ihr umsonst aus dem Fenster geworfen!!!
Wenn das Ordnungsamt eine Forderung hat und es fehlt auch nur Ein Cent, ist man in deren Schuld und es werden gleich noch Verzugszinsen drauf geschlagen!
Das habe ich Töchti auch gesagt, aber sie will es auf sich beruhen lassen.
Wie gesagt, sie ist volljährig und entscheidet für sich selbst auch wenn Papa anderes rät. Frauen eben :-(
Lieber Papa, nach deinem letzten Satz "....Frauen eben..." muss ich doch noch was sagen. Töchti ist in meinen Augen einfach schlau! Vielleicht kennt sie ja den Roman von Böll <Die verlorene Ehre der Katharina Blum> oder die geniale Verfilmung. Möchte damit auf keinen Fall einem Duckmäusertum das Wort reden, aber wenn schon der Anwalt abwinkt - und das tun die wirklich nicht gern! - dann soll man es einfach lassen oder einen neuen Anwalt konsultieren....
Gute Fahrt an alle
Rainer
Zitat:
Original geschrieben von golfzip
Lieber Papa, nach deinem letzten Satz "....Frauen eben..." muss ich doch noch was sagen. Töchti ist in meinen Augen einfach schlau! Vielleicht kennt sie ja den Roman von Böll <Die verlorene Ehre der Katharina Blum> oder die geniale Verfilmung. Möchte damit auf keinen Fall einem Duckmäusertum das Wort reden, aber wenn schon der Anwalt abwinkt - und das tun die wirklich nicht gern! - dann soll man es einfach lassen oder einen neuen Anwalt konsultieren....
Gute Fahrt an alle
Rainer
Lieber Rainer,
ich stimme Dir voll und ganz zu.
... :-) ...