Wegen Abgaskrümmerriss Leistungsverlust??
Hallo Leute,
E53 3.0d
BJ 2006
PS 218
0005/ACO
seit längerer Zeit habe ich einen Abgasgestank im Innenraum des Autos. Außerdem Leuchtet auch seit Wochen meine Motorkontrollleuchte.
Fehlerspeicher ablesen lassen und Fehler ist 04501 Abgasrücksignal Regelung Fehlerhaft.
Nach hin und her Sucherei dachte ich den Fehler gefunden zu haben.
Als erstes sah ich das mein Ansaugrohr/Frischluft zum Turbolader lose und leicht ölig war. Beim Freundlichen neue Dichtung geholt und gewechselt. Der Gestank war leidet immer noch nicht weg und Motorkontrollleuchte leuchtete weiter.
Alle Unterdruckschläuche gewechselt, Druckwandler gewechselt, Drosselklappe getauscht, AGR Ventil gereinigt und auf Druck geprüft, Ansaugbrücke Dichtungen gewechselt.
Nach all diesen arbeiten sehe ich jetzt das mein Abgaskrümmer einen Riss hat. Das was gerade noch zu sehen ist, dass der Riss ungefähr Mittig verläuft und auch schon min 5cm lang ist. Es können noch weitere Risse vorhanden sein.
Nach dem ich die Dichtung vom Ansaugrohr gewechselt habe, habe ich bis ungefähr 2300 Umdr. keine Leistung. Erst danach kommt der Schub.
Es ist aber nicht permanent Leistungsverlust, manchmal zieht der in allen Gängen durch.
Kann der Riss am Abgaskrümmer für Leistungsverlust und Abgasrücksignal Regelung verantwortlich sein?
Würde mich auf eure Antworten freuen
24 Antworten
Würde ich einfach zu bmw und die teile auf dem Display direkt zeigen und bestellen. Sind vielleicht ein paar Euro mehr aber dann bei ausgebautem Turbo alles richtig. Schrauben für den Turbo auch gleich mit nehmen und eine vielzahnnuss in 12
Hallo zusammen,
mal eine Rückmeldung nach fast einem Jahr :-)
hab letzte Woche endlich den Krümmer wechseln lassen, in einer Freien Werkstatt, die Teile wie oben geschrieben aus der Bucht, Gußkrümmer Satz, die Werkstatt mußte die Bolzen/Schrauben am Turbo verändern weil der Gußkrümmer etwas dicker ist als der Edelstahlkrümmer der verbaut war, die alten Bolzen/Schrauben hätten sonst nur 2 Umdrehungen erlaubt. Bezahlt hatte ich bei der Werkstatt 560 Euro, womit ich leben kann. Andere Freie wollte 800 Euro
Abgasgestank ist weg, Info von der Werkstatt, mein Turbo wäre das nächste was auf mich zukommt, nach 221000 Km macht das sicher auch sinn. Das mach ich dann mit dem Weihnachtsgeld ;-) Ist nur die Frage, einen neuen :-( oder einen Überholten?
Gruß Sigi
Preis günstiger wäre überholten oder wenn du auf Auto etwas verzichten kannst dann überholen lassen . Aber mich würde es auch interessieren ob da man eventuell beim Überholen auch was verbessern könnte eventuell ? Habe schon 248000km . Abgaskrümmer vor paar Monaten habe ich gewechselt , Turbo bis jetzt noch ok .
Ich kann dir eine Adresse geben von einem deutschen Turboladerprofi, der hat meinen auch überholt. Ist ja dann genau wie neu.
Neu würde ich niemals kaufen weil das auch genau so aus alten Ladern wieder neu verbaut wird.
Ach ja glaube unter 300€ macht der das...
Ähnliche Themen
Die " neuen " Turbolader sind auch nur im Austausch erhältlich, heißt auch das es nur alles überholt ist.
Turbo Deutschland
0172 9288951
Hallo, habe ich das richtig gelesen, das der Vfl einen edelstahlkrümmer hat und der Fl mit 218ps einen gusskrümmer?
Mfg
Moin, achte beim Wechseln des Turbos auf das Kleingedruckte. Falls es mit dem neuen Turbo nachher Probleme gibt, versuchen sich die meisten Anbieter damit rauszureden, dass man irgendetwas nicht konform der Anleitung gemacht hat verweigern die Garantie.
Ich streite mich mit einer anderen Firma schon über 1 Jahr vor Gericht, obwohl die Montage beim Freundlichen durchgeführt wurde.