wechselkennzeichen-verordnung verabschiedet
moinmoin,
jetzt amtlich: bundesrat hat gestern 16.12.2011 die wechselkennzeichen-verordnung verabschiedet. wer es sich zutraut zu lesen - hier:
http://www.bundesrat.de/.../709-11.pdf
sonst auskünfte hier anfragen.
guidelines:
das wechselkennzeichen (wkz) nur für max. 2 fahrzeuge gleichen typs (pkw, motorrad, moped), keine saisonkennzeichen. gewechselt werden muss der lange teil mit der nummer, nur ein kleiner, kurzer teil bleibt je wagen dauernd dran. von steuerreduktion bei 2 fahrzeugen mit wkz ist nichts zu lesen, wie die prämien der assekurranzen aussehen, muss man abwarten. die gebühren bei der zulassungsstelle scheinen moderat. hauptproblem für manche: das fahrzeug, an dem das wkz nicht montiert ist, darf nicht auf öffentlichen strassen stehen, also geht das nur für leute mit zwei stellplätzen oder garagen.
die schöne katze (bj 1994 morocco red mit leder sahara beige und nur 52 tkm im sommer) neben meinem schiff blinzelt schon ein wenig heftiger herüber und möchte wohl auch die schöne nummer des schiffs bekommen, schaun mer mal, ob die alte dame sie hergibt.
so long
Beste Antwort im Thema
Hallo.
Tja, DAS ist typisch Deutschland.
Wir wollten ein Wkz, gut, haben wir bekommen, aber nicht so wie wir es evtl. wollten?
Das beste Beispiel ist glaube Schweiz oder Östereich, mit den blauen Wkz.
Da können bis zu 5 Auto registriert sein, und nur eins darf fahren.
Ist soweit logisch.
Aber es wird nur das größte und stärkste Auto für die bezahlung rangezogen.
Für die anderen braucht nichts bezahlt werden.
So wollten wir es in D auch, zumindest annähernd.
Aber irgenwelche geldgeilern Sesselpupser sahen die Felle davonschwimmen und änderten den Entwurf.
So wie es jetzt ist, wird sich wohl kaum einer das Wkz holen, und somit wie schon erwähnt eine Todgeburt.
Für mich wäre das evtl. auch eine nette alternative gewesen, aber so, NEIN DANKE Deutschland.
In diesem Sinne UND TSCHÜSS Wkz.
Mf Sternengruß aus OPR
18 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von votes_love
wir sollten aus Protest alle Oldtimer ohne Kat mit 40 L Verbrauch fahren 😁
Und durch den Verbrauch kassiert der Staat mit Mehrwert-, Öko(?!!!)- und Mineralölsteuer mit 😁
Autofahrer zu sein hat etwas vom Hamster der sich in seinem Kreisel bewegt, egal wie man sich bewegt, alle Wege führen in die Kasse vom Staat.
Wechselkennzeichen funktionieren in anderen Ländern ja schon länger.
Nur 2 Fahrzeuge und dann noch gleichen Typs, das ist schon eine starke Einschränkung.
Was hier noch nicht erwähnt wurde:
Voraussetzung ist, dass beide Fahrzeuge die gleiche Kennzeichengröße haben.
Einen alten Ami mit dem kleineren Kennzeichen kann man also bei dieser Regelung als Zweitfahrzeug auch nicht nehmen.
Mal gespannt, was die Versicherungen anbieten, denn in dem Bereich wäre ja, wenn überhaupt, der einzige verbliebene Vorteil der Regelung zu erhoffen.
lg Rüdiger:-)
http://www.welt.de/.../...rlaubt-Zwei-Fahrzeuge-ein-Nummernschild.html
Hier kann man die begeisterte Reaktion der Bürger gut nachverfolgen.
Unten die Kommentare der Nutzer zeigt schon in welche Richtung es geht -> Flop.
Zitat:
Original geschrieben von Goldnacht
Hatte im letzten Jahr mir überlegt noch einen netten 2. Wagen zuzulegen. Jetzt nicht mehr. Eventuell noch etwas mit nem H-Kennzeichen. Dann aber einen Diesel nur aus Protest um ohne plakette
Matthias
Gefällt mir sehr!
Alter Diesel.
Schön Partikelfilterfrei....
Diese Umweltzonen, ab nächsten Jahr darf man in meiner Ecke nur mehr mit "Grün" rumtuckern...
Danke dafür.
Wie kann man eigentlich eine Grundsätzlich interessante Sache so kaputt machen?
Sollen die doch mal was nettes machen, ein Umweltretterbonus für unser Erdgasauto, oder fürs Radfahren🙄