Wechsel zu GLC250d von BMW X4 35d M
Hallo zusammen,
da ich mit meinem BMW X4 qualitativ sehr unzufrieden bin, möchte ich auf einen GLC250d (ev. AMG) wechseln.
Der GLC250 kann ca. Bj. 2018 mit max. 40TKm sein.
Gibt es hier im Forum Erfahrungen, auf was ich beim Kauf bzgl. Ausstattung dringend achten sollte?
a) Gibt es irgendwelche Standard-Macken, wie z.B. klappernde Sonnenblenden, quietschend Sitze, Ausfall der Elektronik, gravierender Verschleiß der Bremsem?
b) Außerdem interessieren mich Ca.-Reparaturkosten z.B. Komplettbremsen auf Vorderachse, Bremsbelege Hinterachse, alle wieviel Ca.-km Wechsel der Bremsscheiben/Bremsbelege vorn/hinten?
c) Diesel-Verbrauch im Drittelmix?
d) Welches Navi nehmen?
e) Xenon-Licht reicht oder besser LED?
f) Soundsystem oder Standard-Sound?
Herzlichen Dank für die ehrlichen Info's.
Viele Grüße an Alle.
11 Antworten
Also wenn ich gemein wäre würde Buch ja sagen einfach Mal hier durchs Forum schauen. Gibt doch genug Themen zu deinen Fragen aber ich bin ja nicht gemein 😉
Zu a) quietschende Bremsen. Abhilfe: öfter mal kräftig bremsen und es ist für längere Zeit weg. Batterie entleert sich bei vielen Kurzstrecken. Führt zu Ausfall der SS-Automatik, wohl auch zu geringerer Lebensdauer der Batterie. Einige, die die Möglichkeit haben, laden die Batterie im eingebauten Zustand in der Garage. Sonst nix. Fängt insbesondere nicht plötzlich an zu brennen, wie der BMW.
zu b) kann ich nicht sagen. Meine Bremsscheiben hinten wie vorne sehen nach 40 000 km aus wie neu. Beläge von außen wenig abgenutzt, man muss sich aber drunterlegen, um genauer was dazu sagen zu können.
zu c) 7,4-7,6l
zu d) mir reicht das Garmin völlig, aber nicht das vor ... ich meine 3/2017. Die Leute, die das ältere haben, sind teils etwas angefressen, Vorsicht in den Threads.
zu e) in jedem Fall LED
zu f) mein Standardsound Audio 20 ist gut, wenn man nur Musik über den USB-Stick oder den CD-Player hört. Das Audio 20 Radio ist für Musikgenuss eigentlich ungeeignet. Das Fahrzeug ist mit dem Acoustic Glas aber so leise, dass man tatsächlich das Burmeister und DAB nehmen kann. Was ich bei lärmigen Fahrzeugen für eine unnütze Geldausgabe halte.
Grüße
docsupp
Hallo, ich fahre seit gut 2 Jahren GLC 300 4MATIC mit dem Comand usw. Die Bedienung des Comand ist sehr umständlich, es fehlen auch einige für mich wichtige Daten. wie z.B. Datumanzeige - fehlt gänzlich im GLC -,
auch die Höhenangabe fehlt beim teuren Comand, im Garmin-NAVI wird dies angezeigt. Wenn man, wie ich, vom Audi A6 umsteigt auf GLC ist dies ein Rückschritt, nicht nur beim Navi sondern insgesamt.
Ergänzend zu docsup.
a) Vorsicht bei ARTICO Sitzen (SuFu). Meine sehen nach 85Tkm noch sehr gut aus, würde trotzden nach LEDER Ausschau halten.
Gibt wohl tw. (Kompressor) Ausfälle bei Fzg'en mit ABC Luftfederung. Kann teuer werden. Ich hab standard Agility Controll. Würde aber nach Sportfahrwerk suchen. (Ist bei AMG Line exterieur nicht zwingend dabei.)
b) Hab meine Bremsen mit 80Tkm machen lassen, auch nur da dies mit 4Jährigem "CH MSI Servicevertrag" inklusive war. Ansonsten ist das wohl in freier WS günstiger. (Angebote einholen)
c) Mein Schnitt liegt bei 6,6L. Wir haben aber auf der Landsrrasse nur 80km/h (da benötigt er deutlich drunter) und AB 120km/h. Bei Kurzstrecken oder Gasfuss ist nach oben "alles" möglich.
d) Ich hatte mein grottenlahmes Garmin aus 2016 auf COMAND umrüsten lassen. Das war wirklich eine Zumutung! (Aber sorry, unser MINI/BMW Navi ist immer noch viel bessser.) Evtl wäre Heute auch Garmin Upgrade der Headunit auf Android/Carplay (oder wie auch immer das heisst) eine sinvolle Alternative. Macht z. B Mercsworld Sindelfingen für ca. 800 Teuro.
e) LED (noch besser ILS)
f) Hatte von Anfang an BURMESTER, mir reichts. Gibt viele hier die Standard oder auch BURMESTER teilweise bis auf "Highend-Anlage" aufrüsten. (SuFu)
Ähnliche Themen
Zunächst herzlichen Dank für die ehrlichen Antwort.
Zusammenfassend kann ich feststellen, dass Sportfahrwerk, LED (oder besser ILS), Burmeistersound und Ledersitze vorn Vorteil wären.
Nicht klar ist mir, welche Navi das wirklich Beste ist. Bin an dieser Stelle echt verwöhnt, da in meine jetzigen X4 das HighEnd-Navi verbaut ist. (Allerdings auch das leider deutlich schlechter, als die von Audi/VW)
Wie ich an dem Forum hier entnehmen kann, ist offensichtlich das Command das "Beste".... Korrekt?
Gerne.
Evtl. wäre auch noch 3Zonen Klima zu achten, die hat Difuse Stellung (bei der 2Zonen kann es Zugluft geben, ich habe leider die). Ist aber jammern auf hohem Niveau 😉
Navi beim GLC VorMopf:
COMAND oder falls Garmin, dann nur mit aktueller Headunit (kann man auch Umrüsten). Schau mal Online bei Mercworld Sindelfingen.
Beim COMAND achten, dass du die aktuellste Kartenversion v14 erhältst.
OT:
Wie geschrieben kommt beim VorMopf das COMAND niemals an unser MINI/BMW Infotainmentsystem mit Navi Professional ran. Sprachbedienung ist dort viel umfangreicher und Intuitiver. Auch die Geschwindigkeit ist viel besser, zudem gibt es 4 Karten Updates im Jahr.
Gibt es denn eigentlich beim GLC, ebenso wie wie beim X4, eine Möglichkeit der Anpassungen von elektronischen Helferlein per Handy-App? Ich meine damit z.B. das Ausschalten der nervigen Gurtwarnfunktion, Anpassung der Sensibilität des Regen/Lichtsensor e.t.c.?
Nochmals kurz zum Navi----> wäre es ev. schlauer, gleich einen GLC mit MBUX zu nehmen?
So einfach wie mit BIMMERCODE leider nicht. Die meisten gehen wohl zu einem der zahlreichen Codierer. Auch hier per SuFu haufenweise Freds.
MBUX soll/dürfte viel besser sein, als mein COMAND. Gibt es halt erst ab Mopf...
Weiterer Vorteil wären auch neuere Motoren. Da du beim Diesel bleiben willst, kein 250d mit OM651mehr. Sttdessen OM651 als 220d oder 300d. Oder dann auch 6Zylinder 400d.
OM654
@hoellol1: Ich denke auch, eher auf MBUX zu "gehen" als quasi den "alten" Kram ala' Comand zu verwenden. Hier scheint es einen enormen Innovationssprung zu geben......
Nebenfage: Wurde bei GLE 350d die gleichen Comand-Komponenten verbaut oder ist es hier anders (besser)?
Sorry, Air Cael hat natürlich recht. War mein Typo, alte 4Zyl Generation war OM651, aktuelle Generation OM654.
Keine Ahnung ob GLE Klasse dasselbe COMAND wie der GLC hat.
Ob du "nur" wegen dem Navi den Mopf kaufen willst, liegt letzendlich daran, wieviel du für nen Gebrauchten ausgeben willst bzw. kannst. Falls möglich würde ich natürlich auch zum Mopf tendieren - Ich dann aber wegen der neueren Motorengeneration 😉