Frage zur Konfiguration - Umstieg von BMW - 300de vs 300e
Hallo zusammen,
bei mir steht ein neuer Firmenwagen an. Bisher bin ich immer BMW gefahren - aktuell einen X3 M40d.
Da BMW aktuell weniger attraktive Leasing Raten bei unserem Fuhrpark bietet, soll es dieses mal ein Mercedes werden.
Fahrprofil: ca. 35.000 km pro Jahr, unter der Woche nur Kurzstrecke / Stadt - Am Wochenende Langstrecke / Autobahn.
Mein Budget für den Dienstwagen lässt folgende Modelle zu:
Variante 1: GLC 300de
- AMG Line Exterieur + Interieur
- Schwarz Uni
- Wärmedämmend dunkel getöntes Glas
- Akustikglas
- Paket High End Park
- Paket Advanced Assistenz
- Paket Komfort
- Paket Advanced Infotainment
- Paket High End Licht
- Anhängervorrichtung
- Head-Up Display
- Burmester Sound Anlage
- Ambientbeleuchtung
- Easy-Pack elektrisch
- Scheibenwischanlage beheizt
Variante 2: GLC 300e
- AMG Line Exterieur + Interieur
- Schwarz Uni
- Night Paket
- Instrumententafel Artico
- Wärmedämmend dunkel getöntes Glas
- Akustikglas
- Paket High End Park
- Paket Advanced Assistenz
- Paket Advanced Komfort
- Paket High End Infotainment
- Paket High End Licht
- Anhängervorrichtung
- Head-Up Display
- Burmester Sound Anlage
- Ambientbeleuchtung
- Paket Keyless-Go Komfort
- Scheibenwischanlage beheizt
Summa Sumarum würde ich in den 300e deutlich mehr Ausstattung bekommen (Night Paket, Instrumententafel Artico, Vollelektrische Sitze, MBUX, Keyless-Go) und spare unterm Strich 30 Euro pro Monat (Sprit, Versicherung, Wartung etc. zahlt alles die Firma).
Leider kann man die Autos aktuell weder Probe fahren - daher meine Fragen an euch:
- Diesel oder Benziner? Den Benziner gibt es ja leider nur mit dem kleinen Tank
- Ist der Unterschied zwischen Advanced und High End Infotainment nur das MBUX? Braucht man das?
- Luftfahrwerk ja oder nein? (dafür müsste ich das High End Infotainment raus werfen)
- Welche Einstellungen bieten die Sitze, wenn sie nicht voll-elektrisch sind? Finde leider keine Fotos / Angaben
- Welche Vorteile würde das High End Assistenz Paket mit sich bringen? Würdet ihr dieses nehmen?
Danke und Grüße
16 Antworten
Zitat:
@TheSoundAuthority schrieb am 20. Januar 2021 um 09:56:16 Uhr:
Hallo zusammen,
bei mir steht ein neuer Firmenwagen an. Bisher bin ich immer BMW gefahren - aktuell einen X3 M40d.
Da BMW aktuell weniger attraktive Leasing Raten bei unserem Fuhrpark bietet, soll es dieses mal ein Mercedes werden.Leider kann man die Autos aktuell weder Probe fahren - daher meine Fragen an euch:
- Diesel oder Benziner? Den Benziner gibt es ja leider nur mit dem kleinen Tank
Der Diesel hat auch nur diesen kleinen Tank...
Wenn es dir aber um die Reichweite geht, würde ich den Diesel bevorzugen...
Zitat:
- Ist der Unterschied zwischen Advanced und High End Infotainment nur das MBUX? Braucht man das?
Ansichtssache. Auch ich musste bei der Bestellung auf Kostengrenzen achten. Mir reicht das "Advaned Infotainment" aus...
Zitat:
- Luftfahrwerk ja oder nein? (dafür müsste ich das High End Infotainment raus werfen)
Wenn du es mitbestellen kannst: Unbedingt! Bei mir war dies laut Konfigurator nicht möglich. Daher habe ich das "Off Road Paket" gewählt. (Und bin sehr zufrieden damit...)
Zitat:
- Welche Einstellungen bieten die Sitze, wenn sie nicht voll-elektrisch sind? Finde leider keine Fotos / Angaben
Bei den "normalen" Sitzen aus dem Business Paket, befinden sich die Bedienungselemente seitlich am Sitz und nicht an der Tür. Sie besitzen keine "Memory" Tasten und das vor und zurückbewegen des Sitzes auf der Konsole muss von Hand vorgenommen werden.
Zitat:
- Welche Vorteile würde das High End Assistenz Paket mit sich bringen? Würdet ihr dieses nehmen?
Da ich mich nicht eingehend genug informiert habe, habe ich das "Advanced" Paket genommen und bin damit unzufrieden! Es ist nur ein "Quasiassistenzpaket" ohne AKTIVEN Spurhalteassistenten (Es wird nur gewarnt und bei berühren einer durchgezogenen Linie unvermittelt gebremst) und die "Distronik" kann sich nicht automatisch der Höchstgeschwindigkeit anpassen. Das kann mittlerweile fast jeder Ford Focus serienmäßig! Ich würde das nächste mal in jedem Fall das "High-End Assi Paket" bestellen.
Viel Erfolg bei deiner Auswahl!
Danke für deine Antwort.
Dachte der Benziner hat einen 50 Liter Tank und der Diesel einen 62 Liter Tank, liege ich falsch?
Bzgl. MBUX: Hier bin ich von BMW verwöhnt und habe das volldigitale Display - gibt es bei Mercedes Informationsmaterial, bei dem man die Unterschiede zwischen Advanced und High End Infotainment sehen kann?
Die voll-elektrischen Sitze muss ich auswählen, da ich eine Lenkradheizung haben möchte - für mich eine total unsinnige Kombi.
Das Luftfahrwerk bekomme ich nicht wirklich vernünftig eingebunden...gerade noch ein bisschen im Konfigurator "gespielt"...werde es daher leider raus lassen müssen.
Das große Assistenz-Paket bekomme ich rein, wenn ich das Night Paket raus werfe - wäre absolut zu verschmerzen.
Auch hier: Gibt es eine vernünftige Übersicht von Mercedes was die Unterschiede sind? Gerne verständlich erklärt und nicht im Kleingedruckten ;-)
Auffäliig ist, dass es für BMW enorm viele YouTube Videos und Reviews gibt - für den GLC Hybrid jedoch kaum was. An was liegt das?
Haste mit AMG Line ext. automatisch Sportfahrwerk? Denn Fahrwerktechnisch, ist BMW ganz bestimmt straffer (sportlicher). Probefahren zum Vergleich wäre halt schon gut.
Nein, ist kein Sportfahrwerk dabei - zumindest bei den Hybriden - Auszug aus der Preisliste:
Sportfahrwerk mit Sport-Direktlenkung (486) (Hinweis: nicht für Plug-in Hybrid Modelle)
Würde gerne Probe fahren - vor Mitte Februar wird das jedoch nichts, Corona bedingt.
Gehe eher davon aus, dass es Ende Q1/2021 wird. Solange kann ich nicht warten, da Mercedes derzeit auch nicht aussagefähig ist, was die Lieferzeiten angeht.
Ähnliche Themen
Und irgendein GLC ohne Sportfahrwerk... Denn ich fürchte, von BMW kommend wirst du überrascht (enttäuscht? ) sein. Es sei denn, sportlich fahren ist nicht.
Ps: Mein VorMopf 250d hat auch keines und ich bin schon öfters ein "standard 2l Diesel X3" eines Kollegen gefahren. Fahrwerktechnisch würde ich sofort mit ihm tauschen wollen
Müsste mal bei Kollegen umhorchen, wer einen hat.
Alternativ ginge auch der X3 30e...finde den GLC aber eigentlich ansprechender / moderner.
Würde sich das Fahrverhalten mit Luftfahrwerk an BMW annähern?
Wobei ich bei sportlich fahren und SUV/SAV schon immer ein bisschen schmunzeln muss ;-)
Luftfahrwerk kenne ich zu wenig, sicherlich straffer als standard. Hoffe es antwortet dir jemand, der das besser kennt. Villeicht sogar den Vergleich zu BMW hat.
Wie gesagt, würde wenn immer möglich versuchen, einen GLC Probe zu fahren.
Also ich habe den 300 Benzin ohne e.
Ich finde das Fahrwerk der AMG line ohne Luftfahrwerk sehr angenehm.
BMW kann ich nicht beurteilen.
Vorher hatte ich GLE 450 AMG Coupe mit Luftfahrwerk.
Der Komfort ist nicht schlechter beim GLC.
komme vom 5er BMW Limo, nun GLC 300e und es sollte komfortabel werden. das erfüllt der GLC mit ABC und Komfortsitzen mit Klimatisierung
‚sportlich’ fahre ich den bisher nicht
Ich kann nach wie vor nicht verstehen, dass man fast 3 große Scheine für ein bisschen Plaste-Optik hinblättert und dafür bei anderen Extras sparen muss. 😕
Ich würde Exterieur Standard nehmen, Night-Paket , Exclusiv Interieur, für die Sitze nur das Komfortpaket (wofür braucht es elektrisch zu verstellende Kopfstützen ??), dafür aber das Luftfahrwerk.
Ganz davon ab, dass du mit einem Exterieur Standard exklusiver unterwegs bis als mit dem AMG Paket, damit fährt gefühlt fast jeder umher.
Das sind wahre Worte...ganz von der AMG Line möchte ich mich jedoch noch nicht verabschieden.
Habe einen Kompromiss gefunden, der in mein Budget passt:
Variante 3: GLC 300e
- AMG Line Exterieur + Interieur
- Schwarz Uni
- Luftfederung ABC
- Wärmedämmend dunkel getöntes Glas
- Akustikglas
- Paket High End Park
- Paket High End Assistenz --> Hier bin ich mir noch sehr unsicher
- Paket Komfort
- Paket High End Infotainment
- Paket High End Licht
- Anhängervorrichtung
- Head-Up Display
- Burmester Sound Anlage
- Ambientbeleuchtung
- Paket Keyless-Go Komfort
- Scheibenwischanlage beheizt
Gestrichen wurden:
- Komfort Advanced
- Lenkradheizung
- Night Paket
- Instrumentenkombi ARTICO
was lässt Dich am großen Assistenz Paket zweifeln?
wenn Du es nutzt rein damit...
ich nutze nur den Tempomat, daher habe ich es nicht drin.
Wer die Qual hat, hat die Wahl - das ist doch immer so mit limitierten Bugdet - wobei das alles Jammern auf sehr hohem Niveau ist.
Habe soeben Variante 3 bestellt - ich gebe der Luftfederung eine Chance :-)
Mein auto bis December war ein E klasse w213 220D. So für mich auch das wahl 300E und 300DE. Ich habe viel kurzstreckung and dann hier und da ein lange fahrt, wie Sie. Ich habe darum die 300E genommen, und ich bin sehr zufrieden. Ich finde die gerausch vom moter angenehmer als der 220D, und der tägliche rundfahren geht fein mit E motor. Ich bin däne und hoffe dass mein deutch lesbar ist :-)