Wechsel zu AUDI

Audi A4 B6/8E

Hallo erstmal!

Fahre momentan noch nen BMW E46, den ich aber momentan versuche zu verkaufen! Hier der Link KLICK

Suche nun nen Audi A4 ab Baujhar 2001 ab 150 PS! Sollte nicht zuviel runter haben, am besten wäre es natürlich wenn er etwas tiefer wäre, und nette Felgen drauf hat!
Vielleicht kennt ihr ja jemanden der so einen verkaufen will!

Worauf sollte ich beim AUDI Kauf achten? Bzw. Was für Schwachstellen hat er!

Danke für die Hilfe!

Muss nun schnell mal wieder ins BMW Forum 😉

Limo oder Kombi bevorzugt!

63 Antworten

ich sag nur eins AUDI FETZT 🙂

ja entschuldigt, aber wenn ich sowas lese wie von Schroederweg ders einfach ni verstehen will,

naja guddi, sorry nochmals wegen der net gerade freundlichen Worte!

ja Audi for ever :-D

und wie gesagt wems zu teuer ist der solls sein lassen und ni drüber herziehen!

Ich habe hier anhand von Fakten aufgezeigt, warum Audi meiner Meinung nach nicht in der Liga von Benz spielt.

Nicht mehr und nicht weniger.

Ich habe Audi weder schlechtgeredet noch Benz über alles gelobt.

Ich habe zum Beispiel klipp und klar gesagt, dass Audi in Sachen Karosseriebau die Nase vorne hat und dass es auch bei Benz Probleme gibt.

Nur bin ich zu dem Ergebnis gekommen, dass Audi eben unterm Strich nicht die Qualität liefert wie Benz. Und echte Qualität zeigt sich nun mal nicht bei einem Neuwagen, sondern erst nach 10 bis 15 Jahren.

Von da her finde ich es schon legitim, wenn man gerade alte Autos als Vergleich hernimmt.

Im Übrigen:

Ich habe niemanden seine (positven) Erfahrungen mit Audi abgesprochen. Ich möchte daher auch darum bitten, dass meine Meinung und meine Erfahrung akzeptiert werden.

Auch, wenn man früher noch Trabbi gefahren ist und einem Audi jetzt wie die Übermarke vorkommt.

Hallo,

meine Audi-Erfahrungen:

A4 3.0 TDI quattro (B7, Bj. 11/2004): kleinere Mängel während der Garantiezeit, durchaus aber noch hinnehmbar (Gurtschloßbelag auf der Rückseite, Kofferraumschutzwanne, Leuchtweitenregulierung), sonst Top Verarbeitung. Jetzt 25.000km

A3 1.9TDI (8L, Bj. 03/1998): Chiptuning auf 140PS von Anfang an, trotzdem nur Kleinigkeiten: 60.000km Riß im Auspuffkrümmer, wird auf Kulanz getauscht, 120.000km Einspritzpumpenrelais defekt (nicht mal 50€), 130.000km Scheibenwischergestänge fest, 140.000km Fensterheber rechts defekt (kann für 4,-€ behoben werden), 150.000km Heckscheibenwischer defekt, 155.000km Fensterheber links defekt (wie rechts), 170.000km Auspuffmittelstück mit Kat defekt. Dazu natürlich noch die üblichen Verschleißreparaturen an den Bremsen. Viel weniger kann nach 170.000km und 8 Jahren nicht defekt sein.

Erfahrungen meines Vaters (fährt sein dem ersten 80er-Modell Audi):
Nie größere Defekte, das schlimmste war ein A4 der allerersten Generation (direkt das erste Vorführfahrzeug, das der Händler bekam). Da wurde aber bis nach 4 Jahren noch alles kostenlos getauscht, insbesondere 2 mal die typischen Vorderachsteile, aber auch Motorsteuergerät, Kombiinstrument und ein paar weitere Dinge. Alles andere waren aber auch nur Kleinigkeiten.
Danach kam ein 1.9TDI (1998), der hatte bis auf einmaliges austauschen der Vorderachsteile (Kulanz beim 1. TÜV-Termin) keinerlei Probleme (Verkauf bei 100.000km 2005), jetzt ein A4(B7) auch ohne Probleme.

Gruß,
Michael

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen