Wechsel von MB zu BMW - 525i -Kaufberatung

BMW 5er E60

Abend noch zu so später Stunde,

ich fahre einen Mercedes W211 E-Klasse bzw. den hab ich heute sozusagen verkauft (Anzahlung etc) und nun möchte ich mich nach etwas neuem umsehen. BMW hat mein Interesse richtig geweckt.
Also in Frage kommen 525i & 530i und 325i & 330i (dazu werde ich gesondert im E90 Forum etwas schreiben).

Ich hab da auch schon einen gefunden, mit einer für mich sehr guten Ausstattung. Ein alter Kumpel hatte damals dieses Modell als 530d und der ist schon richtig flott unterwegs gewesen.
Und letztes Jahr bin ich mal kurz einen 525d gefahren, der mir auch sehr gut gefallen hat. Aber ein Diesel kommt für mich einfach nicht in Frage. Was ich einfach sehr gut finde bei BMW ist das Ansprechverhalten, sobald man von P auf D umstellt und der direkt abzischt. Da muss ich beim MB schon die eine oder andere Sekunde warten, was ich leider nicht so toll finde.

Allgemein, muss ich von irgend einem bestimmten Modell die Finger lassen, von dem Ihr mir dringend abrät.
Was gibt es beim 525i allgemein zu beachten?Was sind die bekannten Probleme, Schwächen etc.

Jedenfalls hab ich ein Interessantes Angebot für mich gefunden, den ich mir gerne am Sonntag anschauen würde - Privatanbieter.

Zu klären wäre, auf was ich explizit achte muss. Ich las jetzt schon was Drehzahlschwankungen, Motorruckeln, Poltergeräusche, sonstige akustische Geräusche oder optische Auffälligkeiten, die auf etwas ernsteres hindeuten. Ich weiss in den Motor kann man mit bloßem Auge nicht reinschauen, da wäre ein Diagnose-System ganz praktisch, welches ich aber nicht besitze.

Hier mal die Fakten:

ABS
Bordcomputer mit 6,5“Farb-Monitor
Car- und Key Memory
Check-Control
Dynamic-Stabilitäts-Control(DSC)
Dynamische Brems-Control (DBC)
Fernbedienung für ZV mit selbst aufladendem Schlüssel
Geschwindigkeitsregelung
Heckscheibenheizung mit Abschaltautomatik
Nebelscheinwerfer
Regen- und Lichtsensor
elektrische Sitzverstellung

Sonderausstattung:

Edelholzausführung, braun hochglänzend inkl. Türziehgriffe
6-Gang-Automatik-Getriebe
erweiterte Klimaautomatik
Umluft-Control
Metallic-Lackierung
Lenkradheizung
akustische und optische Park-Control vorne und hinten
18 Zoll Alu-Felgen
Reserverad
Scheinwerfer-Waschanlage
Servotronic
Sitzheizung für Fahrer und Beifahrer
Standheizung mit Fernbedienung
Autotelefon Professional – Freisprecheinrichtung – Sprachsteuerung
Xenonlicht.

Und hier gelangt Ihr direkt zum Inserat mit Beschreibung und Bildern:

http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s-anzeige/bmw-525i-*scheckheft-*6,5-tft-*parktronic-*xenon-*leder!!!!!/58123165

Ich würde mich auf den einen oder anderen Tipp sehr freuen.
Ich weiss einige sind es hier Leid schon wieder was zur Kaufberatung zu lesen, geschweige denn zu schreiben. Aber ich finde jede Anfrage ist doch irgendwo individuell. Deswegen würde ich mich freuen, wenn Ihr mich nicht direkt steinigt, sondern zur Seite steht 😉

Wünsche ein schönes Wochenende und schöne Feiertage.

141 Antworten

ja dann würde mir dann doch direkt den 530i kaufen. wenn schon denn schon. dann würde nicht den 525i kaufen. beides gleiche steuer.. verbauch gleich etc... nur das der 530i wirklich gut abgeht.

Stimmt nicht ganz, der 525i kostet etwas weniger Steuern. Ausser man hat den FL der hat dann auch ein 3l Motor drin. Aber bis 15.000 € ein FL zu bekommen ist schwer.

Wie hoch sind denn die Kosten für einen 525 mit 192PS und 218PS ? Las jetzt was von 167 und 202 Euro. Für 530i weiss ich nicht.

Ab wann ist welches Modell VFL und FL? Da blick ich irgendwie noch nicht ganz durch.

bis zm FL sind das beide 2,5 R6 Motoren. Ich zahle für meinen Steuern um die 160€

Ähnliche Themen

der FL kam ab 03/2007

Ist das mit dem Ölverbrauch wirklich so schlimm, wie man liest. Bei meinem MB musste ich nie einfach so Öl nachfüllen, immer nur zum Service. Beim 5er ist das teilweise alle 2000km.

Also FL ab 03/2007

nicht nur der Motor hat sich verändert es wurden auch andere sachen überarbeitet, zu den injekotren kann ich nix zu sagen weiss ich nicht.

Der Öl-Verbrauch kann hoch sein. Ich brauch auch so 1 Liter Öl aber auf 1000km (Verbennt) aber das ist bei jedem anders,am besten fragst du mal den Vorbesitzer wann er nach füllen musste. Ist bei jedem anders.

525i mit 192 PS = VFL ?

525i mit 218 PS = FL ?

der N52 ist VFL und hat auch 218 ps ist ein 2,5 liter
der FL hat auch 218ps aber mit einer 3.0 liter maschine

Also der 525i aus dem Link gefällt mir optisch sehr gut und die Ausstattung ebenfalls. Eins bereitet mir jedoch ist sorgen, es ist quasi der ältere mit dem M54-Motor. Sollte ich eher nach dem N52 Ausschau halten oder, wenn man sich preislich einigt, ohne Sorgen den M54 zuschlagen?

der M54 war damals auch im e39 verbaut also denke ich auch das er robust ist. aber der N52 ist halt bissle spritziger und verbaucht auch etwas weniger.

-Leder (Voll - optimal beige)
-Navi (Prof)
-Sitzheizung
-PTC (V+H)

das sind die Must-Have die unbedingt haben sollte Werde dann wahrscheinlich in Richtung N52 schauen, wie du gesagt hat Dennis. Hast mir sehr weitergeholfen.

Und Navi mit Kartenansicht ist auch ein Muss, also ich will das nicht missen. Wie ist das eigentlich bei BMW, die Navi-CD bzw. DVD kommt die vorne im Cockpit rein oder ist im Kofferraum ein Rechner wo die eingeschoben wird.

wenn du Navi mit Kartenansicht möchtest musst du zum Prof. greifen das kleine hat nur die Pfeilansicht.
Bei dem Buisness ist nur 1 DVD-Slot vorne im Cockpit für Navi CD & Musik CD etc.
Beim Prof. sind das 2 Slots ein DVD für die Navi CD und das andere für musik etc. glaub beim Prof. kannst du auch noch TV-Funktion nutzen aber muss glaub ich frei geschaltet werden.
Und evtl. hast du noch ein 6fach cd wechsler im handschuhfach

Das heisst, wenn ich Navi nutzen möchte, kann ich keine Musik CD hören, das ist ja mal sche****. Sind die Laufwerke wenigstens MP3-kompatibel, jetzt sagt bitte nicht Nein, nur Audio.

also ich hab das kleine navi wenn du das navi nutzen möchtest musst du erst die route einlesen. dann kannst du wieder deine cd rein machen und musik hören. beim prof. ist das nicht der fall wegen den 2 laufwerken. mp3 funktion ist möglich aber glaub die musst du bei bmw freischalten bei mir hat das der vorbesitzer schon gemacht aber ob das beim prof. auch so ist keine ahnung musst du halt mal den besitzer fragen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen