Wechsel von GTI zu I30 N

Hyundai

Schönen guten Tag an alle 🙂

Ich fahre zwar momentan einen Golf 7 GTI, bin aber doch sehr angetan von dem neuen I30N Fastback.

Ich habe ihn nur durch Zufall beim Hyundai Händler gesehen, eigentlich wollten wir nach einem Auto für meinen Vatter schauen.

Icj wollte mal fragen, ob hier vielleicht auch der ein oder andere unterwegs ist, der eventuell auch von vw oder Audi ( oder vergleichbarem ) zu Hyundai gewechselt ist.

Mich interessieren die Meinungen anderer, die von einem deutschen zu einem Koreanischen Hersteller gewechselt haben. ( Das ist weder rassistisch noch herablassend o.ä gemeint !! )

Habt ihr es bereut oder seit ihr zufrieden mit eurer Entscheidung ? Würdet ihr ist wieder tun?

Vielleicht kann mir ja jemand seine Erfahrungen mitteilen🙂

Lg

Beste Antwort im Thema

Hehe ... das Thema kommt mir gerade recht, da ich aktuell auch hart am überlegen bin nach 13 Jahren sportlicher VW Golf (170 - 300PS) auf einen i30N Performance umzusatteln.

Ich hatte exakt heute eine Probefahrt mit einem 6d Temp (EZ 12/2018) N Performance (560km auf der Uhr). Zwar nur knapp 1 Stunde und 50km, aber die haben gereicht um meinen derzeitigen 220PS Golf 7 GTI in ein anderes Licht zu rücken.

Mein Vergleich:

Motor: die 275PS sind schon recht druckvoll, aber nicht wesentlich imposanter als die 220PS in meinem GTI. Nun gut der Hyundai war neu und das Thema mit der oft nicht gänzlich erreichten Serienleistung beim N habe ich anderweitig auch schon mitbekommen. Das Thema juckt mich aber nicht weiter, da die Fahrleistungen rein vom Gefühl mich mehr als zufrieden stellen.

Getriebe/Kupplung: was soll ich sagen.... genau so muss das funzen. Knackig, exakt geführt, kurze Wege ... im N. Der GTI dagegen knorpelt im 1. Gang und die Wege sind länger. Die Kupplung im N ist auch recht gut, obwohl ich gerne mehr strammes Pedalgefühl hätte. Das Rev-Matching hat mir sehr gut gefallen mit den dazugehörigen akustischen Einlagen über die AGA. Die Kupplung im Golf ist dagegen gar nix. Kommt sehr spät (was ich nicht mag) und beim schnellen schalten merkt man das sie latschig wird. Die Kupplung im Golf 7R war besser.

Fahrwerk: Hier der für mich wesentliche Unterschied zum GTI. Der N ist selbst im Normal (Comfort?) Mode einiges härter als der GTI (meiner hat nur das normale Standardfahrwerk). Für nen Dailydriver könnte mich der N vermutlich etwas zu sehr strapazieren. Schlechte Straßen (Kopfsteinpflaster) hatte ich nicht mal testen können. Hier ist der GTI angenehmer abgestimmt. Auf der anderen Seite ist der N dafür rasiermesserscharf auf der Landstraße unterwegs mit deutlich weniger Bewegung im Aufbau. Und das macht halt Spass...🙂 Schöne zielgenaue und direkte Lenkung (hat der GTI aber auch), satte Traktion aus der Kurve raus. Die Sperre hat mein GTI nicht, daher kein direkter Vgl möglich. Trotz 2 Grad Außentemp und Regen hat der Frontantrieb ordentlich überzeugt. Hätte hier mehr stempeln, oder zerren im Lenkrad bzw an der Vorderachse erwartet. War aber nicht.

Innenraum: der N kommt nicht an das Feeling im GTI heran. Punkt. Alles wirkt nüchterner. Ein bisschen mehr an peppigen Ziernähten, Sitzbezügen und Dekorleisten könnten dies gewaltig ändern. Dafür passt aber der Qualitätseindruck (nichts hat geknistert, oder war lieblos zusammen gebaut), auch das haptische Gefühl hat überzeugt (schönes Leder am Lenkrad, weiche Materialien oberhalb im Cockpit, harte unten -> wie im Golf). Mit den ganzen Assis, Multimedia und techn Spielerreien habe ich mich nicht wesentlich beschäftigt. Ich hatte wichtigeres zu tun : fahren und der Abgasanlage lauschen.

Und damit komme ich zu DEM markantesten und unüberhörbaren Unterschied zum GTI. Ich weis nicht wie Hyundai diese Abgasanlage durch die Prüfung bekommen hat, aber sie klingt einfach nur verboten geil. 😁 Das ist KEIN Vergleich zum Staubsaugersound im GTI.

Fazit: eine durchaus kaufbare Alternative zu meinem Staus Quo, mit jedoch leichten Abstrichen in der B-Note. Fahrwerk, Innenraumoptik und Fahrzeuggewicht (ca 150kg schwerer als mein GTI) muss ich noch akzeptieren lernen. Der Fahrspaß den ich heute hatte, hat jedoch vieles bei mir im Kopf gerade gerückt. Da bin ich ehrlich. Ein tolles Fungerät für die Landstraße.

Ach so: 26% auf den Listenpreis bei gewerblichem Kauf bedeuten in meiner Wunschkonfi irgendwo 25500 Euro Barpreis. Sorry die nächste Klatsche für den Golf... Ein vglb ausgestatteter GTI Performance dürfte nach Abzug der deutlich geringeren Rabatte gute 8 bis 10tsd Euro teurer werden.

Ich werde vor der finalen Entscheidung aber auf jeden Fall noch den neuen Focus ST Probe fahren. Die Ford Jungs haben hier sicher noch ne ordentliche Krachlatte in petto.

Vielen Dank übrigens an das Autohaus in Magdeburg für die spontan ermöglichte Probefahrt.

1
2
71 weitere Antworten
71 Antworten

Nicht wundern, ich hab das Thema mal ein bisschen durchgeputzt, war wieder ziehmlich schmutzig.

Hallo an alle.
Denke meine kurze Geschichte passt ganz gut hier dazu:

Zu meiner Person ich bin 26.

- Mein erstes Auto war ein Opel Astra J mit 136PS und ein bisschen Ausstattung.

- Mein zweites Auto war dann eine Mercedes A-Klasse (W176) 180 mit 122PS und nur AMG-Line und Navi also keine große Ausstattung.

Jetzt daher ich meine A-Klasse im Mai zurückgeben will, kam bei mir seit November/Dezember 2018 die Frage auf „Welches Auto möchte ich nach der A-Klasse fahren?“ ich war eigentlich schon auf dem Trip eine neue A-Klasse mir zu holen, aber dann kam da plötzlich ein i30 N Performance.

Ich war eigentlich immer auf dem „Deutscheautomarke-Trip“ aber nachdem ich die Probefahrt gemacht hab und mich wirklich intensiv informiert hab mit Videos und Testberichte habe ich am 8.1.19 meinen Hyundai i30 Fastback N Performance bestellt ! 🙂

Überragender Sound ! Er geht guuut vorwärts (kla mehr geht immer) ! Optisch gefällt er mir sehr gut ! Fahrverhalten und Handling echt top ! Innenraum Verarbeitung, kla da merkt bzw sieht man es an manchen Stellen. Ich würde nicht sagen das es schlechter ist aber eben anders. Aber das Stört mich nicht weil wollte eben ein Auto mit bisschen mehr PS, noch guter Ausstattung und zu einem bezahlbaren Preis.
Und gerade die Ausstattung für diesen Preis ist der Hammer finde ich persönlich. (Sitzheizung, Lenkradheizung, sämtliche Assistenten, Induktives Laden, man kann alles individuell einstellen was den Sound, Motor und das Fahrwerk angeht) einfach rundum top !
Bereue es absolut nicht von Mercedes auf Hyundai gewechselt zu sein. 🙂

Huhu, hier dann mal meine Geschichte, wie ich zu dem Auto kam. Ich bin zuvor einen Opel Corsa B (1,4l 60PS Automatik), dann einen VW Beetle (1,2l 105PS Handschalter) und habe jetzt seit November den i30n.

Ich war am überlegen... Was soll es als nächstes werden. Ich wollte ursprünglich ein Gebrauchtfahrzeug mit ca. 200PS, bis 50000km weg und maximal 3 Jahre alt kaufen. Fand den Corsa E OPC interessant und die Corsas bei uns in der Familie waren bisher alle ziemlich zuverlässig (bis auf ausfallende Scheinwerferbirnen). Dann stand ich vor einem Seat Leon Cupra. Mehr Leistung, größer, gefiel mir noch etwas besser aber Gebraucht mit passender Ausstattung bei ~22000€. Anschließend hat mir ein Bekannter das Video vom i30n von JP Performance gezeigt und meinte nur: Den soll ich mir holen.

Eine Woche später einen Probefahrt-Termin vereinbart. Pünktlich um 15 Uhr war ich da und das Auto war weg... Ausgeliehen, ein Mitarbeiter hat meinen Termin im Kalender übersehen... Also neuen Termin gemacht und 2 Wochen später war dann endlich die Probefahrt.
Das Fahrzeug war weiß, Performance Paket, Navi und Panoramadach. Knapp 2 Stunden war ich mit dem Fahrzeug unterwegs, danach einen konfiguriert und gekauft. Nur die Farbe ist blau geworden. Weiße, schwarze und graue Autos sieht man ja überall. 😁 27600€ hat er mich dann gekostet, inkl. Tankfüllung, Anmeldung und Überführung. Was mich zusätzlich überzeugt hat ist die Garantie von 5 Jahren. Bei einem anderen Gebrauchtwagen hätte ich nicht gewusst, wie der getreten worden ist und bei kauf wäre die Garantie rum gewesen. Außerdem gab es den i30n nicht wirklich gebraucht zukaufen zu dem Zeitpunkt (Mai/Juni 2018)

Was ich so bisher zum Fahrzeug sagen kann nach 2500km:
Das Fahrzeug ist kompakt und trotzdem für mich geräumig genug. Leistung im 2. 3. und 4. Gang ist mehr als genug, Traktion ist eher so das Problem, vorallem bei Nässe 😁 ab 210kmh geht er nicht mehr so stark vorwärts aber ist ok. Angeblich soll der Scheibenwischer bei 250 seine Schwierigkeiten haben und sich anstrengen müssen. Der Klang der Auspuffanlage ist top und das Panoramadach finde ich ziemlich schick, macht aber das ohnehin schon schwere Auto noch schwerer. Bisher musste noch keine Werkstatt wegen irgendwelchen Kinderkrankheiten aufgesucht werden, Modelljahr 2019 sei dank.
Die Preis/Leistung ist top. Ein anderes Neufahrzeug für den Preis mit der Austattung und Leistung habe ich nicht gefunden. Verarbeitungsqualität ist im Innenraum nicht schlechter als beim Beetle. Ja es ist hier und da billiges Plastik aber ganz ehrlich, ich fahre mit dem Auto und betatsche nicht die ganze Zeit die Oberflächen.

Die für mich negativen Punkte:
-Er schluckt Sprit 😁 Das war mir allerdings vor dem kauf bewusst. In der Regel fahre ich 350km bis ich
wieder tanke. Habe aber meistens noch eine Rest Reichweite von 80km.
-Das tanken ist naja... Nach maximal 38l macht es klack, ich frag mich wie groß der ca. 50l Tank tatsächlich ist.
-Die Außenspiegel sind nicht beheizbar (oder ich habs nicht gefunden). War am Beetle und fand ich ziemlich praktisch. Das Auto hat sämtlichen Schnick schnack aber das fehlt. 😕
-Die eingebauten Lautsprecher sind fürchterlich. Oder ich bin verwöhnt. Bass fehlt total.
-Fahrwerk im N Modus ist zu hart als Daily Driver. Ich fahre nur im N Custom Modus und habe des dort auf Normal gestellt. Sport+ ist vorallem bei 200 auf der Autobahn mhmm ich würde es anstrengend nennen
^^
-226€ Steuern wegen 6d TEMP. Der Beetle war bei ich glaube 86€
-Das Navi ist nicht das schnellste bei eingaben. Navigierte aber bisher sehr zuverlässig.

@Terrra Schöne Geschichte. Hat viel Ähnlichkeit mit meiner bis auf den Unterschied das ich noch auf meinen N warten muss 🙁

Meine Frage: Wie hast du denn deinen Custom-Modus genau eingestellt ? Würde mich sehr interessieren ? 🙂

Ähnliche Themen

Mal zum Thema Spritverbrauch...:

Wie liegen die Werte bei Euch so?
1) Eco-Runde
2) normales Alltagsfahren
3) Spass haben auf der Landstraße
4) Spass auf der Autobahn

Da ich nun selber seit 2010 mehrere zwei Liter TSI fahre (210-300PS) komme ich zu 1) oft schon mit gut 6,5 Liter pro 100km klar, ohne mich enorm anstrengen zu müssen. Im Langzeitverbrauch liegt mein aktueller GTI bei ca 8 Liter (der 300PS Golf R lag hier etwa immer bei 10 Liter). Für Fun auf der Landstraße kommen selten mehr als 9... 10...11 Liter pro 100km zustande, während hohe Last auf der Autobahn dann natürlich nach oben keine Grenzen kennt.

Auf der Proberunde mit dem i30 N Performance habe ich den Wagen übernommen mit 12,4 Liter pro 100km lt Bordcomputer. Der km Zähler in diesem Menü stand bei 0km. Nach knapp 50km hatte der Wagen 11,2 Liter pro 100km im Display stehen. Bin auf der Landstraße 70 bis 100km/h gefahren, mal kurz 120 und habe ansonsten öfter mal aus niedriger Geschwindigkeit zügig im 2/3 Gang durchbeschleunigt (erste 10km Motor erst warm gefahren). Auch einen flotten Start aus dem Stand konnte ich mir nicht verkneifen. Hier macht der N übrigens ne gute Figur. An die Startqualität eines DSG mit Launch Control kommt er zwar nicht heran, aber ggü meinem Handschalter im GTI schon ein enormer Unterschied.
Anschließend noch etwa 12km Autobahn mit 120 km/h, einmal kurz auf 180 hochgezogen. Wollte wegen des Regenwetters nicht schneller und ausserdem macht mir hohes Tempo ohnehin nicht mehr so viel Spaß. Habe mich mehr auf das Fahrverhalten des Fahrzeuges und natürlich auf die AGA konzentriert.

@ Terra: die Außenspiegel heizen in Verbindung mit der heizbaren Heckscheibe. Den Bass vermisse ich auch so sehr, dass ich mir zumindest einen Underseat-Subwoofer einbauen werde, ich glaube, das reicht mir dann. Meine Custom-Mode-Einstellung ist exakt wie deine :-) Mein Spritverbrauch liegt derzeit bei knapp unter 10 Liter, aber ich bin ja auch ruhig geworden.

@gttom: Die Launch-Control hast du beim i30 doch auch.

Kann alle negativen Punkte auch bestätigen. Wie ich gesagt habe brauche ich 5-7 Minuten bis der Tank von 1 auf 50 L ist... Ab ca 40 geht's nur Schlückchenweiße. Die Boxen sind grottig, was mir aber egal ist. Das mit den Aussenspiegel gepaart mit dem nicht vorhandenen Totwinkel Assistent ist auch ärgerlich...

Zitat:

@Suburbanix schrieb am 28. Januar 2019 um 20:42:40 Uhr:


@gttom: Die Launch-Control hast du beim i30 doch auch.

Ahh Danke🙂

Hab mich schon gewundert, warum der Hobel für einen Handschalter so geil vom Fleck weg kam😁

Nicht das ich das regelmäßig haben muss, aber spaßig war das schon.

Knapp unter 10 Liter pro 100km hört sich ganz okay an. Im Alltag lege ich mehr Wert auf gute elastische Beschleunigung im hohen Gang. Bei der Drehmomentkurve des N und dem offenbar recht kurz übersetzten Getriebe ist hier eine schöne Fahrbarkeit im Alltag sicher. Aber das kenne ich bereits auch bei meinem GTI. 6. Gang 60km/h sind im Alltag Normalität.

@Suburbanix Also kann ich das so verstehen das du im Custom-Mode alles auf Sport+ hast bis auf das Fahrwerk ?

Fast richtig. Fahrwerk und ESC habe ich auf normal.

Hat denn eigentlich jemand dieses „ Update “ nachgerüstet ?

Die Lautsprecher sind wenn ich es richtig erkenne von pioneer.

https://hyundaizubehoer.de/.../...undupgrade-komplettpaket-i30-pd.html

@Chris9199 Wusste gar nicht das Hyundai so ein „Soundpaket“ hat. Wäre mal interessant zu wissen ob man die nachbestellen kann also wenn das Auto schon da ist, weil davon hat mein Verkäufer nichts erzählt.

Zitat:

@Adislav93 schrieb am 28. Januar 2019 um 21:08:14 Uhr:


@Chris9199 Wusste gar nicht das Hyundai so ein „Soundpaket“ hat. Wäre mal interessant zu wissen ob man die nachbestellen kann also wenn das Auto schon da ist, weil davon hat mein Verkäufer nichts erzählt.

Direkt mitbestellen kann man es ja leider nicht. Verstehe absolut nicht warum.
Im Tucson gibt es ja auch so nen ähnliches Paket, was man glaube automatisch mit dem navi bekommt.

Man kann es echt nur nachträglich einbauen, was ich echt dämlich finde!

@Chris9199 ist schon echt sau blöd.. und kosten ja auch noch 311€ !
Gibt es da keine anderen guten Lautsprecher ? Ich mein ich hab meinen N noch nicht, aber wenn so viele schon sagen das die Lautsprecher echt schlecht sind.. mach ich mir da schon bisschen Gedanken.

Das Soundsystem ist für Serie absolut OK. Die HipHop Generation sieht das natürlich anders.

Deine Antwort
Ähnliche Themen