Wechsel von E60 530dA auf X5 3.0 D
nachdem bei mir nun der Wechsel des Fahrzeuges ansteht und nach 20 Jahren 5er Erfahrung und mir der F10 überteuert im Leasing erscheint plane ich den Umstieg auf einen X5, man wird ja auch Älter ;-).
Hier meine Konfig
Konfiguration X5 3.0d Farbe Weis
X5 xDrive30d
000
53.700,00 EUR
M Sportpaket
337
6.450,00 EUR
Leder Nevada Schwarz
LUSW
2.160,00 EUR
Automatische Heckklappenbetätigung
316
560,00 EUR
Rückfahrkamera mit Top View
3AH
700,00 EUR
Innen- und Außenspiegel automatisch abblendend
430
320,00 EUR
Komfortsitze vorn,
456
580,00 EUR
Scheinwerfer-Waschanlage
502
270,00 EUR
Park Distance Control (PDC)
508
810,00 EUR
Xenon-Licht für Abblend- und Fernlicht
522
770,00 EUR
Klimaautomatik mit 2-Zonenregelung
534
800,00 EUR
HiFi System Professional
677
1.290,00 EUR
USB-Audio-Schnittstelle
6FL
300,00 EUR
Erweiterte Anbindung des Music-Players
6NF
100,00 EUR
BMW Individual Sonnenschutzverglasung
761
420,00 EUR
Navigationssystem Professional mit integrierter Handyvorbereitung Bluetooth
7SP
4.000,00 EUR
Gesamt
000
73.610,00 EUR
Leasingrate 0/36/25.000
Monat
869,- €
Ergänzungen, Anmerkungen sind jederzeit willkommen
Gruß Ralf
22 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Patsone
Thema Kurvenlicht:
Kurvenlicht ja, Abbiegelicht ganz schrecklich! Es gibt nichts schlimmeres als ein einzeln leuchtender Nebelscheinwerfer. Sieht immer defekt aus, der Dicke.Viele Grüße
Patsone
vollste Zustimmung vom Niederrhein!!!!!
Gruß
MD
Zitat:
Original geschrieben von Patsone
Thema SH:Also ich bin 15 Jahre Standheizung gefahrne und habe sie im Dicken nicht mehr. Vielleicht wegen der Tatsache, dass ich einen Garagenplatz habe, jedenfalls vermisse ich die SH nicht. zumal ich hier erfahren durfte, dass diese mit einer SH z.B. von Audi nicht vergleichbar ist. Bei Audi kann ich die SH z.B. auf bis zu einer Stunde einstellen und auch beliebig erneut starten, bis entweder der Kraftstoff in Reserve geht oder die Batterie bis zu einem Schwellenwert entladen ist. Auch kann ich die Temperatur, Intensität und Ausströmung selbst definieren. Bei BMW geht sie maximal 15 (oder waren es 30?) Minuten und ist sonst überaus eingeschränkt in der Justierung. Was bringt mir eine SH, wenn ich eine Stunde oder länger im Wagen warten muss und trotzdem friere oder die Batterie leer ist? Daher bei BMW nein.
Hallo,
also es kann ja jeder mögen was er will, aber deine Ausführungen zur SH im BigX stimmen einfach nicht mit der Praxis überein.
Ich habe meine SH noch nie länger als 15 Minuten angehabt, bevor ich eingestiegen bin (mein BigX parkt im Freien/Carport). Der Grund ist, dass sie dermaßen schnell den Innenraum aufheizt (auch jetzt bei minus 10 Grad!), dass es sonst viel zu heiß wäre. Daher ist mir rätselhaft, wieso die SH eine Stunde lang laufen sollte. Meine läuft derzeit früh etwa 10 Minuten, dass reicht vollkommen, um ohne Jacke einzusteigen und loszufahren.
Und zum Thema Batterie bleibt festzuhalten, dass alle "alten" BigX mit SH per Rückrufaktion eine neue größere Batterie erhalten haben und daher keine Ausfälle zu erwarten sind, die neuen BigX haben jetzt vom Werk aus gleich die größere Batterie drin (gilt nur für die, die die SH als SA mitgeordert haben).
Kann da jetzt (auch ohne die rosa BMW-Brille) keinen wirklichen Nachteil gegenüber der von dir beschriebenen Audi-SH feststellen.
Grüße
Dirk
Servus Ralf,
kann dir wirklich nur empfehlen die AL zu bestellen - beim e60 ist es eine frage der Präferenz aber ein e70 ohne AL fährt sich wie ein Bus. Und dabei rede ich von einem e70 mit 18". Beim Sportpaket sind ja 19" - macht es noch ein tick schwerer. Also wenn e70 dann mit AL...
grüße
Hi,
haben so einen ähnlichen abzugeben schau doch mal bei mobile..
die nummer: 125373446
Link: http://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Grüße
Valeh
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von MEI-FI
Kann da jetzt (auch ohne die rosa BMW-Brille) keinen wirklichen Nachteil gegenüber der von dir beschriebenen Audi-SH feststellen.Grüße
Dirk
Hallo Dirk,
ich spreche auch nur als Nachteil den folgenden Fall an: Ich sitze im Auto und warte. Hier kann ich offenbar - bitte berichtige mich wenn ich falsch liege, ich habe ja keine SH 😉 - nicht einstellen, dass ich eine Stunde lang mit 21,5 Grad angenehm klimatisiert einfach sitzen will. Offenbar ist die SH bei BMW auf Maximalleistung in kurzer Zeit ausgelegt, was ja durchwegs gerechtfertigt sein mag. Wie Du selbst sagst schwitzt man sich nach 15min einen Affen und damit für mich suboptimal. Und diese Unflexibilität ist mir einfach den Batzen Geld nicht wert, gerade wenn ich einen Garagenwagen habe und das simple Abtauen der Scheiben und Vorheizen des Innenraums eher zweitrangig sind.
Von der FFB mit fehlender Rückmeldung bei BMW will ich gar nicht anfangen... 😉
Zitat:
Original geschrieben von Patsone
... Ich sitze im Auto und warte. Hier kann ich offenbar - bitte berichtige mich wenn ich falsch liege, ich habe ja keine SH 😉 - nicht einstellen, dass ich eine Stunde lang mit 21,5 Grad angenehm klimatisiert einfach sitzen will. ...
Von der FFB mit fehlender Rückmeldung bei BMW will ich gar nicht anfangen... 😉
Hallo
Patsone,
ja und nein. 😉 Du kannst die SH nicht auf eine bestimmte Grad-Zahl einstellen, dass stimmt. Man kann aber im i-Drive manuell die SH einschalten und wenn es einem warm genug ist wieder aus. Habe ich selbst schon ab und an gemacht, wenn ich im Auto gewartet habe. Klar, ist jetzt nicht die vollautomatisierte Variante, aber ehrlich gesagt stört mich das überhaupt nicht, zumal ich mein Auto recht selten als Wartehäuschen nutze. 😉😁
Mit der fehlenden Rückmeldung gebe ich dir 100% recht, dies ist für mich der echte einzige Mangel an der SH im BigX. Das war beim E61 zumindest so, dass das Innenlicht zur Bestätigung kurz anging, war zwar auch keine optimale Lösung (grad am Tag), aber immerhin was. Jetzt zuckt sich rein garnichts, weder an der FB noch am Fahrzeug. 🙁 Was deutlich besser geworden ist im Vergleich zum E61, ist die Größe und Reichweite der FB, der "Ziegelstein" im E61 war echt eine Katastrophe. 😛
Und dennoch mein ganz klares Fazit: nie mehr ohne SH! 😎 Auf die kleinen Macken stelle ich mich gern, ich bin doch auch nicht fehlerfrei... 😉
Grüße
Dirk
Hi Dirk,
wenn ich eine hätte würde ich sie natürlich auch befürworten und nutzen 😉. Aber die genannten "Nachteile" haben mich einfach davon abgehalten dafür Geld auszugeben und lieber anders sinnvoll zu nutzen. Als Wartehäuschen nutzen wir den Dicken nur manchmal zwangsweise, z.B. wenn die Kleine gerade erst eingepennt ist und noch etwas schlafen soll oder ich mal wieder auf die Damen warten darf 😉 .
viele Grüße
Patsone
so nach Langem hin und her wurde heute ein 530d GT für mich bestellt und die Frau bekommt im Spätjahr (Sept.) den beschriebenen X5 so hat jeder was davon :-)
Nach nochmaligen ausgiebigen Tests war letztlich ausschlaggebend, dass ich jährlich 40.000 km auf der BAB abspule und dieses meistens auch alleine und mir die Ruhe und der Komfort über alles geht.