Wechsel von e36 auf e46

BMW 3er E46

Hallo liebe Community 😎 ,

Kurz zu meiner Lage:

Hab jetzt letzte woche endlich mein Abi fertig gebracht und habe auch schon meine Ausbildung für September 🙂

Nun habe ich mir vorletztes Silvester mein erstes Auto gekauft (e36 compact 316i)

Hat mich die ganze Zeit treu begleitet und ich liebe ihn 🙂 Nur leider ist er mir etwas zu lahm mit 105PS,wohne in einer ländlichen Region und muss bei meinem neuen Job relativ viel fahren und will daher ein neues Auto im Laufe des Jahres.Habe mich bereits auch schon in den e46 coupe verkuckt 😛

Finde die form des Autos einfach nur grandios und auch den Sound des schönen 6 Zylinders 🙂

Nun zu meinen 2 eigentlichen Fragen:

Ich will mir für meinen e36 noch ein paar schöne alus zulegen,da ich nur auf stahl rolle 🙁 Würden die dann auch beim e46 passen?
Und ich habe natürlich schon viel im internet geschaut über die Preise etc.

Was ich will ist folgendes:

-Motor 2,0 oder mehr
-laufleitsung >150.000km
-Teilleder vlt 😁
- diesel wäre von vorteil, muss aber nicht

die Preis im internet für den coupe fangen ja bei 4000 an und gehen bis 15000.Ich persönlich habe etwa 6000€ zur verfügung...Finde ich da etwas was meinen Ansprüchen entspricht oder soll ich lieber weiter sparen und mir dann etwas teureres gönnen?Weil 4000 finde ich für so ein auto schon "recht wenig" oder seh ich das falsch ?

Mfg Noxxi

Beste Antwort im Thema

achgott bin ich blöd muss ja den schulweg den ich habe noch abziehen dafür fahr ich ja dann zur arbeit :///

Na gut dann wird es wohl bei 20tkm bleiben + - ...

Ok vielen dank für den Rat, da meine Eltern die Steuern und Versicherung derzeit übernehmen kann ich schlecht einschätzen wie viel mich das kosten würde,vielen dank für die vielen Ratschläge,dann werde ich mir ein paar schöne Alus zulegen und das beste aus meinem derzeitigen Auto machen und dann im 2ten Lehrjahr nochmal durchrechnen ob es dann vielleicht reicht 🙂

26 weitere Antworten
26 Antworten

bei de finanzkriterien, Ansprüchen bzgl. Laufleistung usw. würd ich an deiner Stelle bei einem e36 bleiben, dafür einen schönen 328i oder so 😉

Wieviel fährst du denn dann pro Jahr, und wieviel Geld stellst du dir für das Auto für den Unterhalt zu Verfügung ?

Weil für einen 320cd oder 330cd seh ich bei den Auforderungen dann ehr schwarz.

Hallo,

ich räume mir im Schnitt im Monat dann 300€ ein für Benzin Steuern,Unterhalt eben. Für Reperaturen etc. habe ich immer einen Notgroschen :P

330 ist mir von der Unterhaltung ne Nummer zu groß, da ich ja erst seit 2 Jahren den Führerschein habe sind meine prozente ja noch bei 140 (?!) Prozent.

Suche eben einen guten Mittelweg zwischen Unterhalt und Nutzen, beim e36 stört mich halt,dass er relativ viel schluckt und bei den Benzinpreisen naja...schon nur mein 316 verbraucht bei normaler fahrweiße 8,5 liter,hätte ich jetzt 150 ps und und 9 Liter Verbrauch würde ich das völlig einsehen nur so nervt mich das jedesmal wenn ich zur tankstelle fahre :P

Edit: achja fahre im Jahr um die 20.000km wenn ich anfange zu arbeiten kommen locker nochmal 10.000 drauf

Edit2: Generell können es auch mehr als 150.000 km sein,will nur das mir das Auto auch einige Zeit erhalten bleibt und das nicht ständig die halbe Kiste auseinanderfällt wiel der Vorbesitzer das Auto 300.000 km nur durchgetreten hat.

ok, gut.
Also ein M52TÜ vom E36 wird kaum mehr Verbrauchen als im E46 oder die M54er.
Viel billiger sind die 325ci und 320ci als die 330cis auch nicht, und die Diesel sind im Coupé zu neu um billig genug zu sein.

Für mich sieht das nach einem 320d als Limo oder Touring aus. 😁

Oder falls du dich mit dem Design anfreunden kannst... ein 320td /318td.

Und 30tkm in einem R6er pro Jahr auf Benzin zu fahren... da würde ich mich als Geizhals persönlich nicht anfreunden können 😛

(30tkm sind rund 3000L sprit die du da pro Jahr verbrennst... das übersteigt den Unterhalt etwas. Vielleicht mit einer LPG-Anlage Gegenrechnen ?)

PS: Achtung, gleich kommt Habuda und will dir doch einen 330i aufschwatzen 😁

Das mit der Gasanlage habe ich mir auch schon überlegt,ein freund von mir hat diese in seinem 1er und das hat mich echt überzeugt 😉

M52TÜ 😁? was isn das?

aber limo oder touring kommt nicht in frage, wenn dann ein Coupe 🙂

Ein e36 coupe ist vielleicht auch gar nicht so dumm,finde die auch recht schön (mit m-paket natürlich :P)

und noch zum e46 compact,der geht in meinen augen gar nicht,ohne jetzt jemanden persönlich anzugreifen,mein Geschmack ist es überhaupt nicht.

Wenn Habuda mitzahlt darf er mir gern einen 330er aufschwätzen :P

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Noxx__


ich räume mir im Schnitt im Monat dann 300€ ein für Benzin Steuern,Unterhalt eben.

du fährst im monat 2500km...bei den von dir genannten 9l benzinverbrauch, kannste dir ja mal ausrechnen, was die alleine der treibstoff kostet...

...da kommste mit deinen 300€ nicht weit! dann noch versicherung (ggf. vollkasko!) und steuer dazu...und schon biste deutlich über 500€/monat!

Ja aber wenn ich anfange zu arbeiten kriege ich noch die Fahrtkostenrückerstattung (25km arbeitsweg pro Tag )
und nochmal so etwas in der art nur direkt vom arbeitgeber,was zusätzlich an die 30% des arbeitswegs deckt (danke sparkasse 😁 )

Stimmt die Angabe der Jahreslaufleistung wirklich?
Wenn die 10'km Arbeitsweg sind, dann sind die restlichen 20'km ja quasi auf die Wochenenden verteilt.
Das wären dann knappe 400km jedes Wochenende. Da wär mir ja die Zeit schon zu schade 😉

EDIT: Schließen sich km-Pauschale vom Staat und Fahrtkostenerstattung von der Firma nicht gegenseitig aus??

Zitat:

Original geschrieben von Felyxorez



PS: Achtung, gleich kommt Habuda und will dir doch einen 330i aufschwatzen 😁

Bei der Fahrleistung, bzw dem vorhandenen Budget, bzw den Umständen (Fahranfänger, 140%, ...) garantiert nicht 😉 Nichtmal einen mit LPG.

Bei z.b 10.000km im Jahr und anderen Umständen wäre die Wahl eindeutig 😁

Zitat:

Original geschrieben von Noxx__



Wenn Habuda mitzahlt darf er mir gern einen 330er aufschwätzen :P

Selbst ist der Mann 😁

Ich würde noch etwas sparen und mir dann einen 320ci (M54) kaufen und diesen auf Gas umrüsten.

Edit: Achja, Glückwunsch zum bestandenen Abitur 😉

Also würde einen 320d nehmen, die Benziner saufen dann schon einiges auf Dauer. Beim M52TÜ im E46 gibt halt tendenziell öfter das Hinterachsproblem bis 02/00. Das der M54 weniger braucht als der M52TÜ kann man so nicht sagen😁

@Felyxorez Vom Unterschalt denke ich das sich ein E36 mit großem R6 nicht von einem E46 unterscheidet. Wenn überhaupt.

behalt den e36 noch ne weile. spritsparwunder sind die e46 nämlich trotz neueren baujahrs auch nicht 😉

Zitat:

Original geschrieben von 900erturbo


behalt den e36 noch ne weile. spritsarwunder sind die e46 nämlich trotz neueren baujahrs auch nicht 😉

Sparsamer als die E36er sind die aber 😉 Und das schon spürbar.

achgott bin ich blöd muss ja den schulweg den ich habe noch abziehen dafür fahr ich ja dann zur arbeit :///

Na gut dann wird es wohl bei 20tkm bleiben + - ...

Ok vielen dank für den Rat, da meine Eltern die Steuern und Versicherung derzeit übernehmen kann ich schlecht einschätzen wie viel mich das kosten würde,vielen dank für die vielen Ratschläge,dann werde ich mir ein paar schöne Alus zulegen und das beste aus meinem derzeitigen Auto machen und dann im 2ten Lehrjahr nochmal durchrechnen ob es dann vielleicht reicht 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Habuda



Zitat:

Original geschrieben von 900erturbo


behalt den e36 noch ne weile. spritsarwunder sind die e46 nämlich trotz neueren baujahrs auch nicht 😉
Sparsamer als die E36er sind die aber 😉 Und das schon spürbar.

mit dem E36 kann er aber lange fahren, bis sich der Kaufpreis und alles was damit zusammenhängt amortisiert.

Und wenn der E36 schon zu lahm ist, wird er einen E46 6ender auch nicht unter 10 liter fahren, egal ob M52 oder M54.

Zitat:

Original geschrieben von HZ543



Zitat:

Original geschrieben von Habuda


Sparsamer als die E36er sind die aber 😉 Und das schon spürbar.

mit dem E36 kann er aber lange fahren, bis sich der Kaufpreis und alles was damit zusammenhängt amortisiert.

Und wenn der E36 schon zu lahm ist, wird er einen E46 6ender auch nicht unter 10 liter fahren, egal ob M52 oder M54.

Stimmt, aber darum ging es ja nicht.

Der E46 ist sparsamer, selbst wenn man beim Wechsel mehr Ps nimmt. (330i ist sparsamer als 325i/328i E36, hatte bereits alle 3 Fahrzeuge 😉 ).

Deine Antwort
Ähnliche Themen