Wechsel von Diesel 320 x-drive Automat zu Benziner 335i x-drive Automat
Hallo miteinander,
Ich habe mir vor ca. 1 Jahr einen Diesel 320 Touring x-Drive Automat gekauft. Das Auto ist relativ gut ausgestattet und besitzt auch das M-Sportpaket. Da ich zu dieser Zeit das Auto relativ oft benutzt habe, war mir ein geringer Verbrauch relativ wichtig. In der Zwischenzeit hat sich meine Situation verändert und ich brauche das Auto relativ selten, deswegen bin ich (leider :-)) auf die Idee gekommen, das Auto gegen einen 335i zu tauschen, ebenfalls Automat mit x-Drive und als Touring. Zur Diskussion steht auch ein Audi S4 Avant, aber eigentlich bin ich mit dem BMW 320 super zufrieden und wollte somit der Marke treu bleiben. Was denkt Ihr, lohnt sich ein solcher Fahrzeugwechsel aus rein emotionaler Sicht. Die Unterhaltskosten sind mir eigentlich egal. Der Abschreiber auf dem 320 wird natürlich schon etwas schmerzen!
Ich befürchte ein wenig, dass ich mich relativ schnell an den Wagen gewöhne und somit der Spass an der Mehrleistung rasch verfliegt, was mich wiederum zur Überlegung bringt, gleich beim 320 zu bleiben. (((An die etwas empfindlichen 335 Fahrer, mit dem letzten Satz will ich keineswegs irgendwie andeuten, dass die Leistung vergleichbar wäre, mein lieber Mann, der 335 ist eine Kanone, da kommt kein Zweifel auf))). Zudem habe ich mir auch überlegt auf den nächsten Modellwechsel zu warten, aber das geht ja noch lange und ich will ja nichts verpassen :-), aber eben... (verpasse ich wirklich was, auf die Dauer gesehen).
Also ihr seht, es geht mehr um Emotionen, deswegen ist das Ganze immer auch subjektiv, aber ich bin überzeugt, ihr habt sicherlich auch schon ähnliche Situationen erlebt.
Soll ich wechseln oder warten?
Gruss an alle überzeugten BMW Fahrer
26 Antworten
ein 335i unseriös. 😕
das hängt bei den meisten autos mal komplett von lackierung und co ab, nicht vom motor.
bis 240 schiebt der 320d ausserdem eh alles weg. 😛
selten so einen gequirlten haufen xy gelesen..
Zitat:
Original geschrieben von tifique
ein 335i unseriös. 😕
das hängt bei den meisten autos mal komplett von lackierung und co ab, nicht vom motor.bis 240 schiebt der 320d ausserdem eh alles weg. 😛
selten so einen gequirlten haufen xy gelesen..
Bei 240 elektronisch Abgeregelt... Sonst würd er 320 laufen 😉
Was ich festgestellt habe: An nice to have Sonderausstattungen (ich meine damit nicht die persönlichen absoluten must-haves) gewöhnt man sich viel schneller als an den Motor. Der Motor macht auch nach 100.000 km noch Spaß, die SA hingegen ist halt entweder praktisch oder irgendwann langweilig bzw normal.
Zitat:
Original geschrieben von Stellvertreter
Was ich festgestellt habe: An nice to have Sonderausstattungen (ich meine damit nicht die persönlichen absoluten must-haves) gewöhnt man sich viel schneller als an den Motor. Der Motor macht auch nach 100.000 km noch Spaß, die SA hingegen ist halt entweder praktisch oder irgendwann langweilig bzw normal.
Das stimmt. Wobei ich mich jeden Tag wieder übers Glasdach freue 🙂
Und Komfortzugang ebenso.... Und Lichtpaket auch... Das leuchtet abends immer so schön 🙂
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von stef 320i
Das stimmt. Wobei ich mich jeden Tag wieder übers Glasdach freue 🙂Zitat:
Original geschrieben von Stellvertreter
Was ich festgestellt habe: An nice to have Sonderausstattungen (ich meine damit nicht die persönlichen absoluten must-haves) gewöhnt man sich viel schneller als an den Motor. Der Motor macht auch nach 100.000 km noch Spaß, die SA hingegen ist halt entweder praktisch oder irgendwann langweilig bzw normal.
Und Komfortzugang ebenso.... Und Lichtpaket auch... Das leuchtet abends immer so schön 🙂
Glasschiebedach ist für mich ein Must-Have 😉
Zitat:
Original geschrieben von Rocket78
Ich befürchte ein wenig, dass ich mich relativ schnell an den Wagen gewöhne und somit der Spass an der Mehrleistung rasch verfliegt, was mich wiederum zur Überlegung bringt, gleich beim 320 zu bleiben.
Ich bin vor kurzem ein paar Tage lang einen 330dA gefahren (neuer Motor) und fand sogar den schon richtig langweilig, auch wenn die gebotene Leistung absolut gesehen ziemlich hoch ist.
Sollte Dir die Leistung des 335i nach einer Weile zu wenig sein, kann man diese ja auch mit recht einfachen Mitteln steigern. Nur einer der Vorteile einer Biturbo-Aufladung.
Alpina_B3_Lux
Jetzt mal ne Meinung ausm E60 Forum 🙂
Also ich würde definitiv zum 335i greifen, bin ich damals auch mal gefahren, sehr sehr sehr geil 🙂 Leider spricht alles dagegen, aufgrund der hohen Fahrleistungen pro Jahr. Bin dann zum 535D gewechselt, bringt auch ne menge Spaß.
Allerdings müsste ich nicht so viel fahren, würde ich IMMER zum Benziner greifen 🙂 Ist einfach das schönere Autoerlebnis, zumal im 335i ! Also kaufen 🙂
Zitat:
Original geschrieben von GDM
@alpina
die neuen 35i haben keinen biturbo.
Schon richtig. Da aber (mir zumindest) nicht klar war, ob es sich um einen Neu- oder Gebrauchtwagen handelt...abgesehen davon kann man auch dem N55 zu mehr Leistung verhelfen, wenn auch nicht in demselben Umfang wie beim N54.
Alpina_B3_Lux
...zufriedene 320d-Fahrer sind wie Apple oder Linux-Kiddies im Gamerforum - man wird permanent runtergemacht... geil! 😁😁😁 BMW-Trollwiese sozusagen. Schliesslich muss man immer klar machen, wie sehr es sich lohnt nen 35x zu fahren, und wie glücklich es macht.😉