Wechsel von Citroen zu Mercedes S-Klasse

Mercedes S-Klasse W220

Liebe Forumskollegen
seit nunmehr einer Woche bin ich stolzer Besitzer eines S430 Bj. 2004.
Nach mehr als 30 Jahren treuer Citroen Anhänger (immer die großen Schiffe halt), war es an der Zeit nach vielen negativen Erlebnissen mit meinen diversen XMs (V6 exclusive) das Lager zu wechseln.
Nach vielem Probefahren (von Audi A8 über BMW 7er und VW Phaeton) bin ich letztendlich bei Mercedes gelandet.
Der Mercedes ist der eindeutig beste Wagen für Comfortverwöhnte.

Hier die Daten:
Bj. 2004 (soll aber Modell 2005 sein) - kennt jemand die "Neuerungen"?
81.000 km (erster Besitzer Mercedes selber, dann Rentner, dann wieder Rentner).
Cubanitsilbermetallic und Anthrazit Lederausstattung
Rohbauänderung für AMG Felgen
Glasschiebehebedach
Rundum IR und Wärmeschutzverglasung
Holzlenkrad und -schalthebel
Komfortsitze mit Belüftung, Sitzheizung etc.
Memory für Vordersitze
CD-Wechsler
Navigation (Computer im Kofferraum)
elektr. Heckrollo
Seitenrollos
Heckschließung/-öffnung mit Fernschaltung
Bi-Xenon Scheinwerfer
Alarmanlage plus Innenraumabsicherung und Abschleppschutz
Parktronic vorne und hinten
Linguatronic
Abklappbare Nackenstützen hinten
Kindersitze integriert in Fondsitze
Bose Soundsystem
Glashebe-schiebedach
Telefoneinrichtung mit Ladeschale

Der Händler hat mir TÜV und ASU neu gemacht und den Wagen vorher noch ein DEKRA Gütesiegel erstellen lassen und noch zusätzlich eine 1 Jahres Gebrauchtwagengarantie gegeben.
Bezahlt habe ich für den Wagen dann noch inkl. guten Winterreifen auf Felgen 20.900 Euro.

Einziger Wermutstropfen ist, dass der Wagen (obwohl wie neu aussieht), nicht scheckheftgepflegt wurde (warum auch immer). Letze Inspektion war bei 45.000 km und ich habe noch ein Schild im Motorraum gefunden, dass bei 55.000 km ein Ölwechsel stattgefunden hat.

Ich habe nun erstmal einen Motorölwechsel und Ölfilterwechsel vornehmen lassen und habe einen Termin für eine Getriebepülung nach Tim Eckhart in Bonn terminiert. Neue Luftfilter, Staubfilter und Aktivkohlefilter sind auch schon bestellt. Wisch/Waschwasser habe ich mit -20Grad festem Mittel gefüllt. Kühlwasser ist geprüft (mind. -20 Grad fest) und Bremsflüssigkeit ist lt. DEKRA auch OK. Batterieflüssigstand auch OK.

Meine Fragen nun:
Soll ich bei dieser Kilometerlaufleistung auch schon den Kraftstofffilter wechseln lassen?
Könnt ihr mir noch etwas empfehlen?

Viele Grüße von einem begeisterten neuen Mercedes S-Klasse Besitzer.

Beste Antwort im Thema

Hallo Carprof27,

ich hoffe, Du hast Dich um eventuelle Beanstandungen des TE zeitnaher gekümmert als um die Reaktion auf diesen doch recht angestaubten Thread.

lg, Jens

23 weitere Antworten
23 Antworten

Ich schlage vor, die Fehlerbesprechung auschließlich im anderen Thread zu machen, sonst wird es zu unübersichtlich: Klick hier!

lg Rüdiger:-)

Zitat:

Original geschrieben von bergw


Ich vermute mal bei meinem Autoglück, dass es was teueres und aufwändiges wird. Tja, so kann man sich täuschen.
Mal schauen, ob es in der Gebrauchtwagengarantie enthalten ist (glaube es irgendwie nicht, da ich so etwas dort nicht gelesen habe - nur Motor, Getriebe etc.)

Hallo Wilfried!

Das ist kein Fall für die Garantie, sondern der Händler muss ran. In den ersten 6 Monaten sitzt der Händler in der Gewährleistung. Ruf ihn an und kläre ab, wie er sich den Werdegang vorstellt.

Zitat:

Hallo Wilfried!
Das ist kein Fall für die Garantie, sondern der Händler muss ran. In den ersten 6 Monaten sitzt der Händler in der Gewährleistung. Ruf ihn an und kläre ab, wie er sich den Werdegang vorstellt.

Hallo,

genauso wie Frucht999 es sagt ist es. Du hast noch einen Post laufen wegen ESP/ABS. Am besten du machst gar nichts sondern gehst zu dem Verkäufer gibt ihm SCHRIFTLICH eine Mängelliste und SCHRITLICH eine Frist bis wann alles abgestellt werden muss. Wenn du einen Anwalt hast, lass ihn das formulieren. Der Verkäufer MUSS das akzeptiern denn er ist in der Pflicht. Mit der Gebrauchtwagengarantie kann er sich evt. schadlos halten aber nur im Rahmen der Versicherungsbedingungen. Du hast mit der Vesicherung NICHTS zu tun, zumindest in den ersten 6 Monaten nicht. Denn nach der Beweislastumkehr wird es für den Käufer schwierig die Nachweise zu führen und er ist mit der Versicherung meist besser beraten. Gilt alles nicht in den ersten 6 Monaten. Du solltest auch nichts auf eigene Faust machen, denn das kann der Verkäufer als Eingriff in seine Mängelbeseitungspflicht auslegen und das sollte man nicht provozieren.

Wenn die Mängelbeseitung erfolglos ist, weil der Verkäufer das technisch nicht hinkriegt oder es gar ablehnt==>sofort zum Anwalt und Vertrags-Rückabwicklung machen lassen.

Lieber User von Motor-Talk.de,
ich bin der Geschäftsführer der Firma Nicecar by FA (nicecar-fa.de).
Ich möchte mich gern zu Wort melden zu Ihrer Aussage hier im Forum.
Sie bezeichnen meine Firma und einen unserer Verkäufer als nicht Vertrauenswürdig.
Diese Aussage Ihrerseits nehmen wir nicht hin da unser Unternehmen mittlerweile 10 Jahre
im Autohandel tätig ist und unsere Kundenzufriedenheit bei 99% liegt.
Wir können uns auch nicht entsinnen Sie kennengelernt zu haben oder Ihnen eines unserer Fahrzeuge Verkauft zu haben. Wir bitte Sie an dieser Stelle höflichst den unangemessenen Negativeintrag zu löschen. Wir würden nur sehr ungern unsere Anwälte für einen solchen
Fall einschalten.
In diesem Sinne allzeit Gute Fahrt und Freundliche Grüße....

Original geschrieben von frucht999 Herzlichen Glückwunsch zum neuen Auto!

Zitat:

Original geschrieben von frucht999



Zitat:

Original geschrieben von bergw


Ist ein Zündkerzenwechsel eurer Meinung nach auch empfehlenswert? Vorsorge ist besser als später teuere Reparaturen.
Negativ: Mich hätte bei allem guten Zustand das fehlende Scheckheft abgehalten. Beim Wiederverkauf steht man etwas nackig da. Auch der Verkäufer (nicecar-fa.de) sieht für mich nicht sehr vertrauenswürdig aus.

Positiv: Du hast wohl einen Mopf (Modellpflege). Sehr schön. Farbe ist Geschmackssache.

Zündkerzenwechsel: Vielleicht wurde es noch nie gemacht. Dann wäre er dran. Es sind leider 16 statt 8 Stück. An die hintersten ZKs kommt man besch..... dran. Manche Mechaniker lassen aus Faulheit die letzte ZK drin. Also aufpassen. Arbeitsaufwand mit gutem Werkzeug: 1-1,5 Stunden, mit nicht passendem Werkzeug kann es auch sehr lange dauern. 😉

Ähnliche Themen

Hallo Carprof27,

ich hoffe, Du hast Dich um eventuelle Beanstandungen des TE zeitnaher gekümmert als um die Reaktion auf diesen doch recht angestaubten Thread.

lg, Jens

Zitat:

Original geschrieben von Carprof27


Lieber User von Motor-Talk.de,
ich bin der Geschäftsführer der Firma Nicecar by FA (nicecar-fa.de).
Ich möchte mich gern zu Wort melden zu Ihrer Aussage hier im Forum.
Sie bezeichnen meine Firma und einen unserer Verkäufer als nicht Vertrauenswürdig.
Diese Aussage Ihrerseits nehmen wir nicht hin da unser Unternehmen mittlerweile 10 Jahre
im Autohandel tätig ist und unsere Kundenzufriedenheit bei 99% liegt.

Die 99% wären dann bitte zu beweisen.....

Zitat:

Wir können uns auch nicht entsinnen Sie kennengelernt zu haben oder Ihnen eines unserer Fahrzeuge Verkauft zu haben. Wir bitte Sie an dieser Stelle höflichst den unangemessenen Negativeintrag zu löschen. Wir würden nur sehr ungern unsere Anwälte für einen solchen
Fall einschalten.
In diesem Sinne allzeit Gute Fahrt und Freundliche Grüße....

Um WAS genau zu tun?

Zitat:

Original geschrieben von Jens_72


Hallo Carprof27,

ich hoffe, Du hast Dich um eventuelle Beanstandungen des TE zeitnaher gekümmert als um die Reaktion auf diesen doch recht angestaubten Thread.

lg, Jens

Wie es scheint, bzw. aus dem in Rüdigers post verlinktem thread zu den Fehlern hervorgeht, war der TE offenbar schon sehr zufrieden mit der Firma, die sich keineswegs vor ihrer Verantwortung drückte. Anscheinend waren die Fehlermeldungen auf eine Unterspannung zurückzuführen und lösten sich in Wohlgefallen auf. Der Händler hat jedenfalls korrekt und untadelig reagiert.

Ich denke, frucht999 hat mit der Vermutung hinsichtlich der Unseriosität des Händlers wohl übers Ziel hinausgeschossen. War wohl nur ein Bauchgefühl, und so gesehen verstehe ich den Händler, wenn er das gerne richtiggestellt hätte.
Wie gesagt: im gegenständlichen Fall gibt es keinen konkreten Hinweis auf irgendein Fehlverhalten des Händlers, sondern vielmehr scheint der TE mit dessen Service durchaus zufrieden gewesen zu sein.

Ich meine, es wäre schon fair und angebracht, wenn frucht999 hier zurückrudern würde und klarstellen, dass es sich um eine unbegründete Vermutung handelte, die man doch auch mit ein paar freundlichen Worten zurücknehmen können sollte.

Lieber Geschäftsführer von Nicecar, 😉

Schon mal was von freier Meinungsäußerung gehört?

" sieht für mich nicht sehr vertrauenswürdig aus" ist wirklich alles andere, als extrem negativ formuliert und stellt lediglich die persönliche Meinung des Foristen dar.

Gratulieren möchte ich Dir jedoch zu Deinem „time-management“, dass Du Zeit findest, das Internet nach über 2 Jahre alten Beiträgen zu durchforsten.

Saludos

Lieber CE..Dingsbums 😉 (meine freie, unanfechtbare Wortwahl)

den Vorrednern kann vorbehaltlos zugestimmt werden...

...wenn man mit den Rechtsverbe... droht 😁
kann man dies als vollendete Kreativ-Negativwerbung bezeichnen 😰
Diesen Text als PN an Frucht / an MT zur Löschung , . ,
ja, das wäre (selbst nach dieser Zeit) ein sachlicher Weg gewesen.

Aber so 😕
- vielleicht Sohnemann als gelangweilter Nach-GF
- neuer GF mit Zeitdemenz
- hattadaa einerseiner Firma keinen Gefallen erwiesen

Bleibt nur zu sagen:
Si tacuisses, philosophus mansisses 😉 (Anicius Manlius Severinus Boethius)
und den Thread schnellstmöglich in die Tiefe rauschen lassen 🙄
(im Interesse aller ...)

Gruetzi 😎 Miteinand

Deine Antwort
Ähnliche Themen