Wechsel von BMW zu Audi und Neuvorstellung
Mahlzeit,
so - nach einigem Lesen der hilfreichen Infos hier zur Bestellung meines ersten Audi (und Abwendung von BMW, was noch etwas schmerzt ;-) ), nun also mein Vorstellungsbeitrag.
Ich selber bin total langweilig und öde - daher stelle ich euch einfach das Firmenmuli vor, das mich ab demnächst begleiten wird... 😉
So ist er jetzt also bestellt:
A4 Avant Ambition 2.0 TFSI 6-Gang
S line Sportpaket Plus
Leistung:
132 (180) kW (PS)
Außenfarbe:
Lavagrau Perleffekt (Ich weiß: Ist nicht wahnsinnig innovativ aber es ist zumindest nicht Silber oder Schwarz und dieses sehr dunkle Grau mit einem leichten Dunkelbraunschimmer steht dem Wagen m.E. sehr gut und ich habe es bisher auch noch nicht oft gesehen 😉)
Glanzpaket (Dachrahmen und Fensterschachtleisten in eloxiertem Aluminium, B-Säulen-Verkleidung außen und Dreiecksblende an der hinteren Tür hochglänzend Schwarz)
Dachreling in Aluminium eloxiert
Ich bin allerdings immer noch am überlegen, ob ich es nicht doch mit Dakarbeige und ohne Glanzpaket umbestellen soll - irgendwie reizt die Farbe mich noch... 🙂
Innenraum:
Sitzbezug: schwarz-silber, Armaturentafel: schwarz,
Teppich: schwarz, Himmel: schwarz
- Aluminium-Gussräder, Größe 8J x 18 mit Reifen 245/40 R 18 im 5-Speichen-Design (nachdem ich das gestern mit dem 20 mm Sport-FW gefahren bin, habe ich für mich festgestellt, dass es für mich auch mit den 18-Zöllern nicht zu hart ist - zudem haben mir die 17"-Alternativen einfach nicht gefallen) 😉
- S line Sportfahrwerk der quattro GmbH mit dynamischerer Fahrwerksabstimmung und Tieferlegung um 30 mm (Abwahl zugunsten des 20 mm Sport-FWs)
- S line Schriftzüge auf den vorderen Kotflügeln
- Einstiegsleisten mit S line Schriftzug
- Innenraum, Armaturentafel und Dachhimmel in schwarz mit silbernen Nähten auf Stoff/Leder-Sitzbezügen, Sportlederlenkrad, Schalthebelmanschette sowie Fußmatten
- Sportsitze inkl. elektrischer Lendenwirbelstütze
- Sitzbezüge in Stoff Sprint/Leder, in schwarz und mit S line Prägung in den Lehnen der Vordersitze (finde nach wie vor den Stoff in Verbindung mit dem Teilleder sehr schön und es brät mir im Sommer auch nicht das Skrotum 😁 - Alcantara oder Volleder muss ich nicht unbedingt haben)
- S line Dekoreinlagen in Aluminium matt gebürstet
- S line Multifunktions-Sportlederlenkrad im 3-Speichen-Design in Leder schwarz und mit S line Emblem
- Außenspiegel, elektrisch einstell- und beheizbar, mit integriertem Seitenblinker in LED-Technik, Gehäuse in Wagenfarbe
- Audi parking system hinten (reicht mir - vorne seh ich ausreichend 😉)
- Navigationssystem mit DVD inklusive MMI
- Fahrerinformationssystem mit Farbdisplay
- Xenon plus inklusive "Kirmes"
- Ablagepaket
- Sonnenschutzrollo für die Türscheiben hinten, manuell
- Lichtpaket
- Seitenairbags hinten
- Handyvorbereitung (Bluetooth) in der Mittelarmlehne, inklusive Mittelarmlehne vorn
- 12 Volt-Steckdose
- Nebelscheinwerfer im Stoßfänger integriert
- Klimaautomatik mit sonnenstandsabhängiger Regelung
Jetzt muss ich nur noch die Zeit bis zur Auslieferung überstehen und dann bin ich vollends der Eure... 😉
Beste Grüße,
Heino
Beste Antwort im Thema
Mahlzeit,
so - nach einigem Lesen der hilfreichen Infos hier zur Bestellung meines ersten Audi (und Abwendung von BMW, was noch etwas schmerzt ;-) ), nun also mein Vorstellungsbeitrag.
Ich selber bin total langweilig und öde - daher stelle ich euch einfach das Firmenmuli vor, das mich ab demnächst begleiten wird... 😉
So ist er jetzt also bestellt:
A4 Avant Ambition 2.0 TFSI 6-Gang
S line Sportpaket Plus
Leistung:
132 (180) kW (PS)
Außenfarbe:
Lavagrau Perleffekt (Ich weiß: Ist nicht wahnsinnig innovativ aber es ist zumindest nicht Silber oder Schwarz und dieses sehr dunkle Grau mit einem leichten Dunkelbraunschimmer steht dem Wagen m.E. sehr gut und ich habe es bisher auch noch nicht oft gesehen 😉)
Glanzpaket (Dachrahmen und Fensterschachtleisten in eloxiertem Aluminium, B-Säulen-Verkleidung außen und Dreiecksblende an der hinteren Tür hochglänzend Schwarz)
Dachreling in Aluminium eloxiert
Ich bin allerdings immer noch am überlegen, ob ich es nicht doch mit Dakarbeige und ohne Glanzpaket umbestellen soll - irgendwie reizt die Farbe mich noch... 🙂
Innenraum:
Sitzbezug: schwarz-silber, Armaturentafel: schwarz,
Teppich: schwarz, Himmel: schwarz
- Aluminium-Gussräder, Größe 8J x 18 mit Reifen 245/40 R 18 im 5-Speichen-Design (nachdem ich das gestern mit dem 20 mm Sport-FW gefahren bin, habe ich für mich festgestellt, dass es für mich auch mit den 18-Zöllern nicht zu hart ist - zudem haben mir die 17"-Alternativen einfach nicht gefallen) 😉
- S line Sportfahrwerk der quattro GmbH mit dynamischerer Fahrwerksabstimmung und Tieferlegung um 30 mm (Abwahl zugunsten des 20 mm Sport-FWs)
- S line Schriftzüge auf den vorderen Kotflügeln
- Einstiegsleisten mit S line Schriftzug
- Innenraum, Armaturentafel und Dachhimmel in schwarz mit silbernen Nähten auf Stoff/Leder-Sitzbezügen, Sportlederlenkrad, Schalthebelmanschette sowie Fußmatten
- Sportsitze inkl. elektrischer Lendenwirbelstütze
- Sitzbezüge in Stoff Sprint/Leder, in schwarz und mit S line Prägung in den Lehnen der Vordersitze (finde nach wie vor den Stoff in Verbindung mit dem Teilleder sehr schön und es brät mir im Sommer auch nicht das Skrotum 😁 - Alcantara oder Volleder muss ich nicht unbedingt haben)
- S line Dekoreinlagen in Aluminium matt gebürstet
- S line Multifunktions-Sportlederlenkrad im 3-Speichen-Design in Leder schwarz und mit S line Emblem
- Außenspiegel, elektrisch einstell- und beheizbar, mit integriertem Seitenblinker in LED-Technik, Gehäuse in Wagenfarbe
- Audi parking system hinten (reicht mir - vorne seh ich ausreichend 😉)
- Navigationssystem mit DVD inklusive MMI
- Fahrerinformationssystem mit Farbdisplay
- Xenon plus inklusive "Kirmes"
- Ablagepaket
- Sonnenschutzrollo für die Türscheiben hinten, manuell
- Lichtpaket
- Seitenairbags hinten
- Handyvorbereitung (Bluetooth) in der Mittelarmlehne, inklusive Mittelarmlehne vorn
- 12 Volt-Steckdose
- Nebelscheinwerfer im Stoßfänger integriert
- Klimaautomatik mit sonnenstandsabhängiger Regelung
Jetzt muss ich nur noch die Zeit bis zur Auslieferung überstehen und dann bin ich vollends der Eure... 😉
Beste Grüße,
Heino
17 Antworten
Willkommen bei Audi!
ich habe eine ähnlich Ausstattung bestellt und bin vor ca. 3 Jahren von BMW zu Audi, ich hoffe du erlaubst mir ein paar Anmerkungen...
- bist du beide Fahrwerke (S-line & Sport) schon gefahren?
Hört sich zwar etwas widersprüchlich an, aber meiner Meinung nach, ist das S-line Fahrwerk sportlicher und trotzdem komfortabler ---> DYNAMISCHER, als das Sportfahrwerk.
- Ebenfalls würde ich beim Avant mit 145er Bereifung die Servotronic wählen, diese ist nämlich erst ab 140 KW Serie.
- Lichtpaket würde ich weglassen und dafür Licht und Regensensor nehmen, da ist auch die Coming und Leaving home Funktion mit dabei.
Beste Grüße
Kalle
@Kalle
Danke für das Willkommen. 😉
Da das ein Firmenwagen wird und ich mit der Konfig schon an der Grenze der Leasingrate bin, werd ich da nicht noch groß was dazunehmen können... wird halt bei der "Magerkost" bleiben müssen. 😁
Zu deinen Anmerkungen, für die ich erstmal recht herzlich danke 😉 :
Ich bin nicht beide Fahrwerke gefahren (nur das 20mm), aber eigentlich habe ich aus allem, was ich hier so quergelesen habe und von dem was mir der eigentlich recht kompetente Verkäufer geraten hat, die "überwiegende" Meinung herausgelesen, dass das 30 mm FW doch noch eine Spur härter ist, was sich für mich bei verringertem Federweg auch logisch anhört.
Ich weiß, dass das subjektiv anders sein kann, aber ich werd' das jetzt wohl einfach beim 20 mm belassen.
Bringt die Servotronic denn wirklich so viel, bzw. wird das Lenken bei Langsamfahrt mit den 245ern so schwer, dass die Servotronic notwendig ist?
Das Lichtpaket muss drin bleiben, denn meine beiden süßen Töchter lieben es jetzt imm BMW auch, sich im Dunkeln hinten kuschelig die Leseleuchten anzumachen. 😉
Licht-/Regensensor könnte ich reinnehmen, wenn ich dafür das Glanzpaket wegließe - das wäre nämlich der Fall, wenn ich mich doch noch für das Dakarbeige an Stelle des Lavagrau entscheiden würde.
Da bin ich immer noch am schwanken, denn irgendwie reizt die Farbe in Kombination mit dem schwarzen Interieur des S-Line immer noch - ich trau mich aber noch nicht richtig, weil ich Angst habe, dass es nach "Rentnerschaukel" aussehen könnte...
Bei der Farb-Entscheidung könnten mir vielleicht noch ein paar zusätzliche Bilder helfen - die ich bisher hier gefunden habe, zeigen eine ganz unterschiedliche Erscheinung von "Sehr Genial" bis "Eher Unemotional". 🙁
Beste Grüße,
Heino
Zitat:
Original geschrieben von Karl Heinz Grabowski
- Ebenfalls würde ich beim Avant mit 145er Bereifung die Servotronic wählen, diese ist nämlich erst ab 140 KW Serie.
Und nicht vergessen direkt 100mm Spurverbreiterung pro Rad zu montieren wegen den 145er Walzen 😁
Glückwunsch zum neuen Gefährt
Für Dakarbeige fehlt dem A4 das Optikpaket schwarz und die getönten Scheiben sowie dunkle Felgen -> Lass es also lieber.
Ähnliche Themen
Bezüglich der Farbe. Nimm Lavagrau 😁
Eine tolle Farbe, die unserem 1.8tfsi sicher gut steht und an deinem 2.0er besonders hübsch kommt. Es ist ein Misch-Masch aus grau,silber und schwarz aber trotzdem intererssant und definitiv dakarbeige deutlich überlegen 🙂 Aber das ist meine Meinung und ich bin auch nur der Meinung, dass meiner ungewöhnlich gut aussieht. 🙂 Also Lavagrau und die Kiste rockt, egal welche Ausstattung sie hat !
Zitat:
Original geschrieben von powow
Für Dakarbeige fehlt dem A4 das Optikpaket schwarz und die getönten Scheiben sowie dunkle Felgen -> Lass es also lieber.
Ja - leider gibt es für den A4 ja noch nichts an Felgen in Titanoptik - genauso wenig wie den schwarzen Kühlerrahmen...
Vielleicht lasse ich es wirklich einfach gut sein und nerve meinen Händler nicht noch einmal mit Umbestellung. 😉
Kann mir bitte wenigstens einer sagen, dass Lavagrau nicht einfach nur wie ein weiterer Schwarzton aussieht, damit ich beruhigt bin?
Ich hab die Farbe nämlich bisher live nur auf einem schmutzigen A3-Sportback gesehen, aber da gefiiel sie mir sogar schon sehr gut... 🙂
Beste Grüße,
Heino
Edith:
@slexen
Danke für's Gedankenlesen... 😉
Hier ein Bild zur Farbe, ich weiß nur Handy, aber wirklcih wunderschön !
Ich schick dir auch gerne aktuelle 5000km Fotos, um dich zu überzeugen. Dauert aber bis morgen, bis mein Schatz wieder aus der Garage raus kommt 🙂
Ich hab auch Lavagrau und war ähnlich am schwanken. Seit letzter Woche hab ich meinen A4 nun und bin restlos begeistert!
Die Farbe lässt sich sehr schwer per Foto einfangen - sieht immer fast schwarz und langweilig aus. Das ist sie aber ganz und gar nicht. Das liegt wohl an den unterschiedlichen Nuancen, die bei unterschiedlichem Licht zu sehen sind. Mal ist er fast schwarz, dann wieder anthrazit und das Ganze mit einem leichten Stich ins bräunliche.
Ich kann nur sagen hammer - bin super glücklich und bereue die Entscheidung keines bisschen. Zudem man die Farbe auch selten sieht.
Kurz noch ein paar Anmerkungen zum Sportfahrwerk:
Ich komme auch aus dem BMW Lager. Ich hatte einen 320d Limousine mit Sportfahrwerk. Nun hab ich den A4 mit S-Line Fahrwerk und 18" Felgen. Das Audi Fahrwerk ist bedeutend komfortabler als das vom BMW. In meinen Augen auch nicht so hart - Schläge waren beim BMW viel deutlicher zu spüren. Ich bin das 20mm Sportfahrwerk gefahren und das fühlte sich für mich wie ein BMW Standardfahrwerk an. Das S-Line Fahrwerk ist in meinen Augen noch um einiges besser als das normale Audi Sportfahrwerk - so mein Eindruck bis heute.
Wenn ich die Tage Zeit habe, werd ich nen Bericht und Fotos einstellen.
LG Chrysso
Zitat:
Original geschrieben von Chrysso
Ich hab auch Lavagrau und war ähnlich am schwanken. Seit letzter Woche hab ich meinen A4 nun und bin restlos begeistert!
Die Farbe lässt sich sehr schwer per Foto einfangen - sieht immer fast schwarz und langweilig aus. Das ist sie aber ganz und gar nicht. Das liegt wohl an den unterschiedlichen Nuancen, die bei unterschiedlichem Licht zu sehen sind. Mal ist er fast schwarz, dann wieder anthrazit und das Ganze mit einem leichten Stich ins bräunliche.
Ich kann nur sagen hammer - bin super glücklich und bereue die Entscheidung keines bisschen. Zudem man die Farbe auch selten sieht............
Das kann ich nur unterstreichen...... Je nach Lichteinfall hast Du ein anthrazit oder braun. Schmutz ist deutlich weniger störend auf dem Lack.
"Rund" wird die Lackierung aus meiner Sicht in Kombination mit einer helleren Innenausstattung und dem Glanzpaket (habe z.B. den A4 Avant mit dem 20mm Fahrwerk durch das Dynamik Drive System und innen Leder in Mustangbraun). Jetzt kommen noch die 18ér vom A5 drauf, mit geringerer ET, dann ist die Seitenneigung in superschnellen Kurven auch noch geringer. Das S-Line-Fahrwerk mit 30mm tieferlegung wäre mir bei breiteren reifen zu hart. Aber das ist ja alles subjektiv....
Zitat:
Original geschrieben von Chrysso
Wenn ich die Tage Zeit habe, werd ich nen Bericht und Fotos einstellen.
LG Chrysso
Ja wäre super, wenn Du ein paar Fotos und einen Bericht posten könntest!
MfG
JCDSAG
Hier auch von mir ein paar Bilder in lavagrau. Ausführlicher Bericht folgt, sobald ich Zeit und Lust habe 😉. Kann eins vorweg sagen: bin begeistert vom Wagen!