Wechsel von A6 auf A4

Audi A4 B7/8E

Hallo Leute,
ich spiele mit dem Gedanken meinen A6 zu verkaufen und stattdessen einen A4 4Zylinder TDI zu kaufen. Was haltet ihr davon lohnt sich der Wechsel? Ich möchte etwas sparsamer unterwegs sein aber nicht auf AVANT verzichten. (den die schönsten Kombis heißen eben AVANT)

18 Antworten

Du wirst nicht nur etwas sparsamer sondern deutlich sparsamer unterwegs sein, nach dem was hier bisher geschrieben wurde leider nur im 1.9TDI aber mit MT ab MJ 04 m.E. das beste Preis/Leistungsfahrzeug und bissel handlicher als der A6 wird er auch sein aber halt auch ein bissel lauter.

Gruß Peter

______________________________________________________________
A4 Avant 1.9TDI 96KW MT 03/2004 58l/1000km und immer noch
Sprit für weitere 150km im Tank.

Zitat:

Original geschrieben von piotor


Du wirst nicht nur etwas sparsamer sondern deutlich sparsamer unterwegs sein

Das ist doch alles relativ, und der 2.5 TDI war auch sehr sparsam!

Da du noch den 4b gewöhnt bist, und "nur" mit 150 PS, wird dir wahrscheinlich die Umstellung auf einen 4-Zylinder TDI leicht fallen, v. a. wenn es ein 2.0 TDI mit 140 PS sein sollte 😉

Re: Wechsel von A6 auf A4

Zitat:

Original geschrieben von vl777a4


Ich möchte etwas sparsamer unterwegs sein aber nicht auf AVANT verzichten

Hallo!

Wenn du den AVANT nur wegen den Design kaufst, dann nur zu 😉
Aber man muss bedenken, dass der Avant wenig Platz im Kofferraum zu bieten hat, was wirklich schade ist.

Thema Sparsamkeit und TDI:
Habe am Sonntag mit meinem 1.9 TDI einen Durchschnittsverbrauch von 5.6l / 100 km geschafft (Autobahn natürlich).

Gruß,
Kevin

Also Platzmäßig liegen zwischen dem A6 4B und dem A4 8E Welten, der A6 bietet um einiges mehr Platz...
Meine Motorhistorie sieht wie folgt aus:
2.5TDI 150PS
1.9TDI 130PS später Chip auf ca.160PS
2.5TDI 180PS
Die Vierzylinder TDI sind gute Motoren keine Frage, aber wenn du mal den 2.5TDI gewohnt bist ist es schon ein sehr krasser Unterschied... Den Verbrauch regelst du bei allen Motoren mit dem rechtem Fuß... Was verbrauchst du mit deinem jetzigem?
Verbrauchstechnisch ist auch ein rießen Unterschied zwischen den alten 2.5ern und den "neuen" mit Rollenschlepphebel (~Mitte 2003)... Würde dir auf jeden Fall zuerst eine Probefahrt mit einem Vierzylinder und dann eventuell mit dem 163PS 2.5er empfehlen...
Du wirst aber auch feststellen, dass der A4 eindeutig das modernere Auto ist...

Ähnliche Themen

Hallo, also erst einmal danke für eure Komentare.
Ich brauche auf jeden Fall einen AVANT da ich bald Papa werde und eben jetzt mehr auf die Kosten achten muss da ich täglich 170 km zur Arbeit und wieder zurück fahren muss.
Im Moment verbraucht meiner ca. 7,5 bis 8,5 l/100km je nach Fahrweise, den man(n) regelt den Verbrauch wirklich mit dem rechten Fuß das ist schon klar. Aber ich hate vorcher einen A4 mit 90PS TDI und habe maximal 6,8l verbraucht, das ist dann schon ein riesen unterschied. Ich werde es mir wirklich schwer tun das Auto zu verkaufen den es ist und bleibt einfach ein geiles Auto, doch die Vernunft und die heutigen Spritpreise treiben mich mehr und mehr dazu. Leider.

Wenn du mit deinem A4 mit 90PS zufrieden warst und auch eher ein ruhiger Fahrer bist, schau dir lieber mal die A6 mit dem 130PS 1.9TDI an, die sind meist günstig zu haben und als Papa ist der Platz im A6 auf keinen Fall falsch, der A4 ist schon ziemlich mickrig...

Also das Einzige was mich an Meinen A4 stört ist der "Kofferraum". Aus der Sicht war das Auto ein Fehlgriff. Leider ist man hinterher immer schlauer.

Als ich letztens im Auto sitzend zu meiner Frau sagte wir hätten einen A6 kaufen sollen, da halt mehr Platz, war mein A4 beleidigt und wollte mir dann auf dem Parkplatz den Kofferraum nicht öffnen. Diagnose beim Freundlichen: Stellmotor kaputt! So ist das Leben manchmal! Ich jedenfalls bespreche solche Sachen nicht mehr im Auto, nicht auszudenken wenn ich über einen anderen Motor gesprochen hätte. ;-)

Bei dem Gespräch mit meinem Freundlichem meinte er auch zu mir das der A4 kein Familienwagen wäre und er in dem Fall lieber zu einem VW Passat raten würde. Komisch beim Verkaufsgespräch des A4 sah er das noch anders. Und wieder was gelernt, bei der nächsten Probefahrt unbedingt die Koffer mitbringen.

Gruß luky1

Jo, der Kofferraum ist im Vergleich zum A6 nochmal deutlich kleiner.
Unser Kinderwagen ist nur "Diagonal" zu verstauen, und nimmt somit schon einen Großteil des Kofferraumvolumens in Anspruch.
Hatte auch einen Passat in Überlegung - der Kofferaum ist wirklich um Welten größer - habe mich aus Designgründen aber dann doch wieder für den A4 entschieden.

Mein täglicher Arbeitsweg ist übrigens etwa 130Km.
Durchschnittsverbrauch liegt (zugegeben bei gemäßigter Fahrweise) zwischen 5,2 und 5,4 Liter.

max

Zitat:

bei der nächsten Probefahrt unbedingt die Koffer mitbringen

Als ich nen A4 Avant als Leihwagen hatte, hab ich 3 Hartschalenkoffer reingebracht.

Ich find den Kofferraum groß genug 🙂 ist aber mein persönlicher Eindruck 😁

Gruß Harry

@als erstes herzlichen Glückwunsch zum Papa werden 🙂

Also ich habe mir damals den A6 Avant auch wegen meiner Tochter zugelegt. Der Kofferraum war genial, gross geräumig. Als wir 1x zu Ostsee und 1x Italien gefahren sind hatte ich keine Bedenken, dass irgend welche Sachen nicht rein passen würden. Schön und gut, aber mal ganz ehrlich wegen dieser zwei langen Fahrten einen "Schiff" 😉 kaufen und Unmengen von Kosten im Kauf nehmen, das mache ich nicht wieder. Der Kinderwagen wird auch in A4 Avant passen und sogar in Limo. Und spätestens nach 1,5 Jahren wenn nicht früher brauchst Du auch keinen grossen Kinderwagen. Und ein Buggy passt mit Leichtigkeit in einen A4.
Meine Meinung mit A4 bist Du sicherlich gut bedient.

Gruß

vyx

P.S. Ich werde im Oktober zum zweiten mal Vater und habe nicht vor mein Schätzchen (Limo) zu tauschen. (toi, toi, toi) 😁

Als bei uns 2003 der Autokauf anstand wollte ich einen A6. Der war meiner Frau zu groß. Mit Kind Nr. 1 geht es gerade noch, aber wenn man dann noch jemanden mitnehmen will, wird´s verdammt eng. Jetzt ist in einem Monat Krümel Nr. 2 um Geburtskanal und jetzt stehen wir da mit nem verdammt kleinen Wagen. Die Kindersitze sind heute ja so riesig, daß das Mitnehmen einer weiteren Person dann unmöglich wird. Für zwei Kinderwagen und alle weiteren Utensilien ist der A4 definitiv viel zu klein für eine Urlaubsfahrt. Da bleibt dann nur noch der Griff zur Dachbox, mit zuätzlichen Investitionskosten und höherem Spritverbrauch. Mittlerweile gibt mir meine Frau doch recht: Der A4 ist kein Familienwagen. 🙁

Nach Motorrschaden im Passat W8(limo mit 66t km) stand ich auch vor A6 Avant und A4 Avant.

Habe mich für a4 entschieden. A6 finde ich zu groß (bin auch papa).

Wenn deine Frau und Du über 180cm seit, dann bleibt beim a6.

Ach so. Verbrauch von 17l Supper+ auf 6,5l Diesel gesunken und die Fahrleistungen mit chip können sich sehen lassen.

Zitat:

Original geschrieben von LoonyToon


Als bei uns 2003 der Autokauf anstand wollte ich einen A6. Der war meiner Frau zu groß. Mit Kind Nr. 1 geht es gerade noch, aber wenn man dann noch jemanden mitnehmen will, wird´s verdammt eng. Jetzt ist in einem Monat Krümel Nr. 2 um Geburtskanal und jetzt stehen wir da mit nem verdammt kleinen Wagen. Die Kindersitze sind heute ja so riesig, daß das Mitnehmen einer weiteren Person dann unmöglich wird. Für zwei Kinderwagen und alle weiteren Utensilien ist der A4 definitiv viel zu klein für eine Urlaubsfahrt. Da bleibt dann nur noch der Griff zur Dachbox, mit zuätzlichen Investitionskosten und höherem Spritverbrauch. Mittlerweile gibt mir meine Frau doch recht: Der A4 ist kein Familienwagen. 🙁

Mit zwei Kindern ist der Wagen einwandfrei. Meine beiden sind jetzt 5 und 7, auch Urlaubsfahrten gehen locker ohne Dachträger. Im September kommt aber Nummer 3, daher kommt im Juni jetzt ein Q7 3.0 TDI mit drei Sitzreihen. DAS ist ein Familienwagen....

AAAABER: Keiner für täglich 170 km zur Arbeit. Da hätte ich noch einen anderen Vorschlag: A6 Avant mit 4-Zylinder-Diesel. Die günstigste Variante ist der A6 (4B) 1.9 TDI mit 130 PS. Locker mit 6 Litern zu fahren. Und wenn's ein wenig mehr sein darf: Ein 4F Avant mit 2.0 TDI und Multitronic. Auch mit 6 Litern zu fahren, riesig viel Platz und ein wunderschönes Auto, was nicht kurz vor der Ablösung steht...

Will meinen: Für ein Kind reicht der A4 Avant locker aus, wenn dann aber noch weiterer Nachwuchs geplant ist, könntest Du auch gleich direkt zum A6 greifen. In keinem Fall erhältst Du ein schlechtes AUto. Übrigens: Der A6 Avant 2.0 TDI mit MT ist ziemlich genauso schnell in jeder Hinsicht wie Dein aktueller 2.5 TDI mit 150 PS.

Zitat:

Original geschrieben von Dennie


Im September kommt aber Nummer 3, daher kommt im Juni jetzt ein Q7 3.0 TDI mit drei Sitzreihen. DAS ist ein Familienwagen....

Irgendwie auch eine Preisfrage! Aber schönes Auto!

Deine Antwort
Ähnliche Themen