Wechsel vom A4 Avant auf A6 Avant
Hallo zusammen,
fahre aktuell einen A4 Avant 1,8 T (Bj. 2003). Habe beim Freundlichen einen A6 Avant 2,4 (Bj. 2006) entdeckt, welcher mit rein optisch sehr gut gefallen hat (Sport-Ledersitze, Navi, Xenon usw.).
Nun zu meinen Fragen:
Könnt Ihr mir zu einem Wechsel vom A4 auf einen A6 raten?
Konnte den A6 leider noch nicht Probe fahren, daher weiß ich nicht, wie er sich fährt. Der A6 ist ein Multitronic und mein A4 ist ein Schalter.
Wird sich der Leistungsunterschied deutlich bemerkbar machen?
Bin Mal BMW 320i Probe gefahren und der erschien mir deutlich langsamer und nicht so spritzig wie mein 1,8T.
Gibt es bekannte Macken/Probleme bei dem 2,4? Dass er etwas mehr als mein jetziger verbraucht ist mir schon bewusst. Fahre 60% Stadt, je 20% Land und BAB.
Habe die SuFu bereits genutzt, aber irgendwie nichts gefunden.
Danke für Eure Hilfe bereits im Voraus.
13 Antworten
Der A6 ist halt besonders im Fond gefühlte zwei Nummern größer...
Der 2,4 verbraucht gerne bissl mehr und ist gefühlt nicht so spritzig, gerade in Verbindung mit der MT, allerdings bist du damit ausreichend schnell unterwegs...
Fahr einfach mal Probe!
Hi brawi,
bin auch vom A4 1.8T HS Avant auf den A6 2.7TDI MT Avant umgestiegen :-)
Der Platz- und Komfortunterschied ist enorm. Das kommt aber sicherlich auch davon, dass der A6 das AAS hat :-)
Habe mich Aufgrund der Fahrleistung diesmal wieder für einen Diesel entschieden. Muss aber zugeben, dass ich beim A4 im Schnitt über 100TKM bei 9,5l Super lag. Der A6 liegt derzeit im Schnitt über 17TKM bei 9,0l Diesel. Als Benziener verbraucht der A6 wohl etwas mehr. Schaue doch einfach mal bei Spritmonitor - da sind die Zahlen real und nicht für das Prospekt auf einer genormten Strecke gemessen.
Habe derzeit nicht vor irgendwann wieder auf den A4 zu wechseln :-) - auch wenn man derzeit überall von downsizing spricht.
So, auch wenn seit meiner Frage ein paar Tage vergangen sind, möchte ich euch trotzdem meinen Wechsel nicht vorenthalten.
Habe mich nach einer Probefahrt für den A6 entschieden und bin seither mit meinem dicken sehr zufrieden. Der fühlt ich beim fahren zwar erheblich träger aber um mindestens zwei Klassen besser an.
Also, nochmal vielen Dank für eure Antworten. Von nun an lese ich mich durch das 4F- statt 8E-Forum. 😁
Dann Glückwunsch zum neuem dickem und viel Spaß beim stöbern 😉
Ähnliche Themen
Herzlich Willkommen und Gute Fahrt mit deinem Dicken!Bin auch vorher 8E Avant gefahren und hab den Umstieg bisher nicht bereut-ganz im Gegenteil!😁
Gute Wahl viel Spaß mit dem A6
Die Wahl ist sicherlich nicht schlecht. Allerdings würde ich momentan den neuen A4 vor dem A6 FL vorziehen...
Hallo,
die Begründung A4 neu statt A6 FL würde mich sehr interessieren!
Stehe gerade genau vor dieser Entscheidung und tue mich etwas schwer.
Bei 45000 KM/Jahr hauptsächlich Autobahn scheint mir der A6 doch die bessere Wahl zu sein. Vor allem im Hinblick auf Komfort und auch passive Sicherheit! Sollte ich da falsch liegen...???
Wolfs
@brawl,
Glückwunsch,viel Spaß und immer gute Fahrt mit dem Dicken!
Hallo,
die Begründung A4 neu statt A6 FL würde mich sehr interessieren!
Stehe gerade genau vor dieser Entscheidung und tue mich etwas schwer.
Bei 45000 KM/Jahr hauptsächlich Autobahn scheint mir der A6 doch die bessere Wahl zu sein. Vor allem im Hinblick auf Komfort und auch passive Sicherheit! Sollte ich da falsch liegen...??? Die Leasingrate ist übrigens beim A4 nur 65,00 EUR günstiger
Wolfs
Zitat:
Original geschrieben von Wolfs
Hallo,die Begründung A4 neu statt A6 FL würde mich sehr interessieren!
Stehe gerade genau vor dieser Entscheidung und tue mich etwas schwer.
Bei 45000 KM/Jahr hauptsächlich Autobahn scheint mir der A6 doch die bessere Wahl zu sein. Vor allem im Hinblick auf Komfort und auch passive Sicherheit! Sollte ich da falsch liegen...??? Die Leasingrate ist übrigens beim A4 nur 65,00 EUR günstigerWolfs
Moin Wolfs,
mal unabhängig von der Leasingrate hat der A4 & der A5 das erste wirklich brauchbare (normal) Fahrwerk und eine gut gelungene Balance. Je nach präferiertem Fahrstil und Strecke sage ich mal so : Der kann was! und zwar richtig, richtig gut!
Einfach das modernere Auto - egal welchen Motor man vergleicht!
Als Langstreckenfahrzeug und in Sachen Raumangebot, Haptik & Optik finde ich den A6 aber sehr gelungen (und wertiger).
Vielleicht war dass damit gemeint 😉
Wenn man beide Fahrzeuge direkt vergleicht (sprich von einem ins andere Auto wechselt), kam mir der A4 wesentlich angenehmer vor.
Fahrwerk, Handling, Motor - war alles einen Tick besser, als bei meinem A6. Ist das modernere Auto und man merkt es einfach.
Wenn man den Platz nicht dringend brauch, der A4 kann einiges besser...🙂
Und der Motor ist ja mittlerweile ein wirklich gravierender Unterschied zwischen 3.0 V6 233 PS vs 3.0 V6 240 PS (ich weiß, man bekommt den A6 auch schon den 240er, aber ich habe den Alten).
Die Argumente für den A4 verstehe ich schon, er fährt wirklich sehr sauber, aber bei Langstrecke räume ich dem A6 mehr Komfort ein, Platz sowieso, aber den brauche ich auch bei 1,98 m....
Bei der Motorisierung beschränke ich mich eh auf den 2.0 tdi....mehr ist kostenmässig nicht drin. Läuft aber in beiden für meinen Geschmack völlig ausreichend. Das starke Argument für den A4 ist der quattro, den ich mir hier leisten könnte, nur wenn ich so die letzten 7 quattrolosen Jahre betrachte: Ich habe ihn nicht wirklich gebraucht... :-(
Gruss,Wolfs