Wechsel vom 530d auf M135i
hallo wertes forum,
um anzufangen, mein f11 530d läuft perfekt,absolut perfekt ohne punkt und komma!!!!
ich muss aber ehrlich gestehn das mich seit geraumer zeit der nerv nach einem kompakten sportler echt anspricht.
was sagt ihr zu der ganzen sache, ich mein über haptik und verarbeitung im innenraum brauchen wir net reden, aber der betörende reihensechser in kombi mit der 8er zf..........,i like it!!!!
redet mir zu oder ratet mir ab, bin für alles dankbar😉))))
danke und gruß
arne
Beste Antwort im Thema
Ich habe den Wechsel vom R6 Diesel zum M135i gerade hinter mir. Ich wollte meinen seit Jahren gehegten Wunsch, den nagelnden Trecker durch einen drehfreudigen, spritzigen Benziner mit Gaensehautsound zu ersetzen, nicht noch laenger hinausschieben, und die Gelegenheit war guenstig.
Nach 4 Monaten muss ich sagen: Klare Fehlentscheidung. Der Diesel kann im Alltag alles besser. Bulliger Antritt, Genuss ohne Reue. Der M135i ist dagegen irgendwie "duenn", wenn man Leistung will braucht man Drehzahl ohne Ende, und dann macht er Krach wie sonstwas und saeuft wie ein Loch. Natuerlich ist er trotz allem ein tolles Auto, aber gegen den x30d hat er halt nicht den Hauch einer Chance. Mein Wechsel zurueck nach Ablauf des Leasings ist beschlossene Sache. Ich kann nur raten: Wirklich ausfuehrlich probefahren.
24 Antworten
Stimmt, 1er und 3er sind haptisch und qualitativ so nahe zusammen wie noch nie, so dass man bei nicht benötigtem Platz getrost zum agileren Kleinen greifen kann.
Mich spricht der 1er halt optisch nicht an und für mich würde ein 435i da besser passen mit beledertem Armaturenbrett ist die Haptik wirklich sehr fein und ich vermisse nichts vom F10. Habe weder den F10 noch den F83 als Daily Driver verwendet.
Was mich allerdings überrascht. Der F83 ist innen leiser als der F10 und das hätt ich wirklich nicht gedacht!
Gruß Woody
Die Antwort kannst nur du dir geben.
Schau dein Fahrprofil, rechne den Gesamtpreis pro Kilometer.
Durch den Wertverlust des F11 wird dieser sogar vielleicht den höheren Benzinverbrauch ausgleichen.
Das andere ist das Fahren.
Mein 530d ist schneller als mancher Panamera, und als die meisten Kompaktsportler. Aber es ist auch ein Kilometerfresser. Bei 30k km im Jahr passt das besser.
Ein 135i ist lustig, würde mich aber nerven alle 400 km tanken zu gehn, dann würde ich an manchen Tagen 2 x tanken müssen ...
Der 1er ist viel flinker, der 5 ein Schiff, weil so schwer.
Kannst du dir keinen 135i eine Woche lang mieten? Dann siehste ja ob das passt !
Vill Spass.
Zitat:
Wenn man wochentags kein Auto braucht (aber solche Leute sind nicht im 5er Forum), sondern tendenziell nur am WE spass-orientiert fährt, dann eher ein 135i.
Andreas
hmm, ich hab mir den 535i für Ausflüge und Urlaubsfahrten zugelegt :-)
Ich bin in den letzten 10 Monaten ca. 7000 km gefahren.
Gruß
effzehn
Ähnliche Themen
Zitat:
@freddykrueger84 schrieb am 7. April 2015 um 16:14:20 Uhr:
hallo,.........mein versicherungshai hat eben angeklingelt, der 135 ist nicht teurer als der 5er,hatte mit was anderem gerechnet😉)
ist schon interessant zu hören wie verschieden die meinungen sind,gut so!!!!mit dem 5er kann und muss man(n) eigentlich nur zufrieden sein, aber die gewisse behäbigkeit kann man nicht verleugnen.
Noch teurer als ein 5er??? Na das wäre es gewesen.......................
Habe den Change auch gemacht. Vorher F11 535xd, jetzt M135i xDrive für den Spass und ein Touran für den Platz. Der 535 lief wie Schmitz Katze, jedoch geht der 1er besser und ist wesentlich wendiger. Natürlich, von der Ausstattung und Verarbeitung her kann der 1er niemals mithalten, auch dann nicht wenn man bei der Ausstattungsliste überall ein Kräuzchen macht. 535xd 8L Verbrauch, M135i 9.5L im Schnitt. Auf diese 1.5L kommts auch nicht an.
Brauche das Auto (und somit den Spass) täglich, den Platz nur 1x in 2 Wochen. Da ist die Entscheidung schnell gefallen. Habe jetzt sogar den zweiten M135i bestellt, dieses Mal LCI und mit Leder.
Zitat:
@Bono123 schrieb am 7. April 2015 um 18:26:49 Uhr:
Noch teurer als ein 5er??? Na das wäre es gewesen.......................
Von den teuren Versicherungsprämien ist aber nur der 30d betroffen, oder? Hab' jetzt nicht nach den Versicherungseinstufungen geguckt.
Mein 535xd F11 LCI ist jedenfalls außergewöhnlich günstig. 1.200,- EUR im Jahr bei VK 150,- EUR SB und TK ohne SB, SF 12. Wüsste nicht, wie das noch günstiger gehen sollte, außer durch irgendwelche Flottentarife, oder schlechtere Leistungen. Bei mir sind Haarwild-Schäden inkl. Folgeschäden abgedeckt, auch für kleine Tiere, und halt all so'n Versicherungskram, den man hoffentlich nie benötigt!
naja in der Größe liege ich auch, 1 087€.
Nur mit dem gravierenden Unterschied bei SF 28!!!!!
VK/TK 150/300 bei 55 000 km pro Jahr. Der Vergleichbare E 350 CDI war bei 787€
Somit erachte ich das als wirklich Straff
Bei SF 12 könnte ich wahrscheinlich nicht mehr lächeln
Da Lob ich mir doch mein 535i , der kann beides. Als Spaß Auto kann ich mir was besseres vorstellen als ein 135i , zB ein Shelby Cobra 😁
Im mag zwar den 535 und finde den 135i nicht passende für mich, aber die beiden vom Fahren zu vergleichen, vom Spaß?? Sicher nicht
Allerdings Chelby ;-) Määääännerauto, ganz klar