Wechsel V6 zu V8?

Audi A6 C5/4B

Hallo Gemeinde,

Ich hatte letzte Woche schon die Spekulation zu der V8 Liga zu wechseln (warum auch immer), aber ich hatte noch keine Gelegenheit einen zu fahren. Mir hat man jetzt einen in der Ausstattung gleichwertigen S6 angeboten. Nun würde ich auf einen guten Verkaufspreis für meinen spekulieren und müßte somit nicht soviel drauflegen. Nun meine Frage an Euch - was bringt mir ein Wechsel wirklich? Ist die Fahrleistung und Fahrdynamik zwischen V6 und V8 gravierend anders?

Wäre für sinnvolle Anregungen sehr dankbar.

17 Antworten

Also ich sehe da nur eine Vergrößerung der Geldvernichtungsmaschinerie. Ob das durch Fahrspaß ausgleichbar sein sollte muss man sich halt "erfahren". ICH würde, glaub ich, auf den Spass verzichten. Kam aber bis dato noch nicht in die Versuchung (obwohl beim Händler meines Vertrauens die Nummer 360 von 999 RS6+ steht).

Na wenn´s ein S6 ist, dann ist die "Fahrdynamik" sicherlich eine wesentlich andere 😉

Ansonsten wird vom normalen 300PS V8 zwar nicht gerade als Sportwagen berichtet, aber ordentlich Dampf (wir reden von 300PS!!) hat der schon & einen Klang der eh über jeden Zweifel erhaben ist.

Kurz nachdem ich damals meinen gekauft hatte, habe ich hier um die Ecke auch einen V8 Avant gesehen, der zwar mit etwas weniger Ausstattung gesegnet war, aber auch ein ganzes Stück billiger war. Hat mich schon etwas gewurmt, weil ein V8 stand eigentlich -warum auch immer- nie auf meinem Wunschzettel.

Günstig kaufen --> Gas rein --> freuen

Grüße, rene

Hi Rene,

ich denke das die 300 PS eigentlich uninteressant sind, da man dazu entsprechend hohe Drehzahlen und damit Geschwindigkeiten fahren muß um diese zu erreichen.
Ist wohl eher das Drehmoment und der Sound der den Spaßfaktor treibt!

Beides Spaßmobile. Der eine gediegen, der andere sportlich. Beide für Knauserer nicht geeignet. Fahre einfach Probe, dann siehst du was dir mehr liegt. Spritverbrauch, Versicherung und sonstige Kosten sollten in der Liga keine Rolle spielen. Sonst 1,9 TDI oder den kleinen Benziner Turbo kaufen.

Schöne Grüße Walter

Ähnliche Themen

Ich sehe es wie unser Bärenvater 😉 würde es aber krasser Ausdrücken : So kurz ist meiner nicht, das ich einen V8 bräuchte 😁

Spaß bei Seite, wenn es Dir Spaß macht und die Finanzen stimmen, dann ist das doch nur eine Frage die Du dir selber stellen musst :
Brauchst Du den V8 oder nicht ?

Spaß hat hier wohl jeder an einem V8 🙂 aber bei mir würde da die
Vernunft gewinnen.

@ guzzidriver

hohe Drehzahlen kann man auch in kleinen Gängen fahren
:-))

Zitat:

Original geschrieben von DottoreFranko


so kurz ist meiner nicht, das ich einen V8 bräuchte 😁
Spaß hat hier wohl jeder an einem V8 🙂 aber bei mir würde da die
Vernunft gewinnen.

Na die Vernunft hat da aber schon schwer zu entscheiden, ob ein V8 weniger Sinn macht bzw. teurer ist/wird als ein 2.7T

Und überhaupt; wer einen V8 hat, hat einen längeren.......... A6 😉

Grüße, rene

Zitat:

Original geschrieben von rene12


Na die Vernunft hat da aber schon schwer zu entscheiden, ob ein V8 weniger Sinn macht bzw. teurer ist/wird als ein 2.7T

Und überhaupt; wer einen V8 hat, hat einen längeren.......... A6 😉

Grüße, rene

Mal abgesehen von eventuellen defekten an den Turbos ist der 2,7er recht genügsam, mehr wie bei den normalen V6 Saugern passiert da auch nicht. Für die 2 zusätzlichen Zylinder beim V8 ist nicht nur in der Werkstatt ein deftiger Zuschlag fällig.

Meinen 2,7T bewege ich in der Regel zwischen 9,5 und 12 Litern, das nuckelt sich der V8 schon fast beim Start rein 😉

Wie schon gesagt, Spaß machen würde mir der Achtender auch, nur sinkt mir da die Gesamtwirtschaftlichkeit unter die Fahrspaßgrenze 😉

Mal wieder sachlich werden - mehr oder weniger mann bzw. lang sollte in diesem forum keine rolle spielen.

ich war durch den sound etwas angesteckt worden. alles für den 2,7T ist ganz speziell und dies sogar bei einer auspuffanlage. naja - wegen drehmoment kann ich mich nicht beschweren. der s6 laut theorie 400Nm und meiner 495Nm. in puncto tubos habe ich es hinter mir und somit stecken zwei neue drin. wie siehts denn ab jetzt mit der langlebigkeit aus. beide sind nicht ganz billig. aber s6 ist ohne turbos. das sogenannte spritfenster ist doch beim 2,7T besser beeinflußbar?

es kommt auf die gefahrenen km/jahr an. fährst du viel im jahr, wirst du mit dem V8 nur bedingt spaß haben können. ich bin immer wieder erstaunt darüber, wie schnell man ein auto "leerfahren" kann 🙂

würde ich eine laufleistung von 10000km+ haben, hätte ich den 2,7T dem V8 vorgezogen.

Ja; es wird immer so pauschal gesagt, ein V8 kostet in der Werkstatt Aufpreis.....aber wo ist denn das konkret? Man braucht 2 Zündkerzen mehr......beim Ölwechsel halt auch ne Buddel mehr; aber das stürtzt ja keinen in den Ruin. Der Rest, ist doch der normale Kram, der an jedem A6 so kaputt geht & beim V8 auch nicht teurer wird. Also würd ich sagen, das ist ein Vorurteil.
Im Spritverbrauch ist er teurer, das stimmt schon. Dafür sind die GW Preise aber derart weit unten bei den V8, das sich das schon wieder rechnet.

Grüße, rene

Na, wenn Deiner gechipt ist, dann wirst Du die 95Nm beim V8
schmerzlich vemissen. Der V8 dreht ja recht locker hoch, aber die richtige Musik spielt der nur bei höheren Drehzahlen - typisch Sauger.
Den geilen Turbodruck von "Unten" kann der nicht bieten.

Das "Spritfenster" beim 2,7T wirst Du sicher kennen und damit weißt Du auch wie sehr es beeinflussbar ist. Die V8 haben schon durch den größeren Hubraum einen etwas höheren Grundverbrauch. Zum Spass haben muss man den auch ein bisschen höher drehen und dann erklärt sich der 80 Liter Tank von ganz alleine 😉

Wenn Du das mit den Turbos schon hinter Dir hast, dann kannst Du sicher noch mal den gleichen Zyklus ansetzten bis es wieder teuer wird. Der Rumpfmotor der 2,7er hält jedenfalls viel aus. Wie sonst kommen gechipte Biturbos auf 200.000 und mehr ?
Ich halte die Turbos für den neuralgischen Punkt des 2,7T, aber sonst liegt der Motor mit allem anderen auf Saugerniveau.

Wie schon gesagt, frage Dein Herz, frage Deinen Verstand, frage Deine Finanzministerin 😁 und entscheide selbst 😉

aus diesem Grund werde ich meinen dann doch behalten.

Danke DottoreFranko - aber mein angeblicher Finanzminister hat die Felgen für 2000,- nicht mal bemerkt. Für sowas haben Frauen irgendwie keinen Blink, obwohl sie deutlich anders aussehen.

Danke für die Anregung und auf weiterhin gute geistige ergüsse.

Wohnst du in Holland oder wie bewegt man einen Biturbo mit 9,5l/100km? Realistischer sind da wohl eher die 12-14l, die der V8 auch braucht.

Zur Eingangsfrage.
Wenn du den sportlicheren willst, dann nimmst du den Biturbo.
Wenn es nicht nur ein V8 sondern auch ein S sein soll, dann musst du bei der Versicherung auch nochmal ein bischen tiefer in die Tasche greifen
Gruss Bassi

Deine Antwort
Ähnliche Themen