Wechsel Steuergerät bei MPPK für F33 435i N55B30M0
Hallo hab mir vor kurzem einen F33 435i gekauft
Bj.30.10.2014.
Ich möchte gerne das PPK jedoch sagte mir Bmw Matthes am Telefon das bei meinem Fahrzeug zusätzlich
ein Steuergerät getauscht werden muss was 1600€ kostet.Ist es wirklich nötig ein neues Steuergerät zu verbauen bzw kriegt mann so was auch gebraucht zu kaufen?
41 Antworten
Ich würde da jetzt gerne anrufen aber wenn der dann anfängt weiß ich ganz genau das ich nur Bahnhof verstehe weil ich absolut keine Ahnung davon habe.
Du hast es ja ziemlich nett formuliert darf ich deinen Text
so zu ihm weiterleiten?
Der TE hat mir ja seine Fahrgestellnummer zur Verfügung gestellt. Und das Fahrzeug wurde am 17.10.2014 in Regensburg produziert. Wo der Fehler nun liegt ist mir jetzt klar geworden.
Warum der junge Mitarbeiter von Matthes nicht in Zusammenhang bringt, dass wenn eine DME beim MPPK benötigt wird, dieses in der Teilenummer für die Aufrüstung und damit im Preis bereits mit dabei ist, kann nur an seiner Erfahrung liegen.
Zumindest stehen wirklich keine Gründe für einen DME-Wechsel im Raum - ist ja auch was Positives für den TE. Er muss dem jungen Herrn jetzt nur noch verklickern, dass er es missversteht. 😉
Zitat:
@new_edition schrieb am 10. September 2024 um 10:50:30 Uhr:
Ich würde da jetzt gerne anrufen aber wenn der dann anfängt weiß ich ganz genau das ich nur Bahnhof verstehe weil ich absolut keine Ahnung davon habe.
Du hast es ja ziemlich nett formuliert darf ich deinen Text
so zu ihm weiterleiten?
Ja, sehr gerne. Nimm doch die Mail von Herrn Matthes (a.matthes@bmw-matthes.de) mit rein und verweis darauf, dass es sich hier um ein Missverständnis handeln muss. Das klärt sich sicherlich auf - und der Kollege dort lernt dann auch wieder was dazu. 🙂
VG
Chris
Zitat:
@ChrisH1978 schrieb am 10. September 2024 um 10:53:34 Uhr:
Zitat:
@new_edition schrieb am 10. September 2024 um 10:50:30 Uhr:
Ich würde da jetzt gerne anrufen aber wenn der dann anfängt weiß ich ganz genau das ich nur Bahnhof verstehe weil ich absolut keine Ahnung davon habe.
Du hast es ja ziemlich nett formuliert darf ich deinen Text
so zu ihm weiterleiten?Ja, sehr gerne. Nimm doch die Mail von Herrn Matthes (a.matthes@bmw-matthes.de) mit rein und verweis darauf, dass es sich hier um ein Missverständnis handeln muss. Das klärt sich sicherlich auf - und der Kollege dort lernt dann auch wieder was dazu. 🙂
VG
Chris
Du hattest Recht!
Hier die letzte Mitteilung:
Nach Rücksprache mit einem erfahrenem Kollegen muß ich mir den Fehler eingestehen dass ich falsch lag.
Sie benötigen kein Motorsteuergerät.
Preis für Umrüstung incl. Montage: 1.539,- EUR
Ähnliche Themen
Nicht dafür! Der Mitarbeiter hat ja super reagiert. Wie gesagt, was anderes hätte ich mir bei Matthes nicht vorstellen können.
Und wenn du mich so fragst... Ja, natürlich solltest du schnellstmöglich einen Termin für´s MPPK vereinbaren. Warum? Das wirst du schon erleben! 😉
Schon heute viel Spaß mit dem MPPK und damit mit einem völlig anderem Auto!
Ja, definitiv ja. Du brauchst eine Änderungsabnahme und anschließend musst du die Fahrzeugpapiere berichtigen lassen auf der Zulassungsstelle.
Gleichzeitig musst du auch deine Versicherung informieren, dass bei dir eine Leistungssteigerung verbaut wurde.
Wenn der "Umbau" bei BMW gemacht wird, dann wird die TÜV Abnahme (so war es bei mir) direkt vor Ort gemacht.
Beim Versicherer immer mit angeben das es sich hier um eine Leistungssteigerung von BMW handelt.
In der Regel werden dann keine Beitragsanpassungen vorgenommen 😉
Grüße,
Speedy
Die Änderungsabnahme musste ich selbst durchführen. Du bekommst hier von der Einbauwerkstatt jedenfalls eine sog. "Werkstattbescheinigung", die dem Teilegutachten beigefügt wird.
Die Anbauabnahme kostet dann ca. 56 € sowie ca. 15-20 € nochmals auf der Zulassungsstelle für die Änderung der Fahrzeugpapiere.
Und auch bei mir hat die Versicherung den Beitrag nicht erhöht. Ich musste bloß die Rechnung für den Einbau des MPPK sowie den geänderten Fahrzeugschein (ZB I) vorlegen.
VG
Chris
Ein kurzes update, habe jetzt den M performance Esd montiert. Gekauft hab ich es in Heerlen (Niederlande)
bei Bmw für 1600€ mit den chrom Endrohren.Hört sich schon viel besser an.Nächste Woche hab ich den Termin für das PPK bin mal gespannt was sich am Sound noch ändert.Ich gehöre wahrscheinlich zu den wenigen dem die Vor-Facelift Rückleuchten besser gefallen habe mir daher die Us version gekauft und von Benzinfabrik die 30 Watt, 6xCREE® LED, PKD V2.0, BA15s, LEDP21W, orange Led‘s geholt.
Ich hab viel darüber gelesen aber nicht ganz schlau geworden meine Frage wäre reicht die Led für den Blinker aus oder muss ich für das Bremslicht auch eine Led kaufen?
Glückwunsch! Aber - auch mir haben Vor-Facelift-Rückleuchten besser gefallen als die LCI.