Wechsel/Kosten zu C63 AMG von Audi TT 8J 3.2L

Mercedes

Hallo Zusammen bzw. Moin Moin!

nach langer Überlegung bin ich für mich eigentlich soweit das ich kurz vor dem Wechsel zu einem C63 AMG W204 als Limousine tendiere (Gebraucht). Die letzten 2 Jahre hatte ich den Audi TT 8J als 3,2L Variante welcher mir auch Spaß machte, jetzt aber ersetzt werden soll.

Meine Frage nun für mich ohne es zu unterschätzen oder jetzt dumme Kommentare zu ernten, wo liege ich Unterhaltskosten technisch bei diesem Fahrzeug?

Es geht nicht nur darum ob ich mir das Fahrzeug leisten kann, sondern gleichzeitig darum ob für mich die Unterhaltskosten als "Spaßauto" es Wert sind / oder ich alternativ auf ein E500/CL500 gehe..

Habt ihr Erfahrungswerte die ihr mir bei einem Kauf raten würdet?
Ist das PP sinnig, oder übertrieben und für meine Laufleistung von 10-12tkm pro Jahr?
Gelesen habe ich dass die PP Bremssätze im Vergleich zur normalen C63 Variante schweineteuer sein soll, und die Rennstrecke werde ich mit dem Fahrzeug sicher nicht besuchen.

Gruß Simon

Beste Antwort im Thema

Moin, mal allgemein , wenn man anfangen muss zu rechnen ob man sich so ein Auto leisten kann , dann sollte man es besser lassen. Grüße

95 weitere Antworten
95 Antworten

Zitat:

@XN04113 schrieb am 26. Januar 2016 um 19:05:58 Uhr:


Du musst Dich entscheiden Mopf oder VorMopf

und dann wäre da noch das "M156 head bolt problem" bei älteren Modellen
http://mbworld.org/.../446300-m156-head-bolt-problems.html

Und genau das macht mir angst, meinte genau dieses head bolt problem.

Hatte darüber im Forum gelesen und mitbekommen, dass dieses seit 2010er behoben ist.

Noch schicker wird ein C63 mit erweiterter Lederausstattung, würde ich jedem potenziellen Käufer ans Herz legen. Das ganze Fahrzeug wirkt damit deutlich wertiger.
Beim Coupe ist es das Armaturenbrett und bei den beiden anderen auch die Türpappen.

Jepp..um Längen. Einfach toll. Leider Mangelware... Gabs das beim normalen W204?

Laut Preisliste für alle Modelle außer C220 CDI Edition 1.
Hat mal bei der Limousine 3000€ gekostet.
Die roten Gurte gab es auch für alle Modelle ??

Ähnliche Themen

Ausstattungscode E06

Der als Vorraussetzung designo Leder hat, welche wiederum nur mit vielen anderen Optionen verknüpft war.

Dafür ist der Vormopf von der Karosserie her für mich schöne, der Alte wirkt von vorne viel aggressiver,
der 507er gefällt mir dafür sehr gut.
Beim Innenraum bin ich ganz Deiner Meinung.
Nebenbei gefällt mir der Wandler,
auch wenn das Getriebe etwas langsamer schaltet.
Das MCT möchte ich nicht.

Das MCT ist doch genial und im Grunde auch ein Wandler

Nee, das ist kein Wandler. Das ist eine reine Kupplung, genauer "nasse Anfahrkupplung".
Zum Wandler fehlt dem MCt die Drehmomentüberhöhung aus der Drehzahldifferenz. Die wird beim MCT ausschließlich in Wärme+ Verschleiß umgewandelt.

Ahhh wieder was gelernt. Und was ist der Nachteil am MCT?

Zitat:

@bugatti1712 schrieb am 27. Januar 2016 um 13:55:44 Uhr:


Ahhh wieder was gelernt. Und was ist der Nachteil am MCT?

Ist doch logisch. Es ist etwa 80 Kilo leichter (also nix fette Karre) und du musst Dich zusätzlich nun mit dem 4 Fahrprogrammen rumquälen :-)

Zitat:

@bugatti1712 schrieb am 27. Januar 2016 um 13:55:44 Uhr:


Ahhh wieder was gelernt. Und was ist der Nachteil am MCT?

Dass er die Drehzahldifferenz in Wärme + Verschleiß umwandelt. Zwar laufen die Kupplungslamellen im Öl und sind damit "relativ" verschleißarm. Trotzdem gibt es wesentlich mehr Verschleiß als bei einem Wandler. Und auch beim Wandler + Wandlerüberbrückungskupplung ( "WÜK"= Lamellenkupplung) gibts Verschleiß, je nachdem wie oft die WÜK schließt.

Die fehlende Drehmomentüberhöhung ist dagegen bei leistungsstarken Motoren nicht so wichtig. Es steht ja genug Kraft auch beim Anfahren zur Verfügung. Der Nachteil trifft eher kleine Motoren.

Sie rupft bei manchen Autos beim anfahren.

Die Schaltzeiten lassen sich beim Vormopf optimieren.

Zitat:

@kaefer03 schrieb am 27. Januar 2016 um 18:00:58 Uhr:


Sie rupft bei manchen Autos beim anfahren.

Die Schaltzeiten lassen sich beim Vormopf optimieren.

Gibst du mir einen Tipp, wie sich die Schaltzeiten optimieren lassen ?

Stimmt übrigens, die Vormopffront ist deutlich schöner.

Gruß Pido

Ich komme mit den runden Scheinwerfern einfach nicht klar, rund und aggressiv passt nicht. Meine Meinung.

Deine Antwort
Ähnliche Themen