Wechsel Dieselpartikelfilter

BMW 3er

Hallo zusammen.

In einem anderen Beitrag habe ich gelesen dass der Diesel-Partikelfilter nach gewisser Zeit/km getauscht werden müsse.
Warum ist das so? Ich dachte der brennt sich frei.
Was passiert wenn er nicht getauscht wird?

17 Antworten

Bei ca. 180 TKM sollte der Partikelfilter ungefähr getauscht werden. Bei der Verbrennung der angesammelten Partikel entsteht Asche. Diese sammelt sich im Filter an und darf nicht in die Luft entweichen. Aus was die Asche jetzt genau besteht weiß ich nicht. Bin Laie 😉

Irgendwann ist so viel Asche im Filter, dass der getauscht werden muss. Je nach Einsatzgebiet des Fahrzeuges kann es Abweichungen zu den 180 TKM geben. Wird die Asche nicht entfernt, setzt sich der Filter zu und die Abgase können nicht mehr richtig entweichen. Es entsteht ein Engpass im System und führt zu erhöhtem Druck. Dadurch wird die Leistung deines Fahrzeuges immer geringer...

So hat das ein Laie kurz mal zusammengefasst.

Einige Anbieter können die Asche auch entfernen und bauen alles auseinander. Ist günstiger als den Filter komplett zu tauschen. Ob das gut funktioniert oder nicht, weiß ich allerdings nicht!

Ah ok danke... klar Verbrennungsrückstände...
Ich glaube mich zu erinnern dass es im BC eine Anzeige gibt was den Partikelfilter angeht... dachte aber das sind die Intervalle des Freibrennens

Du hast noch das alte Navi. Da steht, wann er gewechselt werden muss. Das ist bei den neueren nicht mehr vorhanden. Da meiner die EU6 Norm wegen eines weiteren Kats schon erfüllt, bin ich mal gespannt wann und was da dann irgendwann gemacht werden muss. 🙂

Das Freibrennen solltest du kaum merken und Intervalle von x TKM zum freibrennen wären gut, aber das kann die Technik von heute dann doch noch nicht. Wie viele km sind es bei dir denn noch zum Tausch und wie viele km hast du schon runter?

Ich hab kein Navi, nur den normalen BC in der Tachoanzeige.
Müsste mal schaun wieviel KM es noch bis zum Wechsel sind.
Hab so um die 169500 km drauf... wenn ich mich recht erinnere war der Wechsel als ich vor Wochen mal den BC durchgeklickt habe in um die 30.000 km... bin mir aber nicht sicher.
Hängt das auch von Fahrprofil ab wann der gewechselt werden muss? Ich fahr ziemlich viel Autobahn.

Ähnliche Themen

Ja das hängt vom Fahrprofil ab. Fährst du viel Autobahn und der Wagen kann sich immer schön freibrennen brauchst du erst bei 180 TKM + XX TKM zum Wechsel. Fährst du viel Stadt und der Wagen kann sich nicht immer freibrennen, liegt der Wert wohl darunter...

Der Tausch kostet übrigens gut Geld. So weit mir bekannt ist man mit nem guten Tausender dabei...

gibts da keine alternativen; anderer Partikelfilter - ggf. nicht von BMW oder muss das ein Originalteil sein?

Wie gesagt, du kannst bei einigen Anbietern den Filter reinigen lassen. Du kannst auch zu Bosch/ATU oder so um den austauschen zu lassen. Möglich ist alles 😁

Hol dir vorher einfach ein paar Kostenvoranschläge ein!

Danke schon mal 🙂

wäre mal interessant ob es die Teile schon im Zubehör gibt.

Halte uns bitte mal auf dem laufenden.

schöne Grüße
dasacom

ein kollege von mir hat seinen filter bei bosch für 600€ reinigen lassen, war aber ein mazda6 2.2L, partikelfiltertausch hätte bei madza 3000€ gekostet-.-

ich schau nachher erstmal wieviel km ich noch habe bis zum wechsel/reinigung

Es geht auch günstiger zbs. hier. http://www.dieselpartikelfilter.net/.../...ukt-und-preisliste.html?...
oder muss es Original BMW DPF sein mein Auto hat jetzt 190000 tkm. läuft bis jetzt ohne Probleme

Die Seite gilt nur für den E46 bzw. nur für ältere BMW Modelle... Wie hast du den in deinen E90 verbaut bekommen?

zudem wird ja nur Euro 3 erreicht. Das gibt wohl spätestens beim TÜV Ärger😰

Deine Antwort
Ähnliche Themen