Wechsel der Bremsscheiben bei 60.000km???

BMW 3er E46

Hallo, muß mal kurz ein wenig Wut ablassen....😠

Ich mußte gestern zu einem außerplanmäßigen Stop zu meinem 🙂. Die Bremsen haben Geräusche von sich gegeben und ich dachte dann so bei mir, fahr mal lieber uns lass die Jungs mal schaun.

Naja, gesagt getan, ich bin hin und sie wollten den eigentlich gleich da behalten. Die Bremsen wären runter und evtl. wären auch schon die Scheiben mit betroffen.

Nun gut, da mein Bimmer auch schon kurz vor der 60.000 war und noch ca. 4.500 km bis zur ersten Inspektion vor sich hatte, hab ich ihn gleich stehen lassen und bin nun erst einmal mit nem 118d unterwegs 🙁

Heute hab ich dann angerufen, wann ich ihn wieder abholen könnte - da sagt er doch glatt das er schon fast fertig ist*freu*😛
Naja, die Freude ist schnell verflogen, als er mir sagte dass sie auch noch die Scheiben rundherum tauschen mussten. Kann das denn schon sein? Die sollten doch eigentlich länger halten, vor allem da ich kein gnadenloser Heizer bin der nur auf Gas und Bremse steht!

Dazu kommt noch, dass ich 3 Wochen schonmal da war und den 🙂 hab gucken lassen, da ich ein komisches Gefühl mit den Bremsen hatte. Da wurde mir allerdings gesagt, dass ich beruhigt noch bis zur Inspektion (!!!) fahren könne, die Bremsen würden noch bis zur Inspektion 1 halten und das Bremssymbol würde mich sonst schon rechtzeitig warnen!

Ich denk die Anzeige sollrechtzeitig warnenl? Oder geht die erst an wenn die Bremsen kurz davor sind den geist aufzugeben???

Irgendwie find ich das ganz schön komisch und Lust diese hohe Rechnung alleine zu zahlen hab ich auch keine. Die Bremsbeläge, ok, das ist normaler Verschleiß nach 60.000. Aber die Scheiben? Der Wagen ist außerdem gerade erst 1 1/2 Jahre alt, gilt da für die Scheiben nicht noch Garantie????

Danke schonmal für eure Antworten!

Gruß, BMW-Youngster

39 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Morpheus_84


Moin,
@Bäda1: Gibt es die gelochten Scheiben von Zimmermann auch für den 316er oder sind die uni?

Die gibt es für jedes Modell. Soweit ich weiß sind die alle gleich, bis auf die 330er Bremsen, denn die sind größer.

Zitat:

Original geschrieben von DOOM3


@bäda1

Die gelochten Bremsscheiben sind sicherlich auch größer im Umfang als die Serien BMW Bremsscheiben oder?

Allgemein sind die Löcher in gelochten Bremsscheiben ja nur dazu da um die Bremsleistung bei Nässe sprich Regen zu verbessern, da sich bei großen Bremsscheiben auch leider mehr Wasser auf diesen ansammelt bzw. stauen kann. Durch die Löcher kann das Wasser besser ablaufen! Besser belüftet wird in der Regel von innen!

Nein, die haben natürlich die Abmaße der originalen BMW-Scheiben. Sind von den maßen absolut identisch.

Bessere Bremsleistung haben die nicht nur bei Regen. Auch auf der Autobahn, wenn man aus höherer Geschwindigkeit mal in die Eisen tritt. Man merkt das aber auch schon im normalen Straßenverkehr.

Brems doch mal mit einer orig. Bremsscheibe von 240 auf 100 runter. Also voll!!! Die verzieht sich und du kannst sie wegschmeißen. Mit der gelochten passiert das nicht, denn die wird nicht so heiß bzw. fängt nicht zum glühen an.

Zitat:

Original geschrieben von BMW-Youngster


Naja, der viel spannendere Teil war ja dann auch der Papierkram: vier Scheiben, vier Beläge samt einbau komplett für brutto € 561,68 😠

Hui, hört sich ja recht teuer an. Ich dachte die Bremsen vom 330er sind um einiges teurer als die von den anderen Modellen.............ist ja nichtmal so, wenn man bedenkt, dass mein Freundlicher 580€ berechnet hätte für 4 Scheiben + 4 Beläge + Einbau und sonstige Kleinteile.

Die freie Werkstatt baut mir die Originalbremsen von ATE (4 Scheiben+Beläge+Einbau) für 461€ ein. Ob da jetzt ATE oder BMW drauf steht dürfte egal sein...........sind ja die selben Teile 😉

Gruß

Ci-driver

@bäda1

Die Bremsanlage vom 330 i ist ja eine 17 Zoll Bremsanlage und ziemlich große Bremsscheiben (auch hinten). Bei Regen bzw. Nässe lässt die bei mir öfter ganz schön zu wünschen übrig! Gab da ja mal auch eine große Diskussion hier und da!

Kann mir gut vorstellen dass die gelochte Bremsanlage viel besser verzögert. Hast Du möglicherweise auch die BMW Sportbremsbeläge montiert?

Bei Supersportlern usw. sind die Löcher aber für das Wasser angedacht was dadurch beim Bremsen weggedrückt werden kann!

Ich kann mit dem 330 i Touring maximal 1 schnelle (brutale) Runde auf der Nordschleife abzuckeln! In Runde 2 kann es passieren das dann teilweise gar keine bremse mehr da ist. Was schon für den einen oder anderen Schweißtropfen auf meiner Stirn gesorgt hat!

Ähnliche Themen

460€ für vorne und hinten hört sich echt günstig an. kostet denn vorne und hinten gleich? meine freie werkstatt hat mir als kostenvoranschlag nur für die bremsen vorne 270€ genannt. oder ist hinten billiger? sonst wären des bei mir ja 540€ für alle vier. dann würde ich versuchen den preis zu drücken. dachte 270 wäre schon billig.
hab übrigens nen z3 2,8, aber die bremsen sind ja vom 3er.
gruss sapos

Zitat:

Original geschrieben von sapos


460€ für vorne und hinten hört sich echt günstig an. kostet denn vorne und hinten gleich? meine freie werkstatt hat mir als kostenvoranschlag nur für die bremsen vorne 270€ genannt. oder ist hinten billiger? sonst wären des bei mir ja 540€ für alle vier. dann würde ich versuchen den preis zu drücken. dachte 270 wäre schon billig.
hab übrigens nen z3 2,8, aber die bremsen sind ja vom 3er.
gruss sapos

Schau mal

Hier

.

Da kann man ungefähr abschätzen, zu welchen Konditionen die freie Werkstatt die Teile bezieht.

Für meinen 330Ci würden die 4 Scheiben + Beläge 352€ kosten. Wäre der Preis für die Marke ATE, welche BMW ab Werk verbaut.
Dazu müsste man noch ein paar Kleinteile rechnen wie Verschleißsensor usw.

Grob geschätzt wären dann in meinem Fall ca. 80€ für den Arbeitslohn übrig, wenn man auf 461€ hochrechnet.

Kuck am besten mal rein auf die Seite, brauchst dazu aber Fahrzeugsschein für Schlüsselnummer. Ob beim Z3 auch ATE ab Werk verbaut werden weiß ich nicht, vielleicht ist es eine andere Marke?
Aber darauf achten, dass auf dieser Seite der angegebene Preis für eine Bremsscheibe gilt und der Preis für die Bremsklötze für einen Satz (2 Stück).

Gruß

Ci-driver

also habe vor gut einem Monat bei meinem Zetti auf VA Delphi Scheiben + Beläge und HA Zimmermann Scheiben + Beläge verbastelt. die ersten 300km piano gemacht mit bremsen. bin bis jetzt voll zufrieden, optimales bremsverhalten auch bei nässe. waren die vorhergehenden vom bmw freundlichen schrott degegen. Materialkosten VA 62,85 + HA 83,90 inkl. versand bei ebay.

axo, da sind noch diese selbstsichernten Schrauben(2 Stück pro Bremssattelhalter) am Bremssattelhalter die hab ich bei meinem bmw freundlichen geholt, eine schraube kostet da 1 teuro ;-((. is aber bmw vorschrift die zu erneuern wenn man die herausgeschraubt hat.

Den Bremsverschleißkontakt kann man weiterbenutzen, solang er nicht masse bekommen hat bzw. die Anzeige im Amaturenbrett noch nicht leuchtet. Kostenpunkt pro verschleißkontakt beim bmw freundlichen 12 teuro. Muss ja fast aus dem bremsbelag herausoperiert werden, lööl. ja nicht an der leitung dran ziehen sonst is der gleich im a*sch.

Zitat:

Original geschrieben von DOOM3


@bäda1

Die Bremsanlage vom 330 i ist ja eine 17 Zoll Bremsanlage und ziemlich große Bremsscheiben (auch hinten). Bei Regen bzw. Nässe lässt die bei mir öfter ganz schön zu wünschen übrig! Gab da ja mal auch eine große Diskussion hier und da!

Kann mir gut vorstellen dass die gelochte Bremsanlage viel besser verzögert. Hast Du möglicherweise auch die BMW Sportbremsbeläge montiert?

Bei Supersportlern usw. sind die Löcher aber für das Wasser angedacht was dadurch beim Bremsen weggedrückt werden kann!

Ich kann mit dem 330 i Touring maximal 1 schnelle (brutale) Runde auf der Nordschleife abzuckeln! In Runde 2 kann es passieren das dann teilweise gar keine bremse mehr da ist. Was schon für den einen oder anderen Schweißtropfen auf meiner Stirn gesorgt hat!

Es gibt soweit ich weiß, von BMW für den 330i extra gelochte Scheiben, da dieses Problem mittlerweile sehr bekannt ist.

Mit den gelochten ist das weg.

Ach ja, ich hab normale Bremsbeläge. Also nicht extra BMW-Sportbeläge. Die braucht es bei dieser Bremsleistung auch nicht... 😁 Die reichen völlig aus.

Bei Ebay kosten die Zimmermannscheiben (gelocht und genutet) so um die 120€.Ist auch ein guter Preis.

Gruß mclaren

Zitat:

Bei Ebay kosten die Zimmermannscheiben (gelocht und genutet) so um die 120€.Ist auch ein guter Preis.

Welche man auf keinen Fall verwenden sollte,.. hier und in anderen Foren wurde über die Scheiben von Zimmermann einiges berichtet.. am häufigsten gab es Riße in der Scheibe.

Es gibt sicherlich auch welche, die damit klar kommen.. aber wie mir scheint ist die QS bei denen nicht so spitze.. obwohl die auch an Hersteller liefern.

Bei Bremsen würde ich kein Risiko eingehen.. dann bezahl ich doch lieber die von BMW .. auch wenn die sauteuer sind.

Gruß
Tim

Deine Antwort
Ähnliche Themen