Wechsel der Bremsscheiben bei 60.000km???
Hallo, muß mal kurz ein wenig Wut ablassen....😠
Ich mußte gestern zu einem außerplanmäßigen Stop zu meinem 🙂. Die Bremsen haben Geräusche von sich gegeben und ich dachte dann so bei mir, fahr mal lieber uns lass die Jungs mal schaun.
Naja, gesagt getan, ich bin hin und sie wollten den eigentlich gleich da behalten. Die Bremsen wären runter und evtl. wären auch schon die Scheiben mit betroffen.
Nun gut, da mein Bimmer auch schon kurz vor der 60.000 war und noch ca. 4.500 km bis zur ersten Inspektion vor sich hatte, hab ich ihn gleich stehen lassen und bin nun erst einmal mit nem 118d unterwegs 🙁
Heute hab ich dann angerufen, wann ich ihn wieder abholen könnte - da sagt er doch glatt das er schon fast fertig ist*freu*😛
Naja, die Freude ist schnell verflogen, als er mir sagte dass sie auch noch die Scheiben rundherum tauschen mussten. Kann das denn schon sein? Die sollten doch eigentlich länger halten, vor allem da ich kein gnadenloser Heizer bin der nur auf Gas und Bremse steht!
Dazu kommt noch, dass ich 3 Wochen schonmal da war und den 🙂 hab gucken lassen, da ich ein komisches Gefühl mit den Bremsen hatte. Da wurde mir allerdings gesagt, dass ich beruhigt noch bis zur Inspektion (!!!) fahren könne, die Bremsen würden noch bis zur Inspektion 1 halten und das Bremssymbol würde mich sonst schon rechtzeitig warnen!
Ich denk die Anzeige sollrechtzeitig warnenl? Oder geht die erst an wenn die Bremsen kurz davor sind den geist aufzugeben???
Irgendwie find ich das ganz schön komisch und Lust diese hohe Rechnung alleine zu zahlen hab ich auch keine. Die Bremsbeläge, ok, das ist normaler Verschleiß nach 60.000. Aber die Scheiben? Der Wagen ist außerdem gerade erst 1 1/2 Jahre alt, gilt da für die Scheiben nicht noch Garantie????
Danke schonmal für eure Antworten!
Gruß, BMW-Youngster
39 Antworten
Habe den 328er im Sep.2003 mit 15Tsd Km gekauft und er steht in der Tat viel in der Garage rum,tja was solls hauptsache er gehört mir.🙂
Fahrzeug ist von 5/2000 und gehörte einem Geschätsmann der ins Ausland ging und ihn bei einem Händler unterstellte und dann nach fast einem Jahr Pause verkaufte.
Gruß mclaren
60.000 .. so viel?
😮
Bei mir wurde komplett gewechselt bei:
41.000
dann bei
95.000
und demnächst wahrscheinlich bei
147.000.
Ok.. dafür fahr ich auch eher "Hacke-Spitze" 😉
Take it easy...
Gruß
Tim
vieleicht bremst du zu WENIG?
oder is er mal 3 wochen gestanden?
gibts auch meine mam hat da bei allen autos die sie hatte 40tkm und die scheiben sind hin weil der rost schon so tief geht!!!!
kann mann dann auch nicht mehr abdrehen...
jetzt fahr ich im monat 2mal den a-stern dadurch kommt sie jetzt auch ca 70000 km mit den scheiben...
und auf wünsch deiner mutter schnell zu fahren und scharf zu bramsen is auch nicht schlecht oder...
seawas roli
Zitat:
Original geschrieben von coopera4
vieleicht bremst du zu WENIG?
oder is er mal 3 wochen gestanden?
...
seawas roli
Also das längste war - ich glaube eine Woche als ich im Urlaub war. Sonst wird er (bis auf den Werkstattaufenthalt) täglich bewegt.....und das mit Freude seit dem ersten km🙂😛😁
Ähnliche Themen
Also: Nicht, dass ich stolz drauf wäre:
KM Stand: 35.000
Rechts auf den Eisen gebremst, am letzten Donenrstag zum
🙂 und es gab einen Satz neue Scheiben und Beläge rund rum im Sofort-Eil-Service mit jeder Menge Kaffee und dem Ausdruck eines Bedauerns.
Übrigens: Die CC hat nicht angeschlagen, weil der nur noch vorne links nen Fühler hat und die waren ok.
Ich fahre viel Autobahn, jetzt etwas umsichtiger, aber das mir die Bremsen vor allem einseitig bei 35tkm um die Ohren fliegen, hätte ich nicht gedacht.
Trotzdem liebe ich meinen E46.
mei ne scheiben sind jetzt 58000 km drauf,und wenn die beläge fertig sind,müssen die erneuert werden.......
naja wenn schon metall auf metall gebremst hat was nun mal die geräusche macht beim bremsen dann sind die scheiben fertig. lass sie dir doch am beste mal zeigen bei deinem freundlichen.
Bei mir sind auch neue Bremsen rundum fällig. KM-Stand momentan 50.xxx. Mein Freundlicher hat gemeint, die Scheiben müssten auch mit gewechselt werden......nuja 😉
Komisch nur, dass die hinteren Bremsbeläge mehr verschleißt sind als die vorderen. Das Auto wurde bisher nicht im Winter bewegt, d.h. an dauernd eingreifender Schlupfkontrolle dürfte es nicht liegen. Naja, ist auch egal 😉
Gelochte Bremsscheiben kamen für mich net in Frage, da hätten die Bremsscheiben (Original) allein schon 800€ gekostet und dann dazu noch Beläge + Einbau --> Nein, danke! Über 1.000€ für ein paar neue Bremsen will ich net ausgeben.
Die "normalen" Bremsscheiben incl. Beläge und Einbau kosten beim Freundlichen 580€ (vorne+hinten).
Eine freie Werkstatt im Nachbardorf würde 461€ verlangen, da geh ich dann natürlich zur freien Werkstatt, zumal dort die gleichen (original) Teile verbaut werden (ATE).
Gruß
Ci-driver
Sodele....hab ihn ja gestern abgeholt. Hab mir dann auch mal die Scheiben zeigen lassen, sahen schon "irgendwie fertig" aus
Es waren doch Abriebe/Spuren zu sehen, die eine neue (hatte mir der 🙂 ausm Service daneben gelegt) nicht hat...
Aber einem Laien wie mir kann man in der Hinsicht alles erzählen 🙁
Naja, der viel spannendere Teil war ja dann auch der Papierkram: vier Scheiben, vier Beläge samt einbau komplett für brutto € 561,68 😠
Wenn ich bedenke dass ich in weniger als zwei Monaten dann wieder beim 🙂 aufschlage und die erste Inspektion ansteht - da kann ich wohl nur glücklich sein, dass die Bremsen dann nicht auf der Rechnung stehen 😁
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von qpe
Hab mal ne Frage an Bäda , die gelochten Scheiben , sind die von BMW oder welche hast du drauf ?
Nein, die sind nicht von BMW. Der Hersteller ist Zimmermann. Ein sehr bekannter und guter Hersteller, kein Müll. Sehr gute Qualität.
Die Scheiben werden incl. ABE geliefert, somit kein eintragen notwendig. Beziehen kann man die über jeden gut sortierten Autozubehörladen. In Ebay hab ich sie auch schon gesehen.
Habe, mit etwas Prozente, für Scheiben und orig. BMW-Bremsbeläge zusammen 210 € gezahlt. Also für die Vorderachse.
Und wie gesagt, kein Vergleich zu den originalen Bremsscheiben von BMW. Da macht das bremsen wieder richtig Spaß. 😁
Moin,
ich hab meinen erstn Bremsenwechsel mit 27.000km gemacht und letzte Woche ist das Lämpchen für den Kompletttausch wieder für nen Moment angegangen - bei 56.000km. Hat dieses Mal also länger gehalten 🙂. Also 50000 und der erste Wechsel ist doch top. Scheiben - ja gut, teuer sind sie zwar aber das Stück Sicherheit muss wohl sein...
@Bäda1: Gibt es die gelochten Scheiben von Zimmermann auch für den 316er oder sind die uni?
Ich wünsch noch n schönen Tag,
Christoph
@bäda1
Die gelochten Bremsscheiben sind sicherlich auch größer im Umfang als die Serien BMW Bremsscheiben oder?
Allgemein sind die Löcher in gelochten Bremsscheiben ja nur dazu da um die Bremsleistung bei Nässe sprich Regen zu verbessern, da sich bei großen Bremsscheiben auch leider mehr Wasser auf diesen ansammelt bzw. stauen kann. Durch die Löcher kann das Wasser besser ablaufen! Besser belüftet wird in der Regel von innen!
Konnte vor kurzem mal in einem E36 M3 (321PS) erleben was alleine der Wechsel zu einer Hochqualitäts- Bremsflüssigkeit aus dem Motorsport schon alleine an besserer Bremswirkung bewirkt. War in der Tat absolut sofort spürbar! Evtl. war die alte Bremsflüssigkeit auch einfach fertig! Aber dennoch!
CU