Wechsel auf Passat - Fragen

VW Passat B5/3BG

Hallo liebe Freunde,

ich möchte gerne auf einen Passat B5 (Typ 3BG) umsteigen. Hauptsächlich erhoffe ich mir davon mehr Platz für zukünftige Urlaubsfahrten und sonstige Transporte, mehr Komfort und auch ein wenig mehr Leistung als mein jetziger Wagen bringt.

Momentan fahre ich den Golf IV 1.6 16V 105PS, den muss ich allerdings sehr stark in den oberen Drehzahlbereich treten um damit auch mal fix überholen zu können. Wenn ich nen LKW überholen will brauche ich da entweder viel Anlauf oder einen auf 1km komplett freien Gegenverkehr. Da ich Fahrgemeinschaft fahre wird das Überholmanöver vollbeladen mit 4 Personen selbst bei einem Bagger zum Abenteuer wenn noch Gegenverkehr in Sicht ist. Gedacht hatte ich bei meiner potenziellen Neuanschaffung an den 1.8T Motor.

Jetzt zu meinen Fragen:

1. Der Passat ist wesentlich schwerer als der Golf, meint ihr ich kriege den Leistungsschub dennoch deutlich zu spüren? Oder sollte ich mir von dem Wechsel nicht zu viel erhoffen?

Chiptuning oder dergleichen sind nicht angedacht, ich halte nichts von diesem billigen Hinterhoftuning.

2. Was ist von Turbomotoren bis ~150tkm mit erstem Turboaggregat zu halten? Gehen wir mal davon aus dass am Auto nicht herumgepfuscht wurde, dem Turbo allerdings auch keine besondere Pflege zuteil wurde. Gemeint ist damit bspw. das auslaufen lassen des Turbos bei laufendem Motor. Wie ich ein Auto mit Turbomotor meinerseits zu pflegen habe ist mir zumindest theoretisch bewusst, ein paar Tipps, nehme ich dennoch nur zu gerne entgegen. Man lernt schließlich niemals aus 😉

3. Was sind die Schwachstellen des Passats? Meinen Golf kenne ich in und auswendig, wo die besonderen Schwachstellen liegen. Sei es Wasser im Fussraum, ein zugegammeltes Heckklappenschloss oder in den Türrahmen fallende Fensterscheiben, dort weis ich wo nach Fehlerquellen zu suchen ist.

Da Passat und Golf soweit ich weis aber nicht auf der gleichen Plattform aufbauen, ist dieses Gebiet absolutes Neuland für mich. Wäre gut zu wissen worauf ich beim Kauf achten muss bevor ich ins Klo greife.

Edit:

4. Wieviel Geld sollte ich für den Kauf einplanen? Hatte an ein Budget von ca. 7500,- € gedacht +/- 200€.

Ausstattung sollte schon etwas gehobener sein, heißt für mich 4x el. Fensterheber, Klimatronic, Sitzheizung, MFA, MF Lenkrad. Lederausstattung brauche ich nicht 🙂

Habe wie ich zugeben muss nicht besonders intensiv recherchiert. Als Ausgleich dafür fahre ich aber mit nahezu fehlerfreier Rechtschreibung auf, ist doch auch mal schön 🙂

Grüße
KastenBier

39 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von das-weberli


Bei 3500upm ?
Mein Tritt ins Knick kommt bei 1800upm 🙂 TDI sei dank.
220PS ... 470NM und das ganze im Alltag mit 6,5L/100km im schweren A6

Bei 1800 upm 470 Nm sind schön und gut, aber danach ist schnell wieder Ebbe. Die wahre Macht auf der Autobahn sind Fahrzeuge, die die 470 Nm noch bei 5000 upm haben, denn daraus ergibt sich ja die Leistung. Zu frühes Drehmoment ist eher was für Traktoren um einen Hänger aus dem Dreck zu ziehen. ;-)

Zitat:

Original geschrieben von onemoretoy



Zitat:

Original geschrieben von das-weberli


Bei 3500upm ?
Mein Tritt ins Knick kommt bei 1800upm 🙂 TDI sei dank.
220PS ... 470NM und das ganze im Alltag mit 6,5L/100km im schweren A6
Bei 1800 upm 470 Nm sind schön und gut, aber danach ist schnell wieder Ebbe. Die wahre Macht auf der Autobahn sind Fahrzeuge, die die 470 Nm noch bei 5000 upm haben, denn daraus ergibt sich ja die Leistung. Zu frühes Drehmoment ist eher was für Traktoren um einen Hänger aus dem Dreck zu ziehen. ;-)

Kann mich nicht beklagen.

Das Drehmoment hält er bis 3500upm Tapfer durch. Dank der Getriebübersetzung des 6 Gang Schaltgetriebes maschiert er Tacho 260 bei 4500upm.

Ich fahr auch noch nen getunten VR6 Sauger.
Von den Fahrleistungen her nehmen sich mein TDI und mein VR6 gar nichts ! Der VR klingt nur besser.

Langsam sind die TDI nicht:
http://www.youtube.com/watch?v=x4GNZN--NvY&feature=related
Das mal ein 1,9er

Zitat:

Original geschrieben von das-weberli



Zitat:

Original geschrieben von onemoretoy


Bei 1800 upm 470 Nm sind schön und gut, aber danach ist schnell wieder Ebbe. Die wahre Macht auf der Autobahn sind Fahrzeuge, die die 470 Nm noch bei 5000 upm haben, denn daraus ergibt sich ja die Leistung. Zu frühes Drehmoment ist eher was für Traktoren um einen Hänger aus dem Dreck zu ziehen. ;-)

Kann mich nicht beklagen.
Das Drehmoment hält er bis 3500upm Tapfer durch. Dank der Getriebübersetzung des 6 Gang Schaltgetriebes maschiert er Tacho 260 bei 4500upm.

Ich fahr auch noch nen getunten VR6 Sauger.
Von den Fahrleistungen her nehmen sich mein TDI und mein VR6 gar nichts ! Der VR klingt nur besser.

Langsam sind die TDI nicht:
http://www.youtube.com/watch?v=x4GNZN--NvY&feature=related
Das mal ein 1,9er

Das will ich auch nicht in Abrede stellen. Nur haben viele Dieselfahrer den subjektiven und meist falschen Eindruck, dass sie durch den kurzen Dieselbums ein unheimlich potentes Fahrzeug hätten. Auf der AB ist Drehmoment bei hohen Drehzahlen bzw. Geschwindigkeiten entscheidend.

Bei deinem Dieselaudi mit 220 PS ergeben sich die guten Fahrleistungen nur durch die Kombination von Drehmoment und hoher Leistung (220 PS).

Wenn beide Fahrzeuge VR6 und Audi ungefähr die gleiche Leistung haben bei ähnlichem Gewicht und CW-Wert müssen sie auch ähnliche Fahrleistungen besitzen.

Achso zum Video 30 sec von 100 auf 200 sind jetzt aber auch nicht so doll. ;-)

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von onemoretoy


Achso zum Video 30 sec von 100 auf 200 sind jetzt aber auch nicht so doll. ;-)

Aber in Ordnung für einen kleinen Diesel 🙂

Man kann den Diesel schnell machen und er bleibt dabei trotzdem sparsam.

Wenn die V6 Diesel ja nicht so kacke wären würde ich den ja auch empfehlen, aber der geht echt nur wenn man gut Schrauben kann.

Mal sehen.
Will bei mir evtl. noch nen GT2552 / 2560 oder was auch immer für nen Lader drauf stecken wenn der GT2052V "verbraucht" ist.
Momentan iss das alles etwas "grenzwertig" 😁

Zitat:

Original geschrieben von das-weberli



Zitat:

Original geschrieben von onemoretoy


Achso zum Video 30 sec von 100 auf 200 sind jetzt aber auch nicht so doll. ;-)
Aber in Ordnung für einen kleinen Diesel 🙂
Man kann den Diesel schnell machen und er bleibt dabei trotzdem sparsam.
Wenn die V6 Diesel ja nicht so kacke wären würde ich den ja auch empfehlen, aber der geht echt nur wenn man gut Schrauben kann.

Mal sehen.
Will bei mir evtl. noch nen GT2552 / 2560 oder was auch immer für nen Lader drauf stecken wenn der GT2052V "verbraucht" ist.
Momentan iss das alles etwas "grenzwertig" 😁

Bei den derzeitigen Spritpreisen ist es ohne hin müßig sich über Fahrleistungen zu unterhalten. ;-)

Haste Recht ist ein großer Vorteil des Diesels man kann gut schnell fahren und trotzdem relativ sparsam.

Jo wenn ich mit Spaß am Gas unterwegs bin.
Also wo es geht immer über 200 sind es auch keine 6,5L/100km mehr.
Da nimmt er sich dann so 8,3-8,5L/100km

Zitat:

Original geschrieben von das-weberli


Das mein ich ja...

Benziner wüsste ich nicht welchen ich kaufen sollte. Die haben alle irgendwelche WehWehchen oder der Verbrauch vs. Leistung steht in keinem Verhältnis.

WehWehchen????

Die hat ein 1,8T nur dann wenn man nicht Autofahren kann... Ja klar der Motor is nix für Leute die keine Zeit haben... mit einsteigen-vollgas-ankommen-abstellen is nicht.... aber nur die wenigsten Autos vertragen das auf dauer... nur ein Benziner Turbo halt noch viel viel kürzer....weiters ist das auch alles Wartungssache... wenn ich mich einen Dreck um mein Auto scher wird das auch schnell der Tod für nen 1,8t sein.... Mein Opa z.B. hat 2 Jahre vergessen das Öl zu wechseln, bevor er mir unterbreitet hat das da so ne komische Lampe leuchtet..ergo: Öldruckschalter hin sonst nix... glück gehabt... wenn ich bei meinem 1,8t nicht spätetstens alle 10000 das Öl raus werf is da auch bald ende im Gelände....

Ihr könnt sagen was ihr wollt WehWehchen haben alle... manche kleine, manche große, manche vorhersehbare, manche plötzliche....

Das macht keinen unterschied... der 1,9tdi und der 1,8t sind meiner meinung nach die beiden denen mann bei richtiger behandlung am meisten vertrauen kann...

hoff es fühlt sich keiner auf den schlipps getreten.... naja

lg

Warum soll sich hier irgend einer aufn Schlips getreten fühlen? Jeder gibt seinen Senf dazu, steuert seine Erfahrungen bei, und das ist es doch, was der Threadersteller wollte. Jeder wird seine Maschine loben und ihre Vorzüge hervorheben und, wenn er es ernst meint, vielleicht sogar ein paar Worte über ihre Nachteile verlieren.
Ich möchte meine Fünfender auch nichtmehr missen, wobei der mit seinen Trinksitten sicher auch nicht mehr zeitgemäß ist. Aber dank LPG-Umrüstung kann ich mir die 11,8 Liter pro 100km leisten. Leistung reicht mir, der Motor wird ordentlich gepflegt, und wenn mir nicht doch irgendwann ein Kettenspanner um die Ohren fliegt dürfte der Motor so lange wie ich den Wagen fahren will keine Probleme machen. Steuer ist OK, Versicherungsbeiträge auch und der Sound dürfte im 3BG von keiner anderen Maschinte getoppt werden.

Damit hat sichs 😉

Grüße

Lars

Zitat:

Original geschrieben von Eclipsed


Warum soll sich hier irgend einer aufn Schlips getreten fühlen?

Schau mal ins A6 4A Forum da wirst teils schon angemacht weil du ein gewisses Auto fährst....

bin hier seit nun denk ich fast 3 Jahre Mitglied... und immer wieder trifft man auf Klugscheißer die meinen sie sind die tollsten und haben nichtmal einen einschlägigen Beruf erlernt oder haben sich mit dem thema noch gar nicht beschäftigt, soll jetz nicht heißen das man als Nicht-Mechaniker keine Ahnung hat... kenn da ein paar gute beispiele die wirklich ordentlich was drauf haben und sind komplett in die andere richtung tätig, aber wenn ich null ahnung hab vom thema dann sollt ich den mund halten, meine meinung halt... hatte mal wen in nem post der mit mir gestritten hat weil sein ABC öl gesoffen hat es aus dem wasserbehälter nach öl roch und seine Zündkerzen weiss waren... ZITAT: "Nein meine kopfdichtung ist bestimmt nicht kaputt das wüsste ich!" .... ich hab nur gesagt ok dann mach sie nicht und warte bis alles hin is... is ok.... dann halt nicht....

Deshalb meine nun vorbeugende maßnahme des entschärfens 🙂

Aber hast recht bei "normalen" Menschen kann einen das nicht passieren 🙂

LG Junge!

Deine Antwort
Ähnliche Themen