Webskes 323i
Da mehrere Leute hier Ihr Auto Vorstellen mache ich das auch mal 😉
Habe vorerst nur ein paar Bilder von außen,... 🙁
Aber innen folgen auch bald welche wenn mein GFK Ausbau mal endlich fertig ist 😉
22 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von CaptainFuture01
Leut,ich schrieb doch bereits Eisenmann....das is n R6,da muß n Eisenmann drunter kein Brülltuck....Und warum 60/40?
Das is alles andere alltagstauglich und angenehm isses auch ned....das kannste in deinen Pokaljäger reinhauen....
40/15 Federn von H&R,maximal.Sportlich genug,tief genug.
Und n Gewinde braucht man als normalsterblicher im Läääbe ned.Greetz
Cap
Hey Cap,
aber der TE schrieb doch günstig und Eisenmann ist nicht günstig und preis/leistung von deinen sog. "Brülltuck" 🙂 ist gut.
H&R in 40/15mm finde ich auch perfekt, obwohl ich meine Limo dennoch tieferlegen will, denn langsam finde ich 40mm an der VA doch hoch.
Anstelle seines GFK-Ausbaus (der sicher auch ned grad n Schnäppchen is) Eisenmann rein.Außerdem kost ein Bastuck nicht wirklich weniger wie ein Eisenmann....zumindest neu.
@coyote55
Normalsterbliche ned,Freaks like us schon eher. 😁 😉
Trotzdem sehe ich immer noch keinen Grund für ein Gewinde und ich fahr mein Auto gern flott.Ich sehe momentan nur den Sinn eines Stabikits von H&R oder Eibach.
Der TE hat ja noch keinen Zweitwagen fürn Alltag....so lange sollte man sichs ned unnötig unbequem machen.So ne Wirbelsäule macht erst später im Leben Ärger....
Greetz
Cap
Zitat:
Original geschrieben von CaptainFuture01
Anstelle seines GFK-Ausbaus (der sicher auch ned grad n Schnäppchen is) Eisenmann rein.Außerdem kost ein Bastuck nicht wirklich weniger wie ein Eisenmann....zumindest neu.
GreetzCap
Zum Thema GFK gebe ich dir vollkommen Recht, aber zu den Auspuff nicht 🙂
Ein neuer Bastuck Auspuff kostet ca. 300-400€ und Eisenmann fängt glaube ich erst ab 500€ an. Aber du hattest ja schon geschrieben, gebraucht nehmen sich beide nicht viel.
Schau mal bei dem Weltweit größten Onlinemarktplatz...
Supersport hat im Moment Abverkaufsaktionen...
gebe mal bei Verkäufernamen: tuning_scene ein
die sind Top in Preis Leistung und Sound
Ähnliche Themen
So, nierenblech und die abdeckung sind beim lackierer 😉
denke mal das ich die am WE einbauen werde (Wenn die alte nicht wiedermal rumstresst 😉)
GFK Ausbau ist relativ günstig wenn man es selber macht,.... und da ein kollege damit schon erfahrung hat gehts auch voran,....
und ja, man kann das nachher alles wieder ohne Probleme rausholen,...
Denke der wäre schon fertig wenn wir so schnell arbeiten würden wie wir die bierkisten leeren 😁
Aber die Musik ist halt alles schon vorhanden,.... hab das damals so günstig bekommen und konnte nicht nein sagen,.....
2 30er Audio System Ixion (große Serie)
1 Crossfire Monoblock 1000 Watt RMS endstufe
Audiosystem Frontsystem (4 16er Kickbässe 2 Frequenzweichen 2 Hochtöner)
und die passenede Steg K12 Endstufe dafür,....
das ganze zeugs hatte mich 350 € gekostet,... dafür konnte ich es nicht stehen lassen 😉
Tierferlegung hab ich auch schon dran gedacht,... aber nicht so brutal tief, sondern denke an 40/15 wie hier schon beschrieben, aber dann nur federn,.....
aber muss mich mal erkundigen wie es dann aussieht mit börteln,....
weil hinten sind 9,5 x 17 drauf und denke könnte dann anfangen zu schleifen,...
oder reichen Federwegsbegerenzener aus? Aber darunter leidet dfann wieder das Fahrvergnügen,... 😉
Auspuff ist so ne sache,.... Duplex auf keinen Fall!!!! Eisenmann ist schon genial! vom klang her super dumpf,... aber auch teuer 😉
und der Auspuff vom 325i passt nicht?!?! oder doch?!? weil sowas könnte ich noch von nem kollegen für ein paar €uronen bekommen,....
Ja und jetzt?
Willste noch Pleuel,Kettenspanner,Kolben und den Gußblock vom M50 verbauen (und was da noch der Unterschied zum M52 is)?
Das macht der MOTOR aus und da gehört ned nur die 2,5 Liter Hubraum und die Ansaugbrücke dazu....
Greetz
Cap