Weberdoppelvergaseranlage
Hallo ihr Speziallisten, beabsichtige eine Weberdoppelvergaseranlage am 1600er zu verbauen. Bevor ich eine so hohe Investition tätige möchte ich Euch um euren Rat bitten. Was oder überhaupt bringt es mir bei einem Serienmotor mit Tuningkipphebel? Steht eine evt. Leistungssteigerung mit der Investition im Verhältnis?
mfg. hangkuh
Beste Antwort im Thema
Mit zwei 40er Webern sollte er 60-65PS bringen. Ölkühlung hast du ja bereits gefragt, sollte er dann bereits haben.
Unterschätze aber nicht den Abstimmaufwand, ohne gute Werkstatt zum Bedüsen fängt ein unglaublicher Ärger an.
Für 1000-1500 Öre in Neuteilen finde ich 15PS recht preiswert...
Lass dir aber keinen Repro oder US Mist aufschwatzen. Die haben allesamt keine legale Chance auf Eintragung.
Am besten über den Riechert kaufen, der hat die Gutachten und kann sie dir fix und fertig bedüst anbieten. Dann läuft das Zeuch auch 😁
23 Antworten
haste die eigentlich schon drin?
Nein,das kann noch etwas dauern, man hat ja nicht nur ein Hobby .
ok 68/69
kennst du bzw kannst du mir sagen was der unterschied zum 83/84 ist?
Schwierig,oft wurden die gleichen Gehäuse genommen und dann nur mit unterschidlichen Bauteilen ausgestattet,wie Lufttrichter ,Bedüsung ,Mischrohre oder Zerstäuber.Mit einer Fahrzeugspezifischen Ausstattung sozusagen und schon haben sie die 83/84 oder 42/43 als bezeichnung bekommen.
Was hast du denn für ein prob mit den beiden ?
Vari
also noch habe ich kein problem weil sie ja noch im regal stehen ;-)
soweit ich inzwischen rausgefunden habe waren die 83/84er auf dem fiat spyder serienmäßig verbaut
wollte nur mal wissen ob es da generell problem geben könnte wenn ich die draufmachen möchte
Generell kann alles schief gehen.Bedüsung Gasgestänge oder Nebenluft
Ließ mal den Blog von flat und ev auch den thread den ich in meiner Signatur verlinkt habe,da erfährst du einiges.
Angst darfst du aber nicht haben,die dinger beißen nicht.
ich glaub ich weiß jetzt was das problem an den 83/94 ern ist :
ich kann keinen schraube für die leerlaufdüse finden :-(
Zitat:
Original geschrieben von 1302lsCabrio
ich glaub ich weiß jetzt was das problem an den 83/94 ern ist :
ich kann keinen schraube für die leerlaufdüse finden :-(
Die haben auch keine. Das ist fest eingedüst, aber natürlich veränderbar.
und wie kann ich die verändern bzw welche bedüsung ist denn da ab werk