Weber Vergaser 40 IDF 70 geht bei Vollgas aus
Hallo,
ich habe einen Vw Käfer mit AD Motor. Das Auto hat wohl lange gestanden
Verbaut ist ein Weber Doppelvergaser in der Mitte mit Ansaugbrücke nach links und rechts zu den Zylindern.
Vergaser wurde demontiert im Ultraschallbad gereinigt. alle Düsen und Kanäle gesäubert.
Der Vergaser ist mit Choke.
er springt mit Choke im kalten Zusatnd ganz gut an.
wenn er etwas im Stangas gelaufen ist (Standgas ist ok).und man gibt Vollgas, dann geht er aus.
Beschleuniger Pumpe und Schwimmerstand sind ok.
vielen Dank
Fraenzi
18 Antworten
1 ml bei 5 Hub ist bei 4 Vergasern. Also bei 2 Doppelvergasern und nicht bei einem zentralen Doppelvergaser.
Bei einmal beschleunigen bekommt er aber dann nur 0,2 ml in einen Schlund.
Bei 4 Vergasern bekommt diese Menge dann jeder Zylinder.
Bei einem Zentralvergaser geht diese Menge dann aber für 2 Zylinder.
Von der Pumpe bekommt der also schonmal viel zu wenig eingespritzt.
Da würde ich versuchsweise mit mindestens 2,2ml bei 5 Pumpenhub versuchen.
So ein Zentralvergaser hat ja auch noch einen XXL Weg vom Vergaserflansch zum Ventil. Und im Kopf reißt es den Strom dann auch noch in 2 Richtungen auseinander. Da kann man noch nichtmal bestimmen welcher wieviel bekommt .
Die Einspritzdüse könnte man auch noch vergrößern.
Viel Menge abspritzen bedeutet eine lange Einspritzzeit. Auf den Schlag bekommt er dann ja auch erstmal nicht viel mehr als vorher . Muß man testen.
Einen Doppelzentralvergaser hab ich auch noch nicht abgestimmt. Soll aber schwer sein.
Die Bedüsung müßte man mal anhand des Weberhandbuch ergrübeln. Zumindest um mal einen Start zu haben.
Vari-Mann
vielen Dank,
werde morgen die Beschleunigerpumpe auf die 2,2 ml pro Seite einstellen.
Was ist mit Stellschrauben für den Zerstäuber? werden diese ganz reingdreht?? Das Bild hatte ich schon gesendet.
Fraenzi
Oh. Das hab ich dir im anderen Forum erklärt
Vari
Vielen Dank an alle
Habe den Vergaser noch einmal zerlegt und im Ultraschalbad gesäubert.
Die Beschleunigungspumpe auf 2ml pro Seite eingestellt.
Jetzt läuft er ganz gut.
hier noch die Bedüsung.
Hauptdüse 135
Leerlaufdüse 55
Luftkorrekturdüse 200
Mischrohr F11
Venturi 28
Viele Grüße
Fraenzi