webasto zusatzheizer auf standheizung umbauen?
hallo
mal ne frage,mein x5 vor fl hat einen webasto zusatzheizer drin!
habe aber keine standheizung ,also in meinen papieren ist keine eingeschrieben und in der displaybedienung hab ich auch nur ne standlüftung stehen!!
kann ich aber nicht den zusatzheizer auf ne standheizung mit wenigen handgriffen umbauen oder was weißich,vielleicht fehlen auch nur irgendwelche kabel oder steuergeräte ,um mein gedanke zu verwirklichen!
hat jemand ahnung davon,oder selbst schon gemacht!!
mfg daniel
danke
42 Antworten
Das geht so einfach mit nachziehen nicht! Ich kann ja die Stanheizung vorne im Motorraum ja aktivieren indem ich auf Pin1 bei der Webasto +12V draufschalte aber dann fährt leider nur die Stanhzg an und nicht die Lüfter im Innenraum, wie das geht weiss ich noch nicht, wenn ich das weiss werde ich es hier posten!
Bei dem Kabel, wenn es im -Kofferraum verbaut wurde, ist ja eines für den Start der Webasto einesfür die Lüfter und eines für den Dauerplus was ich weiss, aber wohin das Kabel geht welches die Lüfter laufen läßt weiss ich leider noch immer nicht, mal sehen.........Vielleicht weiss ja irgend jemand weches Kabel noch auf + oder - gegeben werden muß????
LG
christoph
Zitat:
Original geschrieben von x5 3.0
mhhhhh,dann musste selber eins ziehen!!!
keine ahnung dann....sorry
Ich nochmal.....
War gerade beim freundlichen BMW- Dealer ..Und
Also mein Klimabedienteil muss also in den andere x5 ( vor Bj. 2005 vor Facelift) .
Wenn mein Bedienteil dann im alten x5 steck, muss dann die Standheizung über den BMW Tester freigeschaltet werden??
Oder soll das Bedienteil einfach nur kurz angeschlossen werden??
Mein BMW-Dealer hat einen x5 BJ. 12.2005 , aber dort ist die Standheizung nicht freigeschaltet .
Laut BMW ist es nicht ganz so einfach mit der Freischaltung, weil der alte keine Freischaltung hat. Die Standheiz. kann zwar freigeschaltet werden , aber nur mit großem Aufwand wieder zurück schalten. Es ist ein gebrauchter X5 der zum Verkauf steht , und der soll auch keine Freischaltung bekommen.
Meine Frage nun, muss im alten die Heizung freigeschaltet werden????
Danke im vorraus für Info
.....also der vor Facelift hat dann auch die Standheizung aktiviert, anders geht das nicht!
LG
christoph
Ähnliche Themen
Hallo
Ich habe heute bei meinem x5 10/03 ein telestart t90 eingebaut an dem Stecker im Kofferaum
aber leider tut sich absolut nichts. Meine Frage: Muß ich noch noch etwas einstellen oder was programmieren?
Mfg
Toni
du must die Pinbelegung richtig machen, Plus 12V minus und der geschaltete Ausgang müssen passen....
Wenn die Telestart eingeschaltet ist muss am Pin1 vorne bei deiner Stanhzg +12Volt liegen, das ist glaube ich das gelb grüne Kabel usw.... schau im Vorum nach dot wird alles gut erklärt!
Zitat:
Original geschrieben von christophkuerbisch
du must die Pinbelegung richtig machen, Plus 12V minus und der geschaltete Ausgang müssen passen....
Wenn die Telestart eingeschaltet ist muss am Pin1 vorne bei deiner Stanhzg +12Volt liegen, das ist glaube ich das gelb grüne Kabel usw.... schau im Vorum nach dot wird alles gut erklärt!
Hallo Christoph!
Funktioniert es bei Dir jetzt eigentlich?
Wenn ja, wo lag der Hund begraben???
Gruß
Hans-Jürgen
X5 mit 21 und 22 Zoll: http://mein.auto-treff.com/19675-1.bmw
http://hjfueller.freehost.vg/IMG_5664.JPG
hallo hans jürgen!
Habe heute noch einmal im Forum gesucht und dort gelesen das du einmal geschrieben hast wenn du den Pin1 der Webasto auf 12Volt plus legst nach kurzer Zeit die Lüftung angeht! Das kurze Zeit hat mich nun wieder veranlaßt zum Auto zu gehen den pin 1 auf +12Volt zu legen und "kurz" abzuwarten....hallllooo auf einmal schaltet auch die Lüftung ein, es dauert ca 1min nachdem die Standhzg eingeschaltet hat, anscheinend wartet der Innenraumlüfter bis eine gewisse Temperatur der Webasto erreicht wurde oder diese vollständig läuft und dann """freu""" geht der Lüftern an!!! Nur der kleine rote Ventilator leuchtet nicht, was mir ja wurscht sein kann denke ich, aber der Wagen wird warm, hihi!!
Also nun werde ich mal eine GSM Steuerung kaufen, die selbe wie du hast mit einem Siemens Handy. Das Handy habe ich schon, die Steuerung habe ich bestellt bei handy-fernbedienung. Geh bitte sende mir noch einmal per pn deine Telefonnummer ich möchte noch einmal mit dir etwas besprechen!
LG
christoph
Alles Scheiße........
Bei mir geht gar nichts.
mein x5 ist Bj. 11/2005 . 3.0 D
Das Kabel im Kofferraum ist nicht da. Aber ein anderes , sieht aus als ob es zu einem Steuerteil gehört. ( Kenne so einen Stecker vom Motorsteuergerät). Das war die erste Pleite.
Den Besagten 1 Pinn , habe ich 12 V drauf gegeben , aber ... Die Standheizung lief ca. 1min , dann ging sie aus. Lüftung geht auch nicht an.
Was mich ein wenig stutzig macht , habe neulich einen x5 gesehen , der hat den ersten Pinn original belegt. ( Die Standheizung war auch nicht freigeschaltet,) BMW hat sie freigeschaltet und sie lief. Der Wagen ist nur ca. 5-60 monate jünger.( auch ein 2005) .
Hilft es , wenn ich ein altes Klimabedienteil ( ca. 2004 ) bei mir reinstecke??
Ich bin echt ratlos . Was kann ich jetzt noch machen???????
PS:
Meine Standheizung wird nur mit 2 Steuerleitungen am Stecker der Heizung angesteuert.
Insgesamt also 4 Kabel an der Heizung. 2 für Strom (sind auch dicker) 2 x Steuerkabel.
Wäre für jede hilfe echt dankbar..
Muss ich jetzt etwa zum BMW -Dealer und einen Aufrüstsatz kaufen??
Danke im Vorraus.
Gruß Mf-Olle
Du hast die selbe Verkabelung wie ich im Auto mein X5 ist 12/2005 also kann man davon ausgehen, dass dies das selbe Modell ist!
Ich habe mir die Standheizung freischalten lassen, wie das geht steht im Forum ich habe das schon genau beschrieben, suche einfach nach den Beiträgen von mir, Bedienteil ausbauen usw......
Danach habe ich den Pin 1 auf +12V gelegt und alles geht, die Lüftung kommt ein wenig später dazu bis die Standheizung richtig läuft. Das geht sicher bei Dir auch, ich glaube nicht das Dein Auto eine ausnahme macht...
LG
christoph
So geht das freischalten bei einem FL:
Was du brauchst ist ein Auto wo das selbe Bedienungselement für die Klimaregelung verbaut ist und vor dem Facelift gebaut wurde! D.h. wenn du eine Zweizonenklima hast muß das Vorfacelift auch eine Zweizonenklima haben.
Nun muß man folgendes machen: Zuerst schaltest du die Standheizung in deinem Auto frei, das hast du ja schon gemacht! Dann muß dein Klimabedienteil ausgebaut werden, das geht in einer Minute, der BMW Fachmann kann das! Beim anderen Auto also dem Vorfacelift muß das Bedienteil auch rauß. Im Vorfacelift wird dann dein Bedienteil eingebaut und in dem Vorfacelift die Stanheizung freigeschaltet. Dein Bedienteil wieder rauß und in dein Auto einbauen, nicht vergessen das Bedienteil im Vorfacelift wieder einbauen :-))
Jetzt hast du und das Vorfacelift die Standheizung aktiviert und nun wird es auch in deinem Auto funktionieren. Es ist beim Facelift Modell im Bedienteil eine Blockade eingebaut, dadurch kannst du mit dem Freischalten alleine deine Standhzg. nict verwenden.
Also diese Prozedur mußt du leider machen sonst wird das nicht gehen. Was du noch machen mußt ist eine andere Batterie verbauen, die Säurebatterie welche orig. verbaut ist könnte gleich mal leer sein wenn du die Standhzg 30min laufen läßt, so was es bei mir!
Ich habe mir dan eine Gelbatterie verbaut, nun funtioniert das gut
Was bei dieser Version der Standheizungsaktivierung passiert ist, das die Stanheizung auch immer den Motorkreislauf mitwärmt, d.h. das wenn es sehr sehr kalt ist -10° oder weniger dann wird das Auto nicht so schön warm weil ja kein Umchaltventil und auch kein Rückschlagventil verbaut ist.
Dieser weitere Umabu würde so an die 350Euro Material beteuten, auf das habe ich verzichtet!
lg
chris
Hallo Chris , super Beitrag...
Was ist eigentlich , wenn ich ein vor Facelift finde , wo die Heizung schon freigeschaltet ist? Brauche ich dann nur mein Bedieteil reinstecken???
Was ist wenn ich mir ein älteres Bedienteil besorge ca. 2004??
Ja das stimmt, wenn beim vor FL die Standheizung schon freigeschaltet wurde brauchst du das Bedienteil nur noch bei dir einbauen und deine Standheizung bei deinem Auto freischalten (jetzt geht es nämlich), dannach kannst dein original Bedienteil wieder einbauen und es funktioniert! Die Sperre ist anscheinend in neuen Bedienteil bei FL Modell!
lg
chris
Zitat:
Original geschrieben von mf-olle
Hallo Chris , super Beitrag...
Was ist eigentlich , wenn ich ein vor Facelift finde , wo die Heizung schon freigeschaltet ist? Brauche ich dann nur mein Bedieteil reinstecken???
Was ist wenn ich mir ein älteres Bedienteil besorge ca. 2004??
@all
also ich habe einen X5 3.d 01/06. Hatte im Kofferraum unter dem Ersatzrad, unter dem Dom.........
das Kabel liegen. Habe mir bei Ebay ein Siemens Handy (C35i) besorgt, ein GSM-Modul bestellt
(GSM Modul),
eine kleine Platine mit einem Stromstossrelais zusammengelötet, das Ganze in ein Gehäuse eingebaut und zum Schluss das Handy eingestellt --> fertig.
Funktioniert prima!!!
Baue jetzt nur noch einen Leuchtschalter dazu, damit ich immer sehe ob 12 Volt anliegen oder nicht.
So kann ich die SH auch ohne Handy ein bzw. ausschalten und ich möchte schon wissen ob 12 Volt an der SH anliegen.
Für mich war ganz zu Anfang noch ganz wichtig zu wissen ob dieses Kabel sonst noch irgend wo hinläuft! Habe deshalb einen Schaltplan besorgt um sicherzugehen das dem nicht so ist. Konnte mir so die Arbeit sparen eine Sperrdiode einzulöten.
Es wird endlich warm!!
Dickes Dankeschön an Chris , super nette Hilfestellung von Dir.
Bei meinem x 5 habe ich heute das Bedienteil ausgebaut , einen anderen (2003) x5 besorgt , und zum BMW-Händler gefahren. Die haben dann auf meine Anweisung mein Bedienteil ( 2005) in den alten gesteckt , und die Standheizfunktion freigeschaltet. ( In meinem war die Standheizung schon vorher freigeschaltet. Dann habe ich mein Bedienteil wieder in meinen gesteckt, und es funktioniert........... Beim 2003 lief es dann auch.
Habe dann gleich mal auf den 1 Pinn an der Standheizung 12 V drauf gegeben , und siehe auch das geht jetzt. ( Mein 1 Pinn war auch nicht belegt) .
Morgen wird mein Thermocall + neue Gelbatterie verbaut...
Dann bin ich endlich glücklich..
Nochmals danke an alle , die hier so berichet haben.
Gruß Oliver