Webasto Evo 5 Wasserstandheizung nachgerüstet - funktioniert nur eingeschränkt?!
Hallo Leute,
habe mir Ende Januar eine Standheizung in meinem Ford Tourneo Custom (BJ 2023) nachrüsten lassen. Es ist eine Webasto Evo 5 geworden (Wassergeführte Standheizung).
Leider bringt die Heizung bis zum heutigen Tag (auch nach insgesamt 3x nachbessern mittlerweile, seitens Werkstatt) nicht die gewünschte Leistung. Sie läuft mit voller Leistung (volle 5 kW, laut Werkstatt-Notebook) und auch die Lüftugseinstellung wurde mittlerweile nachgebessert (läuft derzeit auf 55 % - man merkt einen guten Zug aus der Lüftung).
Der Einbau wurde gemäß der Einbauanleitung (aus einem Ford Transit - da ein Tourneo Custom noch nicht ins Portfolio von Webasto aufgenommen wurde lt. Zulieferer) eingebaut und auch eingestellt (Temoeraturregler auf Warm und Lüftung auf Scheibe ausgerichtet).
Die bisherigen Verbesserung waren:
- Lüfter erhöht (da vom Einbau her nur ein milder Strom beim ersten mal rauskam)
- Einbau der 5 kW (da zuerst vom Zulieferer eine 4 kW emfpohlen wurde, aber unserer Meinung nicht genügend Leistung für den Bus bringt)
- erneut die Lüftung auf letztendlich 55 % erhöht
Ich weiß auch selbst nicht mehr woran es liegen kann. Die Heizung läuft, Leistung stimmt, Lüftung ist an. Trotzdem schafft es die Heizung auch nur in 30 min volle Leistung die Frontscheibe und die Seitenscheibe freizutauen und die Innentemperatur von - 3 °C auf 0 °C zu "verbessern". Letzten Freitag, nach der letzten Verbesserung waren sogar noch die Türen eingefroren, da sie nicht mal diese antauen konnte. Normal sollten doch auf jeden Fall mal mindestens 10 °C Innentemperatur oder sogar mehr drinnen sein, oder sehe ich das falsch?!
Hat jemand bereits Erfahrungen oder Tipps wie es noch weitergehen kann? Klar ist, dass die Werkstatt natürlich für Abhilfe sorgen muss. Aber vielleicht weiß ja hier jemand mehr.
So langsam habe verliere ich auch die Lust an diesem Thema.. zumal ja eh bald Frühling ist -.-
Vorab schonmal vielen Dank für Tipps und Erfahrungswerte.
26 Antworten
Du hast dir den gleichen nutzlosen Mist nachrüsten lassen, den es ab Werk gibt
Dafür gibt es in der Sufu massenhaft Beiträge ( 1800 Beiträge )
In 30 min für eine große Menge Kühlwasser + Aggregate erhitzen, plus einen riesen Innenraum auf Temperatur bringen, kann das Ding eben nicht
Darum heisst sie ja auch nur "überteuerte" Scheibenheizung 😁😁
Hättest eine Luftstandheizung nachgerüstet, würde es drinnen bald wohlig warm sein und billiger wäre sie auch gewesen, incl einer gescheiten Regelung per App ect ect, unabhängig vom dem Ford Programmierungsmist
Zitat:
@macspeed schrieb am 16. Februar 2025 um 16:51:34 Uhr:
Du hast dir den gleichen nutzlosen Mist nachrüsten lassen, den es ab Werk gibt
Dafür gibt es in der Sufu massenhaft Beiträge ( 1800 Beiträge )In 30 min für eine große Menge Kühlwasser + Aggregate erhitzen, plus einen riesen Innenraum auf Temperatur bringen, kann das Ding eben nicht
Darum heisst sie ja auch nur "überteuerte" Scheibenheizung 😁😁Hättest eine Luftstandheizung nachgerüstet, würde es drinnen bald wohlig warm sein und billiger wäre sie auch gewesen, incl einer gescheiten Regelung per App ect ect, unabhängig vom dem Ford Programmierungsmist
Erzähl nicht so einen Mist bei mir funktioniert die nachträglich eingebaute Eberspächer einwandfrei.
Welche hast du verbaut...Wasser oder Luft ?
Und du parkst auch an der Laterne, oder startest sie in der Garge bei 10 ° C plus ?
Ich hatte den Originalmist bis vorige Woche in meinem Transit, absoluter Schrott..Auto verkauft
Nichteinmal mit den möglichen 2 x 30 min, die sie sich max einschalten lässt, gibt es eine Änderung
Vielleicht solltest dir mal die 1800 Einträge durchlesen
Mit 5 kw einen gefrosteten Block plus jede Menge Wasser aufheizen ( noch dazu beim Tourneo mit hinterer Heizung ) , hat noch nie in 30 min geklappt
Zitat:
Erzähl nicht so einen Mist bei mir funktioniert die nachträglich eingebaute Eberspächer einwandfrei.
@macspeed: die Erkenntnis kommt mir auch langsam aber sicher. Aber muss ich als Laie, denn beim Angebot schon prüfen und jedes Forum durchwälzen ob das Ding was taugt oder nicht? Ich sollte mich doch eigentlich auf die Werkstatt und deren Empfehlung verlassen können... ja ich weiß. ??
Hab ich denn überhaupt ein Recht dass noch verbessern zulassen, z.B. gegen den Einbau einer Luftstandheizung?
@bayliner2255: ich hab auch irgendwie das Gefühl dass da Webasto mit diesem Model nicht so doll ist
Ähnliche Themen
@Jimmy7989
Die Webasto in ansich ein super leistungsfähiges Gerät, aber leider nicht, wie sie im Transit ab Werk verbaut ist, da Ford die Programmierung macht
Dass dir die Wekstatt jetzt eine Luftstandheizung einbaut, auf ihre Kosten, kannst wohl abhaken
Von 10 Transit Usern, bemängeln min 8 den Schrott, kann man fast überall lesen
Wir haben in der Nähe einen Betrieb, der jährlich eine große Stückzahl der Transit / VW ect als Krankenwägen umbaut
Die verbauen / nachrüsten nur Luftstandheizungen, die nicht in das Fahrzeugsystem integriert werden
Wasser und parken muß ich teils teils.Also ich muß auch keine Einstellungen vornehmen das macht die S.Heizung selber , ab einer bestimmten Temperatur schaltet das Gebläse automatisch ein.Ich bin top zufrieden und will sie nicht mehr missen.Ach ja und Zeit mäßig kann ich sie auf unendlich stellen,nicht nur 30 Minuten.
Die Einstellung die du original NICHT ändern kannst, ist die Laufzeit, dass ist das große Problem
Dann hast du keine, die die "Werksprogrammierung" hat, die kann NUR 2 x 30 min !!!!
Bitte zuerst lesen, was der Unterschied ist und nicht irgenwelche Nachrüstungen loben
Aber schön für dich wenn sie funktioniert, auch wenn du nahe am Selbstmord bist, wenn du sie in der Garage anwirfst 🙂
Zitat:
@bayliner2255 schrieb am 16. Februar 2025 um 17:50:50 Uhr:
Wasser und parken muß ich teils teils.Also ich muß auch keine Einstellungen vornehmen das macht die S.Heizung selber , ab einer bestimmten Temperatur schaltet das Gebläse automatisch ein.Ich bin top zufrieden und will sie nicht mehr missen.Ach ja und Zeit mäßig kann ich sie auf unendlich stellen,nicht nur 30 Minuten.
Der TE schreibt, er hat sich eine Originalversion nachrüsten lassen lt Ford Einbauanleitung
Sonst hätte er nicht das 30 min Laufzeit Problem
So lese ich das....
Zitat:
Der Einbau wurde gemäß der Einbauanleitung (aus einem Ford Transit - da ein Tourneo Custom noch nicht ins Portfolio von Webasto aufgenommen wurde lt. Zulieferer) eingebaut und auch eingestellt
Zitat:
@bayliner2255 schrieb am 16. Februar 2025 um 18:14:10 Uhr:
Es ging um eine nachgerüstete nicht um eine ab Werk.
Zitat:
@bayliner2255 schrieb am 16. Februar 2025 um 17:15:57 Uhr:
Erzähl nicht so einen Mist bei mir funktioniert die nachträglich eingebaute Eberspächer einwandfrei.
Bei mir funktioniert sie auch einwandfrei.
Ok, ich habe sie jetzt leider eingebaut. Wird sich wohl so schnell nix dran ändern lassen so schnell.
Wie sind denn die Erfahrungen mit der Aufwärmen des Motors? Funktioniert das wenigstens bei der Evo 5 gut? Beim einschalten des Tourneos bewegt sich nämlich noch nix am Kühlwassertemperaturanzeiger.. Aber gut der springt ja auch erst ab 60°C lt. an.
Ab Werk ist sie auch nicht verbaut. Sie wurde nachgerüstet und hat auch deutlich mehr einstellbare Laufzeit (bis zu 120 min).
Zitat:
@macspeed schrieb am 16. Februar 2025 um 17:50:16 Uhr:
@Jimmy7989
Die Webasto in ansich ein super leistungsfähiges Gerät, aber leider nicht, wie sie im Transit ab Werk verbaut ist, da Ford die Programmierung machtDass dir die Wekstatt jetzt eine Luftstandheizung einbaut, auf ihre Kosten, kannst wohl abhaken
Von 10 Transit Usern, bemängeln min 8 den Schrott, kann man fast überall lesen
Wir haben in der Nähe einen Betrieb, der jährlich eine große Stückzahl der Transit / VW ect als Krankenwägen umbaut
Die verbauen / nachrüsten nur Luftstandheizungen, die nicht in das Fahrzeugsystem integriert werden
Ok meine ist eine Eberspächer extra für den neuen Tourneo.Aus dem Ford Shop in Österreich da sie hier noch nicht im Shop ist.
Zitat:
@bayliner2255 schrieb am 16. Februar 2025 um 18:46:35 Uhr:
Ok meine ist eine Eberspächer extra für den neuen Tourneo.Aus dem Ford Shop in Österreich da sie hier noch nicht im Shop ist.
Die habe ich auch nachrüsten lassen .