We viel hat euer A3 aufm Buckel?

Audi A3 8L

Hallo Audianer 🙂

Der 8l , vor allem der 8l1 ist ja nun schon ein etwas älteres Auto, das heißt so langsam kristallisiert sich heraus, ob jeder Ring wirklich für 100.000 km steht und wie gut die Substanz des Motors wirklich ist...

Wie viel hat euer A3 schon gelaufen?
Antworten bitte mit Modell, Baujahr und MKB bestücken 😉

Mein 1.8t (AGU) aus dem Jahr 1997 hat mittlerweile 193.000 km auf der Uhr mit erstem Motor und erstem Lader 🙂

Beste Antwort im Thema

A3, 1,9 tdi, 110 PS, AHF-Motor, BJ 1999: 450.000 km und er läuft und läuft und läuft 😁
und mit 0 km im Werk geholt 😉

Das dankbarste Auto das man sich nur wünschen kann.

86 weitere Antworten
86 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von KillerKuh



Zitat:

Original geschrieben von Rainbow-Zobel


achja, bei 180.000 im Oktober 2011 hab ich Leistung auf 160/161PS und 370NM steigern lassen

Den Motor hab ich auch, bringt das mit chippen viel? Was kostet das? Meiner hat noch jungfräuliche 150tkm - da überlege ich auch ncoh

Habe meinen ASZ bei 196 noch was km direkt bei Oettinger auf 150PS und 360Nm gechippt.

Das Tuning kostet 405,- Tüv Eintragung bei Oettinger 75,- . Ich hab es bei GTÜ für 44,- eintragen lassen. Den Leistungszuwachs merkst du auf jeden Fall. Vor dem Umbau hatte ich mir 225/45ZR 17 drauf gemacht. Da war er dann nicht mehr so spritzig wie mit den 205/55R16.

Abet seit dem Umbau geht er auch mit den 225ern Reifen richtig gut zur Sache. :-)

A3, 1,9 tdi, 110 PS, AHF-Motor, BJ 1999: 450.000 km und er läuft und läuft und läuft 😁
und mit 0 km im Werk geholt 😉

Das dankbarste Auto das man sich nur wünschen kann.

Also nix mit 200tkm Ende....

Audi A3 1.8T mit originalen 180 PS, Bj. 2001, 171'000km

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von KillerKuh



Zitat:

Original geschrieben von cc307


Mein A3 1.8T /AGU ist EZ 10/1998 und hat aktuell 40200 KM auf der Uhr.
😰 Wow! Wieviel hast denn schon tauschen dürfen?

wieso viel tauschen dürfen? 40200 ist doch grad mal einegefahren.

1.9er TDI 96KW 131PS habe jetzt 332TKM runter, Öl bekommt er nur das billigste ausm Praktiker Baumarkt 😁

Zitat:

Original geschrieben von daspi



Zitat:

Original geschrieben von KillerKuh


😰 Wow! Wieviel hast denn schon tauschen dürfen?

wieso viel tauschen dürfen? 40200 ist doch grad mal einegefahren.

1.9er TDI 96KW 131PS habe jetzt 332TKM runter, Öl bekommt er nur das billigste ausm Praktiker Baumarkt 😁

Dein Motor wird doch nur noch durch Ölkohle zusammengehalten..😰😁😉

Mal im Ernst, "redstar" hieß das, glaube ich. Hab mich da mal schlau gemacht, das Öl wird in einer deutschen Raffinerie

zusammengeplört

hergestellt, die auch Öle namhafter Hersteller produziert. Muß jeder für sich entscheiden, es kommt ja auch auf die Additive an und die sind verständlicherweise je nach "Hersteller" verschieden.

@TE: Wenn Du dich fragen solltest, warum Hier für dieses Thema relativ wenig gepostet wird, dann kannst Du dich mal Hier > http://www.motor-talk.de/.../...t-euer-kilometerstand-an-t1661404.html belesen..😉

Zitat:

Original geschrieben von daspi



Zitat:

Original geschrieben von KillerKuh


😰 Wow! Wieviel hast denn schon tauschen dürfen?

wieso viel tauschen dürfen? 40200 ist doch grad mal einegefahren.

1.9er TDI 96KW 131PS habe jetzt 332TKM runter, Öl bekommt er nur das billigste ausm Praktiker Baumarkt 😁

Öhhh hatte wie 402000 gelesen 😁

A3 1.8T Bj. 2002.. Km. 219.500 ..

Seit 2006 Leistungsgesteigert von 150 auf 194 und läuft immernoch bestens!

Einzige größere Sache, war dass der Krümmer gerissen ist. War aber auch nicht teuer bzw. aufwendug. Immernoch der erste Turbo drin 😉

A3 Ambiente mit AHF-Motor, Automatikgetriebe.
BJ.98 mit 24tkm als Jahreswagen für 34tDM gekauft.

km-Stand heute 357tkm, bis Sonntag nix, aber auch garnix kaputt.
Ausser den normalen Verschleissteilen kein Geld reingesteckt.

Sonntag dann der erste Defekt überhaupt: VP37 defekt.

Serien Motor , aber mit 310PS Aktuell 210TKM.

Motor Ungeöffnet , braucht kaum bis kein Oel . Qualmt und klappert nicht.

Ich habe einen 97er A3 1.8T MKB AGU mit aktuell etwas mehr als 243'000km auf der Uhr. Vor etwa 2 Monaten gekauft und erst mal wieder fit gemacht (Service mit Zahnriemen, Wapu etc, ABS Pumpe inkl. Steuergerät und einem ABS-Sensor getauscht, Querlenker vorne neu, Bremsschläuche vorne neu, N75 neu und diverse Kleinteile). Hoffe das ich jetzt Ruhe habe mit dem Kleinen, dann waren es die Investitionen allemal wert.

Zitat:

Original geschrieben von thhue


Ich habe einen 97er A3 1.8T MKB AGU mit aktuell etwas mehr als 243'000km auf der Uhr. Vor etwa 2 Monaten gekauft und erst mal wieder fit gemacht. Hoffe das ich jetzt Ruhe habe mit dem Kleinen, dann waren es die Investitionen allemal wert.

Ich hoffe es für dich. Ich hab das exakt gleiche Modell, aber "nur" 193000 km aufm Tacho.

Ich glaube das wichtigste bei älteren Autos mit hoher Laufleistung ist, dass man einiges selber erledigen kann ---> Es gibt nämlich verdammt viele Kleinteile die kaputt gehen können, für die die Werkstätten viel zu viel Geld verlangen 🙁

Ich bin KFZ-Mechatroniker, somit sollte das kein allzu grosses Problem darstellen 😉

Zitat:

Original geschrieben von thhue


Ich bin KFZ-Mechatroniker, somit sollte das kein allzu grosses Problem darstellen 😉

Das macht das Ganze natürlich einfacher 🙂

Wenn du dann auch noch außerhalb der Arbeitszeiten die Werkstatt nutzen kannst, hast du den Jackpot 😁

Bj. 99 Attraktion 1,6l 102 PS neu gekauft 212000km. Außer Wasserpumpe und Endtopf nur 2x Bremsbeläge vorn und hinten 1x Bremsscheiben komplett und Töchterchen freut sich das der Wagen immer noch so aussieht wie beim Kauf und läuft, läuft....

Deine Antwort
Ähnliche Themen