WE Park

VW Passat B8

Hallo, kurze Frage. Nutzt von euch jemand das WE Park und wenn ja wie funktioniert dies? Und wie sind eure Erfahrungen damit.

Danke

Beste Antwort im Thema

Wie versprochen, nach insgesamt knapp 5 h heute im Auto eine erste Erfahrung zum App Update: Das MIB3 ist kein einziges Mal abgestürzt. Der Fehler scheint behoben worden zu sein.

67 weitere Antworten
67 Antworten

Easy Park. Integriert ApplePay und so. Einfach und in der Breite nutzbar.

Und ziemlich teuer: 15% der Parkgebühr, mindestens 49 Cent (jedenfalls da wo es für mich interessant wäre)
Da bleib ich lieber bei Yellowbrick Basic mit fix 25 Cent pro Parkvorgang...

War nur ein Beispiel aus dem Urlaub. Installiert. Fertig.
Damit wollte ich sagen, ich brauche das im Auto keinen Meter.

Brauchen brauche ich das im Auto auch nicht wirklich, deswegen hält sich mein Schmerz in engen Grenzen.

Ähnliche Themen

Das im Auto zu haben ist schon ein kleiner Luxus.
Einfach losfahren und das Ticket beendet sich automatisch. Kein Vergessen, kein Handy zücken müssen.

Zitat:

@papayankee schrieb am 17. November 2020 um 20:36:11 Uhr:


Nachdem ich dieser Tage schon eine ähnliche Mail von der Telekom bekommen habe, die ihren Dienst Park&Joy einstellt (der bestimmt nur rein zufällig die gleiche Gebührenstruktur wie WePark hatte), hat mich das nicht wirklich gewundert.

Dann mach ich das halt wieder per Handy...

Park&Joy wurde von Parco übernommen.

Aufgrund der We-Park-Abschaltung habe ich gestern mit dem Handy PayByPhone genutzt. Hat funktioniert. Und wer glaubt ihr hat mein PayPal-Konto mit der Pargebühr belastet: Volkswagen

Zitat:

@pelumu schrieb am 20. November 2020 um 13:49:02 Uhr:



Zitat:

@papayankee schrieb am 17. November 2020 um 20:36:11 Uhr:


Nachdem ich dieser Tage schon eine ähnliche Mail von der Telekom bekommen habe, die ihren Dienst Park&Joy einstellt (der bestimmt nur rein zufällig die gleiche Gebührenstruktur wie WePark hatte), hat mich das nicht wirklich gewundert.

Dann mach ich das halt wieder per Handy...

Park&Joy wurde von Parco übernommen.

Aufgrund der We-Park-Abschaltung habe ich gestern mit dem Handy PayByPhone genutzt. Hat funktioniert. Und wer glaubt ihr hat mein PayPal-Konto mit der Pargebühr belastet: Volkswagen

Ja, die habe ich auch schon verwendet. Gehören zu sunhill technologies und die wiederum zu Volkswagen Financial Services.
=> Jetzt muss eigentlich eine PaybyCar App kommen statt WePark? 😁

Zitat:

@sanchoBB schrieb am 20. November 2020 um 16:38:00 Uhr:



=> Jetzt muss eigentlich eine PaybyCar App kommen statt WePark? 😁

Ja, müsste eigentlich, aber ich glaube es nicht, da ich der Meinung bin, dass die es nicht hinbekommen eine APP zu entwicklen, die auf dem MIB3 läuft und nichts anderes stört.

Man könnte ja auch einfach über die Taste in der Dachkonsole den Service anrufen und die dann den Parkschein lösen lassen......
😁
Das wäre dann auf jeden Fall mit dem MIB3 kompatibel

Wie wird man denn das WePark im Auto wieder los?
Immerhin kam ja heute mal ein Update für den Shop, mit dem wenigstens der wieder funktioniert - nur steht da wePark nicht mal mehr mit drin, obwohl es im Auto noch installiert ist.

Ich weiß übrigens jetzt, warum mein MJ20 DM niemals WePark anzeigte: Mein B8 ist ein schwedischer Reimport und WePark war zunächst für Schweden nicht vorgesehen.
Neben dem fehlenden Side Assist dann die einzigen beiden Items, die fehlen.

Zitat:

@papayankee schrieb am 24. November 2020 um 22:49:46 Uhr:


Wie wird man denn das WePark im Auto wieder los?
Immerhin kam ja heute mal ein Update für den Shop, mit dem wenigstens der wieder funktioniert - nur steht da wePark nicht mal mehr mit drin, obwohl es im Auto noch installiert ist.

Bei mir kam das heute auch und irgendwie ist we park auch schon weg. Da konnte es VW ja garnicht abwarten das zu löchen... Angeblich am 15. Abschaltung die App ist aber schon weg. Na da müsste man ja mal kollektiv bei vw dumm nachfragen wie man es denn nun bis zum 15.12 wie zugesichert nutzen kann.

Ausser datenpaketen kann man nun nichts mehr buchen frage mich also warum der Shop nicht endlich entfernt wird. Nicht das ein Shop im Auto nicht eh schon irre ist macht er es leer einfach nicht besser 😁

Aber ja nach Wochen wo es durch das tolle Shop Update nicht mehr lief läuft es seit dem kleine Verbesserungen 2.0 Update heute wieder.. Wooooow

Der Shop ist inhaltlich vergleichbar mit so mancher Klopapier-Abteilung im März 2020 😁

Bei uns auch Anfang November ;-) Aber bei VW ja Dauerzustand...

Zitat:

@papayankee schrieb am 24. November 2020 um 22:49:46 Uhr:


Wie wird man denn das WePark im Auto wieder los?
Immerhin kam ja heute mal ein Update für den Shop, mit dem wenigstens der wieder funktioniert - nur steht da wePark nicht mal mehr mit drin, obwohl es im Auto noch installiert ist.

Im Zweifel kann man es über die Privatsphäreeinstelliungen wenigstens komplett deaktivieren.

Deine Antwort
Ähnliche Themen